Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Beiträge
54.226
Punkte
113
Gravenberch fand ich in den Szenen wo er mir aufgefallen ist gar nicht schlecht.
Im Endeffekt bringt das alles nicht…Tuchel sieht ihn offensiv, nicht im ZM, dass hat seine Aussage mit „ich habe nur 3 Leute für 2 Positionen“ zementiert.
Zehner haben wir nun mal genug.

Ich denke schon, dass Gravenberch prinzipiell auch die Anlagen für eine defensivere Rolle hätte. Größer und Athletik hat er ja. Er wäre auch nicht der erste Spieler, der mit zunehmenden Alter defensivstärker wird. Jetzt bräuchte er aber halt auch nen Coach, der ihn dahingehend fördert, diesen womöglich längeren Prozess zu durchlaufen. Tuchel sehe ich nicht in der Rolle. Der hat andere Interessen. Bei Gravenberch fehlt aber auch irgendwie das Mindset, das Tel zum Beispiel hat.

Die Trennung wäre ein logischer Schritt, wenn auch schade um das große Talent. Kann mir schon vorstellen, dass er woanders durchstartet
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Interessante Rhetorik von Tuchel. Er fordert ja gar keinen Sechser, sondern wird 20 mal, nein sogar 200 mal danach gefragt. Und es ist nun mal so, dass er nur drei Sechser hat. Und jetzt kommen dann englische Wochen. Mit nur drei Sechsern. Und er spielt ja Doppel-6, nicht einfache 6, mit nur drei Sechsern. Er hat halt nur drei Sechser... Außerdem bringt das Team die Leistung aus dem Training (die weltklasse ist) immer noch nicht auf den Platz.

Mich wundert ja, dass er nicht noch darauf hingewiesen hat, dass Laimer ja 20 Minuten RV gespielt hat. Also hat er ja nur noch zwei Sechser. Bei Doppel-6. Und englischen Wochen. Aber er fordert natürlich öffentlich gar nichts.

Tja, wenn man natürlich Gravenberch, den man selber am Ende der letzten Saison noch zweimal als Sechser hat starten lassen, als Zehner definiert, dann hat man nur noch drei Sechser. Und wenn die Spieler das Weltklassetraining nicht umsetzen können, kann der Trainer nichts dafür.

Ich finde ja, Tuchel sollte zusätzlich zu seinem Gehalt auch noch Schmerzensgeld bekommen, dass er den Bayernjob übernehmen musste. Er tut mir echt leid.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
müssen wir deine tuchel haterei jetzt eigentlich genauso lange ertragen wie deine hansi anhimmelung oder hörst du irgendwann damit auf?
Mindestens so lange, wie ich Deine patzigen Unterstellungen ertragen muss :belehr: Im übrigen wäre es gut, wenn Du in der ich-Form bleibst. Du sprichst für Dich, ich für mich. Wenn es ein "wir" Thema ist, können die anderen User für sich sprechen.

Solange Tuchel sich so äußert, musst Du das ertragen. Wenn das für Dich Haterei ist, bitte. Mir gefällt aktuell weder seine Bilanz, noch sein Auftreten, noch sein Kadermanagement und das spreche ich an. Waren alles Originalzitate. War bei Nagelsmann nicht anders, da kam es halt nicht von mir. Da hast Du aber komischerweise niemand deswegen angepampt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zum Spiel gestern: Ich finde Goretzka hat den Plan gut erklärt:
https://www.kicker.de/goretzka-erklaert-bayerns-langeweile-plan-965729/artikel

Heimspiele gegen Gegner wie Augsburg sind immer schwierig und die Aufgabe hat man gut gelöst. Das 3:0 war ein Weltklasse-Tor. Ärgerlich ist der Gegentreffer, das war unnötig. Da war man zu passiv im Abwehrverhalten. Ein 6-Punkte-Start ist super, das "Wie" im Moment überhaupt nicht entscheidend. Jetzt bitte noch Pavard abgeben und zwei Neue holen, notfalls über Leihe. Und dann muss sich der Kader endlich einspielen.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.288
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Mindestens so lange, wie ich Deine patzigen Unterstellungen ertragen muss :belehr: Im übrigen wäre es gut, wenn Du in der ich-Form bleibst. Du sprichst für Dich, ich für mich. Wenn es ein "wir" Thema ist, können die anderen User für sich sprechen.

Solange Tuchel sich so äußert, musst Du das ertragen. Wenn das für Dich Haterei ist, bitte. Mir gefällt aktuell weder seine Bilanz, noch sein Auftreten, noch sein Kadermanagement und das spreche ich an. Waren alles Originalzitate. War bei Nagelsmann nicht anders, da kam es halt nicht von mir. Da hast Du aber komischerweise niemand deswegen angepampt.


liegt vllt daran das andere hansi hier nicht zum heiligen erklärt haben und über jahre darauf rumgeritten sind wie toll er ist, während andere quasi nix können. und in welcher form ich hier schreiben, das lass mal schön meine sorge sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
liegt vllt daran das andere hansi hier nicht zum heiligen erklärt haben und über jahre darauf rumgeritten sind wie toll er ist, während andere quasi nix können.
Ich fand Hansi super, als er Bayerntrainer war. Ich wehre mich auch dagegen, den CL-Sieg 2020 madig machen zu lassen. Das war es aber dann auch. Es gibt von mir genug kritische Posts zu ihm und seiner taktischen Ausrichtung. Aber OK, ich habe meine Wahrnehmung, Du Deine. Da macht "ich hab recht", "nein, ich hab Recht" keinen Sinn.

und in welcher form ich hier schreiben, das lass mal schön meine sorge sein.
Kein Problem. "Wir" macht halt den Eindruck, für alle zu sprechen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.327
Punkte
113
Laimer hat mir heute als RV besser gefallen als bei seinen Einsätzen im Mittelfeld, daher sollte man besser noch einen passenden Mittelfeldspieler holen und Laimer als RV-Backup einplanen.

Wenn ein paar Minuten gegen einen potenziellen Abstiegskandidaten, welcher sich nach dem 0 zu 3 schon aufgegeben hatte, für eine Beurteilung ausreichen, kann man ja statt dem neuen Mittelfeldspieler einfach gravenberg behalten. Der hat ja auch gut gefallen gestern.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hoffe für Pavard heißt es damit: 12 Monate Trainingsgruppe 2. Kein Pflichtspieleinsatz bis Vertragsende.
Bringt doch nichts. Er will ja weg. Tuchel will ihn halt nicht gehen lassen, solange kein Ersatz da ist. Was ich verstehen kann, denn drei IV und ein RV ist zu wenig. Wenn man Laimer oder Kimmich auf RV stellt, fehlen zentral sogar 2 Leute.

Im Grunde sollten Gravenberch (so leid es mir tut) und Pavard noch abgegeben werden und dafür noch ein RV oder IV und ein Sechser kommen. Wird natürlich eng, aber im Grunde weiß man alles lange genug.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Das Spiel gestern hat gezeigt, das man zwar in kleinen Schritten voran kommt, aber das man immer noch himmelweit von der besten Form entfernt ist, ich denke in Gladbach kann man dann den nächsten Schritt machen und dann im Spitzenspiel gegen Leverkusen zeigen was im Team steckt. TT hat es gut analysiert man hat Probleme zu hause, wenn man das Spiel machen muss, man ist oft zu statisch und wenn Augsburg gefährlicher wäre hätte es schon öfter klingeln können. Gore hat mir wieder gut gefallen, der war giftig hat viele Zweikämpfe geführt und diese oft gewonnen. Sane war in der offensive trotz Pech oder manchmal auch überhastet der Lichtblick neben Mr. Effektiv Kane. Gnabry hat an seine schwachen Leistungen der letzten Saison erinnert. Mazaroui hat gezeigt warum man dringend einen RV sucht, Laimer hat gezeigt wie man ordentliche flankt und wie man mit Geschwindigkeit und Aggresivität Zweikämpfe führt. Kim war defensiv ordentlich aber manche abspiele haben an Upa erinnert, der wiederrum sehr stabil war und einen guten Eindruck hinterlassen hat. Coman/Davies könnten mehr aus ihren Möglichkeiten machen, wobei beide in der 2.HZ wesentlich besser wurden. Ulreich solide aber trotzdem nicht vertrauenswürdig in der Abstimmung mit den Vorderleuten.
Jetzt muss man beim "Angstgegner" der JN Jahre mal einen 3er holen und dann steht man richtig gut da.
Ich halte die Aussagen zu Pavard nicht förderlich, der Verein wußte seit Monaten das er gehen will, als diese große Überraschung ist ein Witz. Man hat sich bei Walker verzockt, ich hoffe man findet eine Lösung. 6er halte ich nur noch für möglich wenn man Gravenberch abgibt und eine Leihe zustande kommt. Ich denke auch gestern hat Gravenberch sein Standing gesehen, er sollte gehen.
Uli gegen TT wird auch immer interessanter, die lancierte Ribery Story und die Aussage zu Pavlovic sind schon sehr geschickt und politisch.
Was mir sehr gut gefallen hat war die Solidarisierung der Südkurve mit den spanischen Fußballerinnen und auch das Statement gegen Mr. Gestern aus dem Aufsrichtsrat, manche haben echt Schwierigkeiten die Zeichen der Zeit zu erkennen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
erklär mal bitte. ich kenne das interview nicht.
Da ich die Ribery-Aussage grade gelesen habe und grad online bin: Es gab ein paar Wochen nach seinem Dienstantritt bei Bayern wohl ein Treffen von LvG mit den Bossen in einem Restaurant, wo er einen Ordner dabei hatte mit Infos zu jedem Spieler und am Ende kam er zu dem Schluss "auf Ribery können wir verzichten."
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.311
Punkte
113
Das Spiel in Gladbach wird in der Tat interessant. Die sind nicht gut gestartet, waren aber in den Spielen gegen Bayern in den letzten Jahren immer voll da. Bitte nicht wieder überrumpeln lassen. Und im Anschluß gegen Leverkusen wird es schon ein erster Gradmesser. Man hat sein soll bis jetzt erfüllt, was in dieser Saisonphase auch das einzig entscheidende ist, aber ob und wie sich das Team findet bleibt abzuwarten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das mit den Spielen in Gladbach ist echt interessant, zumal die Niederlagen ja gegen total unterschiedliche Trainer mit gegensätzlichen Philosophien kamen, als kann man schlecht mit "die liegen uns nicht" argumentieren. Wobei das Spiel letzte Saison mit dem sehr frühen, mindestens strittigen Platzverweis etwas aus der Wertung fällt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.311
Punkte
113
Da ich die Ribery-Aussage grade gelesen habe und grad online bin: Es gab ein paar Wochen nach seinem Dienstantritt bei Bayern wohl ein Treffen von LvG mit den Bossen in einem Restaurant, wo er einen Ordner dabei hatte mit Infos zu jedem Spieler und am Ende kam er zu dem Schluss "auf Ribery können wir verzichten."
Es war ist zu erwarten, dass sich Charaktere wie Hoeneß/Rummenigge und Tuchel auch reiben werden. Logischerweise versucht TT bevor das Transferfenster schließt noch seine Wünsche zu äußern. Dennoch ist es grundsätzlich nunmal so, dass die Führungsebene auch die verantwortung für die finanzielle Lage des Vereins hat. Kompromisse sind da oft unvermeidbar. Der Kader ist gut (sogar mehr als das), war er letzte Saison auch schon. Kanne (der letzte Transferperiode ja schon Wunsch der alten Führungsriege war) für Manne ist natürlich allein von der Speielanlage der Spielertypen ein Upgrade. Wenn die Mannschaft einen Lauf bekommt sind über 30 Tore eigentlich jetzt schon fast sichher für Harry! ;)
Ansonsten muss sich genau wie das Team auch die Führungsetage mit dem sportlichen Leiter finden und eine Einheit bilden, damit nicht dioe ganze Zeit wieder Nebenkriegsschauplätze aufpoppen. Und da wiederrum, und das weiß Tuchel, hängt alles von den Ergebnissen ab.
Ein Bayern Trainer in der heutigen Zeit ist mehr den je dazu verdammt diese zu liefern sonst geht die Unruhe sofort los und wie man auch sehene konnte, sinken dann meist die Teamleistungen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.311
Punkte
113
Das mit den Spielen in Gladbach ist echt interessant, zumal die Niederlagen ja gegen total unterschiedliche Trainer mit gegensätzlichen Philosophien kamen, als kann man schlecht mit "die liegen uns nicht" argumentieren. Wobei das Spiel letzte Saison mit dem sehr frühen, mindestens strittigen Platzverweis etwas aus der Wertung fällt.
Eban, das wird auch schnell ganz viel Kopfsache sein. Aber Harry ist dazu da, auch diese Blockaden zu lösen :D
Bin schon nach den zwei Spielen vollends begeistert von seinem Gesamtpaket.
Ja teuer, aber ein absoluter Topmann und auch vom Typ her scheinbar klasse. Ich denke er wird in der Hirachie des Teams bestimmt sofort weit oben sein. Hoffe es wird ihm auch "Spaß" machen eine Leaderrolle zu übernehmen. Dazu könnte es in der Tat förderlich sein, dass er auch regelmäßig Spielminuten mit Müller auf dem Platz hat. Der Thomas scheint sich gut mit seiner Rolle zu arrangieren langsam in die zweite Reihe zu rutschen. Von seiner "Technik" war ich nie ein Fan :clowns: aber vom Typ her ist er einfach ein Gesicht des FCB und wenn er Lust hat, wäre er nach seiner Karriere mit Sicherheit ein geeigneter/wünschenswerter Mann für andere Aufgaben im Verein.
Also ganz klar: Thomas Müller bis zum Karriereende beim FCB
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Eban, das wird auch schnell ganz viel Kopfsache sein. Aber Harry ist dazu da, auch diese Blockaden zu lösen :D
Bin schon nach den zwei Spielen vollends begeistert von seinem Gesamtpaket.
Ja teuer, aber ein absoluter Topmann und auch vom Typ her scheinbar klasse. Ich denke er wird in der Hirachie des Teams bestimmt sofort weit oben sein. Hoffe es wird ihm auch "Spaß" machen eine Leaderrolle zu übernehmen.
Ich bin von Kane bisher auch rundum begeistert. Dass er gestern den Elfer geschossen hat, zeigt ja auch, dass er in der Hierarchie bereits weit oben steht. Ich meine, natürlich macht es Sinn, dass er der Elfmeterschütze Nummer 1 ist, aber zuletzt war es Kimmich und der hat beide verwandelt. Ich weiß nicht, wie strikt da Tuchel ist, aber als Kapitän hätte sich Kimmich sicher den Elfer nehmen können. Macht aber halt keinen Sinn mit Kane im Team.

Also ganz klar: Thomas Müller bis zum Karriereende beim FCB
Absolut.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.311
Punkte
113
@Solomo eben. Mit Kane hat man jetzt DEN Lewandowski Nachfolger. Er muss als Elfer Schütze gesetzt sein. Wenn er unsicher wird und 1-2 versemmelt kann man überlegen, ob dann (temporär) wieder Kimmich übernimmt.
Ausserdem sollte man nicht unterschätzen, dass auch das Team dem Harry helfen muss möglchst viele Tore zu schießen.
Er war teuer und ist der Anspruch auch an die Scorerweerte sehr hoch. Wenn es menschlich passt, haben die Mitspieler damit glaube ich auch kein Problem. Deswegen sind solche Typen auch so wichtig
 
Oben