Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Der einzige Sinn den ich sehe ist, dass man für de Ligt jetzt ne schöne Ablöse bekommen könnte und eins von Brazzös Riesengehältern in der Defensive los ist. Vermutlich geht man davon aus, dass man mittelfristig wenig schlechtere und ggf. sogar bessere Lösungen für deutlich weniger Gehalt bekommen kann, das man dann in offensive Unterschiedspieler investieren könnte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der einzige Sinn den ich sehe ist, dass man für de Ligt jetzt ne schöne Ablöse bekommen könnte und eins von Brazzös Riesengehältern in der Defensive los ist. Vermutlich geht man davon aus, dass man mittelfristig wenig schlechtere und ggf. sogar bessere Lösungen für deutlich weniger Gehalt bekommen kann, das man dann in offensive Unterschiedspieler investieren könnte.
Wie gesagt, de Ligt verdient 14-15 Mio, Tah soll um die 9 bekommen. Wenn man de Ligt für 50 bis 60 Mio verkauft, hat man Ito und Tah so gut wie komplett refinanziert und kann mit dem Verkauf eines weiteren IV das Budget entlasten.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.664
Punkte
113
Wie gesagt, de Ligt verdient 14-15 Mio, Tah soll um die 9 bekommen. Wenn man de Ligt für 50 bis 60 Mio verkauft, hat man Ito und Tah so gut wie komplett refinanziert und kann mit dem Verkauf eines weiteren IV das Budget entlasten.
Und Upa wird jetzt bei der EM beweisen, dass er auch fehlerfrei kann
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Mal so kurz zwischendurch:
Die Mär, dass die De Ligt keinen Spielaufbau leisten kann, ist irgendwo in der Ära Tuchel entstanden. Früher sah man das ganz anders


De Ligt zu verkaufen, macht zwar aus kaufmännischen Gesichtspunkten durchaus Sinn. Trotzdem halte ich es für Blödsinn alle Jahre wieder die Philosophie der IV zu verändern, "nur" weil ein neuer Trainer kommt. Upa hat nun wahrlich genügend Chancen erhalten. Spielt er eine gute WM, dann gibt es auch für ihn genügend Geld. Aus irgendeinem Grund funktioniert er bei uns nicht, dass muss man halt auch mal einsehen.

Ich hoffe, das sind alles nur (Bild)Enten, die da durch die Presse geistern. Im übrigen ist Tah so ziemlich der schwächste (Abwehr) Spieler im Spielaufbau bei Leverkusen, trotz einer guten Saison. Keine Ahnung, was man mit dem will. Das ist ein Spieler für den BVB, genau solche Spieler kauft normalerweise Dortmund ein, aber doch bitte nicht der FC BAYERN.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.664
Punkte
113
Ich denke auch, dass Upa mit Frankreich eine gute EM spielen wird und es genug zahlungswillige Abnehmer geben wird. Ich mag den auch genauso gerne wie De Ligt, aber seine häufigen Patzer bringen einen als Fan schon zur Verzweiflung.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
Das könnte auch daran gelegen haben, dass er in der Vorbereitung und der Hinrunde dreimal verletzt ausgefallen ist.

Weil Du das sagst?

Herrje, ich will ihn gar nicht schlecht machen, ich liebe den Spieler. Aber de Ligt braucht von unsern IV am längsten im Spielaufbau und spielt überwiegend Kurzpässe auf den Nebenmann. Damit hemmt er das Aufbauspiel. Zum Thema langsam, er ist langsamer als Kim oder Upa. Das ist alles kompensierbar. Wenn z.B. Kimmich rechts spielt, Guerreiro links und Pavlovic auf der 6/8, hat man genug gute Fußballer auf dem Platz und ich bin gespannt, wie unsere IV aussehen, wenn echt mal eine defensive 6 vor der Abwehr auf dem Platz steht. Aber die Defizite sind eben da bei ihm.

Also de Ligt und Ito. Hat aber dann das Problem, dass der Gegner Ito aggressiv anläuft, dann muss de Ligt den Aufbau machen. Hat man zu Zeiten von van Buyten gesehen.

Bei de Ligt ist halt die Frage, wie man die verschiedenen Faktoren gewichtet. Er ist ein IV der alten Schule, darin ist er top, und er ist ein absoluter Anführer. Aber er hat eben auch klare Defizite, dazu kommen die Verletzungen (da ist eben die Frage, wäre Saison 1 oder Saison 2 das, was man in Zukunft erwarten kann?) und er ist eben der Topverdiener in der IV mit dem höchsten Marktwert.

Ich ganz persönlich gewichte die Anführerqualitäten sehr hoch und mir werden Fähigkeiten im Aufbau zu hoch gewichtet im Verhältnis zu den Grundtugenden eines IV. Deshalb wäre de Ligt bei mir gesetzt und sogar Kapitän.

Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass man ihn nach Abwägung aller Vor- und Nachteile als Verkaufskandidaten sieht. So unterschiedlich können halt Einschätzungen sein.

Es ist auch ein bisschen die Frage nach "Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach". Upa war in der Hinrunde absolute Weltklasse und Kim hat in einigen Spielen schon angedeutet, was er kann. Mit Tah ist man sich scheinbar einig und Ito hat man geholt. Wie schon gesagt, mit einem Verkauf von de Ligt hat man Ito und Tah ablöse- und gehaltstechnisch fast finanziert. In der Mannschaft und um sie ist seit der Rückrunde 2021 immer wieder Unruhe. Ich denke, man traut dem einen oder anderen bei insgesamt mehr Stabilität im Verein auf und neben dem Platz eben auch bessere Leistungen zu.

Auch hier: Ich persönlich befürchte, Upa wird seine Nerven nie in den Griff bekommen.

Und doch denke ich, wenn Bayern wieder ein echtes System auf dem Platz hat (sorry TT für die Kränkung), werden sich viele Spieler leichter tun.
Auf dem Papier wären de Ligt und Ito eine stimmige Kombi, wobei ich nicht genau weiß. wie schnell Ito und...und wie gut er bei Bayern funktioniert auch nicht.
Was man bei de Ligt positiv anmerken muss, ist, dass er zumindest den Ball unfallfrei zum Nebenmann bringt. Klar wird man nie Bälle sehen, die ein Hummels oder auch ein Schlotterbeck spielen können, aber er macht halt auch fast keine Fehler im Aufbau, ganz anders als zum Beispiel Kim
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Wenn in den Artikeln seine Spielübersicht und Passstärke mit 18 und 19 gelobt wird, dann wird er mit 24 da nicht viel schlechter geworden sein. Eventuell liegt es daran, dass die in Frage kommenden Passempfänger schlicht nicht in eine verf*ckte Position gehen in der sie anspielbar sind, weil niemand den Ball haben wollte?

Dann bliebe nur das für die aktuellen Wünsche zu hohe Gehalt. Das hat aber der damalige Vorstand verbockt.

De Ligt und keine Pässe:
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
Wie stehen die Aktien eigentlich bei Theo Hernandez? War ja so gut wie durch der Transfer.....

Der hat gegen Österreich komplett abgerissen. Was der Typ geackert hat und alles hatte Hand und Fuss. Der hat ja quasi LV und DM gleichzeitig abgedeckt und wenn es sein musste sogar den Offensiven Flügel.

Der wäre so ein fettes Upgrade zu Davies.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.485
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich lese immer, dass man bei einem Tausch soviel sparen würde. Ist das wirklich so? Bei de Ligt sind es wohl 15 Millionen Verdienst mit allen möglichen Boni eingerechnet. Fix sind es wohl "nur" 10 Millionen. Dagegen soll es bei Tah so aussehen: 9 Millionen fix plus 3 Millionen in Boni. Macht jetzt auch nicht den Riesenunterschied. Zumindestens nicht so groß, wie immer suggeriert wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich lese immer, dass man bei einem Tausch soviel sparen würde. Ist das wirklich so? Bei de Ligt sind es wohl 15 Millionen Verdienst mit allen möglichen Boni eingerechnet. Fix sind es wohl "nur" 10 Millionen. Dagegen soll es bei Tah so aussehen: 9 Millionen fix plus 3 Millionen in Boni. Macht jetzt auch nicht den Riesenunterschied. Zumindestens nicht so groß, wie immer suggeriert wird.
OK, wenn die Boni so sind, wie Du schreibst, geht die Rechnung nicht mehr auf.

Ich verstehs auch nicht, man hat ja schon in der abgelaufenen Saison immer wieder gehört, dass ein Abwehrchef gesucht wird. Schätzt die Mehrzahl hier de Ligt so viel besser ein als die Verantwortlichen bei Bayern?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.301
Punkte
113
Wie stehen die Aktien eigentlich bei Theo Hernandez? War ja so gut wie durch der Transfer.....

Der hat gegen Österreich komplett abgerissen. Was der Typ geackert hat und alles hatte Hand und Fuss. Der hat ja quasi LV und DM gleichzeitig abgedeckt und wenn es sein musste sogar den Offensiven Flügel.

Der wäre so ein fettes Upgrade zu Davies.
Ich gestehe, dass ich dachte das Theo im grossen und ganzen so spielt wie Lucas und war daher der Idee ziemlich abgeneigt ihn zu holen.
Sein Spiel gestern war aber richtig gut, wobei er auch davon profitiert hat dass er in den spektakulaeren Szenen immer eine Zehenspitze vor dem Verteidiger am Ball war.
Nichtsdestotrotz wuerde ich ihn schon als Upgrade zu Phonsie 2024 sehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.074
Punkte
113
Ort
Austria
Ich gestehe, dass ich dachte das Theo im grossen und ganzen so spielt wie Lucas und war daher der Idee ziemlich abgeneigt ihn zu holen.
Sein Spiel gestern war aber richtig gut, wobei er auch davon profitiert hat dass er in den spektakulaeren Szenen immer eine Zehenspitze vor dem Verteidiger am Ball war.
Nichtsdestotrotz wuerde ich ihn schon als Upgrade zu Phonsie 2024 sehen.
Definitiv. Theo war bei Milan wirklich stark und hat auch gestern im Match gezeigt was er kann. Klar ist er teuer, aber wenn man Davis (der wohl meistens eher über- als underperformt hat vor allem gemessen an seinen Forderungen jetzt) noch verkaufen kann und dann noch was für Theo drauflegt würde sich das sicher auszahlen.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
@Schwarz-Rot-Gold Adler Ach so, er hat ein Tor geschossen das nicht gezählt hat, das ändert natürlich alles. Wenn das nicht 15 Millionen wert ist weiß ich auch nicht.
Jetzt wo du es sagst ist ein Champions-League-Finale tatsächlich ungefähr so viel wert😊
Aber im Ernst: da gibt es ganz andere Kandidaten, die in den letzten Jahren mehr verdient und weniger geleistet haben, allen voran Gnabry und Goretzka, vorletztes Jahr Mane. Wenn man so will haben auch Neuer, Müller, Kimmich, Coman und Sane nicht mehr gezeigt.
Also De Ligt finde ich da wirklich keineswegs überbezahlt, ganz und gar nicht.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.011
Punkte
113
Jetzt wo du es sagst ist ein Champions-League-Finale tatsächlich ungefähr so viel wert😊

Nur hat man das nicht erreicht. Hätte man übrigens auch nicht, wenn er das Tor auch geschossen hätte wäre nicht bereits abgepfiffen gewesen (fraglich), sondern nur die Verlängerung, auswärts gegen eine stärkere Mannschaft.

Der Rest hat mit der Legende des die wichtigen Spiele dominierenden de Ligt nichts mehr zu tun, aber ich weiß nicht ob es so ein gutes Argument für einen Spieler ist, dass andere noch überbezahlter sind.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
Nur hat man das nicht erreicht. Hätte man übrigens auch nicht, wenn er das Tor auch geschossen hätte wäre nicht bereits abgepfiffen gewesen (fraglich), sondern nur die Verlängerung, auswärts gegen eine stärkere Mannschaft.

Der Rest hat mit der Legende des die wichtigen Spiele dominierenden de Ligt nichts mehr zu tun, aber ich weiß nicht ob es so ein gutes Argument für einen Spieler ist, dass andere noch überbezahlter sind.
Naja was will man da groß diskutieren. Für mich ist er nicht überbezahlt, das habe ich auf den letzten Seiten zur Genüge begründet.
Man kann natürlich die Diskussion anfangen, dass eh jeder Fußballer überbezahlt ist, aber das ist auch blödsinnig.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.011
Punkte
113
Naja was will man da groß diskutieren. Für mich ist er nicht überbezahlt, das habe ich auf den letzten Seiten zur Genüge begründet.
Man kann natürlich die Diskussion anfangen, dass eh jeder Fußballer überbezahlt ist, aber das ist auch blödsinnig.

Naja deine Begründung war ja offensichtlich nicht haltbar, von daher braucht es auch keine völlig andere Diskussion die mit der hier überhaupt nichts zu tun hat.
 
Oben