Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.192
Punkte
113
Mit Palhinha bekommen wir endlich unsere gewünschte Holding 6. Damit kann Kimmich auf die 8 rutschen. Neben ihm sollte dann Musiala stehen
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ein paar Wochen Einfindungszeit darf man dem Kader schon noch geben, wenn da jetzt noch Palhinha integriert werden muss. Das dürfte ja schon eine gewisse taktische Umstellung für mehrere Spieler werden. Insbesondere für Kimmich und die IV/AV. Man darf schwer gespannt sein, wie die Defensivabteilung in ein paar Monaten arbeitet.

Ich würde mal die Spiele gegen ManU als die ersten Spiele hernehmen, bei denen was gezeigt werden muss, wo die Reise hingehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein paar Wochen Einfindungszeit darf man dem Kader schon noch geben, wenn da jetzt noch Palhinha integriert werden muss. Das dürfte ja schon eine gewisse taktische Umstellung für mehrere Spieler werden. Insbesondere für Kimmich und die IV/AV.

Ich würde mal die Spiele gegen ManU als die ersten Spiele hernehmen, bei denen was gezeigt werden muss, wo die Reise hingehen soll.
Die wird es nicht geben. Natürlich hast Du recht, insofern ist es auch optimal, dass man mit 6 Punkten gestartet ist, aber lass Bayern mal zwei Spiele in Folge verlieren, dann brennt der mediale und der Stammtisch-Baum. Ich sage nur "Martinez, 40 Mio nur für Fouls"...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Falls das alles klappt, dann ist CL HF irgendwie ein Muss, da sehe ich neben City, Arsenal, Real, der an die Qualität herankommt, vielleicht Barca. Alle anderen sind meiner Meinung nach hinter Bayern.
Interessant wird es auch wenn Gore auch in Gladbach wieder so stark abliefert, was macht Tuchel dann ?, zumal der dann auch noch nach den LS ausgeruhter ist.
Jetzt gilt es sich auf Gladbach zu konzentrieren und diesen "Angstgegner" mal wieder zu bezwingen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wie, beide? Na, das wird interessant...

Angeblich ist Chalobah wieder unwahrscheinlich, weil Chelsea nur verkaufen will. Ablöseforderung bei 50 Millionen, was absurd ist. Wahrscheinlich gibt es aber gleich den nächsten Transferexperten, der twittert (oder heißt das jetzt xt?), dass Chalobah wieder heiß ist.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.751
Punkte
113
das ist eh der merkwürdigste Transfer...
Was will der BVB denn mit Füllkrug. Kann man sich dort wirklich eine Sturmreihe mit Haller und Füllkrug vorstellen?

Du musst denken wie Watzke, Sammer und die anderen Schießbudenfiguren die beim BVB etwas zu melden haben:

Man hat in den ersten beiden Spielen nur zwei Tore geschossen, dass ist schlecht. Haller und Moukoko haben keins geschossen. Blöd. Kaufen wir noch einen Stürmer der viele Tore schießt! Wer ist verfügbar? Ah ja, Füllkrug. Nationalspieler, Erfahrung und Mentalität, physisch stark, Torschützenkönig. Besser geht's nicht.

Schonmal Glückwunsch zu Bella-Kotchap. Ich glaube die verpasste Chance wird man in Dortmund noch bereuen (z.B. 2024, wenn man nur noch zwei IV hat die gerne mal verletzt sind).
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
43
Palhinha fänd ich gut. Hab den zwar noch nie spielen sehen, aber die Scoutingreports sind überragend. Er ist halt so etwas wie ein Spätstarter. Bin mal gespannt.

Ergänzungsspieler von Chelsea, der im Alter von 24 noch keine 50 PL-Spiele gemacht und vor Jahren ein paar Spiele als Holding Six gemacht hat. Muss man kaufen. Viel besser als alles, was bei Bayern rumläuft und sofortige Top5 in der Hierachie.

Dennoch gut genug, dass Chelsea nie verkaufen wollte bisher. Auch hier könnte es natürlich biusschen ein Spätstarter sein.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Sollten die Transfers so durchgehen, wie es sich momentan andeutet, dann wäre das schon ein Umbruch im Kader.

(Namhafte) Zugänge:
Kane 100 Millionen
Kim 50 Millionen
Peretz 5 Millionen
Laimer ablösefrei
Guerreiro ablösefrei

Gerüchte:
Palhinha ca. 70 Millionen
Chalobah Leihe

(Namhafte) Abgänge:
Hernández 45 Millionen
Pavard 30 Millionen
Mané 30 Millionen
Sabitzer 19 Millionen
Sommer 7 Millionen
Stanisic Leihe

Gerüchte:
Gravenberch ca. 40 Millionen

Die Gerüchte mit einberechnet und Leihen vernachlässigt, wäre man dann bei einem Transfersaldo von ca. -55 Millionen.
Sieht an sich sehr gut aus, vor allem wenn Tuchel seinen 6er bekommt. Die Hierarchie wäre komplett durcheinander gewürfelt bei so vielen Zu- und Abgängen auf wichtigen Positionen.

Meine Meinung zu den Zugängen:
Kane braucht keine große Einordnung. Die bestmögliche, wenn auch teuerste, Lösung für die 9. EMCM hat es sehr gut gemacht und man hätte auf ihn und Tel setzen können, wenn man dafür voll in andere Manschaftsteile investiert hätte. Allerdings nur dann, wenn er nicht verletzungsanfällig wäre. So hat man jetzt die mittelfristige Optimallösung. Spannend wird, was das für Tels Entwicklung bei Bayern bedeutet.
Kim wird spannend. Er ist sicher ein sehr guter Zweikämpfer, aber es hat sich in den ersten Spielen schon gezeigt, dass er es teilweise schwer hat, die Lücken zu stopfen, die sich dem Gegner immer wieder im Raum hinter Davies bieten. Exemplarisch dafür die gelbe Karte, die er sich gegen Werder abholt. Muss er ins Laufduell, mit Richtung zum eigenen Tor, wird er, wie so viele Bayern-IV der letzten Jahre, nicht gut aussehen.
Eventuell mindert ein 6er die Gefahr, weil er die Statik im Bayernspiel verändert und die IV generell weniger zentral im eigenen Ballbesitz stehen, weil sie nicht zwangsläufig am Mittelkreis gegenpressen müssen, sollte ein Konter des Gegners entstehen.
Peretz ist quasi der Nübel-Ersatz. Wird eventuell irgendwann mal spielen, wahrscheinlich aber nicht. Neuer spielt, sobald er kann, ansonsten Ulreich.
Laimer hätte es genauso wenig gebraucht wie Sabitzer. Ich halte ihn zwar für passender als Sabitzer, aber er kam nur, weil man bei den Bayernbossen offensichtlich jahrelang der Meinung war bzw. immer noch ist, dass bei Spielern im ZM nicht unterschieden werden muss, was die so für Skills mitbringen. Deswegen hat man Jahr für Jahr 8er geholt, obwohl man schon Goretzka und Kimmich hat. Gravenberch, Sabitzer, Laimer bewegen sich alle eher im Bereich der 8 und vom Skillset näher an Goretzka als an Kimmich. Es scheint, als hätte Tuchel es nun endlich geschafft, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Laimer ist dann zwar immer noch eher überflüssig, sollte hinter Kimmich eine 6 spielen, aber was solls.
Guerreiro ist eine gute Wahl als Ergänzung, von der man aber nicht abhängig ist. Wenn er fit wird und mal ein wenig fit bleibt, kann man ihn vielseitig einsetzen.

Palhinha: Sollte der wirklich kommen, dann wird das die größte Veränderung in der Statik des Bayernspiels seit Jahren sein. Tuchel adressiert mit seinem Wunsch nach einer 6 den Bedarf, den viele schon sehr lange bei Bayern ausgemacht haben. Die Abgänge in der Defensive der letzten Jahre haben gezeigt, dass der Spielaufbau und die Konterabsicherung der Bayern eher schlechter wurde. Kimmich/Goretzka waren gesetzt. Neue IV konnten die alten in Sachen Spielaufbau aber nicht ersetzen.
Sollte man nun mit einer wirklichen 6 spielen, muss eigentlich einer aus Kimmich/Goretzka seinen Stammplatz verlieren. Mit beiden vor der 6 fehlen offensiv die Optionen und vor allem muss im Zentrum hinter Kane eigentlich Musiala gesetzt sein.
Ich bin sehr gespannt, was Tuchel dann für eine Aufstellung präferiert.

Meine Meinung zu den Abgängen:
Hernández
kam für enorm viel Geld, hat sehr gute Ansätze gezeigt, aber mit der Verletzungshistorie bzw. -anfälligkeit, kann man einfach keine tragende Säule werden. Ich hätte gesagt, dass es trotzdem den Versuch wert war, aber Ablösesumme und vor allem Gehalt haben gezeigt, dass es in dieser Konstellation ein Fehler war. Ob Alaba sonst geblieben wäre? Müßig sich diese Frage zu stellen.
Pavard hat in München solide bis gute Leistungen gebracht. Er wollte aber immer als IV spielen, da war er sehr früh sehr ehrlich. Dazu kam es aber nie, zumindest nicht als Stammspieler, der das auch bleiben sollte. Bayern hat ihm immer wieder neue Spieler vor die Nase gesetzt und zeitgleich auch auf RAV Leute gesucht/gekauft/geliehen. Wirklich Stamm war er also nie und kam dennoch auf gute Einsatzzeiten. So hatte er immer seinen Wert und den hätte er auch weiterhin gehabt. Ich glaube durchaus, dass Tuchel ihn gerne gehalten hätte. Pavard wollte aber offensichtlich lieber endlich eine Mannschaft in der er ein Stamm-IV sein kann. Mal sehen, ob das nun für ihn aufgeht.
Mané war ein Kauf nach Name. Keine klassische 9, kein klassischer Flügelstürmer. Kein guter Fit für den Bayernkader. Offensichtlich hat es auch teamintern nicht funktioniert. Das war nicht die Zeit und nicht der Ort für ihn.
Sabitzer gehört in die Reihe der 8er, die nur dann spielen, wenn Kimmich oder Goretzka es nicht tun und der sich dann mit einem weiteren 8er rumschlagen muss, der ebenfalls hinter den beiden wartet. Der Kader brauchte ihn nicht.
Sommer war die bestmögliche, kurzfristige Lösung beim Neuer-Ausfall. Hat seine Sache eigentlich gut gemacht und es auch verdient, dass man ihn dann wieder gehen lässt und nicht mit einem Platz auf der Bank bestraft sobald Neuer wieder auf den Platz kann ohne zu humpeln.
Stanisic hat sich eigentlich gut eingebracht und hätte die Rolle von Pavard einnehmen können, als Aushilfe als IV oder RAV. Offensichtlich wollte er das nicht, oder Bayern. Ihn könnte ich verstehen, wobei Leverkusen dann erst mal mehr Spielzeit für ihn einbringen muss. Nun ist er verliehen und Bayern leiht eventuell einen anderen Spieler, der dann genau seine Rolle einnehmen soll. Muss man nicht verstehen.

Gravenberch habe ich tatsächlich immer recht positiv gesehen, aber auch er hatte Probleme mit der Kaderplanung. An wem sollte er vorbei? Musiala, Müller? Offensiv zentral waren außerdem auch noch Gnabry und Sané potentielle Konkurrenten. Weiter "hinten" dann Goretzka, Kimmich Sabitzer, jetzt Laimer und potentiell Guerreiro und vielleicht noch Palhinha.
Der kann sicher ein richtig Großer werden, aber das bei Bayern zu schaffen wäre nur drin gewesen, wenn man auch wirklich auf ihn gesetzt hätte. Das war nie der Fall. Und dann muss man sich mit Anfang 20 eben aufdrängen, wie es fast unmöglich ist, wenn man kein Jahrhunderttalent ist.
Er sollte also auf jeden Fall wechseln. Mal sehen, ob es dann zum ganz großen Wurf reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben