Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
nicht zu vergessen übrigens...

Sören Lerby
Karl-Heinz Rummenigge
Branko Oblak
Roland Wohlfahrth
Oliver Kahn
Scholli

Waren alles ganz gute Einkäufe...

Und ganz wichtig: Uwe Tschiskale! Unvergessen die Story von der Rückreise im Fanbus vom verlorenen Europacupfinale in Wien, als die enttäuschten Fans endlich wieder der Mut packte und man sich auf den Neuzugang aus der zweiten Liga freute. Uwe Tschiskale wurde über Hunderte von Kilometern gefeiert um dann 2 Spiele, null Tore zu machen. Der funktionierte nur bei Wattenscheid... :clowns:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Bin mal gespannt wie das zwischen Tuchel und der Bayern Führung weitergeht. Uli sagt das man unterschiedlicher Meinung ist und das wäre kein Problem, es gibt kein zerrüttetes Verhältnis, aber auf der anderen Seite war/ist man irritiert über die Sprunghaftigkeit Tuchels, so oft seine Meinung über vorgeschlagene Neuzugänge geändert haben, Beispiel Cancelo. Sieht für mich auch danach aus das man nicht alleinig den Sündenbock für den Deadline Day übernehmen will, sondern Tuchel da einbezieht.
Ich sehe da ziemlich schwere Zeiten kommen, die Halbwertszeit von Tuchel ist ja bekannt......
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.063
Punkte
113
Als guten Einkauf kann man sicherlich auch noch Alaba dazuzählen.

Und ohne Gänsehaut, aber trotzdem noch lebend war für mich der 2010er Finalrun eher ein Ding von Olic, der gerade gegen Manchester den FCB 2x wiederbelebt hat. Geht er im Rückspiel aus eigentlich aussichtsloser Position gegen van der Sar nicht so dahin, ist der Tisch für Robben erst gar nicht gedeckt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Wiggerl darf man auch nicht vergessen, der kam von den Löwen und war reiner Außenspieler hat auch im besagten Spiel in Wien getroffen.
Jeder dachte nach dem Calle del Haye Fiasko ein Außenspieler funktioniert nicht bei Bayern.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.851
Punkte
113
Bayern hat schon insgesamt viele gute Transfers getätigt, allein in den letzten 15 Jahren.
Daher stechen solche Fehlschläge wie Sanches, Hernandez oder Mane gleich nochmal mehr heraus obwohl die rein nüchtern betrachtet, sicherlich keine guten Transfers waren aber auch keine kompletten Nieten.
Bayern hat einige gute teure Transfers gelandet aber auch eine reihe von sehr günstigen.
Einen Boateng z.b. hat noch nicht mal jemand genannt oder Dante für 2013.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.521
Punkte
113
Bin mal gespannt wie das zwischen Tuchel und der Bayern Führung weitergeht. Uli sagt das man unterschiedlicher Meinung ist und das wäre kein Problem, es gibt kein zerrüttetes Verhältnis, aber auf der anderen Seite war/ist man irritiert über die Sprunghaftigkeit Tuchels, so oft seine Meinung über vorgeschlagene Neuzugänge geändert haben, Beispiel Cancelo. Sieht für mich auch danach aus das man nicht alleinig den Sündenbock für den Deadline Day übernehmen will, sondern Tuchel da einbezieht.
Ich sehe da ziemlich schwere Zeiten kommen, die Halbwertszeit von Tuchel ist ja bekannt......
Wundert mich eh das man so einen "schwierigen" Trainer geholt hat. Tuchel hat sich ja bereits in der Vergangenheit mehrfach mit clubführungen angelegt (meistens wegen transferpolitik) und ist deshalb auch schon ein paar mal rausgeflogen.

Tuchel hat zweifelsohne viel Ahnung von Fußball, aber für "Ruhe im Karton" war er sicher nicht der richtige, da hätte ich seitens der Führung nach dem nagelsmann Drama doch einen "handzahmeren" Kandidaten geholt der eher für Diplomatie und vage Aussagen ist und nicht so direkt und ruppig wie tuchel.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.851
Punkte
113
Wundert mich eh das man so einen "schwierigen" Trainer geholt hat. Tuchel hat sich ja bereits in der Vergangenheit mehrfach mit clubführungen angelegt (meistens wegen transferpolitik) und ist deshalb auch schon ein paar mal rausgeflogen.

Tuchel hat zweifelsohne viel Ahnung von Fußball, aber für "Ruhe im Karton" war er sicher nicht der richtige, da hätte ich seitens der Führung nach dem nagelsmann Drama doch einen "handzahmeren" Kandidaten geholt der eher für Diplomatie und vage Aussagen ist und nicht so direkt und ruppig wie tuchel.
passt doch. Bayerns politik ist es doch die Trainer nach wenigstens 1,5 Jahren wieder zu tauschen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.307
Punkte
113
Hier haben einige im Thread Nostalgiewasser getrunken. :D

Was Tuchels etwas schwierige Persönlichkeit betrifft. Ein Verein der Van Gaal als Trainer hatte ist so abgehärtet das ihn nichts mehr schreckt.Bei Konflikten wird Hoeneß sich einfach an vanGaals Buchvorstellung erinnern und Tuchel für seine Marotten dankbar sein :)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Kein Gänsehaut-Moment? Du hast doch den Fußball nie gelebt! Oder bist innerlich tot!

Ich war bei dem Tor damals auch eher perplex. Jovetic hatte glaube ich erst Sekunden zuvor das 3:1 gemacht und Bayern hat in dem Spiel so schlecht verteidigt, dass ich zu dem Zeitpunkt auch nicht dachte, dass Robbens Tor das letzte des Abends sein würde bzw. dass es das Weiterkommen sichern würde.

Beim 2:3 in Manchester war das anders. Durch den Platzverweis für Rafael hatte United dem Feuerwerk aus Hälfte eins nicht mehr viel hinzuzufügen. Bayern hatte seinerseits auch keine großen Chancen aber ich war mir sicher, dass es mit Robbens Tor reichen würde.

@henningoth
Kein Grund für einen Beißreflex. Es ging bei der Antwort an SportsAlmanac rein um die Spielzeit in der Bundesliga. Nicht mehr und nicht weniger. Robbens Impact für Bayern ist unbestritten und wurde hier im Forum auch immer so betont.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
Mir kommt Ribery ehrlich gesagt in der Ribery/Robben Diskussion zu schlecht weg, wahrscheinlich auch, weil er einigen nicht unbedingt als Sympathieträger taugt.
Ribery war meiner Meinung nach mindestens genauso stark und wichtig. Er war vielleicht nicht ganz so zielgerichtet in seinen Aktionen, dafür um einiges vielseitiger und weniger ausrechenbar. Im Gesamtpaket waren die beiden einfach einsame Spitze.

Was die Verletzungsanfälligkeit Robbens als Wermutstropfen war, war Riberys Unbeherrschtheit, gerade auch in sehr wichtigen Spielen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Da sieht man aber wie dämlich Fußballfans oft sind. Wie kann man bitte einen Neuer nicht wollen xD
Wir hatten damals Rensing, der vermutlich besten Torwart der Welt, Danach Kraft, der vermutlich zweitbesten Torwart. Neuer war ein Schalker Ultra, der gerne mal den FCB verunglimpft hat. Vollkommen überschätzt und lebte von ein oder zwei richtig guten Spielen bei Schalke. Braucht kein Mensch. A typischer Schalker halt...
So meine Denke damals.

Rückblickend stelle ich fest, dass sowohl Rense als auch Kraft irgendwo im Bundesligamittelmaß steckengeblieben sind und Neuer seine Sache ganz gut gemacht hat. Also eigentlich mehr als das. Ok, ohne Neuer wären wir nie zweimal CL Sieger geworden. Beide Finals hat er dominiert. Dazu die Eier im Finale dahoam, als Kroos, Timo & Co. sich ins Höschen machten. Vermutlich der wichtigste Spieler der letzten 20 Jahre. Und feiern kann er auch ganz gut. Skifahren auch. Obwohl :rolleyes:
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.770
Punkte
113
Rückblickend stelle ich fest, dass sowohl Rense als auch Kraft irgendwo im Bundesligamittelmaß steckengeblieben sind und Neuer seine Sache ganz gut gemacht hat. Also eigentlich mehr als das. Ok, ohne Neuer wären wir nie zweimal CL Sieger geworden. Beide Finals hat er dominiert. Dazu die Eier im Finale dahoam, als Kroos, Timo & Co. sich ins Höschen machten. Vermutlich der wichtigste Spieler der letzten 20 Jahre. Und feiern kann er auch ganz gut. Skifahren auch. Obwohl :rolleyes:
In jedem Fall mal der wichtigste Transfer dieses Jahrtausends. Ribéry & Robben in Ehren, aber die haben halt nicht die doppelte europäische Krönung in tragender Rolle mitgemacht. Auch nicht Lahm & Schweinsteiger kommen da hin. Da kommt eigentlich nur noch Müller mit, aber der war kein Transfer.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Und ohne Gänsehaut, aber trotzdem noch lebend war für mich der 2010er Finalrun eher ein Ding von Olic, der gerade gegen Manchester den FCB 2x wiederbelebt hat. Geht er im Rückspiel aus eigentlich aussichtsloser Position gegen van der Sar nicht so dahin, ist der Tisch für Robben erst gar nicht gedeckt.
Schweißt Robben im Achtelfinal-Rückspiel das Ding nicht aus 25 Metern ins Kreuzeck, ist der Tisch für Olic im Viertelfinale nicht gedeckt...
 
Oben