Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
Aber ich fand Upa richtig gut gestern. Absolutes Luxus Problem für die Bayern?!

Ich fand ihn auch gut aber sorry mit dem Berater ist einfach Ärger vorprogrammiert (er hat sich ja ganz bewusst für den entschieden weil er derart agressiv und unter der Gürtellinie ist) gerade wenn er konstant gut spielt. Dann wird Gehaltserpressung kommen oder Streik für Wechsel weil er nicht gewertschätzt wird. Ich bin ja nicht dafür Upa auf die Bank zu setzen aber gerade wenn man 3 derart starke IVs hat dann muss rotiert werden. Sonst verliert man irgendwann De Ligt und der will einen Wechsel und das wäre wirklich eine Katastrophe. Der ist für mich für die kommenden Jahre der Anführer der Bayern.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.697
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Das muss man ihm aber jetzt nicht seine ganze Karriere lang nachsagen.
Warum sollte der sich nicht stabilsieren können?
Weil er erst vor ein paar Wochen wieder so ein Spiel hatte.....
Diese Spiele ziehen sich wie ein roter Faden durch seine Zeit bei uns.
Klar würde es mich freuen wenn er sich stabilisieren würde, nur habe ich so langsam die Hoffnung aufgegeben.
Die beiden anderen sind da definitiv stabiler
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.299
Punkte
113
@Zapator Ich finde, Du siehst das Spiel zu negativ. Bayern und Tuchel sind noch in der Findungsphase. Alonso ist länger im Amt und hat den Kader nach seinen Bedürfnissen umbauen können. Leverkusen ist aktuell einfach ein, zwei Schritte weiter in der Entwicklung. Und dennoch haben sie gestern aus dem Feld kein Tor gemacht. Ich fand auch nicht, dass Bayern nur 20+5 Minuten gut war.
Ebenso sind Vergleiche Kane vs Boniface nicht wirklich sinnvoll. Boniface ist ein spektakulärer Stürmer, der immer wieder ins 1 gegen 1 geht. Das ist Kane nicht. Dem fehlt auch die komplette Vorbereitung. Und dennoch steht Boniface gestern bei 0 Toren und Kane bei einem. MMn macht er so eine Chance wie in der zweiten Halbzeit in 8 von 10 Fällen. Er macht da im Abschluss alles richtig, die Parade von Hradecky war allerdings pure Weltklasse.

Die Entwicklung bei Bayern stimmt (so ein Spiel hätte man letzte Saison klar verloren) was gegenüber letztem Jahr aktuell gut ist: Damals war kein Spieler richtig gut drauf. Das schaut grade ganz anders aus, finde ich. Die Entwicklung bei Leverkusen stimmt auch. Mir hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht. Das 2:2 fühlt sich unter dem Strich richtig an und meine Güte, Bayern wird nicht jedes Spiel gewinnen. Gestern war der Fußball der Gewinner (3 € ins Phrasenschwein) und jedes Spiel hilft, den Tuchel-Plan zu verinnerlichen. Kim wird z.B. in jedem Spiel sicherer.
Was die Phase betrifft sind wir uns ja einig, Bayern ist noch ein Stück von einer Top´Mannschaft entfernt, womit sie gestern auch nicht besser als Leverkusen waren.
Ich Vergleiche Boniface nicht mit Kane, ich meine nur, dass ich ihn lieber hätte, weil er um Längen mehr Einfluss auf das Spiel hat als Kane.
Er kann selbst was bewegen, aus fast nichts eine Torchance kreieren - das kann Kane m.E. nicht.
Dadurch hatte Boniface 8 Chancen, Kane 2.
Kane leidet aber natürlich noch unter dem allgemeinen Problem eines fehlenden Offensivkonzepts.
Links kann Davies keine spielöffnenden Pässe spielen und auch keinen Doppelpass mit Gnabry, deswegen kam da auch das ganze Spiel über keine Flanke (bis auf Tel's Solo).
Rechts zieht Sane 10 von 10 mal nach innen, egal ob Laimer überläuft oder nicht, d.h. auch von da kommen keine Flanken.
Geniale Anspiele im Zentrum spielt auch keiner, dass Kane den Ball bei seiner 2. Chance bekommen hat war auch nur Müller´s schlechter Annahme zu verdanken und zufällig.
Was die Abwehr betrifft - ich sehe da keinen grossen Stabilitätszuwachs. Es ist wie immer, phasenweise super souverän und der Gegner kommt nicht mal in die Nähe des Tors und dann wieder Phasen wo man nur hinterherläuft.
Leverkusen hat 2,46 als expected Goals und 13 mal aufs Tor geschossen, da sehe ich nicht wie man da über 90min ordentlich verteidigt haben soll oder eine Tuchelsche Handschrift, das hat hinten nicht viel anders ausgesehen als unter Nagelsmann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann ist es eben kein Vergleich, aber "ich hätte lieber" auf der Basis einer Hand voll Spiele greift trotzdem viel zu kurz. Schauen wir mal, wer am Ende der Saison mehr Einfluss hatte auf das Abschneiden seiner Mannschaft, Kane oder Boniface. Und nochmal, Boniface ist seit 22.07.2023 beim Team und hat damit die komplette Vorbereitung mitgemacht, Kane kam kurz vor dem ersten Spieltag. Außerdem ist nicht gesagt, dass ein 22-Jähriger ohne größere Erfahrung bei Bayern genau so funktionieren würde.

Kane ist ein bewiesener Weltklassestürmer, Boniface kann auch ein Ibisevic werden.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.055
Punkte
113
"Als Matthijs de Ligt in der Mixed Zone gerade über seine schwierige Situation sprach, huschte hinter ihm plötzlich Harry Kane vorbei. De Ligt unterbrach seine Ausführungen, hielt kurz inne und sagte dann: "Das ist ein wichtiger Spieler, nicht ich. Er hat 90 Minuten gespielt. Er kann mehr erzählen.""

Wie er die aktuelle Situation empfindet? "Nicht so schön." Wie gut er auf der Sechs spielen kann? "Ich habe keine Ahnung, da musst du den Trainer fragen." Ob er Erfahrungen damit hat? "Bis ich 15 war, habe ich im Mittelfeld gespielt. Manchmal ist das auch schön."

Ob ihm Tuchel Erklärungen für sein aktuelles Reservisten-Dasein geliefert hat? "Ähm", (...) "Ähm, nein. Das ist aber auch nicht nötig." Dann lachte er das gleiche Lachen wie bei der Begegnung mit Kane. Ob es Absprachen gibt, dass er in den anstehenden englischen Wochen mal in die Startelf rotiert? "Nein, wir haben noch nicht darüber gesprochen."




Autsch.
Den wird Tuchel nicht mehr lange hinhalten können.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113

Gräfe sieht es wie ich. Ändert nichts dran, das es ein gerechtes Ergebnis war. Mein Punkt war auch eher, dass diese Elfmeter Pfiffe für so wenig Kontakt, dem Spiel schaden. Es wird bei jeder Möglichkeit versucht den kleinsten Kontakt zu verkaufen. Leider kann nichtmal der Videobeweis etwas daran ändern. Die vorgegebene Linie ist einfach zu weich.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn de Ligt in den nächsten beiden Spielen keinmal startet, wird es schwierig. Ohne englische Wochen kann man das verkaufen, aber dann nicht mehr.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.956
Punkte
113
Upa ist immer für einen Bock gut, und oftmals verunsichert ihn sein Bock so, daß er im Alleingang ein Spiel wegschmeißen kann.....

Das muss man ihm aber jetzt nicht seine ganze Karriere lang nachsagen.
Warum sollte der sich nicht stabilsieren können?
Eine einfachere und risikoärmere Taktik kommt Upa dann aber sicherlich entgegen. Körperlich ist er ein Biest und der herausstechende IV bei Bayern.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.598
Punkte
113
Ich werde die nächsten 10-15 Jahre heulen, weil man bei Gvardiol "gepennt" hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.299
Punkte
113
Dann ist es eben kein Vergleich, aber "ich hätte lieber" auf der Basis einer Hand voll Spiele greift trotzdem viel zu kurz. Schauen wir mal, wer am Ende der Saison mehr Einfluss hatte auf das Abschneiden seiner Mannschaft, Kane oder Boniface. Und nochmal, Boniface ist seit 22.07.2023 beim Team und hat damit die komplette Vorbereitung mitgemacht, Kane kam kurz vor dem ersten Spieltag. Außerdem ist nicht gesagt, dass ein 22-Jähriger ohne größere Erfahrung bei Bayern genau so funktionieren würde.

Kane ist ein bewiesener Weltklassestürmer, Boniface kann auch ein Ibisevic werden.
Klar ist nicht vorherzusagen was aus Boniface wird, ich finde aber das ein Stürmer, der vorlagenunabhängig Chance kreieren kann einem reinen Chancenverwerter vorzuziehen ist.
Ich habe jetzt keine ganzen Leverkusenspiele angeschaut, würde aber in der Spieltagswertung sagen, dass es bisher 4:0 für Boniface steht in der "Einfluss auf Abschneiden Wertung" bei der ich die Leistung und nicht die geschossenen Tore heranziehen würde. Mal schauen wie sich das entwickelt.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.944
Punkte
113
Klar ist nicht vorherzusagen was aus Boniface wird, ich finde aber das ein Stürmer, der vorlagenunabhängig Chance kreieren kann einem reinen Chancenverwerter vorzuziehen ist.
Ich habe jetzt keine ganzen Leverkusenspiele angeschaut, würde aber in der Spieltagswertung sagen, dass es bisher 4:0 für Boniface steht in der "Einfluss auf Abschneiden Wertung" bei der ich die Leistung und nicht die geschossenen Tore heranziehen würde. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Wir haben die vier Jahre jüngere Version davon im Kader. Der hat gestern mit einer Einzelaktion im Gegensatz zu Boniface sogar was Zählbares herausgeholt. Man kann es mit den Kirschen in Nachbars Garten auch übertreiben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Boniface auf dem Zettel zu haben wenn er von Leverkusen weg will, ist aber nicht falsch. Ich wollte ihn schon haben, nachdem er Leverkusen richtig Probleme in der Euroleague gemacht hat. Er scheint einen Ticken langsamer zu sein, aber das macht er mit Geschick und Robustheit locker wett. Der schiebt alles aus dem Weg wie er möchte, und kann was mit dem Ball auf engstem Raum. Der Abschluss könnte nen Tick genauer sein.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.180
Punkte
113
verständlich. De Ligt nicht richtig zu integrieren wäre auch selten dämlich
Foul im Strafraum immer mit gelb bestrafen. Absichtliche Fouls oder Handspiele ("abfangen") mit rot und schon kommt das nicht vor.

Finde der Fußball ist manchmal zu stur und altmodisch. Allerdings genießt er vielleicht auch deswegen seine Beliebtheit...

Sorry falsches Zitat, bzw. Falscher Thread. Sollte in den Spieltagsthread.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Sowohl den Freistoß als auch den Elfmeter konnte man klar geben, wenn der Schiedsrichter sich anders entscheidet wäre das auch ok gewesen. Wenn einer den Ball breitbeinig sperrt, dann stecke ich da nicht das Bein in der Mitte durch und checke den Mann im Strafraum weg, das kann man an der Mittellinie machen und schauen ob man damit durchkommt. "Falsch" war der Pfiff nicht, sonst diskutieren wir demnächst bei jedem Elfmeter, ob der klare Tritt ins Bein wirklich fest genug war. Ich erinnere mal an das "Foul" an Coman im Pokalhalbfinale gegen Bremen vor ein paar Jahren, mit dem entscheidenden Elfmeter.
 
Oben