Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
6 Jahre vor VAR = 13 Elfer gegen Bayern.
6 Jahre mit VAR = 30 Elfer gegen Bayern.

VAR ist gut.
10 davon in der letzten Saison, davor war der Schnitt gar nicht so viel anders als früher. Dazu müsste man aber auch wissen, wieviele Elfer eben durch Eingreifen des VAR zustande kamen. Rein aus der Erinnerung waren das nicht so viele.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sowohl den Freistoß als auch den Elfmeter konnte man klar geben, wenn der Schiedsrichter sich anders entscheidet wäre das auch ok gewesen. Wenn einer den Ball breitbeinig sperrt, dann stecke ich da nicht das Bein in der Mitte durch und checke den Mann im Strafraum weg, das kann man an der Mittellinie machen und schauen ob man damit durchkommt. "Falsch" war der Pfiff nicht, sonst diskutieren wir demnächst bei jedem Elfmeter, ob der klare Tritt ins Bein wirklich fest genug war. Ich erinnere mal an das "Foul" an Coman im Pokalhalbfinale gegen Bremen vor ein paar Jahren, mit dem entscheidenden Elfmeter.
Ich hätte ebenfalls beide Male auf Foul entschieden. Natürlich war der Elfer von Hofmann gewollt und natürlich kann man eine Fuß-gegen-Fuß Situation auch laufen lassen. Aber durch die Regeln waren beide Entscheidungen für mich a) gedeckt und b) auch eher richtig als falsch.
Sicher kann man über die "klare Fehlentscheidung" und die Legitimtät des VAR beim Elfer diskutieren, aber das ist ja nun an jedem Spieltag so. Für mich ist es ein generelles Manko, das der VAR sich zu oft einschaltet. Aber das hat ja mit diesem Spiel nichts zu tun, das Manko sehen wir jede Woche.

Also alles ok. Dass sich die Seite, die den Elfer gegen sich bekommen hat, erstmal aufregt, ist auch völlig normal. Ändert aber nichts daran, dass die Entscheidung in Ordnung war. Aber:

Wenn das SR-Team diesen Maßstab beim Elfer anlegt, dann ist das Halten gegen Musiala auch definitv ein Foul. Musiala wird dafür bestraft, dass er sich nicht hinschmeißt, sondern auf das Tor geht. Man kann sowas laufen lassen, ja. Aber dann kann man den Elfer an Hofmann eben auch nicht geben, das Vergehen Tapsobas war nicht kleiner und auch nicht weniger deutlich, da muss der VAR dann ebenso einschreiten, wenn es eine klare Linie geben soll.
Ich kann mit den Entscheidungen zu den Leverkusener Toren gut leben, aber nicht damit, dass Musiala keinen Elfer bekommt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hätte ebenfalls beide Male auf Foul entschieden. Natürlich war der Elfer von Hofmann gewollt und natürlich kann man eine Fuß-gegen-Fuß Situation auch laufen lassen. Aber durch die Regeln waren beide Entscheidungen für mich a) gedeckt und b) auch eher richtig als falsch.
Sicher kann man über die "klare Fehlentscheidung" und die Legitimtät des VAR beim Elfer diskutieren, aber das ist ja nun an jedem Spieltag so. Für mich ist es ein generelles Manko, das der VAR sich zu oft einschaltet. Aber das hat ja mit diesem Spiel nichts zu tun, das Manko sehen wir jede Woche.

Also alles ok. Dass sich die Seite, die den Elfer gegen sich bekommen hat, erstmal aufregt, ist auch völlig normal. Ändert aber nichts daran, dass die Entscheidung in Ordnung war. Aber:

Wenn das SR-Team diesen Maßstab beim Elfer anlegt, dann ist das Halten gegen Musiala auch definitv ein Foul. Musiala wird dafür bestraft, dass er sich nicht hinschmeißt, sondern auf das Tor geht. Man kann sowas laufen lassen, ja. Aber dann kann man den Elfer an Hofmann eben auch nicht geben, das Vergehen Tapsobas war nicht kleiner und auch nicht weniger deutlich, da muss der VAR dann ebenso einschreiten, wenn es eine klare Linie geben soll.
Ich kann mit den Entscheidungen zu den Leverkusener Toren gut leben, aber nicht damit, dass Musiala keinen Elfer bekommt.
Einen Elfer hätte Musiala nicht bekommen, aber zum Freistoß hätte es vermutlich eine rote Karte gegeben. Ich habs gestern schon im Thread zum Spiel geschrieben, ich kann damit leben, wenn das weiterläuft, weil Musiala noch zum Abschluss kommt. Aber wenn er sich nach dem Zupfer hinschmeißt, sind wir vermutlich bei einer roten Karte. Und das ist irgendwie eines der Dinge, die im Fußball falsch laufen. "Wenn er nicht hinfällt, kann es so schlimm nicht gewesen sein."
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.711
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Einen Elfer hätte Musiala nicht bekommen, aber zum Freistoß hätte es vermutlich eine rote Karte gegeben. Ich habs gestern schon im Thread zum Spiel geschrieben, ich kann damit leben, wenn das weiterläuft, weil Musiala noch zum Abschluss kommt. Aber wenn er sich nach dem Zupfer hinschmeißt, sind wir vermutlich bei einer roten Karte. Und das ist irgendwie eines der Dinge, die im Fußball falsch laufen. "Wenn er nicht hinfällt, kann es so schlimm nicht gewesen sein."
Wie könnte man sagen? Nicht clever genug von Musiala......
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
10 davon in der letzten Saison, davor war der Schnitt gar nicht so viel anders als früher. Dazu müsste man aber auch wissen, wieviele Elfer eben durch Eingreifen des VAR zustande kamen. Rein aus der Erinnerung waren das nicht so viele.
Letzte Saison waren es mindestens 3. Die beiden Nagelsmann-Killer in Leverkusen und der daheim gegen Stuttgart. Stimmt aber, dass sie Statistik wenig aussagt, weil Bayern letztes Jahr den Wettbewerb "wie verursache ich möglichst viele, unnötige Elfer" laufen hatte und den scheinbar weiter fortsetzt.

2022/2023: 10 Elfer verursacht
2021/2022: 2
2020/2021: 3
2019/2020: 4
2018/2019: 6
2017/2018: 4
2016/2017: 3
2015/2016: 2
2014/2015: 2
2013/2014: 1
2012/2013: 4
2011/2012: 1

Fällt auf, dass es in der Guardiola-Zeit, wo Bayern extrem viel Ballbesitz hatte, wenig Elfmeter gab. Das könnte daran liegen, dass der Gegner wenig in Bayerns Strafraum auftauchte. Dafür gab es relativ viel in der recht chaotischen Kovac-Zeit, das überrascht jetzt auch nicht wirklich.
Um zu sehen, ob der Videobeweis einen Einfluss auf Bayern speziell hatte oder ob es seitdem generell mehr Elfer gibt, bräuchte es eine Statistik der gesamten Elfmeter pro Saison. Die habe ich jetzt in der Früh auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn sie jemand hat, gerne her damit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hätte übrigens gerne Guirassy statt Kane. Ein Stürmer, der in 4 Spielen 8 Tore machen kann, ist mir lieber, als einer, der 4 Tore in 4 Spielen machen kann ;)
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.018
Punkte
113
Ist das der Guirassy, der in Köln nichtmal 8 Tore in zwei Jahren geschossen hat?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Einen Elfer hätte Musiala nicht bekommen, aber zum Freistoß hätte es vermutlich eine rote Karte gegeben. Ich habs gestern schon im Thread zum Spiel geschrieben, ich kann damit leben, wenn das weiterläuft, weil Musiala noch zum Abschluss kommt. Aber wenn er sich nach dem Zupfer hinschmeißt, sind wir vermutlich bei einer roten Karte. Und das ist irgendwie eines der Dinge, die im Fußball falsch laufen. "Wenn er nicht hinfällt, kann es so schlimm nicht gewesen sein."
Das wäre dann aber die Vorteilsregel und im Nachhinein muss es trotzdem Gelb geben.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Einen Elfer hätte Musiala nicht bekommen, aber zum Freistoß hätte es vermutlich eine rote Karte gegeben. Ich habs gestern schon im Thread zum Spiel geschrieben, ich kann damit leben, wenn das weiterläuft, weil Musiala noch zum Abschluss kommt. Aber wenn er sich nach dem Zupfer hinschmeißt, sind wir vermutlich bei einer roten Karte. Und das ist irgendwie eines der Dinge, die im Fußball falsch laufen. "Wenn er nicht hinfällt, kann es so schlimm nicht gewesen sein."
Kane ist bei Hofmanns halten auch nicht hingefallen. Das ist auch gar nicht nötig. Der VAR hätte auf den Bildern erkennen können dass musiala ohne das halten uneinholbar durch ist und frei zum Abschluss kommt
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das wäre dann aber die Vorteilsregel und im Nachhinein muss es trotzdem Gelb geben.
Er hat keinen Vorteil angezeigt und wenn es nur um Gelb geht, darf der VAR nicht intervenieren. Ganz schwierige Situation im Grunde.
Kane ist bei Hofmanns halten auch nicht hingefallen. Das ist auch gar nicht nötig. Der VAR hätte auf den Bildern erkennen können dass musiala ohne das halten uneinholbar durch ist und frei zum Abschluss kommt
Ist Musiala ohne den kurzen Zupfer durch? Glaub ich nicht, dass der so entscheidend war. Das war ja kein Zurückreißen am Trikot.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist ja auch 'n Witz.
Nö, eigentlich nicht. Beispiel:
Situation 1: Erste gelbe Karte unberechtigt, zweite gelbe Karte berechtigt. VAR greift nicht ein, weil gelb-rot berechtigt.
Situation 2: Erste gelbe Karte berechtigt, zweite gelbe Karte unberechtigt. VAR greift ein, weil gelb-rot unberechtigt.

Wäre keine Gerechtigkeit. Dann müsste der VAR jede gelbe Karte überprüfen und das wird uferlos.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Sehe ich überhaupt nicht so. Situation 1 ist natürlich blöd, aber aus deinem genannten Grund ("uferlos") kaum vermeidbar. Das ist für mich aber kein Grund in Situation 2 auch eine falsche Entscheidung durchzuwinken. Mit dieser Begründung könntest du auch argumentieren, dass man bei glatt rot nicht eingreifen sollte. Wäre ja genauso "ungerecht".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehe ich überhaupt nicht so. Situation 1 ist natürlich blöd, aber aus deinem genannten Grund ("uferlos") kaum vermeidbar. Das ist für mich aber kein Grund in Situation 2 auch eine falsche Entscheidung durchzuwinken. Mit dieser Begründung könntest du auch argumentieren, dass man bei glatt rot nicht eingreifen sollte. Wäre ja genauso "ungerecht".
Nein. Rot ist ein singuläres Ereignis, gelb-rot hat zwei Ereignisse. Ist was komplett anderes.

Die Musiala-Szene wird auch nirgends thematisiert. Vermutlich, weil so ein kurzer Zupfer nicht ausreicht für eine Sanktion.
 
Oben