Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.473
Punkte
113
Davies und Kane sind wohl wieder bereit fuer Leipzig morgen, das waeren schon wichtige Verstaerkungen.
Damit wuerden meine Hoffnungen auf einen Sieg auch wieder in den realistischen Bereich hoch gehen, denn eigentlich hab ich nicht mehr erwartet, dass man nochmal ein gutes Spiel raushauen kann.
Man wird aber ohnehin ein wenig Spielglueck brauchen um das Ding heimzufahren.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.753
Punkte
113
Ort
Hamburg
City hat aber noch 1 CL Finale in dem Zeitraum. Und PL titel ist auch mehr wert bei der Konkurrenz.
Nicht nur das. Ich habe mal nur die CL der letzten 5 Jahre gewertet: VF - 1 Punkt, HF - 2, Finale - 3, Titel -5. Fand ich so weit halbwegs fair. Da ist dann
1. Real 14
2. City 12
3. Bayern 10
4. PSG und Chelsea 7
6. BVB und Liverpool 4
8. Atletico und Inter 3
danach kommen 6 Teams mit 2 Punkten und nochmal 4 mit einem.

Ich finde, das kommt auch ganz gut hin.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.677
Punkte
113
City hat aber noch 1 CL Finale in dem Zeitraum. Und PL titel ist auch mehr wert bei der Konkurrenz.
Und die Bayern waren eine Neuerbreite von einem zweiten CL-Titel entfernt, wenn man sich so die Threads von letzter Saison anschaut. Und Punkte für K.O.-Runden, die frei gelost werden, finde ich schwierig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.347
Punkte
113
Nun ja, ich würde jetzt nicht behaupten wollen, dass die Tuchel-Bayern Dortmund im Finale sicher geschlagen hätten, das Finale war aber quasi schon sicher. Wobei der Ball doch ziemlich komisch aufsetzt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.813
Punkte
113
Solide Phantomdiskussion. Sollte man nochmal in einer internationalen Konferenz zwischen den Jahren besprechen....

Wünsche mir heute einen soliden Jahresabschluss.

Sagen wir mal 4:1
Harri macht drei Hütten
Sane trifft 13x Alu
Kim stolpert nochmal einen rein in eigene Tor durch die Beine von Perez
Goretzka dreht ne RR-Ehrenrunde
Musiala und Kimmich im Doppelinterview mit Xmas-Mützen (freuen sich grinsend auf Weihnachtsgeschenke)
und gut ist für 2024:cool1:
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.182
Punkte
113
Na und?
Tuchel stand vor einem Jahr ja auch gut da. Da stand er nicht ernsthaft zur Debatte.

Also was soll dieser Vergleich bringen? Der wird doch nur herangezogen, weil man weiß wie es bei Tuchel ausging, denn sonst müssten wir jetzt nichts vergleichen und Tuchel wäre noch Trainer.

Damit wird der Vergleich auch vollkommen unsinnig und unfair, weil man damit unterschwellig suggeriert, die Formkurve würde den gleichen Verlauf nehmen und man sei ja jetzt schon unterhalb der von letzter Saison.

Und das ist Quatsch. Die Messlatte der letzten Hinrunde lag verdammt hoch. Die Messlatte der letzten Rückrunde liegt dagegen aber verdammt niedrig. Mal sehen ob dann in der Rückrunde auch noch die Punktvergleiche rausgeholt werden.

Alles steht und fällt (mal wieder) mit der Winterpause. Da kommen wir die letzten Jahre meist extrem schlecht raus. Das müsste sich halt mal ändern.
naja bisher nimmt die formkurve halt den gleichen verlauf. nach einen sehr guten start geht es steil nach unten sowohl spielerisch als auch von den ergebnissen.
wenn kompany das schafft was tuchel nicht geschafft hat nämlich den erneuten turn around ist alles gut.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.182
Punkte
113
bis auf kim und die chancenverwertung ein nahezu perfektes spiel. vorallem bis zum 4:1 zieg großchancen und man musste weiter zittern. nur peretz überzeugt mich auch nicht. beim tor sieht er nicht gut aus und ausstrahlung hat er auch keine. da hat ulreich deutlich mehr (von neuer will ich gar nicht reden). klar ist man 12 jahre extrem verwöhnt was das angeht. aber ich bleibe sekptisch, peretz hat mich noch in keinem spiel überzeugt.
was man aber auch gesehen hat wie extrem wichtig ein echter 9er ist. auch wenn er nicht trifft reißt er so viele räume.
 

Butch

Nachwuchsspieler
Beiträge
523
Punkte
93
Ort
Ahrtal
Davies und Kane sind wohl wieder bereit fuer Leipzig morgen, das waeren schon wichtige Verstaerkungen.
Damit wuerden meine Hoffnungen auf einen Sieg auch wieder in den realistischen Bereich hoch gehen, denn eigentlich hab ich nicht mehr erwartet, dass man nochmal ein gutes Spiel raushauen kann.
Man wird aber ohnehin ein wenig Spielglueck brauchen um das Ding heimzufahren.
:LOL:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.081
Punkte
113
Ort
Oberbayern
bis auf kim und die chancenverwertung ein nahezu perfektes spiel.
Ich fand Kim sehr stark. Beim Gegentor haben allerdings beide IV ihre Aktien. Upa hat sogar schwächer begonnen als Kim und kann gut und gerne vom Platz fliegen, war aber danach auch wieder super.
vorallem bis zum 4:1 zieg großchancen und man musste weiter zittern. nur peretz überzeugt mich auch nicht. beim tor sieht er nicht gut aus und ausstrahlung hat er auch keine. da hat ulreich deutlich mehr (von neuer will ich gar nicht reden). klar ist man 12 jahre extrem verwöhnt was das angeht. aber ich bleibe sekptisch, peretz hat mich noch in keinem spiel überzeugt.
Dass er beim Tor nicht gut aussieht, finde ich nicht. Ausstrahlung kann auch noch kommen. Er hat im Grunde ähnlich wie Neuer wenig zu tun und was an gefährlichen Bällen kommt, ist drin. Außerdem hat jeder hier Prime-Neuer im Kopf, das wird es jedem Nachfolger sehr schwer machen.
Bisher kann Peretz mMn weder Plus- noch Minuspunkte sammeln.
was man aber auch gesehen hat wie extrem wichtig ein echter 9er ist. auch wenn er nicht trifft reißt er so viele räume.
Absolut. Wobei zwischen "echter 9er" und "Harry Kane" auch noch mal ein Unterschied ist. Kane tut halt so enorm viel für den Spielaufbau.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Seit @Solomo Laimer auf die Verkaufsliste gesetzt hat, performt der ohne Ende. Was der gestern wieder für einen Alarm auf rechts gemacht hat, war schon bemerkenswert. Dazu erneut ein Tor, ich Glauber, der spielt noch eine Weile bei uns,

Davies zeigt auch immer mehr wie wichtig er für das Spiel der Bayern ist. Alles in allem eine gute Mannschaftsleistung, eine gute Hinrunde, da können alle Beteilgten ihren Weihnachtsurlaub genießen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.081
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Seit @Solomo Laimer auf die Verkaufsliste gesetzt hat, performt der ohne Ende. Was der gestern wieder für einen Alarm auf rechts gemacht hat, war schon bemerkenswert. Dazu erneut ein Tor, ich Glauber, der spielt noch eine Weile bei uns,

Davies zeigt auch immer mehr wie wichtig er für das Spiel der Bayern ist. Alles in allem eine gute Mannschaftsleistung, eine gute Hinrunde, da können alle Beteilgten ihren Weihnachtsurlaub genießen.
Muss ich zugeben, der war gestern richtig gut, hätte nur eher Gelb sehen müssen. Hat auch sehr gut mit Olise harmoniert und öfter weiter innen gespielt, das tut ihm gut, glaube ich.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.652
Punkte
113
Ich fand Kim sehr stark. Beim Gegentor haben allerdings beide IV ihre Aktien. Upa hat sogar schwächer begonnen als Kim und kann gut und gerne vom Platz fliegen, war aber danach auch wieder super.
Da bin ich anderer Meinung. Kim macht einen klaren Fehler, der ihm leider öfter passiert (zu gierig). Das ist ein Muster, was wir schon mehrmals gesehen haben und er scheinbar nicht abstellen kann, da es zu seinem sonst erfolgreichen Spiel gehört. Beispiele sind das 2. Tor der Mainzer letzte Woche, das Vini-Tor im Hinspiel des HF letztes Jahr. Und diese Aktion hat das Tor schon zum Großteil ermöglicht. Ich hab schon an der Mittellinie OH, Oh gesagt weil ich ahnte was kommt.
Upa stolpert kurz und ist deswegen nicht dran. Das ist auch nicht gut, kann aber Mal passieren.
Klar war das Upa Foul heftig. Ansonsten fand ich ihn gestern klar stärker. Er hat einige heftige Lücken gelöscht. Sonst hätte Leipzig vielleicht nochmal am Tor riechen können.

Zu Peretz: ich verstehe die Kritik an ihm. Man sieht keine spektakulären Paraden. Aber er kann natürlich bei der Spielanlage der Bayern auch kaum in einen TW Rhythmus kommen. Das sind ganz oft schwere Aktionen, weil wenn es mal zum Abschluss kommt, ist es meistens ein Hochprozenter. Da werden es auch andere Torhüter schwer haben sich abzusetzen, bzw. zu überzeugen. Er muss hinten raus sauber mitspielen und die machbaren halten. Das würde schon reichen. Aber einen besonderen Aha-Effekt darf man glaub ich nicht erwarten.


Generell zur Hinrunde: ich bin mega zufrieden. Man hat sich sehr stabilisiert und spielt einen ansehnlichen Fußball. Dazu hat man die Schwächephase von Bayer genutzt um sich vom wahrscheinlich einzigen echten Konkurrenten etwas abzusetzen.
Einziges Manko: man hat die jungen Talente irgendwie so gar nicht ins Laufen gebracht. Tel, Aznou und auch Ibrahimovic sehen kaum Minuten oder im Fall von Tell auf der falschen Position. Denke da könnte man etwas mutiger sein, bei einem 3:1 auch Mal solche Jungs (müssen ja nicht alle sein) für 15-20 Minuten zu bringen. Auf der anderen Seite darf ein Bayern-Trainer (noch dazu so ein junger) auch nicht zu mutig sein. Sonst fliegt ihm der Laden wahrscheinlich schneller um den Kopf als er schauen kann. Vielleicht sind die Jungs im Training aber auch einfach noch nicht so weit, wie wir Fans das denken.

Soweit so gut und die Ausgangslage ist besser als letztes Weihnachten. Dennoch ist für mich weiter Bayer der leichte Favorit. Dort stimmen die Abläufe (logischerweise nach über 2 Alonso Jahren) besser. Dazu haben sie wieder eine Selbstverständlichkeit entwickelt. Vom Kader mag Bayern in der Spitze evtl. etwas besser besetzt sein. Aber Leverkusens Kader ist konstanter. Du bekommst da gefühlt bei allen Leistungsträgern etwas konstantere Leistungen. Schwachstellen sind kaum auszumachen (evtl. der Torwart, aber da ist Bayern jetzt auch nicht mehr weit vorne). Bei Bayern musst du im aktuellen Kader immer einen der Leistungsschwankler (Sane, Gnabry, Coman) aufstellen. Da kannst du an einem Tag WK bekommen, aber auch einen 0-Impact. Gestern fand ich Sane bis auf 2-3 typisch schlampige Bälle extrem gut. Im nächsten Spiel ist er aber wieder Off.
Dazu kommen schwere Auswärtsspiele in der Rückrunde. U.a. das direkte Duell.
Fazit: eine Meisterschaft gegen einen solchen Gegner gewinnst du nur wenn du selber sehr konstant bist. Dazu müssen die absoluten Leistungsträger fit sein. Einen Kane oder Musiala Ausfall stecken die Bayern nicht so leicht weg, da ihr Spielsystem mehr auf Risiko basiert. Fallen dann gegen die Busparker vorne die Unterschiedsspieler weg, muss man noch mehr Risiko gehen und das geht auf Kosten der Sicherheit hinten.
Bei Bayer wirkt das insgesamt stabiler und weniger anfällig.
Die 4 Punkte Vorsprung sind natürlich trotzdem ein gutes Pfund. Nur allzuviel damit Wuchern sollte man nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.081
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Soweit so gut und die Ausgangslage ist besser als letztes Weihnachten. Dennoch ist für mich weiter Bayer der leichte Favorit. Dort stimmen die Abläufe (logischerweise nach über 2 Alonso Jahren) besser. Dazu haben sie wieder eine Selbstverständlichkeit entwickelt. Vom Kader mag Bayern in der Spitze evtl. etwas besser besetzt sein. Aber Leverkusens Kader ist konstanter. Du bekommst da gefühlt bei allen Leistungsträgern etwas konstantere Leistungen. Schwachstellen sind kaum auszumachen (evtl. der Torwart, aber da ist Bayern jetzt auch nicht mehr weit vorne). Bei Bayern musst du im aktuellen Kader immer einen der Leistungsschwankler (Sane, Gnabry, Coman) aufstellen. Da kannst du an einem Tag WK bekommen, aber auch einen 0-Impact. Gestern fand ich Sane bis auf 2-3 typisch schlampige Bälle extrem gut. Im nächsten Spiel ist er aber wieder Off.
Dazu kommen schwere Auswärtsspiele in der Rückrunde. U.a. das direkte Duell.
Ich gebe Dir Recht, dass Bayer sich gefangen hat und sehr konstant wirkt. Hier sieht man eben, dass man einem Trainer auch mal Zeit geben muss. Nach der ersten Halbsaison von Alonso gab es im Forum auch durchaus kritische Stimmen zu ihm.

Das direkte Duell macht mir gar nicht so viel Sorgen. Bayern war in beiden Duellen das bessere Team. Die Frage wird sein, wer lässt mehr liegen. Mainz ist halt der "Schandfleck" in einer ansonsten wirklich konstanten Runde, aber auch da kann man eben mal verlieren.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.652
Punkte
113
Ich gebe Dir Recht, dass Bayer sich gefangen hat und sehr konstant wirkt. Hier sieht man eben, dass man einem Trainer auch mal Zeit geben muss. Nach der ersten Halbsaison von Alonso gab es im Forum auch durchaus kritische Stimmen zu ihm.

Das direkte Duell macht mir gar nicht so viel Sorgen. Bayern war in beiden Duellen das bessere Team. Die Frage wird sein, wer lässt mehr liegen. Mainz ist halt der "Schandfleck" in einer ansonsten wirklich konstanten Runde, aber auch da kann man eben mal verlieren.
Ja nur sind die Ergebnisse aus den direkten Duellen eben kaum positiv. Und beide waren in München. Klar hätte man beide gewinnen können (in der Liga müssen), aber Alonso ist eben schlau genug seinen Spielplan auf die Bayern anzupassen. Und dann hatten wir Bayer eben in der Liga auch in deren Schwächephase erwischt. Man hat schon im Pokalspiel die ersten 15 Minuten gesehen, dass es nicht mehr so leicht wird zu dominieren. Könnte das erste Mal seit X Jahren sein, dass Bayern auf einem sehr hohen Level spielt und trotzdem für eine Meisterschaft gefordert wird. War imo zuletzt 2012 der Fall (da war man selbst auch gut, aber der BVB noch einen Tick besser). Die letzten knappen Meisterschaften, lagen ja eher am Schwächeln der Bayern als an überragenden Spielzeiten des BVB. Und letzte Saison war man selbst weit weg vom Optimum.
Eigentlich eine super Situation für die BULI, die gerne noch ein paar Jahre so andauern darf. Die Wirtz Verlängerung ist ein erster Schritt. Vielleicht bleibt Alonso auch noch 1-2 Jahre. Cool wär's.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.477
Punkte
83
Kimmichs flanken aus dem Halbfeld waren übrigens wieder brutal gestern
Er war gestern Dreh-und Angelpunkt , Klasse-Spiel ! Und es machte Spaß, ihn zuzusehen. (Mal in der N-Mannschaft so auftreten). ----- Schon erschreckend, wie Sane reihenweise seine von ihm selbst fabrizierten Torchancen vergibt. Deshalb das eine Tor- mehr als verdient!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.081
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Eigentlich eine super Situation für die BULI, die gerne noch ein paar Jahre so andauern darf. Die Wirtz Verlängerung ist ein erster Schritt. Vielleicht bleibt Alonso auch noch 1-2 Jahre. Cool wär's.
Absolut. Auch für Bayern ist es gut. Wenn man jetzt wieder mit 15 Punkten Meister wird, heißt es wieder "Alles bestens, wir müssen keine Transfers machen".

Dass Alonso bleibt, kann ich mir sehr gut vorstellen.
 
Oben