Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.811
Punkte
113
Ort
Austria
Passt irgendwie ins Bild, dass Uli weiterhin öffentlich von Wirtz träumt und dann von den Hauptverantwortlichen aber eher solche Meldungen für das Budget der kommenden Transferperioden kommen - was auch völlig realistisch ist, gerade wenn man mit den Topverdienern Musiala, Kimmich, Davies und Co verlängern sollte und andere teure Spieler wie Gore oder Gnabry/Coman nicht verkauft bekommt. Aber ja Uli, Freund/Eberl müssen Wirtz holen, aber bitte wenn's geht zum Nulltarif ;)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.487
Punkte
113
Bullshit. Das wäre ein unabhängiges Urnenexperiment ohne Einfluss des "Spielers". Einen Einfluss auf das Resultat sollte man den Mannschaften im Fußball schon zu gestehen. Dein Vergleich hinkt gewaltig.
Natuerlich hat Bayern eine Siegwahrscheinlichkeit von 75% und Bochum eine von 25%.
Der Punkt ist, dass eine Mannschaft die mit 75% Siegwahrscheinlichkeit 10 aus 10 Spielen gewinnt besser bewertet wird als eine andere mit 75%, die nur 6 aus 10 gewinnt und ersterer dann alle moeglichen Attribute angeheftet werden, u.a. auch solche Sprueche wie immer Glueck ist Koennen.
Der Unterschied liegt aber am Zufall, den die Teams eben nicht beeinflussen.
Der naechste Level der Diskussion ist dann, ob manche Teams/Spieler den Erfolg mit purem Willen erzwingen, was ich fuer esoterischen Quatsch halte (Bombe dagegen sieht darin die Ursache der 2001er Erfolge).
Klar ist das vereinfacht dargestellt weil natuerlich auch die Psyche eine Rolle spielt, aber im Grossen und Ganzen ist der Zufall ein mitentscheidender Faktor im Fussball, der in der Analyse einfach ausgeklammert wird, weil es unbefriedigend waere sich damit abzufinden anstatt alle moeglichen Gruende und Verbesserungsideen zu diskutieren.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.197
Punkte
113
Natuerlich hat Bayern eine Siegwahrscheinlichkeit von 75% und Bochum eine von 25%.Da
Der Punkt ist, dass eine Mannschaft die mit 75% Siegwahrscheinlichkeit 10 aus 10 Spielen gewinnt besser bewertet wird als eine andere mit 75%, die nur 6 aus 10 gewinnt und ersterer dann alle moeglichen Attribute angeheftet werden, u.a. auch solche Sprueche wie immer Glueck ist Koennen.
Der Unterschied liegt aber am Zufall, den die Teams eben nicht beeinflussen.
Der naechste Level der Diskussion ist dann, ob manche Teams/Spieler den Erfolg mit purem Willen erzwingen, was ich fuer esoterischen Quatsch halte (Bombe dagegen sieht darin die Ursache der 2001er Erfolge).
Klar ist das vereinfacht dargestellt weil natuerlich auch die Psyche eine Rolle spielt, aber im Grossen und Ganzen ist der Zufall ein mitentscheidender Faktor im Fussball, der in der Analyse einfach ausgeklammert wird, weil es unbefriedigend waere sich damit abzufinden anstatt alle moeglichen Gruende und Verbesserungsideen zu diskutieren.
da muss ich dann doch vehement widersprechen. Ich sehe darin EINEN Punkt für die Erfolge der 2001er Truppe. Du tust ja gerade so, als käme ich aus der Esoterik Ecke. Komischerweise gibt es bei dir da nur schwarz oder weiß. Grautöne machen das Leben da einfacher. Zufall oder Glück ist im übrigen auch sehr, sehr esoterisch. Nach meiner Erfahrung gibt es sowas wie Zufall oder Glück nicht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.831
Punkte
113
Schon witzig, dass diese Disklussion seit etwa 20 Jahren hier sicher schon 5 mal (also alle 4 Jahre wie ne WM) geführt wurde:cool1:

Heute wird der Zufall auf unserer Seite sein.
Die Roten gewinnen 5:2 in einer sehr offen geführten Partie von beiden Seiten (wahrscheinlich ne naive Hoffnung meinerseits)
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.589
Punkte
113
War die beste Bayern Zeit aus technischer Sicht brilliant und pure Weltklasse + Willen. Klar sowas gibt's selten insbesondere die Qualität. In der Form imo beste Bayern Mannschaft aller Zeiten wenn man 70er mal ausklammert da ich da nicht auf der Welt war ( kann ich nicht beurteilen) . Wird so imo auch nicht mehr kommen da die ganzen Schleichvereine Preise derart hochtreiben das man die Qualität als wirtschaftender Verein nicht mehr halten kann im der Gesamtheit.

Vor allem was haben uns Robben und Ribery zusammen als Ablöse gekostet? 50-60 Millionen? Wenn überhaupt. Natürlich ne andere Zeitrechnung aber krass wenn man bedenkt das man heute nicht mal mehr ein Fuss von so einem Kicker bekommen würde für das doppelte an Ablöse .

Wären die beiden nicht so verletzungsanfällig gewesen hätte man beiden ne Statur vor die Arena zimmern müssen. Immer zwischen Genie und Wahnsinn aber so is es halt mit Künstlern.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zum Thema "das braucht man um CL zu gewinnen" war das City-Real Spiel gestern wieder ein schoenes Beispiel.
Real hat viele Top-Chancen verballert und letztlich mit Glueck (Mbappe) und durch Fehler City's (Tor 2 und 3) gewonnen.
Sie waren also nicht abgebrueht und effektiv und sonstnochwas, sondern haben das Spiel in erster Linie durch Dinge gewonnen, die sie nicht so beeinflussen. Klar haben sie auch die Qualitaet fuer gute Aktionen, aber aus denen haben sie keine Tore geschossen.

Fuer heute abend seh ich 3 offene Positionen:
- Stanisic, Boey oder Laimer als RV
- Pavlovic oder Goretzka neben Kimmich
- 2 aus Sane/Olise/Coman
Ich hab mal die angefettet, mit denen ich rechne.
Guerreiro als LV ist die Schwachstelle, ich glaube aber nicht, dass Boey oder Stanisic da spielen werden.
Laimer, Sané, Goretzka sind es geworden. Und Dier statt Minjae.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
18.672
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Celtic erfolgreich abge✅, jetzt steht Kusen an.
Ich bin mal gespannt wie die auftreten, die müssen ja eigentlich.
Ich bin mal gespannt wie Company das ganze angehen möchte.
Hoch pressen und denen in die Karten spielen dass sie Kontern können oder erstmal abwarten und defensiver ran gehen, was wir ja eigentlich auch nicht können.
Ich erwarte auf jeden Fall dass Kim wieder zurück kehrt und vor allem dass Stanisic links defensiv spielt.
Guerreiro darf da nicht zum Einsatz kommen. Ito ist so weit auch wieder auf dem Damm was uns defensiv gute Optionen bringt.
Andererseits würde ich Dier noch einmal für Kim bringen, Kim wirkt momentan dann doch wieder unsicherer.
In der Rückwärtsbewegung müssen die beiden 6er die AVs gegen die schnellen Außen unterstützen.
Pavlo oder Goretzka links und Kimmich rechts.
Vorne erwarte ich keine Änderung zu gestern.
Von Musiala darf gerne mehr kommen nach dem doch verhaltenen Auftritt gestern.
Olise muss gesetzt sein und Sane hat mMn gestern ein durchaus gutes Spiel gemacht.
Ja, ihm haben die Akzente in der Offensive gefehlt, aber er hat wahnsinnig diszipliniert und mit großem Laufaufwand sehr gut nach hinten gearbeitet. Er war mehrfach hinter Guerreiro und hat im pressing Lücken zugelaufen und Celtic den Aufbau erschwert.
Mag Zufall sein, aber nach seiner Auswechslung kam Celtic deutlich besser ins Spiel.
Sane hat gestern absolut Werbung für eine Verlängerung gemacht. Jetzt muss er nur dran bleiben und weiter so arbeiten.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.831
Punkte
113
Zum Celtic-Spiel gibt es aus meiner Sicht nichts Negatives zu schreiben
Stocksolide gewonnen, die Hütte 70 Minuten dominiert. Sehr wichtig, auswärts mal wieder gewonnen zu haben in der CL
Daheim erwarte ich einfach keine Probleme gegen diesen Gegner. Das wird passen. Hat man stark gemacht !! (y)
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.087
Punkte
113
Wi
Passt irgendwie ins Bild, dass Uli weiterhin öffentlich von Wirtz träumt und dann von den Hauptverantwortlichen aber eher solche Meldungen für das Budget der kommenden Transferperioden kommen - was auch völlig realistisch ist, gerade wenn man mit den Topverdienern Musiala, Kimmich, Davies und Co verlängern sollte und andere teure Spieler wie Gore oder Gnabry/Coman nicht verkauft bekommt. Aber ja Uli, Freund/Eberl müssen Wirtz holen, aber bitte wenn's geht zum Nulltarif ;)
Wirtz ist halt das größte deutsche Talent vielleicht seit Lothar Matthäus und nochmal n ganzes Level über Musiala. Man muss als FCB es zumindest versuchen ihn zu bekommen und verstehe auch das signalisieren von Interesse falls eine auch nur kleine Chance besteht. Denke leider das City / PSG etc Leverkusen und Wirtz so mit Geld zuwerfen das es keine Chance gibt.

Wenn man Wirtz bekommen könnte würde ich dafür liebend gerne andere Spieler Top Spieler abgeben. Der beeindruckt mich massiv.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.811
Punkte
113
Ort
Austria
Wi

Wirtz ist halt das größte deutsche Talent vielleicht seit Lothar Matthäus und nochmal n ganzes Level über Musiala. Man muss als FCB es zumindest versuchen ihn zu bekommen und verstehe auch das signalisieren von Interesse falls eine auch nur kleine Chance besteht. Denke leider das City / PSG etc Leverkusen und Wirtz so mit Geld zuwerfen das es keine Chance gibt.

Wenn man Wirtz bekommen könnte würde ich dafür liebend gerne andere Spieler Top Spieler abgeben. Der beeindruckt mich massiv.
Und du meinst mit den Vertragsverlängerungen und teuren "Kaderleichen" (überspitzt formuliert, sie bringen teilweise eh solide Leistungen aber die Gehälter sind halt deutlich zu hoch dafür) samt Sparvorgaben hat der FC Bayern das Budget, 120 Mio (weniger wird's für Wirtz wohl nicht spielen) Ablöse + Gehalt für einen Vertrag zu stemmen?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.444
Punkte
113
Zum Celtic-Spiel gibt es aus meiner Sicht nichts Negatives zu schreiben
Stocksolide gewonnen, die Hütte 70 Minuten dominiert. Sehr wichtig, auswärts mal wieder gewonnen zu haben in der CL
Daheim erwarte ich einfach keine Probleme gegen diesen Gegner. Das wird passen. Hat man stark gemacht !! (y)
Sehe ich etwas anders, Guerreiro hat ein weiteres mal bewiesen das er nicht das Niveau hat um uns auf der linken Seite weiterzuhelfen, positiv Ito hat seine Minuten bekommen, negativ was ist mit Stanisic, kann ich beim besten Willen nicht verstehen, zumal Laimer wieder oft eine eher schwache Figur abgegeben hat, der Ball scheint sein Feind zu sein. Leider auch das Gnabry einfach nicht auf dem Niveau der anderen Außenspieler ist, zum Schluß hat man sich über die Linie gerettet, das muss sich ändern man kann nicht nach 70 Minuten aufhören Fußball zu spielen. Die kommenden Aufgaben in der BL und natürlich im AF CL werden sicherlich eine viel schwerere Aufgabe.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
346
Punkte
93
Ort
Wien
Ito und auch Stanisisc kommen aus sehr langen Verletzungen und sind quasi Neuzugänge. Dass die im wichtigen Auswärts-Hinspiel der CL-POs nicht gleich starten war doch klar, vor allem wenn schon in der IV mit Dier einer spielen muss, der keinen Rhythmus hat.

Ich denke gerade die Ito-Minuten gestern waren sehr wichtig und er wird nun schrittweise mehr Spielzeit sehen als Guerreiro. Schlechter kann er es auch nicht machen. Stanisic rechts wird sich mit Zeit auch durchsetzen und etablieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.087
Punkte
113
Und du meinst mit den Vertragsverlängerungen und teuren "Kaderleichen" (überspitzt formuliert, sie bringen teilweise eh solide Leistungen aber die Gehälter sind halt deutlich zu hoch dafür) samt Sparvorgaben hat der FC Bayern das Budget, 120 Mio (weniger wird's für Wirtz wohl nicht spielen) Ablöse + Gehalt für einen Vertrag zu stemmen?
Ich hab keine Ahnung das übersteigt meine Kompetenz aber Wirtz wäre der wichtigste Transfer des FCB seit langer Zeit der einen Ära prägen kann vergleichbar mit Mueller, Lahm, Robben und Ribery. Ich kann verstehen das man hier alles versucht und dann lieber andere Top Spieler versucht abzugeben. Da wäre bei mir jeder andere Spieler außer Kane auf einer möglichen Transferliste / nicht VVl wenn dadurch Wirtz möglich wird.

Vielleicht überbewerte ich ihn ja auch man wird sehen. Sein Paket aus Spiel IQ, Weltklasse Faehigkeiten, Übersicht , Torgefahr ,mentaler Stärke und keine Diva ( arbeitet genauso nach hinten mit ) ist schon was ganz besonderes. Ist der erste Spieler der mich wirklich an Matthäus erinnert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe mit Boey gegen Bremen und Laimer gegen Celtic gerechnet, weil ich vermutet habe, dass Stanisic gegen Leverkusen startet. Nachdem, was Guerreiro aber zur Zeit liefert, würde ich eher Stanisic links und Boey rechts bringen (oder, der guten Erinnerungen Willen, Boey auf links :weghier: ), weil sonst Alonso Guerreiro gnadenlos attackieren lassen wird.

Das Spiel gestern und das Ergebnis waren gut. Die etwas vorsichtigere Herangehenswise gefällt mir und offensiv war sehr viel Bewegung drin, zumindest bis zu den Wechseln. Der Kontrollverlust am Ende - wobei sie in der Nachspielzeit wieder weitgehend da war - ist nicht schön, aber das Team ist eben (noch?) nicht in der Lage, ein Spiel auch mit 10% weniger Konzentration über die Zeit zu bringen. Und natürlich war nach dem zweiten Tor Leverkusen im Hinterkopf.

Olise und Upa waren mMn die besten Spieler. Schlecht fand ich nur Guerreiro und Neuer hatte eine böse Situation, wo er den Ball verpasst hat.

Wie auch immer, mit dem Ergebnis im Rücken muss man weiterkommen. Und jetzt voller Fokus auf Leverkusen.
 
Oben