War zwischen Minute 70 und 85 nicht live dabei (scheinbar Celtics stärkste Phase), insgesamt finde ich geht der knappe Sieg so in Ordnung, weil man über eine knappe Stunde haushoch überlegen war und Celtic zuhause nur gemauert hat.
Trotzdem war es mal wieder auffällig, dass als Celtic mehr ins Offensivspiel investierte die Bayern von Minute zu Minute fehlerbehafteter wurden und die Schotten Druck ausübten. Wieder ein dicker Abwehrbock (Guerrero) und das Flippertor nach der Ecke und am Ende war der Ausgleich auch möglich. Von nem glücklichen Bayernsieg zu sprechen ist aber Quatsch und ich gehe davon aus, dass Bayern sich zuhause gegen diesen Gegner souverän ins AF spielen wird.
Trotzdem ist es offensichtlich, dass dieses Team aktuell noch nicht in der Lage ist ein Spiel souverän runterzuspielen. Immer wieder hat man GANZ dicke Böcke in der Defensive und wenn man dem Gegner Ball und Raum überläßt ist man einfach null abgeklärt, wird schnell fehlerbehaftet, die Räume zwischen den Reihen werden zu groß und vorne ist nach Wechseln dann auch oft der Wurm drin. Ich hoffe, dass man am Trainer festhält und sich dann im 2. Jahr und gerne auch danach mehr Souverenität im Team ausbreitet.
Man sollte trotzdem nicht zuviele Körner gelassen haben und icherwarte in Leverkusen eine Trotzreaktion in Bezug auf die ganz schwache Leistung dort letzte Saison. Da Leverkusen es schon deutlich besser beherrscht gehe ich durchaus davon aus, dass sich Bayer zu Beginn etwas zurückzieht und die Bayern locken möchte.