Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.444
Punkte
113
Sollte die Aussage von Hoeneß ernst genommen werden dass wir diesen Sommer keine Käufe tätigen sollen um im Sommer auf Wirtz gehen wollen, wird diese Saison auch keiner verkauft.
Warum wenn Wanner zurück kommt, dann kann wird man Coman oder Gnabry oder Sane abgeben. Die andere Möglichkeit wäre Wanner gegen Wirtz zu verrechnen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.555
Punkte
113
Ich bin auch dafür, Sane abzugeben und stattdessen Coman zu 20% mehr Gehalt zu verlängern. Seine Flanken in 5m Höhe über den Köpfen führen immer wieder zu völliger Verwirrung der Abwehrreihen, das eröffnet Musiala alle Möglichkeiten. Gnabry als Benchmark und Generalinspekteur der medizinischen Abteilung ist auch unersetzlich. Sonst braucht man niemand, das muss für die nächsten 5 Saisons reichen.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
63
Bayern und Talente aufbauen.....😂 Nein die sollten lieber das Weite suchen.
Welche Talente haben sich denn woanders durchgesetzt und sind zu Spielern gereift, die den Bayern ernsthaft weiterhelfen würden?

Gravenberch - Hier lasse ich mit mir reden. Der würde uns weiterhelfen. Da hat man aber ein sattes Plus gemacht.
Zirkzee - Ich bin mir nicht sicher, ob er helfen würde. Ist recht unprofessionell und hat halt ein gutes Jahr in Italien gehabt.
Tillmann - Könnte Kaderspieler sein, aber ist sich Gnabry zu ähnlich und da nahm ich doch lieber das Geld.
Tel - Hat sich nicht ein bisschen ins Schaufenster gestellt und war eigentlich immer schlechtester Mann auf dem Platz.
Nianzou - Spielt doch selbst in Sevilla nicht.
Sanches - HAt sich doch auch sonst nirgends wirklich durchgesetzt. Wobei er ja ein paar gute Spiele bei Lille und Rom hatte.
Stiller - Könnte uns weiterhelfen, aber Pavlovic sehe ich als besser an.
Kühn - Gut in Schottland, reicht für die Bayern nicht.
Omar Richards - Spielt irgendwo in der ersten Liga Portugals
Sieb - Schafft es nicht mal bei Mainz
Aznou - Kommt wieder, abwarten
Roca - Hatte es bei Leeds nicht geschafft
Krätzig - Spielt, aber das wird nicht reichen
Chris Richards - Durchschnitt bei Crystal Palace...
Früchtl - Spielt am Tabellenende der ersten Liga in Italien nicht, hatte ein gutes Jahr in Österriech
Cuisance - speilt bei Berlin im Mittelfeld der zweiten Bundesliga
....

Ich sehe also genau zwei Spieler, die das Nieau von uns haben. Der Rest kannst du rauchen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.444
Punkte
113
Zu Musiala, endlich ist die Kuh vom Eis, der große Druck ist weg, jetzt kann man sich auf andere Verlängerungen fokusieren und den Kader für kommende Saison weiter planen. Die Summen sind aber natürlich enorm, da wird man wahrscheinlich wirklich ein paar Talente entwickeln müssen. Wenn man Wirtz will wird das eine ähnliche Summe kosten, das sehe ich irgendwie nicht.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.797
Punkte
113
Das sind wirklich gute Nachrichten! Schön, dass es jetzt doch schneller ging als erwartet und schon vor Leverkusen unter Dach und Fach gebracht wurde. Ein bisschen, bilde ich mir zumindest ein, hat man Musiala das Thema auf dem Platz zuletzt angemerkt.

Bis 2030 auch wirklich klasse! Die 175-Millionen-Klausel soll dann im Sommer 2028 greifen, ein Jahr später dann auf 100 Millionen reduziert. Damit hat man Musiala erstmal noch drei Jahre sicher, außerhalb der Klausel wird da nichts passieren. Und wer weiß? Vielleicht will er dann ja trotz Klausel noch ein Weilchen bleiben.

Die nächste Personalie dürfte Kimmich werden. Ich bin echt gespannt, ob man sich da einig wird. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass er den Verein verlassen wird. Bei Sané glaube ich inzwischen an eine Verlängerung für zwei oder drei Jahre.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Musiala-Verlängerung ist natürlich topp. Da ist es fast egal, wie teuer sie wird, ein Abgang wäre ein fatales Signal gewesen.

Kimmich hat es angeblich auch von einem Musiala-Verbleib abhängig gemacht, ob er verlängert. Ich habe bei ihm aber aktuell gar kein Gefühl mehr, was passieren wird.

Den Kaufstopp für Sommer auszurufen, macht Sinn. Am Ende geht es so wie letzten Sommer, wo man den großen Umbruch angekündigt hat und am Ende hat man die Kandidaten gar nicht los gebracht oder gegen deutlich weniger Ablöse. Wenn man im Sommer investieren will, wird man erst verkaufen müssen.

Zumal ich davon ausgehe, dass man sich mit Wirtz bereits einig ist, was morgen um 18:22 durchsickern wird :saint: :D
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.161
Punkte
113
Sauber. Freut mich enorm, dass Musiala verlängert hat.
Bei Kimmich habe ich jedoch auch meine Zweifel. Der spielt zwar ne gute Saison, ich glaube aber, dass man ihn eher kompensieren könnte.
Bei Wirtz kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass er zu Bayern wechselt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.800
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sauber. Freut mich enorm, dass Musiala verlängert hat.
Bei Kimmich habe ich jedoch auch meine Zweifel. Der spielt zwar ne gute Saison, ich glaube aber, dass man ihn eher kompensieren könnte.
Bei Wirtz kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass er zu Bayern wechselt.
Das sehe ich ganz anders. Für mich spielt Kimmich die beste Saison seiner Karriere: glasklarer Chef im MF und extrem konstant. In der Form dieser Saison ist er für uns mMn unersetzlich. Dazu passt er nahezu perfekt zu Kompanys System.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.146
Punkte
113
Der Druck auf Musiala und die Erwartungshaltung bei solchen extremen Summen wird jetzt steigen. Hoffe der Junge kommt damit klar mit seinen 21 Jahren.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.800
Punkte
113
Ort
Hamburg
A propos System: bei allen Träumereien bzgl Wirtz sollte es im Sommer für mich zuallererst darum gehen, den Kader noch besser unserem Spiel anzupassen. Da gibt es schon ein paar Kandidaten, die nicht so wirklich passen und wo man darüber nachdenken muss, ob die Zusammenarbeit wirklich zielführend ist.

Defensiv:
- Dier: ist ein braver Soldat und ich mag ihn. Aber natürlich ist er für Kompanys Ball eigentlich zu langsam und man wird den Vertrag nicht verlängern. Also brauchen wir im Sommer einen neuen IV - es sei denn, Vince sieht Stanisic vorwiegend innen, dann brauchen wir einen Top-RV
- Boey: sowieso zu oft verletzt, aber sein Passspiel ist auch viel zu "sloppy". Er ist dynamisch, aber kein guter Kombinationsspieler und die Rolle des eher einrückenden AV ist eigentlich nichts für ihn
- Laimer: als Backup für RV in Ordnung, Arbeitsethos top. Als Mittelfeldspieler unter Kompany eigentlich komplett unbrauchbar. Ähnlich wie bei Boey ist das Passspiel eigentlich grundsätzlich nicht gut genug.
- Guerreiro: grundsätzlich ist die Rolle des einrückenden AV bei Ballbesitz wie für ihn gemalt. Aber er macht zur Zeit wirklich gar nichts daraus und defensiv ist das einfach viel zu wenig. Es kann nicht sein, dass der Außenstürmer auf seiner Seite bei Kontern regelmäßig eher wieder hinten ist, als er selbst als nomineller Außenverteidiger. Das gibt es (bei allen Defiziten) bei Laimer auf der anderen Seite nicht. Dafür, dass praktisch jemand anders für ihn verteidigen muss, ist sein offensiver Input zu gering.

Offensiv:
- Gnabry: zu oft verletzt, relativ wenig 1vs1 Skills, die bei uns ein Winger eigentlich haben muss. Für ihn spricht allerdings, dass er nach Kane der einzige Spieler im Kader mit wirklich guter Abschlussqualität ist.
- Coman: hat eigentlich mit Kompanys Anforderungsprofil (1vs1 gewinnen, dadurch Überzahl und Räume schaffen) eigentlich seine Paraderolle. Das bringt aber nichts, wenn nach dem gewonnenen Dribbling nichts zielführendes kommt. Wir haben eine relativ geringe Besetzung in der Box, da müssen die Hereingaben dann auch sitzen. Wir kennen alle Coman: das ist eher selten der Fall
- Sane: arbeitet mittlerweile sehr gut nach hinten, hat einen prima Schuss aus 16-20 Metern, hat auch Ideen. Hat aber kein so gutes Dribbling und zieht fast immer nach innen, wo es bei uns meistens schon voll ist. Er ist halt ein inverser Außenstürmer, wir brauchen eher Spieler, die wirklich über außen kommen

Mittelfeld:
- Goretzka: hat sich gut zurückgekämpft und spielt absolut ordentlich- Eher sogar gut. Er gibt auch einen recht brauchbaren IV und ist einer der wenigen kopfballstarken Spieler im Kader: zwischen IV und MS ist er eigentlich sogar der einzige. Das Problem ist einfach nur das zu hohe Gehalt
- Palhinha: hat verletzungsbedingt noch nicht viel zeigen können. Klar ist aber: Kompany spielt nicht mit einer "holding 6" und setzt auch nicht auf einen Abräumer vor der Abwehr. Wir spielen eigentlich mit einer Doppel-8 und Kimmich ist der defensivere Part. Offensiv hat Palhinha nicht das Passpiel, um uns zu helfen - da ist er hinter Josh, Pavlovic und Gore die klare Nr.4 . Als defensiverer Part wird er nicht an Kimmich vorbeikommen. Der Trasnfer wurde ja offensichtlich vor Kompanys Verpflichtung getätigt: Palhinha kann nichts dafür, aber eigentlich passt er als Spielertyp überhaupt nicht ins System.

Insgesamt sehe ich die offensiven Positionen eher als Luxusproblem. Die Öffentlichkeit lechzt immer nach neuen Stürmerstars, ich glaube aber, dass wir da grundsätzlich ganz gut besetzt sind. Da geht es eher um Performance, denn um generelle Tauglichkeit. Dahinter wird es aus meiner Sicht schon grundsätzlicher.
Dier, Boey, Guerreiro, Laimer und auch Palhinha sind für mich am Ende einfach grundsätzlich "falsche" Spieler, die einfach nicht gut zu unserer Ausrichtung passen.

Und eben da würde ich im Sommer auch zuerst ansetzen, bevor es um neue Offensivwunder geht. Das muss nicht super teuer sein. Ito nimmt Diers Platz ein, mit Stani haben wir dann 4 IV, wovon 2 auch AV können. So knapp sollte man aber nicht stricken: links Aznou für Guerreiro kann reichen, da Ito das eben auch kann. Zwei Backupoption für Phonsie sind genug. Rechts brauchen wir zwingend noch einen Spieler, der eher offensiv ausgerichtet und technisch stark ist. Einen Spieler für die Spitze, nicht für die Breite. Stani als solide Variante für rechts und die IV ist gut, reicht aber nicht.
Im MF ist Bischof für Palhinha als ZM Nr.4 passend, geht Goretzka auch, bräuchten wir noch einen richtig guten Mann. Ich würde Gore gern behalten, aber natürlich nicht für das Gehalt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.800
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eher ein Haffenloher Move.
:weghier:
Hübsch formuliert ;), das gefällt mir. Stimmt ja auch, aber bei Musialas Qualität und seinem Alter ist das im Gesamtpaket schon marktgerecht, denke ich. Die Signing fee ist mit um die 20 Mio ja noch halbwegs normal - wenn man mal bis zur Ausstiegsklausel 2028 rechnet, sind das bis dahin 100 Mio, all inclusive. Bis zum Vertragsende 150 Mio.
Was kostet ein neuer Spieler dieser Klasse in dem Alter- doch bestimmt auch an die 150 Mio, ohne Gehalt. Und Musialas Vertrag lief nur bis 2026.

Wenn ich Musiala mit einem Jahr Restvertrag in diesem Sommer verkaufe, bekomme ich vielleicht 100 Mio. Es gibt keinen anderen Spieler dieses Alters und dieser Klasse auf dem Markt, der auch nur noch ein Jahr Vertrag hat. Sagen wir mal, man bekommt stattdessen wirklich Wirtz: kostet sicher 150 Mio plus signing fee plus Gehalt, dass auch mindestens 20Mio/Jahr wäre. Das wäre nicht günstiger und man weiß nicht einmal, ob der Spieler funktioniert.
Natürlich wurde und wird Musiala mit Geld zugesch*ssen, aber die Alternativen wären sicher nicht günstiger. Und die Wahrscheinlichkeit, dass man Musiala 2028 tatsächlich für 175 verkaufen könnte, ist nunmal auch hoch. Dann hätte man in etwa das gleiche Geld eingenommen wie bei einem Verkauf 2025, nur das man jetzt halt noch für mindestens 3 Jahre seine tatsächlicen Leistungen bekommt.

Das ist alles sauteuer, aber trotzdem wirtschaflich absolut vernünftig.
 
Oben