Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.800
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gehe ich auch mit. Auch z.B. bei Davies, billiger werden die Alternativen nicht wenn sie sportlich 1:1 ersetzt werden müssen.

Mir ging es eher um den Ausdruck Boss Move....Mit vollen Geldkoffern verhandelt es sich dann doch leichter mit Spielern.
Klar. Natürlich ist es auch leichter zu verhandeln, wenn es sportlich ok läuft und die "Teamhygiene" inkl Trainer stimmt. Das ist bei uns im Moment so, war zuletzt aber auch mal ganz anders - einem Dortmunder muss ich aktuell nicht erzählen, wie das ist.
Aber das hilft halt nix, wenn man nicht das Geld hat, um die Bedürfnisse zu erfüllen. Das hat Eberl, bzw der FCB nunmal. Ich glaube aber auch, dass beim FCB die "innerbetrieblichen" Verhandlungen vor den eigentlichen Verhandlungen deutlich schwieriger sind, als die mit den Spielern/Beratern selbst.
Das ist etwas, was Eberl aus Mönchengladbach so gar nicht kennt, da war er Boss. Bei den Bayern hat er sicher noch keinen wirklichen "Boss-Move" gemacht, aber er macht es - aus meiner Sicht - bis jetzt absolut ok. Zumindest seriöser als sein Vorgänger. Gegen die alten Granden bei uns musst du dir jeden Zentimeter auf der Ansehensleiter hart erarbeiten und das macht Eberl bis jetzt ordentlich. Nicht glänzend, aber ordentlich.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.160
Punkte
113
Gehe ich auch mit. Auch z.B. bei Davies, billiger werden die Alternativen nicht wenn sie sportlich 1:1 ersetzt werden müssen.

Mir ging es eher um den Ausdruck Boss Move....Mit vollen Geldkoffern verhandelt es sich dann doch leichter mit Spielern.
Sowieso aber den Boss.move hat jemand anderes gemacht als Musiala nach München kam, nicht wahr @John Lennon ?
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.311
Punkte
113
ok die letzten 4 aktionen von eberl mit bischof, neuer, davis und musiala muss man echt anerkennen. auch die tel und urbig transfers waren ansich gut. dazu viele verliehene eisen im feuer. da kann auch bei dem einen oder andern was gutes draus werden. jetzt aber nicht nachlassen. kimmich und sane sollten folgen, sane bitte zu deutlich reduzierten bezügen, den kann man doch nicht für umme gehen lassen. lieber dann coman oder gnabry verkaufen. bei müller und dier bin ich entspannt wenn die beiden wollen zu vernünftigen gehalt als kaderspieler immer zu gebrauchen.
und langsam sollte man sich dann auch gleich an die upa verlängerung machen. die sollte man auch bis sommer eintüten.
dann versuchen 1-2 spieler von grabry, coman oder goretzka und einige tallent wie zaragoza oder tel gut verkaufen um die kriegskasse für 2026 zu füllen wenn dann vielleicht wirtz oder xavi simmons auf den markt kommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hab das ziemlich zu Anfang schon mal gesagt, Punkteteilung in den Toppspielen und gegen die sogenannten "Kleinen" nichts liegen lassen, dann wird man Meister. Den Meistertitel braucht man, damit Ruhe herrscht und der eingeschlagene Weg, inklusive weiterer Umbau, fortgesetzt werden kann.

Zur Leistung kann ich wenig sagen, die war wohl offensiv gegen 0. Hätte aber nie gedacht, dass man in Leverkusen kein Tor fängt.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.487
Punkte
113
Zur Leistung kann ich wenig sagen, die war wohl offensiv gegen 0. Hätte aber nie gedacht, dass man in Leverkusen kein Tor fängt.

Spielglück, Leidenschaft, Qualität und Athletik (Upa und Kim). Eigentlich spielt sich bei solchen Ergebnissen der Keeper in einen Rausch - wie Sommer häufiger gg Bayern - aber heute hat Neuer eine Parade gehabt. In der Nachspielzeit gg Adli. Sonst entweder Latte oder von der IV geklärt.

Upa u Kim sind jedes Spiel mental und physisch wirklich extrem gefordert, heute war es einfach krass. Wundert mich auch extrem dass sie fast immer fit sind. Bei Kim hab ich vorhin Achillessehnenprobleme gehört. Das könnte im Saisonendspurt ganz eklig werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.788
Punkte
113
Ort
Austria
Spielglück, Leidenschaft, Qualität und Athletik (Upa und Kim). Eigentlich spielt sich bei solchen Ergebnissen der Keeper in einen Rausch - wie Sommer häufiger gg Bayern - aber heute hat Neuer eine Parade gehabt. In der Nachspielzeit gg Adli. Sonst entweder Latte oder von der IV geklärt.

Upa u Kim sind jedes Spiel mental und physisch wirklich extrem gefordert, heute war es einfach krass. Wundert mich auch extrem dass sie fast immer fit sind. Bei Kim hab ich vorhin Achillessehnenprobleme gehört. Das könnte im Saisonendspurt ganz eklig werden.
Hoffentlich liest die Bayern-Abteilung bei uns im Smack mit, ich wüsste da nach heute einiges wie man das rasch in den Griff kriegt... :saint:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.788
Punkte
113
Ort
Austria
Eberl und Freund haben nach dem Match beide eine zeitnahe Entscheidung bei Kimmich und Sané angekündigt, man sei in guten Gesprächen und die Spieler brauchen ebenso wie der Verein Planungssicherheit.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.587
Punkte
113
Neuer hatte heute ein paar ganz komische Sachen drin oder täusche ich mich? Jetzt nix gravierendes aber seltsame Abwehrmoves
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.311
Punkte
113
Hat der nich auch einmal einfach den Ball mit dem Fuss raus geprügelt statt das Ding einfach ab zu fangen? Wie gesagt kann jetzt auch nur Einbildung sein 🥴
das war doch als die abgefälsche flanke kam oder, den hat er doch eh nimmer erwischt vor der linie, da wollte er die ecke verhindern, völlig normal.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hat der nich auch einmal einfach den Ball mit dem Fuss raus geprügelt statt das Ding einfach ab zu fangen? Wie gesagt kann jetzt auch nur Einbildung sein 🥴
das war doch als die abgefälsche flanke kam oder, den hat er doch eh nimmer erwischt vor der linie, da wollte er die ecke verhindern, völlig normal.
Das war die Hereingabe, die er mit dem Fuß geklärt hat, wie ein Feldspieler. Ich glaube aber, dass er da schlicht mit dem Körper nicht runtergekommen wäre. Sah komisch aus, war aber eine gute und wichtige Klärung.

Ich verstehe irgendwie die Jammerei über die Spielweise nicht (weniger hier, eher in Social Media). Es gab immer und unter jedem Trainer Spiele, in denen einfach sehr wenig bis nichts nach vorne ging. Es gilt die alte Regel, wenn vorne nichts geht, muss hinten die Null stehen. Das hat man geschafft. Ob das glücklich war (war es), interessiert am Ende genau so wenig, wie die Frage, ob man die Spiele gegen Leverkusen oder in Frankfurt mit totaler Dominanz nicht hätte gewinnen müssen. Ich hätte eher erwartet, dass man gestern ins Verderben stürmt. Wenn es auch sicher nicht ganz so extrem gedacht war, die defensivere Herangehensweise war laut Neuer Plan.

Leverkusen war verdammt stark, deren Offensive läuft wie geschmiert. Darf man sich in Sachen clevere Kaderplanung und Kontinuität gerne zum Vorbild nehmen. Damit aber in Ruhe weiter am Kader und den Automatismen gearbeitet werden kann, muss der Titel her und das ist seit gestern wahrscheinlicher geworden.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.589
Punkte
113
0-0 gewonnen, der einzige Konkurrent scheint in der Krise zu sein, nur 1 Sieg in den letzten 4 Bundesliga Spielen, seit 3 Stunden ohne Tor, kein Vertrauen in seine beiden Topstürmer

Abstand seit Ende der Hinrunde verdoppelt

Jetzt gilts gegen die Schotten nen klaren Sieg einzufahren

wie sagte schon der große Philosoph O.Kahn: Weiter , immer weiter
 
Oben