Das Ergebnis ist gut.
Allerdings wurde es nicht wirklich durch die Taktik, Spielweise oder Leistung erreicht. Diese Faktoren haben "nur" dazu geführt, dass man die geringe Chance hatte nicht zu verlieren.
Zweimal Alu, einmal auf der Linie geklärt, der Seitfallzieher aus 6 Metern, die Riesenchance von Wirtz am Ende und ein, zwei Szenen, die mir spontan nicht mehr einfallen.
Spielt man das Spiel 10mal so, verliert man mindestens acht davon.
Dass es gestern nicht so kam, war einfach Glück.
Vor allem, weil man selbst komplett chancenlos war, ja erschreckend harmlos. Ein, zwei Szenen kann man besser ausspielen, aber das hätte nur dazu geführt, dass man überhaupt eine Chance erspielt hätte.
Anhand dieser Umstände kann man nicht zufrieden sein, außer mit dem Ergebnis. Das ist ein großer Schritt Richtung Meisterschaft, die man sich, stand jetzt, mit der extrem konstanten Saison, komplett verdient hat.
Gegen Leverkusen sah man in zwei von drei Spielen gut bis sehr gut aus. Gestern wurde man aber auf eine Weise dominiert, wie ich es wohl noch nie in der Bundesliga erlebt habe. Natürlich hat man von Dortmund unter Klopp herbere Klatschen kassiert, aber diese Chancenlosigkeit und auch Hilflosigkeit das Spiel auch nur über gewisse Phasen zu kontrollieren bzw. daraus Chancen zu kreieren, dürfte einzigartig gewesen sein.
Der gewählte Ansatz kann keiner für ein mögliches AF in der CL sein. Das wäre das garantierte Ausscheiden, inkl. spielerischer Demütigung.
Wenn man noch etwas Positives außer dem Ergebnis nennen möchte: Man hat keine (groben) Fehler gemacht, sich in der Defensive komplett reingehängt und bis zum Schluß die Nerven behalten. Ich gönne Upamecano dieses Spiel von Herzen. Mit Abstand bester Bayern-Akteur. Er hat sehr viele wichtige Zweikämpfe gewonnen, nur einmal Wirtz nicht stoppen können vor dem Kopfball an die Latte, aber Wirtz kannst Du nicht immer stoppen.