Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.444
Punkte
113
Bankrotterklärung 🙄 Puh bei manchen Erwartungshaltungen frag ich mich ob man dann nich lieber Chelsea oder ManCity Sympathisant werden sollte. Obwohl wir denen diese Saison doch noch etwas vor raus haben.

Ich gehe mit das dieses Spiel einfach schrecklich an zu gucken war. Aber da jetzt den Weltuntergang rauf zu beschwören...unnötig.

Das dieser Kader kein Weltstarenseble ist, ist doch nicht erst seit Samstag bekannt. Und Eberl/Freund haben das sicher bereits regestriert.Kompany hat das Beste raus geholt was Samstag drin war in Anbetracht der Umstände. Das wir anders spielen können haben das Hinspiel und das Pokalspiel gezeigt wo Leverkusen kaum ein Stich gesehen und am Ende halt zwei Dinger reingeduselt hat. Leverkusen hat ein Rolling System seit 1 1/2 Jahren und is technisch gesehen einfach eine Nummer höher. Man brauch aber nicht so tun als ob die die Mittel von Sandhausen haben und Alonso daraus ein 7 Sterne Menü kocht. Da wird einfach konstant gute Arbeit geleistet in den letzten 3 Jahren.

Kompany hat sein System...das funktioniert bombe. Er hat das jetzt schon 2-3 mal angepasst weil er gesehen hat das der Kader nicht in der Lage ist das ganz zu 100% um zu setzen. Die Qualität ist einfach nicht vor handen dafür.

Die arbeiten jetzt seit 7 Monaten zusammen und es wird erwartet das man Fussball vom anderen Stern spielt. Guckt euch mal an was Real oder City sich teilweise zusammen stolpern. Würden die nicht diese Individuelle Klasse besitzen, die Unmengen an Schotter kostet, die würden Conference League gegen Sandale Bagdad spielen.

Acht Punkte Vorsprung und CL Kurs Achtelfinale. So schlecht kann man dann nicht sein.
man kann schon erwarten von einer Mannschaft die deutscher Meister werden will, das man Mittel hat gegen Leverkusen für wenigstens ein paar Torschüsse hat, da war nichts. Kompany hat kein System das Bombe funktioniert, entweder man läuft ins offene Messer oder man traut sich zu wenig zu und kann dann nur mit einem Elfer die Sperre lösen. Ich behaupte auch nicht das wir mit Real oder anderen europäischen Topteams mithalten können, aber man sollte zumindest in der Lage sein gegen Leverkusen mitzuspielen. Ich finde es auch fatal das Hinspiel oder Pokalspiel als Bezugspunkt zu sehen, da war man in einer ganz anderen Form und wie schon in den vergangenen Jahren lässt man in der Rückrunde nach.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.015
Punkte
113
Man darf nicht ganz vergessen, für Leverkusen war das am Samstag DAS Spiel. Alonso hat in Wolfsburg acht Leute geschont, damit er gegen Bayern frische Beine hat. Die mussten das Spiel unter allen Umständen gewinnen und haben halt gebrannt ohne Ende.
Genau und auch wenn ich denke, dass Bayern nicht viel weniger gebrannt hat, ist es nunmal so dass man 3 Tage vorher erst ein gegen Ende auch recht intensives Spiel hatte, während Leverkusen eine Woche Pause hatte und selbst da wie du schon sagst Leute geschont hat. Die haben sich dann die komplette Woche auf das Samstagsspiel vorbereiten und fokussieren können, während man sich in München erst irgendwann Donnerstag drauf einstellen konnte und vielleicht die ein oder andere Blessur bzw. zumindest schwere Beine aus Glasgow mitbrachte.
Das dann in der Kombi damit, dass Leverkusen ein viel besser eingespieltes Team ist, der Kader stimmiger zusammengestellt ist mit Leuten, die technisch das leisten können, was man gesehen hat, führt dann halt zu so einem Spiel.

Ein krasser Unterschied herrscht zwischen beiden Teams grundsätzlich nicht, siehe Hinspiel, siehe Pokalspiel. Leverkusen ist reifer, aber wer denkt das am Samstag war der "Normalzustand", der ist mMn auf dem Holzweg. In einem Spiel unter gleichen bzw. ähnlichen Voraussetzungen für beide Mannschaften sieht das auch wieder ganz anders aus.

Kann die "Bankrotterklärung"-Unkenrufe hier daher überhaupt nicht teilen.

Bayern hat es überstanden - Ziel erreicht. Je mehr ich drüber nachdenke, desto positiver sehe ich den Spielausgang am Samstag:
- Vorsprung verteidigt, man hat jetzt alle Trümpfe selbst in der Hand und Leverkusen muss auf gleich mehrfache Patzer hoffen
- Für den Kopf ist es auch mal wichtig, in so einem Spiel was mitzunehmen, nachdem man in der Vergangenheit meist eher wenig Ertrag aus viel Investition gezogen hat, umgekehrt hat es bei Leverkusen mal nicht geklappt, das Spiel am Ende noch herumzureißen, mit nur einem Sieg aus den letzten 4 Spielen ist man dort sicher auch nicht zufrieden und macht sich vielleicht zum ersten Mal seit 2 Jahren ernsthafte Gedanken, wo im Moment ein bisschen Sand im Getriebe ist, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, obwohl die Leistung passt
- man (in erster Linie die Vereinsführung) hat nun endgültig aufgezeigt bekommen, dass der Kader eben nicht nur aus exzellenten Fußballspielern besteht und dass es an vielen Ecken an den richtigen Qualitäten fehlt

Für Bayern dürfte angesichts der acht Punkte Vorsprung die Priorität sogar eher bei den Celtic-Spielen liegen.
Das wiederum bezweifle ich doch sehr.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
346
Punkte
93
Ort
Wien
Ich denke die Marschroute für Samstag war, dass man bloß nicht verliert, um das Meisterschaftsrennen nicht nochmal unnötig spannend zu machen. Allein die Tatsache, dass die Bayern Mittwoch in Glasgow ein sehr wichtiges Spiel hatten inkl. Reisetrapazen (Schottland im Februar ist ja auch nicht so wirklich das warme schöne Reiseziel), während sich die gut geölte Bayer-Maschine 1 Woche vorbereiten konnte. Bayern hat ja auch bis auf das Abschlusstraining nicht trainiert, da ging es nur um Regenration. Dazu hatte man natürlich personelle Probleme auf Links: Davies verletzt, Guerreiro komplett außer Form und Ito nach 6+ Monaten ohne Fußball nach 30 Minuten in Glasgow direkt von Beginn an gegen Frimpong. Das war schon nicht ohne.

Dazu Bayer ohne 9er, damit 1 Mann mehr im Mittelfeld und das hat man gemerkt. Leverkusen war frisch, haben das ganze Spiel extrem starkes Pressing gespielt übers ganze Feld und die wurden auch augenscheinlich nicht müde. Bayern dazu auch völlig auf Sicherheit bedacht, Coman und Olise waren ja sehr oft ganz weit mit hinten, entsprechend fehlen die dann auch vorne bei Umschaltmomenten. Wobei es diese ja auch garnicht gab, weil Leverkusen so eng und so kompakt an allen Spielern dran war. Wenn da die Beine etwas müde sind, die Taktik eh defensiver ausgerichtet war, damit man nicht in Konter rennt, fehlt da halt mal etwas Genauigkeit. Man war ja permanent bei jedem Pass sofort in aktuer Bedrängnis, da kann man Leverkusen nur Respekt für zollen. Richtig starkes Spiel. Trotzdem hab ich mich auch gefreut, fand das Spiel mega spannend und fand es mal fast erfrischend zu sehen, wie die Bayern hinten mal alles reinhauen, angeführt von Upamecano. Gott sei Dank der glückliche Punktgewinn, gleicht sich halt alles aus im Leben.

So ist garnichts passiert, man hat jetzt auch mal ein Spiel gemauert und der Vorsprung bleibt unverändert. Werden dazu ja noch heftige Wochen für Bayern: Rückspiel Glasgow, Eintracht und der VfB werden alles keine Selbstläufer. Das spielt auch alles bissi in den Hinterköpfen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.015
Punkte
113
Ito war für mich übrigens ein totaler Lichtblick.
Ich meine klar, der kommt aus ner langen Verletzung und kann jetzt noch gar nicht in der Lage sein hier Bäume auszureißen, aber schon nach wenigen Minuten habe ich ihn auf seiner Seite erfolgreich Zweikämpfe führen sehen, bei denen ich mir dachte: Hätte da jetzt Guerreiro gestanden, dann wäre der Spieler auf der Seite schon durch gewesen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.713
Punkte
113
Das ist eigentlich absurd, angesichts der Kaderkosten, aber wirkliche Pressingresistenz haben Kane, Olise und Pavlovic und der ist seit seinem Schlüsselbeinbruch noch nicht wieder der alte. Alle anderen tun sich ja zum Teil schon mit einer sauberen Ballannahme schwer. Kimmich und Upa sind technisch auch noch gut, aber die herausragenden Spieler wie früher Alaba oder Thiago fehlen halt.
Ich finde, Coman gehört noch unbedingt in die Liste. Musiala natürlich auch. Und Neuer (das meine ich ernst).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.197
Punkte
113
Was sehr erschreckend war, dass man sich das ganze Spiel über den Leverkusener nichts entgegen setzen konnte, keine Entlastung nix. Es haben alle gut gekämpft, es gab durchaus beachtenswerte Abwehraktionen (Upa, Kim, Neuer), Kane hat gerackert ohne Ende. Aber spielerisch war das schon mau, kein Rezept gegen das Pressing. Frage mich nur, warum die gegen Liverpool nicht so spielen...
Ich weiss auch nicht, ob man Kompany da eine MItschuld geben kann. Der Kader ist meiner Meinung nach einfach auf höchster Ebene nicht konkurrenzfähig, gut lass Leverkusen nicht jede Woche so spielt, sonst wäre es mit der Meisterschaft eng. Mal schauen, wie Frankfurt da dagegen hält - wird ein weiteres sehr entscheidendes Spiel
 
Beiträge
56.210
Punkte
113
Theoretisch kannste mit Neuer - Stanisic, Kim, Upamecano, Guerreiro - Pavlovic, Kimmich - Olise, Musiala, Coman - Kane spielen. Wenn die technisch als Elf nicht gut genug sind, weiß ich es auch nicht (Leverkusen hat auch nicht nur Ball-Akrobaten). Da ist halt der Athletik-Faktor in AV und ZM beschränkt. Das Problem ist aber natürlich auch, dass Leute wie Guerreiro, Pavlovic, Musiala und Coman (Kane kannste eigentlich auch dazu rechnen) nicht in Form sind. Trotzdem müsste eigentlich auch die Elf aus dem Leverkusen-Spiel technisch in der Lage sein, trotz Pressing, mehr als zwei saubere Bälle hintereinander zu spielen. Warum wir das nicht geschafft haben, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.015
Punkte
113
Was sehr erschreckend war, dass man sich das ganze Spiel über den Leverkusener nichts entgegen setzen konnte, keine Entlastung nix. Es haben alle gut gekämpft, es gab durchaus beachtenswerte Abwehraktionen (Upa, Kim, Neuer), Kane hat gerackert ohne Ende. Aber spielerisch war das schon mau, kein Rezept gegen das Pressing. Frage mich nur, warum die gegen Liverpool nicht so spielen...
Ich weiss auch nicht, ob man Kompany da eine MItschuld geben kann. Der Kader ist meiner Meinung nach einfach auf höchster Ebene nicht konkurrenzfähig, gut lass Leverkusen nicht jede Woche so spielt, sonst wäre es mit der Meisterschaft eng. Mal schauen, wie Frankfurt da dagegen hält - wird ein weiteres sehr entscheidendes Spiel
Hab während des Spiels zu meinem Kumpel gesagt, dass sie eigentlich immer wieder an den Ball kommen könnten, das Pressing also durchaus auch funktioniert hat, man aber dann in dieser Situation fast immer einen Schritt zu spät dran war und Leverkusen den Ball doch wieder sichern konnte. Haben wir danach weiter beobachtet und dann kamen innerhalb von 5 Minuten nochmal 6,7,8 Paradebeispiele dafür. Man konnte einfach viel zu selten den Ball festmachen.
Schafft man den letzten Schritt auch noch öfter rechtzeitig, dann wird das ein viel wilderes Spiel mit deutlich mehr Hin und Her.

Dass das so war, schiebe ich (durchaus guten Gewissens ;) ) eben auf die schon genannten Unterschiede in der Vorbereitung auf's Spiel. Bayer war frisch, Bayern nicht. Sind beide frisch, dann wird das ein anderes Spiel.

Deutlich ballsicherer ist Leverkusen insgesamt natürlich trotzdem.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.309
Punkte
113
Man darf nicht ganz vergessen, für Leverkusen war das am Samstag DAS Spiel. Alonso hat in Wolfsburg acht Leute geschont, damit er gegen Bayern frische Beine hat. Die mussten das Spiel unter allen Umständen gewinnen und haben halt gebrannt ohne Ende. Für Bayern dürfte angesichts der acht Punkte Vorsprung die Priorität sogar eher bei den Celtic-Spielen liegen.
Das kommt mir viel zu kurz und vorallem muss man sagen, selbst dann hat es für leverkusen nicht gereicht. obwohl bayern mit halber kraft und zwischen 2 wichtigen cl spielen gespielt hat. leverkusen hat quasi doppelt verloren sowohl in wob als auch im top spiel (auch wenn beide 0:0 ausgingen). anstatt 3 punkte rückstand sind es 8!
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.487
Punkte
113
Du siehst das halt wie so oft rein ergebnisorientiert.
0:0 geholt - alles super.
Wenn Leverkusen in der 93. das 1:0 macht, haettest du ueber das gleiche Spiel sicher nicht so positiv geurteilt.
Und ob Wirtz dann ins Tor oder daneben schiesst, hat kein Bayernspieler mehr beeinflusst.

Das Spiel war grottenschlecht und man kann nur hoffen, dass der CL-Frischefaktor da die Hauptschuld traegt.
Man hat aber auch gesehen, wo die Schwaechen unseres Kaders liegen, wenngleich das natuerlich gegen andere starke Gegner nicht unbedingt genauso enorm zum Tragen kommt, deswegen seh ich das jetzt auch noch nicht so schwarz was das weitere Abschneiden in der CL betrifft.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.309
Punkte
113
Du siehst das halt wie so oft rein ergebnisorientiert.
0:0 geholt - alles super.
Wenn Leverkusen in der 93. das 1:0 macht, haettest du ueber das gleiche Spiel sicher nicht so positiv geurteilt.
Und ob Wirtz dann ins Tor oder daneben schiesst, hat kein Bayernspieler mehr beeinflusst.

Das Spiel war grottenschlecht und man kann nur hoffen, dass der CL-Frischefaktor da die Hauptschuld traegt.
Man hat aber auch gesehen, wo die Schwaechen unseres Kaders liegen, wenngleich das natuerlich gegen andere starke Gegner nicht unbedingt genauso enorm zum Tragen kommt, deswegen seh ich das jetzt auch noch nicht so schwarz was das weitere Abschneiden in der CL betrifft.
wen auch immer du meinst, aber ja dieses eine spiel sehe ich jetzt mal rein ergebnisorientiert. klar hatte man auch glück aber tortz der totalen dominanz hatte leverkusen gerade mal 2-3 echte chancen. eig. nur den lattenschuss von tella und das ding von wirtz. dazu der zufallslattenkopfball nach dem spitzenwinkelschuss von wirtz, mehr klares war das nicht.
klar kannst es auch 1:0 verlieren. das ist aber bei jedem spiel das 0:0 ausgeht so. leverkusen hat in wolfsburg kurz vor schluss auch glück als wob die latte trifft.
 
Beiträge
56.210
Punkte
113
wen auch immer du meinst, aber ja dieses eine spiel sehe ich jetzt mal rein ergebnisorientiert. klar hatte man auch glück aber tortz der totalen dominanz hatte leverkusen gerade mal 2-3 echte chancen. eig. nur den lattenschuss von tella und das ding von wirtz. dazu der zufallslattenkopfball nach dem spitzenwinkelschuss von wirtz, mehr klares war das nicht.
klar kannst es auch 1:0 verlieren. das ist aber bei jedem spiel das 0:0 ausgeht so. leverkusen hat in wolfsburg kurz vor schluss auch glück als wob die latte trifft.
Also bei 2 x Aluminium, einmal auf der Linie gerettet und dem Riesen-Ding von Florian Wirtz auf 2-3 kommt, hat hoffentlich das Mathe-Abi nicht bestanden😉
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.155
Punkte
113
Mich hat das Spiel während der Übertragung von Minute zu Minute mehr aufgeregt, als ich merkte, dass man nur mauerte und im MF und Sturm jeden Ball sofort wieder verlor. Beim Abpfiff habe ich trotzdem kurz gejubelt, weil ich dachte, dass Kusen eh noch einen spätestens in der Nachspielzeit reinmurmelt.
Neulich haben wir Erklärungen/Ausreden gesucht, warum man vorne alles liegen lässt und durch dicke Böcke dann 3:0 in Rotterdam verliert.
Dann spielen wir Kiel an die Wand und schenken durch larifari fast noch zwei Punkte her.
Der Tenor ist, wir sind noch nicht so gut und brauchen noch Zeit.
Vielleicht brauchen wir eher ein bisschen Mentalität vom BVB 🥳
Ich lasse mich gerne überraschen, dass es nur das eine Spiel war.
Bin gespannt auf die nächsten Spiele
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde, Coman gehört noch unbedingt in die Liste. Musiala natürlich auch. Und Neuer (das meine ich ernst).
Stimmt, Musiala hab ich vergessen (der aber zu oft mit dem Kopf durch die Wand will) und Neuer natürlich. Bei Coman bin ich nicht unbedingt Deiner Meinung, bei dem ist das mMn tagesformabhängig.
Theoretisch kannste mit Neuer - Stanisic, Kim, Upamecano, Guerreiro - Pavlovic, Kimmich - Olise, Musiala, Coman - Kane spielen. Wenn die technisch als Elf nicht gut genug sind, weiß ich es auch nicht (Leverkusen hat auch nicht nur Ball-Akrobaten). Da ist halt der Athletik-Faktor in AV und ZM beschränkt. Das Problem ist aber natürlich auch, dass Leute wie Guerreiro, Pavlovic, Musiala und Coman (Kane kannste eigentlich auch dazu rechnen) nicht in Form sind. Trotzdem müsste eigentlich auch die Elf aus dem Leverkusen-Spiel technisch in der Lage sein, trotz Pressing, mehr als zwei saubere Bälle hintereinander zu spielen. Warum wir das nicht geschafft haben, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
Schau Dir mal ein ganz normales Bayernspiel an, wie viele Bälle da so gespielt werden, dass der angespielte Kollege den Ball nicht sofort verarbeiten kann. Und wie oft der Ball jemandem bei der Annahme weg springt. Das ist relativ krass für diese Kaderkosten.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.831
Punkte
113
So. Ich schau mal nicht zurück auf Samstag (hab auch kaum was gesehen) und sage morgen dann wie im Hinspiel ein Spektakel voraus.
Celtic wird irgendwann aufmachen. Das Ding ziehen wir 4:1

Dannach dann noch Frankfurt wegschruppen und dann wird die Haupttribüne auch wieder ruhiger hier :)
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.587
Punkte
113
Mich hat das Spiel während der Übertragung von Minute zu Minute mehr aufgeregt, als ich merkte, dass man nur mauerte und im MF und Sturm jeden Ball sofort wieder verlor. Beim Abpfiff habe ich trotzdem kurz gejubelt, weil ich dachte, dass Kusen eh noch einen spätestens in der Nachspielzeit reinmurmelt.
Neulich haben wir Erklärungen/Ausreden gesucht, warum man vorne alles liegen lässt und durch dicke Böcke dann 3:0 in Rotterdam verliert.
Dann spielen wir Kiel an die Wand und schenken durch larifari fast noch zwei Punkte her.
Der Tenor ist, wir sind noch nicht so gut und brauchen noch Zeit.
Vielleicht brauchen wir eher ein bisschen Mentalität vom BVB 🥳
Ich lasse mich gerne überraschen, dass es nur das eine Spiel war.
Bin gespannt auf die nächsten Spiele

Wie viele Spiele von uns in den letzten 20 Jahren hast du gesehen wo man so gespielt hat wie Samstag?

Ich kann dir sagen wie die nächsten Spiele ablaufen...genau wie die vor dem Leverkusen Spiel .

Ich denke die Verantwortlichen und Spieler haben das nach dem Spiel auch gut und verständlich erklärt. Keiner fand das toll aber es hat sein Zweck erfüllt und ist gut ausgegangen. Ich kann nicht nachvollziehen wie man lieber ne Niederlage sehen will wo man den Gegner statistisch an die Wand spielt, aber halt verliert statt einfach nen Drecksspiel zu haben wo man was mit nimmt.

Guck dir mal den Spielplan der nächsten Wochen an.

Playoff in Glasgow
Leverkusen
Playoff Celtic
Stuttgart
Frankfurt
Bochum
Eventuell Achtelfinale CL

Wenn du danach in der BL den Vorsprung behälst oder gar ausbaust ist das ne grandiose Leistung. Und da muss man sich einfach mal bisschen anpassen statt blind ins Verderben zu rennen um dem Zuschauer eine Zirkusvorstellung zu liefern.
 
Oben