Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.486
Punkte
113
Was die Gehaelter-Struktur betrifft ist das doch ein alter Hut, ich sehe nicht wann das jemals anders gewesen sein soll, denn letztendlich wird jeder Spieler danach bezahlt was er "wert" ist. Man kann einzelne Spieler auch nicht in Gruppen einstufen, jeder bekommt genau sein passendes Gehalt (in der Theorie).
Wo das ganze schief gelaufen ist bei Coman, Sane, Gnabry und Goretzka ist die damalige Einschaetzung ihrer Leistung.
Man hat ihnen so gute Vertraege gegeben, weil man sie fuer so gut gehalten hat.
Sind sie halt jetzt nicht wie man im Nachhinein herausgefunden hat, aber komplett falsch war das damals nicht.
Der einzige bei dem wohl die meisten dachten, dass er zu viel verdient war Hernandez, aber der ist ja eh schon weg.

Wenn man tatsaechlich wieder keinen Spieler mit Vertrag los wird und deshalb keine neuen Top-Spieler holt, waere das schon ein ziemliches Risiko auch sportlich schlechter zu werden, denn das Team braucht sowohl neue, bisher fehlende Skills als auch frische Impulse.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.010
Punkte
113
Die Sparzwänge sind mir ja durchaus bewusst, deshalb allerdings im Sommer nix zu machen, fände ich verheerend. MMn hat der gestrige Abend gezeigt, dass man zwingend einen RV braucht und einen RA.
Das sagt doch niemand. Aber solange die Kaderpositionen mit Coman oder Gnabry besetzt bleiben, kann man sich keine neuen Leute für diese Positionen leisten und die anderen auf die Tribüne setzen o.ä.
Natürlich wird man versuchen Leute zu verkaufen und dann kann man ja auch einkaufen. Oder wenn man Sané nicht zu geringeren Bezügen verlängert bekommt, dann wird man ihn halt nicht verlängern und ebenfalls jemand neues holen.

Natürlich ist es wichtig hier Gelder zu generieren, aber vielleicht muss man Gnabry oder Boey jemanden vor die Nase setzen um klar zu machen, Du siehst hier keine Spielzeit mehr. Die Gefahr, dass sie einen auf Sarr machen besteht natürlich und es wäre ja auch ihr gutes Recht.
Das wäre halt finanziell katastrophal. Und genau deswegen will der AR das auch nicht.

Von mir aus dürfen auch Gueirreiro und Coman gehen, die bringen uns nicht weiter. Denke solche Kaderplätze sollte man dann mit jungen Spielern besetzen. Was Guerreiro zeigt, kann Aznou bestimmt nicht viel schlechter.
Genau das ist das Ziel und wurde nicht ausgeschlossen.

Was ich von Palhinha halten soll, weiß ich nicht, hier hat man wohl Geld verbrannt.
Das verstehe ich auch nicht, liegt aber auch nicht an Palhinha selbst. Den konnte man ja bisher kaum ausprobieren, ist jetzt aber auf dem Abstellgleis? Wo er vorher ein Teamneed war?
Hat man dem schon ein Jahr vorher versprochen ihn zu holen und tat das dann auch, obwohl Kompany ihn gar nicht braucht?
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.309
Punkte
113
mir wird hier zu viel schwarzgemalt. ja das spiel gestern war schlecht, in allen belangen. hinten zu viele fehler vorne wenig tempo und die chancenverwertung auch noch mau. leverkusen sehe ich anders, das war zwar offensiv total mau aber defensiv voll konzentriert und fast fehlerfrei. auf jeden fall scheint man derzeit nicht frisch und fit zu sein. woran das liegt keine ahnung. grippewelle, die vielen spiele, oder was anderes?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.147
Punkte
113
Jede Woche wird nach Begründungen für andere Defizite gesucht. Warum dieses Team Gefühlt nie brennen kann schnall ich aber auch nicht.
Trotzdem muss man ruhig und besonnen bleiben.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
505
Punkte
63
Das verstehe ich auch nicht, liegt aber auch nicht an Palhinha selbst. Den konnte man ja bisher kaum ausprobieren, ist jetzt aber auf dem Abstellgleis? Wo er vorher ein Teamneed war?
Hat man dem schon ein Jahr vorher versprochen ihn zu holen und tat das dann auch, obwohl Kompany ihn gar nicht braucht?
Eigentlich ist Palinha voll der Spezuialspieler, der genau in so Spielen wie gestern extrem gut getan hätte. Durch sein Stellungsspiel kann er eine offensive Ausrichtung unterstützen, auch wenn er selber nicht der kreativste ist. Aber man könnte dann mit Upa, Stanisic und Ito eine Dreierkette aufstellen und somit höher stehen. Es gibt fast keinen Spieler weltweit, der eine so gute Antizipation hat wie Palinha.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.300
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Warum dieses Team Gefühlt nie brennen kann schnall ich aber auch nicht.
Das stimmt doch nicht. Das Team hat schon öfter gebrannt in dieser Saison. Aktuell schaut es wenig überzeugend aus, das stimmt. Die Ergebnisse passen aber. Wenn Du drei "do or die" Spiele in einer Woche hast, ist das halt auch eine besondere Situation. Ja, hochbezahlte Millionäre, aber auch die sind menschlich.

Gestern war für mich aber "schlimmer" (fand beides nicht wirklich schlimm) als Leverkusen. Weil ich von der ersten Minute an das Gefühl hatte, dass das Team gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner extrem unkonzentriert und fahrig unterwegs war. Vielleicht hat man nach Leverkusen gedacht, Celtic geht von alleine.

Aber wie schon öfter gesagt, ich sehe das vielleicht ein Stück gelassener als viele hier, weil ich nicht die ganz hohen Erwartungen an diese Saison hatte. Dafür hätte der Kaderumbruch größer ausfallen müssen. War nicht möglich, jetzt hat man halt ähnliche Probleme wie in den letzten Jahren. Bei allerdings guten Resultaten. Mal sehen, ob es im Sommer möglich sein wird, sich von dem einen oder anderen zu verabschieden und den dringend benötigten frischen Wind rein zu bringen.

Trotzdem muss man ruhig und besonnen bleiben.
So ist es. Es hängt doch nicht unser Leben davon ab, wie Bayern spielt. Bei dem einen oder anderen vielleicht Haus und Hof :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.800
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber wie schon öfter gesagt, ich sehe das vielleicht ein Stück gelassener als viele hier, weil ich nicht die ganz hohen Erwartungen an diese Saison hatte. Dafür hätte der Kaderumbruch größer ausfallen müssen. War nicht möglich, jetzt hat man halt ähnliche Probleme wie in den letzten Jahren. Bei allerdings guten Resultaten. Mal sehen, ob es im Sommer möglich sein wird, sich von dem einen oder anderen zu verabschieden und den dringend benötigten frischen Wind rein zu bringen.


So ist es. Es hängt doch nicht unser Leben davon ab, wie Bayern spielt. Bei dem einen oder anderen vielleicht Haus und Hof :D
Ich sehe das genauso. Das Ziel für diese Saison kann nur sein, wieder eine Spielidee zu implementieren, die zum FCB passt und die uns ein bisschen zurück zu der Identität führt, die wir ab 2009 aufbauten und dann über Jahre hatten. Der gesamte Verein wollte zurück zu Ballbesitz, Offensive und einfach auch wieder mehr Spaß am Spiel. Mehr Mannschafts-, mehr Wirgefühl, mehr Identifikation. Dazu muss die Meisterschale zurückgeholt werden.

Ich sehe uns da auf einem guten Weg. Klar waren die ersten Monate spaßiger als Januar und Februar, aber eine Entwicklung passiert nunmal nicht durch Fingerschnipsen. Da muss man Rückschläge mit einpreisen und natürlich verändern da auch Trainer mal Dinge, die dann nicht hinhauen. Und natürlich haben wir noch lange nicht die Automatismen und die Variabilität, um auf jede neue Aufgabe sofort die richtige Antwort zu haben. Und natürlich passt der Kader noch nicht perfekt.
Was habt ihr denn erwartet? Wenn ich sinngemäß lese "das sieht genauso aus wie bei Tuchel" oder "unter Tuchel waren wir im HF der CL, jetzt stehen wir vor dem aus gegen Celtic" - dann fasse ich mir echt an den Kopf.

der FC Bayern hat nach einer grandiosen Ära zwei erfolgsversprechende Neustarts (Flick, Nagelsmann) durch katastrophales Management und desaströse Menschenführung ruiniert und mit Kovac, Ancelotti und Tuchel gleich drei mal die völlig falschen Trainer geholt. Jetzt geht es wenigstens mal grundsätzlich mit einer nachvollziehbaren Spielidee in die richtige Richtung und nach ein paar holprigen Wochen - wohlgemerkt nicht zu Beginn,sondern nach nach bereits sehr guten Monaten - wird wieder rumgeschimpft wie sonstwas.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.722
Punkte
113
Ihr seid eben zu lange zu erfolgreich gewesen. Euer Jungvolk weiß doch gar nicht mehr wie es ist, wenn euch Werder Bremen im eigenen Stadion auseinanderschraubt. Geschweige denn, dass ihr nach einem 1:2 gegen Rostock zwischenzeitlich die Rote Laterne spazierentragt, nach einem 1:4 gegen die Stuttgarter Kickers Don Jupp rauswerft, und euer neuer Trainer Sören Lerby mit 0:3 gegen Dortmund, 2:3 beim VfB Stuttgart und 2:6 bei B1903 Kopenhagen startet. Wer jetzt Anfang 20 ist, erinnert sich wahrscheinlich nicht einmal an das 2:5 im Pokalfinale gegen Dortmund. Der weiß nur noch von Philipp Lahm, dass ihr eigentlich die bessere Mannschaft wart, und dass ihr nur eine Woche später fast das Finale dahoam gewonnen hättet...

Dann kam die Rückkehr von Don Jupp und das Triple, Peps totale Dominanz, und Bundesligazeiten, in denen die anderen Vereine nicht einmal versucht haben, Meister zu werden. Da verschieben sich die Maßstäbe schon mal ein bisschen. :belehr:
 

kritikehrer

Bankspieler
Beiträge
1.023
Punkte
113
"Matthäus: „Das ist eine Demütigung. Das hat mich traurig gemacht und es tut mir leid für ihn. Ich war schockiert.“
Müller kurz vor Schluss einzuwechseln... Bekommen Spieler nicht eine Auflaufprämie? Darüber hinaus war er mit Sicherheit für die Verlängerung geplant?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.300
Punkte
113
Ort
Oberbayern
"Matthäus: „Das ist eine Demütigung. Das hat mich traurig gemacht und es tut mir leid für ihn. Ich war schockiert.“
Müller kurz vor Schluss einzuwechseln... Bekommen Spieler nicht eine Auflaufprämie? Darüber hinaus war er mit Sicherheit für die Verlängerung geplant?
Mei, man muss aus allem ein Thema machen. Die Leistungen von Müller, seine kleiner werdende Rolle und dass er damit kein großes Problem hat (oder kein Drama draus macht) sollte auch Loddar nicht entgangen sein. Ich vermute eh, da ist im Sommer Schluss.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.443
Punkte
113
Welcher Kaderumbruch ? Wir hatten mit Olise einen Neuzugang in der Startelf, Stanisic kann man kaum werten. Die einen sagen das man im Grunde mit dem gleichen Kader es geschafft wieder bessere Leistungen in der BL zu zeigen, das gebe ich denen wenn wir am Ende Meister werden. In der CL kann man aber vom Gegenteil sprechen, einpreisen muss man das die BL eben schwächer ist als die Jahre zuvor. Wir werden auch keinen Kaderumbruch in der kommenden Saison bekommen, wenn wir weiter die von mir zitierten Kaderleichen haben werden (schlechte Planung der Führung). Ich hätte auch kein Problem wenn die Bayern Führung öffentlich den Anspruch eingedämmt hätte, aber man spricht vom Finale Dahoam man erwähnt xfach das die Spieler die zu Unsummen verlängert haben immer auf die Planung wertgeglegt haben (CL Titel Möglichkeit), die Realität ist eine andere, der Uli ist vorgeprescht und hat die Meisterschaft ausgerufen, wo sind da die eingeplanten Rückschläge ? Die Realtität sieht so aus, das der derzeitigen Kader, übrigens der älteste in der BL, sein Zenit schon lange überschritten hat, und man durch Fehler in der Vergangenheit jetzt in einer etwas hilflosen Situation ist. Wo sind die jungen Spieler der Akademie ? Das war doch der große Plan, damit könnte man einige Millionen sparen, man traut sich aber nicht diesen Weg zu gehen, oder auch hier ist das Scouting nicht gut genug. Wenn ich Guerreiro nehme, ich würde jetzt Krätzig als kaum schwächer einstufen. Die Wirklichkeit und der Anspruch sind doch vorallem in der Führung und in der Eigenwahrnehmung dieser Mannschaft komplett daneben, das man als Fan das dann übernimmt ist doch normal.
Mir reicht die Schale in dieser Saison vollkommen, aber in der CL vor allem um den Kaderumbruch voranzuteiben braucht man ein VF. Der DFB Pokal ist ja seit einiger Zeit keine Einnahmequelle mehr und diese FIFA WM, da weiß man nicht so Recht.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
345
Punkte
93
Ort
Wien
Man muss jetzt halt maximal noch bis 2026 durchhalten. Wenn man bis dahin Goretzka/Gnabry/Guerreiro nicht verkauft bekommt laufen sie dann gemeinsam mit Neuer eh aus und dann steht zwangsläufig ein Umbruch an. Coman war jetzt im Sommer fast schon in der Wüste. Die aktuelle Saison läuft auch bei ihm nicht zufriedenstellend, vielleicht ist er ja nach der Saison bereit, in die Wüste zu wechseln und den Fußball-Lebensabend zu genießen.

Man muss aber den jungen Spielern, die im Kader sind, auch Spielzeit und vor allem auch Fehler gewähren. Nur so lernt man. Musiala hat uns auch ein DFB-Pokalaus beschert mit seinen blöd erhobenen und angeschossenen Armen gegen Freiburg damals. Jetzt ist er unser bester Spieler. Man darf hslt nicht immer unruhig und ungeduldig werden, wenns mal 1-2 Wochen beschissen läuft.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.443
Punkte
113
Mal zwei Personalien, Licina eines unserer Offensiven Außenbahntalente erhält einen Profivertrag durch seinen 18. Geburtstag bis zum 30.06.26. Nübel's Vertrag schein sich automatisch durch Neuer's Verlängerung um ein Jahr zu verlängern.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.010
Punkte
113
und diese FIFA WM, da weiß man nicht so Recht.
Da wird man mit Geld zugeschüttet werden, keine Angst.

Zum Rest:
Sehe dein Problem nicht ganz, man geht den Umbau halt auch nur so schnell es geht an. Überbezahlte Spieler wird man vor Vertragsende nunmal nicht los, das liegt nicht an denen, die aktuell daran arbeiten, sondern an denen, die die Verträge gemacht haben. Mit jungen Spielern probiert man es durchaus, nicht umsonst hat man Pavlovic, Tel hatte seine Chancen und jetzt holt man Bischof für lau und Urbig günstig. Man kann halt auch nicht ne Jugendmannschaft aufstellen, solche Talente müssen einzeln nach und nach eingebaut werden, wenn sie es drauf haben.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.872
Punkte
113
Ort
Hier
In einem Podcast (anderi Liga von 20 Minuten) hat einer der Sprecher (Fäbu Ruch von der NZZ, nicht unumstritten... nett ausgedrückt) zu Musiala gemeint, dass er sich ein bisschen zu einer Diva entwickle: Fullballerisch natürlich absolute und unumstrittene Weltklasse, aber das Verhalten auf dem Feld habe sich geändert. Er sei viel mehr am Motzen, auch beim Schiri, er verwerfe die Hände bei schlechten Pässen, lamentiere herum und so.

Ich kann es nicht beurteilen, seht ihr diese Entwicklung auch?
 
Oben