Da du es gerade erwähnst: im aktuellen Falk Podcast mit Nerlinger wurde mit dieser Mär aufgeräumt. Ich dachte bislang auch, van Gaal wäre der Erfinder von Schweinsteiger im Zentrum. van Gaals hat sich wohl direkt die letzten drei Spiele in voller Länge verlangt und das waren eben diese unter Heynckes II. Dieser hat wohl in den Spielen Schweinsteiger in Zentrum gesteckt und dem Louis hat das so gut gefallen, dass er das übernommen hat. War mit komplett entgangen, obwohl ich sogar eines dieser 4 Heynckes Spiele damals live gesehen habe. Das 2:2 gegen Hoffenheim.
Heynckes hat das aber auch nicht erfunden. Schweinsteiger hat in seiner Jugend (auch in den U-NM) ausschließlich im Zentrum gespielt. Man kann eher sagen, dass Hitzfeld, als er ihn in den Profikader geholt hat, den Außenspieler Schweinsteiger erfunden hat. Und ursprünglich geschah das auch nur wegen des Ausfalls von Deisler.
In der Jugend waren immer erst Barut (später 1. Liga Türkei), zeitweise Lahm und dann Ottl auf der 6, Schweinsteiger auf der 8, Trochowski auf der 10, Kilicaslan links. Manchmal auch Schweinsteiger auf der 10 und Troche dann rechts. Am Ende dann mit Guerrero auf der 9. Geiler Jahrgang, übrigens.
In den U-NM war Kilicaslan (der über Jahre als absolutes Ausnahmetalent galt, aber nie die ganz große Karriere gemacht hat) links, Trochowski auf der 10, Odonkor rechts, Schweinsteiger auf der 8. Manchmal hat auch Daniel Baier halbrechts gespielt, als deie Raute in Mode war. Später kam dann noch der etwas jüngere Gomez auf die 9 dazu. Aber Schweini war in ganz jungen Jahren nie Winger, das kam erst mit dem Einstieg in den Profifußball. Schweinsteiger ist von Haus aus immer ein klarer ZM gewesen, der später einfach nur wieder dahin zurückbeordert wurde. Dazu brauchte es keine Trainer Superhirne, das war mit steigender Erfahrung einfach nur folgerichtig.