Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.635
Punkte
113
auf jeden fall bayern >>>>>>>> inter, der rest is mir egal! da ganze gejammer hier ist schon erbärmlich. bayern ist ein europäischer rieße, davon ist inter weit entfernt. bayern ist immer zu außergewöhnlichen dingen fähig wenn die cl hymne erklingt und das flutlicht an ist.
Ich jammere ja extra auch nicht rum. Aber Inter so tief einzuschätzen ist einfach übertrieben.
Wenn man weiterkommt ist es keine Sensation, wenn man rausfliegt aber auch keine Blamage/Überraschung ;)
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.487
Punkte
113
Liegt das immer noch an der Grätsche aus dem Leverkusenspiel? Er ist ja nichtmal umgeknickt und kam nach der anschließenden Ecke noch zum Abschluss. Dachte er hätte sich einfach vertreten.

"Vorsichtsmaßnahme" -> fünf Wochen raus kenne ich sonst vor allem von Robben 2015+2016.
Ja, scheinbar. Irgendwas mit dem spruggelenk wohl bzw wurde auch schon als fußreizung betitelt.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
43
auf jeden fall bayern >>>>>>>> inter, der rest is mir egal! da ganze gejammer hier ist schon erbärmlich. bayern ist ein europäischer rieße, davon ist inter weit entfernt. bayern ist immer zu außergewöhnlichen dingen fähig wenn die cl hymne erklingt und das flutlicht an ist.
Feyenoord - Bayern 3:0
Inter kam gegen Feyenoord in der letzten Runde weiter.

Nach deiner Argumentation ganz klar Inter >>>> Bayern 😂😂😂
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.635
Punkte
113
OK, leistungstechnisch muss Bayern die Meisterschaft holen, auch wenn Duselkusen alle verbliebenen Spiele noch gewinnt, was bei den Leistungen einem Wunder gleichen würde. Man muss noch min 4 mal sein HA machen. Ein Heimspiel gegen Dortmund war viele Jahre ein Selbstläufer, man sollte sich aber an die letzte Spielzeit erinnern und fokussiert an die Sache heran gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.246
Punkte
113
Also was jetzt in der Presse über Müller veröffentlicht wird zeigt imo recht klar das Eberl in keiner Weise mit Müller verlängern wollte . Halte ich für einen riesen Fehler und irgendwo auch respektlos, gerade da Müller dieses letzte Jahr wollte. Ich hätte ihn verdammt gerne ala Nowitzki mit kleinem Vertrag als Edelreservist gesehen der aber eben auch das mindset hat in den großen Spielen entscheidenden Anteil zu haben und Verletzungssorgen abmildert. Müller hätte das imo auch so gemacht. Sehr bedauerlich da er nunmal keinen Kaderplatz blockiert hätte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.915
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also was jetzt in der Presse über Müller veröffentlicht wird zeigt imo recht klar das Eberl in keiner Weise mit Müller verlängern wollte . Halte ich für einen riesen Fehler und irgendwo auch respektlos, gerade da Müller dieses letzte Jahr wollte. Ich hätte ihn verdammt gerne ala Nowitzki mit kleinem Vertrag als Edelreservist gesehen der aber eben auch das mindset hat in den großen Spielen entscheidenden Anteil zu haben und Verletzungssorgen abmildert. Müller hätte das imo auch so gemacht. Sehr bedauerlich da er nunmal keinen Kaderplatz blockiert hätte.
Heute im Dopa kam zwischen den Zeilen recht klar raus, dass Eberl zuerst die Tendenz zur Verlängerung hatte (deswegen auch die Aussage, dass das sehr kurze Verhandlungen werden, für die sich Eberl sehr selbstkritisch gezeigt hat), aber der Aufsichtsrat von Anfang an dagegen war. Uli hat Müller ja schon vor längerer Zeit das Karriereende öffentlich nahe gelegt. Eberl hat aber auch gesagt, dass Müller keinen "Gnadenvertrag" (er hat ein anderes Wort benutzt, das mir grade nicht einfällt) haben, sondern schon eine entsprechende Rolle spielen wollte. Am Ende waren sich dann alle (wohl Freund, Eberl, Kompany und Aufsichtsrat) einig, nicht zu verlängern.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.665
Punkte
113
Er hat’s Folklorevertrag genannt, und eigentlich ganz gut erklärt, wie sich die Sache entwickelt hat, und dass seine eigenen Aussagen dazu eher dämlich waren

Am wichtigsten war aber anscheinend, dass alle 3 sportlichen verantwortlichen im Laufe der Saison mit den sinkenden Einsatzzeiten zu der Einschätzung gekommen sind, dass es nächste Saison ähnlich aussieht oder noch weniger wird

Eine harte, aber sportlich sinnvolle Entscheidung, hoffe TM25 beweist gegen Inter das Gegenteil, aber wirklich glauben tu ich es nicht mehr
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.915
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Er hat’s Folklorevertrag genannt, und eigentlich ganz gut erklärt, wie sich die Sache entwickelt hat, und dass seine eigenen Aussagen dazu eher dämlich waren

Am wichtigsten war aber anscheinend, dass alle 3 sportlichen verantwortlichen im Laufe der Saison mit den sinkenden Einsatzzeiten zu der Einschätzung gekommen sind, dass es nächste Saison ähnlich aussieht oder noch weniger wird

Eine harte, aber sportlich sinnvolle Entscheidung, hoffe TM25 beweist gegen Inter das Gegenteil, aber wirklich glauben tu ich es nicht mehr
Richtig, "Folklorevertrag" war das Wort. Auf gut Deutsch, beide Seiten wollten keinen Vertrag, nur damit eitel Sonnenschein herrscht, obwohl die Einsatzzeiten nicht mehr da sind.

Übrigens hat er auch gesagt, dass Pavlovic gegen den BVB im Kader stehen könnte und dass die Prognose bei Ito positiv ist, was die weitere Karriere angeht (was wohl nicht selbstverständlich war).
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.493
Punkte
113
Inter wird sicherlich sehr schwer mit der derzeitigen Personalsituation, aber man kann in die nächste Runde kommen. Inter hat einen 2:0 Vorsprung gegen Parma verbummelt, kommt uns ja auch bekannt vor. Positiv sehe ich das Stanisic einen ordentlichen Eindruck gegen Augsburg hinterlassen hat, negativ das Laimer zum zweiten mal in Folge auf rechts eine Katastrophe war. Die Frage ist ob man nicht Kimmich auf rechts zieht und in der Mitte dann mit Gore und Palhinha startet. Wie sieht es eigentlich bei Coman aus ?
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.748
Punkte
113
Inter wird sicherlich sehr schwer mit der derzeitigen Personalsituation, aber man kann in die nächste Runde kommen. Inter hat einen 2:0 Vorsprung gegen Parma verbummelt, kommt uns ja auch bekannt vor. Positiv sehe ich das Stanisic einen ordentlichen Eindruck gegen Augsburg hinterlassen hat, negativ das Laimer zum zweiten mal in Folge auf rechts eine Katastrophe war. Die Frage ist ob man nicht Kimmich auf rechts zieht und in der Mitte dann mit Gore und Palhinha startet. Wie sieht es eigentlich bei Coman aus ?
Ja das wäre eine möglichkeit, oder mit einer 3er kette und dann auf den außen kimmich und z.b. sane oder laimer auf links.
coman ist echt ein rätsel. der ist schon wieder wochen raus, obwohl es angelich nur ein schlag auf den fuß war. der könnte auch links spielen bei ner 3er kette aber sane ist defensiv stärker.
 
Oben