Es kommt am Ende darauf an welche Summe man Müller zahlen würde. Viele vergessen ja, dass er einen Marktwert besitzt und Gelder auch für den Verein einspielt.
Er ist eine Marke und eines der zentralen Gesichter der Bayern.
Das mag zwar sportlich nicht mehr der Fall sein, ansonsten aber schon.
Wenn er also sportlich noch etwas beisteuern kann, dann wären beispielsweise 7 Millionen Jahresgehalt für Müller nicht utopisch viel, weil er davon einiges wieder einspielt.
TM ist ja kein Marketing-Projekt, sondern ein Fußballer. Die Frage ist ob er einen Kaderplatz belegen sollte oder nicht. Das muss die Entscheidung sein.
Ich glaube zudem auch nicht, dass die Bayern ein Problem gehabt hätten, ihm 10-15 Mio zu zahlen, wenn er aus sportlicher Sicht des Managements noch einen Platz bekommen hätte sollen.
Das ist ein klares Zeichen Richtung Umbruch und frischen Wind in der Offensive.
Ich liebe den Fußballer Thomas Müller. Am liebsten dürfte er mit 45 noch auf der Bank sitzen und wenn er reinkommt seine unnachahmliche Art ausspielen. Aber für ein Topteam wie unseres reicht es dann wahrscheinlich nicht mehr. Denke es hat seinen Grund, warum er so selten dieses Jahr spielt. Wenn er besseren Einfluss auf das Spiel als Sane, Coman hätte, wäre er sicher öfter gebracht worden. Und das bei der wechselhaften Saison der anderen beiden.
So soll es dann sein und wir verabschieden die letzte echte Vereinslegende. Neuer zählt nur halb als ehemaliger Schalker. Das wird eine Lücke die nur schwer aufzufangen sein wird. Vor allem von der Identität her.