Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Francois

Bankspieler
Beiträge
6.452
Punkte
113
ich kann Gnabry und Coman einfach nicht mehr sehen.
Geht mir genauso. Hab lieber Nachwuchstalente auf den Positionen die es eventuell dann verbocken als dieses Elend anzuschauen. Bitte irgendwie loswerden und wenn man noch einen Verein dafür bezahlen muss sie aufzunehmen. Ansonsten war diese Veranstaltung genau das was ich geschrieben hab. Ein enormes Risiko für die Spieler deren Körper eigentlich Regeneration bräuchte. Aber Geldgeilheit macht halt jede Kritik mundtot.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.100
Punkte
113
Geht mir genauso. Hab lieber Nachwuchstalente auf den Positionen die es eventuell dann verbocken als dieses Elend anzuschauen. Bitte irgendwie loswerden und wenn man noch einen Verein dafür bezahlen muss sie aufzunehmen. Ansonsten war diese Veranstaltung genau das was ich geschrieben hab. Ein enormes Risiko für die Spieler deren Körper eigentlich Regeneration bräuchte. Aber Geldgeilheit macht halt jede Kritik mundtot.
So schlecht hab ich Coman nicht gesehen bei dem Turnier. Der darf schon gerne bleiben, nur braucht es einen zweiten Spieler auf der Position.
Bei Gnabry stimme ich Dir zu, glaube aber der wird noch das Jährchen hier verbringen, weil er natürlich jetzt auch wieder mehr Chancen sehen wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.955
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So schlecht hab ich Coman nicht gesehen bei dem Turnier.
Nun ja. Gegen Auckland glänzen ist jetzt nicht schwer. Ansonsten:
-Gute Arbeit nach hinten
-2-3 Läufe bis zur Grundlinie
-Der Rest der Angriffe wird abgebrochen und der Ball wird zurück oder zur Mitte gepasst

Coman ist nicht schlecht, aber sein Gehalt für seine Rolle und seinen Einfluss auf die Spiele einfach viel zu klein. Er und Gnabry werden aber eh bleiben.

Ich habe nichts gegen die Spieler an sich, ich bin da nur inzwischen bei Henry Ford: Bekannte Handlung führt zu bekanntem Ergebnis. Sprich, man weiß in der Regel vorher, was kommt. Und was da kommt, nervt mich zunehmend.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.508
Punkte
113
Ort
Austria
Geht mir genauso. Hab lieber Nachwuchstalente auf den Positionen die es eventuell dann verbocken als dieses Elend anzuschauen. Bitte irgendwie loswerden und wenn man noch einen Verein dafür bezahlen muss sie aufzunehmen. Ansonsten war diese Veranstaltung genau das was ich geschrieben hab. Ein enormes Risiko für die Spieler deren Körper eigentlich Regeneration bräuchte. Aber Geldgeilheit macht halt jede Kritik mundtot.
Musiala war ausgeruht und kommt gerade aus einer Verletzung und feierte sein Startelf-Comeback. Ich würde mal sagen bei der Aktion gestern wird er sich das Wadenbein zu 99.9% brechen, egal ob das bei der Klub-WM im Juli oder irgendwo im Oktober in der Bundesliga passiert. Die Verletzung war einfach verdammt unglücklich, hat aber natürlich nichts mit fehlender Regeneration zu tun.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.836
Punkte
113
Coman kann man doch relativ wenig vorwerfen, Einsatz hat immer gestimmt, Gnabry dagegen echt enttäuschend wie er abgebaut hat, da stimmt ja gar nix mehr

Aznou ist doch keine Alternative und anscheinend so Gravenberch mäßig im Jammern unterwegs, denke da wird schnell ne Trennung passieren, ebenso bei Palinha und Kim , hoffentlich
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.100
Punkte
113
Coman ist nicht schlecht, aber sein Gehalt für seine Rolle und seinen Einfluss auf die Spiele einfach viel zu klein. Er und Gnabry werden aber eh bleiben.
Wir haben gestern mehr Chancen selbst kreiert als PSG. Und das mit Coman. Ich glaube, dass ein Spieler der sofort Safe einen besseren Einfluss als Coman hätte auch extrem teuer wird. Da gibt es jetzt keine Massen, bei denen ich das garantiert sehe.

Ich kann den Frust verstehen, aber Coman ist vom Einsatz her schon immer vorbildlich. Gnabry trabt da öfter übers Spielfeld. Der ist für mich tatsächlich kaum noch spielbar in der Startformation.
Auch Coman würde ich lieber als Einwechselspieler sehen. Aber um ihn dahin zu verfrachten, müsste schon ein Knaller auf LA kommen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.577
Punkte
113
Möchtest du Manuel Neuer etwa eine rassistische Aussage nach Spielende unterstellen? Mein Post ist nämlich nahezu 1:1 das, was der Bayern Capitano nach dem Spiel ins Mikro gefurzt hat, als er die Reaktion Donnarrumas kommentierte.

Ist schon faszinierend, wie wenig Gabe zur Transferleistung bei Sportforen.de vorhanden ist. Noch offensichtlicher hätte ich es nun wirklich nicht formulieren können und trotzdem blanke Überforderung. Gilt auch für den Kollegen, der den Beitrag gemeldet hat. Natürlich mit dem Klassiker "und das von einem Moderator!!!" :LOL:
Ich bin dafür Dich von Deinem Moderatorenamt zu entheben.
So ein rassistisches Schwein brauchen wir hier nicht.

TestTestTest :weghier:
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.567
Punkte
113
Sehe da keine guten Perspektiven für die Bayern. Die Meisterschaft werden sie holen, zumal es bei Leverkusen den Ausverkauf gab und dort ein Erfolglos-Trainer übernommen hat. BVB, Leipzig und Frankfurt sind eh keine Konkurrenz und schon gar nicht mögliche "Bayern-Jäger".

Und international? Viertelfinale in der CL dürfte ein realistisches Saisonziel sein. Mehr nicht. Aber das kann doch nicht der Anspruch der Bayern sein!

Neuer hat gestern gute Szenen gehabt, auch mal wieder einen "Unhaltbaren" gehalten, aber halt auch einen Totalaussetzer in so einem wichtigen Spiel. Man schleppt ihn durch, solange es eben geht in der Hoffnung, doch noch irgendwo einen Nachfolger mit internationaler Klasse zu finden. Kane ist immer noch einer der besten 9er der Welt, aber seinen Zenit hat er auch schon überschritten. Torinstinkt und Abschlussstärke sind noch da, die Geschwindigkeit (ohnehin nie seine Stärke) nimmt sichtbar ab. Der wird nicht wie Lewandowski bis 35 oder länger auf höchstem Niveau spielen können.

Dass es mit den Neuverpflichtungen nicht klappt, kreide ich in erster Linie Eberl an. Das wirkt auf mich ziemlich stümperhaft. Muss er wirklich öffentlich rausposaunen, dass Williams' Gehaltsvorstellungen angeblich völlig überzogen waren? Sollte ein seriöser Sportvorstand solche Dinge nicht diskret behandeln? Wir wissen alle, dass das Transferbusiness immer härter und gieriger wird. Aber damit müssen andere Vereine auch umgehen und die kommentieren nicht jeden Tag jedes Gerücht über mögliche Neuverpflichtungen wie es Eberl macht.

Außerdem - und das sollte jeden Bayern-Fan viel mehr beunruhigen - ist der FCB international derzeit einfach keine Top-Adresse mehr. Da überlegen Spieler und Berater sich halt, ob man anderswo auch sportlich die bessere Perspektive hat. Und dann kriegt man hat Spieler der Top-Kategorie einfach nicht mehr. Der Platzhirsch im deutschen Fußball schwächelt international. Am Ende wird man Spieler der dritten Kategorie verpflichten, mit denen man aber nicht zu den Top-Clubs in Europa aufschließen wird. Die echten Stars wollen nicht scheinbar nicht (mehr) zum großen FCB.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.976
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Ist halt auch eine Abwärtsspirale
Je schlechter man international performt, desto schlechter das standing, dann kommen noch weniger gute spieler, performance wird noch schlechter, standing wird noch schlechter ...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.955
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehe da keine guten Perspektiven für die Bayern. Die Meisterschaft werden sie holen, zumal es bei Leverkusen den Ausverkauf gab und dort ein Erfolglos-Trainer übernommen hat. BVB, Leipzig und Frankfurt sind eh keine Konkurrenz und schon gar nicht mögliche "Bayern-Jäger".

Und international? Viertelfinale in der CL dürfte ein realistisches Saisonziel sein. Mehr nicht. Aber das kann doch nicht der Anspruch der Bayern sein!
Viertelfinale war immer das Ziel. Ja, man mag einen höheren Anspruch formulieren, aber es dürfte jedem im Verein klar sein, dass man ein CL-Halbfinale oder Finale nicht planen kann.
Neuer hat gestern gute Szenen gehabt, auch mal wieder einen "Unhaltbaren" gehalten, aber halt auch einen Totalaussetzer in so einem wichtigen Spiel. Man schleppt ihn durch, solange es eben geht in der Hoffnung, doch noch irgendwo einen Nachfolger mit internationaler Klasse zu finden.
Nein. Neuer spielt noch ein Jahr, Urbig ist als Nachfolger auserkoren. Neuer war gestern stark, aber es waren hinten ein paar wilde Sachen dabei, die allerdings nicht alle seine Schuld waren.
Kane ist immer noch einer der besten 9er der Welt, aber seinen Zenit hat er auch schon überschritten. Torinstinkt und Abschlussstärke sind noch da, die Geschwindigkeit (ohnehin nie seine Stärke) nimmt sichtbar ab. Der wird nicht wie Lewandowski bis 35 oder länger auf höchstem Niveau spielen können.
Kane war in den letzten zwei Jahren auch nicht schneller. Ich sehe keinen Grund, warum er bei seiner Spielweise abbauen sollte.
Dass es mit den Neuverpflichtungen nicht klappt, kreide ich in erster Linie Eberl an. Das wirkt auf mich ziemlich stümperhaft. Muss er wirklich öffentlich rausposaunen, dass Williams' Gehaltsvorstellungen angeblich völlig überzogen waren? Sollte ein seriöser Sportvorstand solche Dinge nicht diskret behandeln? Wir wissen alle, dass das Transferbusiness immer härter und gieriger wird. Aber damit müssen andere Vereine auch umgehen und die kommentieren nicht jeden Tag jedes Gerücht über mögliche Neuverpflichtungen wie es Eberl macht.
Eberl hat - nachdem die Zukunft von Williams jetzt klar ist - das Beispiel Williams genommen, um zu zeigen, dass viele falsche Meldungen durch die diversen Medien gehen. Das Problem ist weder Eberl alleine, noch der Aufsichtsrat alleine, sondern dass Sportliche Leitung und Aufsichtsrat nicht in dieselbe Richtung gehen. Wenn die Berichte stimmen.
Außerdem - und das sollte jeden Bayern-Fan viel mehr beunruhigen - ist der FCB international derzeit einfach keine Top-Adresse mehr. Da überlegen Spieler und Berater sich halt, ob man anderswo auch sportlich die bessere Perspektive hat. Und dann kriegt man hat Spieler der Top-Kategorie einfach nicht mehr. Der Platzhirsch im deutschen Fußball schwächelt international. Am Ende wird man Spieler der dritten Kategorie verpflichten, mit denen man aber nicht zu den Top-Clubs in Europa aufschließen wird. Die echten Stars wollen nicht scheinbar nicht (mehr) zum großen FCB.
Das ist sicher so, aber Spieler der Top-Kategorie hat Bayern noch nie bekommen. Du kriegst halt einen Kane nicht mit 25 zu Bayern, sondern mit 29/30. Ribery war kein Topstar, Robben war mit dicker Krankenakte auf dem Abstellgleis. Bei Mandzukic haben viele geftragt, was Bayern denn mit dem will. Bei Thiago wusste Pep um die Ausstiegsklausel wegen zu wenigen Einsätzen. usw.
 
Oben