Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.687
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da ist gar nichts verdächtiges dran und kein Langzeitplan. Man hat jemand gesucht, der mit oder statt Kane spielen kann. Das wäre Woltemade gewesen, jetzt kommt halt ein anderer. All die genannten Stürmer wären aber als alleiniger Stürmer für eine ganze Saison (also nach einem Kane-Abgang) das falsche Profil. Bei einem Kane-Ausfall soll halt nicht wieder Gnabry vorne spielen und da Kane sich oft fallen lässt, kann man neben ihm gut eine zweite Spitze spielen lassen. Muani, Lookman und Jackson können alle aber auch außen spielen.

Wenn Jackson jetzt durch die Decke gehen sollte, wird man sicher nochmal mit Chelsea reden, aber für den Fall eines Kane-Abgangs braucht man keinen schnellen Konterstürmer.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
4.002
Punkte
113
Wird Zeit, dass es wieder weiter geht mit Liga und CL, das drumherum nervt nur noch

Immerhin hat Bischof heute schon wieder Teile der Mannschaftstrainings mitgemacht,
wird er hoffentlich auch bald eine Alternative sein

Er ist mmn für die Zukunft sowieso der beste Transfer dieses Jahres gewesen, hoffe er kann das bald zeigen
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.494
Punkte
113
Es gibt schon eine Antwort vom Berater, in der er eine Lüge in den Raum stellt. Das ist genau das Problem an solchen Aussagen, sie liefern Munition für Unruhe. Hoeneß hat selber gesagt, dass sich die mediale Welt extrem gewandelt hat. Dann soll er das auch berücksichtigen.
Passend dazu hat Loddar dann auch einfach recht.

Matthäus: „Hoeneß wirft immer den Medien vor, dass sie zu viel schreiben und Dinge hineininterpretieren, aber die Vorlagen dazu kommen nicht von den Journalisten, sondern vom FC Bayern. Für die großen Schlagzeilen sorgen nicht Karl-Heinz Rummenigge oder Jan-Christian Dreesen, sondern Uli Hoeneß.“ Dieser sorge für „Rundumschläge, die ein Verein, der Ruhe haben will, nicht braucht“.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.494
Punkte
113
Dieses Saudi gebashe ist ja nett aber hilft nicht weiter
Vorallem weil sich der FC Bayern zuerst von Qatar Airlines und aktuell von Emirates Airlines und Dubai sponsern ließ bzw. sponsern lässt.

Typische Uli Hoeneß Doppelmoral. Sich über Eigentümer auslassen aber den Mantel des Schweigens darüber legen, dass der FCB keine Stadionmiete für das OLS bezahlt hat und alle Einnahmen für die Heimspiele behalten durfte.

Oder die jahrzehntelangen Steuererleichterungen für den FCB und Schwarzgeldzahlungen an Spieler.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.496
Punkte
113
2cdd987d3784579676c5c63f33a59ed3.gif
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.878
Punkte
113
Sind wir jetzt wieder bei dem ausgelutschten Thema das der Fc Bayern eigentlich vom Teufel höchst persönlich gegründet wurde?
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.494
Punkte
113
Sind wir jetzt wieder bei dem ausgelutschten Thema das der Fc Bayern eigentlich vom Teufel höchst persönlich gegründet wurde?
Nee, eigentlich sind wir bei dem Thema Uli Hoeneß und seine Doppelmoral. Sich über das Geschäftsgebaren anderer aufregen, aber selbst nicht besser sein. Der FCB hat durch Freunde und Unterstützer in hohen Positionen Erfolg verbucht und das tun neureiche Klubs, in Form von Eigentum von Mäzenen, jetzt auch. Ob es einem gefällt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
 
Zuletzt bearbeitet:

JustTheSame

Nachwuchsspieler
Beiträge
52
Punkte
33
Ort
Großwallstadt
Nee, eigentlich sind wir bei dem Thema Uli Hoeneß und seine Doppelmoral. Sich über das Geschäftsgebaren anderer aufregen, aber selbst nicht besser sein. Der FCB hat durch Freunde und Unterstützer in hohen Positionen Erfolg verbucht und das tun neureiche Klubs, in Form von Eigentum von Mäzenen, jetzt auch. Ob es einem gefällt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Das ist doch mittlerweile oft genug ausgiebig diskutiert worden.

Hier im Forum lese ich ja ständig mit und fast alle Bayern Fans hier kritisieren mittlerweile das "Patriarchische Gehabe" eines U.H.

Ist bei weitem nicht so, als muss man hier die Bayern Sympathiesanten noch den moralisch rechten Weg weisen. Hier wird die Doppelmoral von U.H. oft genug kritisiert. Und was vor zig Jahren im Oly war und in den 70er ist mittlerweile echt ein alter Hut. Meine Güte da spielte noch ein Beckenbauer und ein gewisser Stürmer aus Nördlingen....
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.494
Punkte
113
Das ist doch mittlerweile oft genug ausgiebig diskutiert worden.

Hier im Forum lese ich ja ständig mit und fast alle Bayern Fans hier kritisieren mittlerweile das "Patriarchische Gehabe" eines U.H.

Ist bei weitem nicht so, als muss man hier die Bayern Sympathiesanten noch den moralisch rechten Weg weisen. Hier wird die Doppelmoral von U.H. oft genug kritisiert. Und was vor zig Jahren im Oly war und in den 70er ist mittlerweile echt ein alter Hut. Meine Güte da spielte noch ein Beckenbauer und ein gewisser Stürmer aus Nördlingen....
Ulis Anfeindungen sind nunmal aktuell. Bayern Fans sollten auch nicht belehrt werden. Man sollte darauf hinweisen das der FCB nicht anders gehandelt hat und Moralapostel Hoenß auch seinen persönlichen Mephistopheles an seiner Seite hatte. Einem Fan kann man seinen Verein eh nicht in Abrede stellen. Fan sein ist reine Herzensangelegenheit.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
2.125
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Da geht es halt um 50+1 ... in anderen Clubs, in anderen Ligen wird das gewährt und hier bei uns nicht.

Und wie schon einmal gesagt bei Sponsoring ist die Gemengelage eine andere da müssen auch alle anderen Sponsoren mit ins Boot geholt werden, wenn da einer dagegen ist kommt der neue nicht rein, das gibt nur Konflikte. Das entscheidet ein Uli H definitiv nicht mehr alleine und die gesponserten Beträge auch die aus Quatar waren sicherlich ganz nett, aber nicht vergleichbar mit den Summen die tatsächlich investiert werden sobald die Clubmehrheit einem Scheich direkt gehört, auch logisch! Daraus jetzt moralisch abzuleiten das es ok ist, dass ein Club seine Mehrheit und Entscheidungsfreiheit ans große Geld verkauft, weil das böse Sponsoring mimimi, gut ist auch eine Meinung aber zum Glück nicht die meine.

Generell bin ich immer amüsiert wie schnell auch die Medienlandschaft bei Reports, Interviews und Aussagen gezielt Stimmung macht und versucht durch Konflikte und Gegenpositionen neue Schlagzeilen zu generieren (Klar es ist deren daily buisness...).

Aber daraus zu schließen die Herrschaften der sportlichen Führung kommunizieren die harten und unangenehmen Dinge "nur" über die Medien und dadurch sei alles ja ganz schlimm, wer will schon in so einem Umfeld jeden Morgen arbeiten, blauäugiger geht es ja nicht? Die Herrschaften lachen sich bestimmt an der Säbener jeden Tag beim Kaffee ins Fäustchen. "...welche Kuh wird heute wieder durchs Dorf getrieben...?" Wenn es mal wieder zur ruhig wird um den FCB dann schickt man den Uli auf eine Veranstaltung und hält ihm ein Mikro vor den Mund. Der Doppelpass ist dann sowas wie der Checkpot den minimum 2 Wochen Sportbild Prime Berichterstattung sind dir sicher.

Ach und zu Loddar so sehr ich ihn als Spieler mochte und respektierte so unangenehm ist er mir bis heute als Medienmensch. Er hat schon ganz früh verstanden wie man mit den Medien neben dem Fußball Geld verdienen kann und wie man seinen Namen zirkulieren lässt und so im Gespräch und im Interesse der Öffentlichkeit bleibt. Ganz ehrlich der nun schon 64 Jährige Matthäus ist mir was das Thema angeht genau so suspekt wie der Lolita und Tagebuch Matthäus aus den 90ern. Warum soll der sich was das angeht geändert haben? Auch der 2025 Loddar muss Geld verdienen und muss abwegen und schauen was noch rauszuholen ist aus seiner Prominenz. Da nimmt man alles mit was geht, dass er bei solchen Dingen kein Taktgefühl hat ist ja leider dokumentiert und bekannt. Er ist nun natürlich in einer deutlich passiveren Rolle aber "wer einmal .... dem traut man nicht", sagt mir mein Bauchgefühl.

Wer so einen Schmarrn und Internas über Mitspieler ungeniert geschrieben und berichtet hat wie der Loddar, der muss sich nicht wundern das Ihn bestimmte Kreise bis Heute nicht für ernst nehmen bei der Betrachtung von mediale Berichterstattung, geschweige ihn sogar nach Möglichkeit seither persönlich meiden. Da bekommst auch für richtige Progonosen und Feststellungen attestiert das trotzdem Tassen fehlen und das immer noch zurecht.

Empfehle der Generation die damit nix mehr anfangen kann die FC Hollywood Doku ~ Alles rund um Loddar und seinen Buddy´s von der Bild ist zum Fremdschämen auch bis heute brutal unangenehm (als FCB Fan der 90er) zum schauen und leider wirklich so passiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.614
Punkte
113
Da geht es halt um 50+1 ... in anderen Clubs, in anderen Ligen wird das gewährt und hier bei uns nicht.

Und wie schon einmal gesagt bei Sponsoring ist die Gemengelage eine andere da müssen auch alle anderen Sponsoren mit ins Boot geholt werden, wenn da einer dagegen ist kommt der neue nicht rein, das gibt nur Konflikte. Das entscheidet ein Uli H definitiv nicht mehr alleine und die gesponserten Beträge auch die aus Quatar waren sicherlich ganz nett, aber nicht vergleichbar mit den Summen die tatsächlich investiert werden sobald die Clubmehrheit einem Scheich direkt gehört, auch logisch! Daraus jetzt moralisch abzuleiten das es ok ist, dass ein Club seine Mehrheit und Entscheidungsfreiheit ans große Geld verkauft, weil das böse Sponsoring mimimi, gut ist auch eine Meinung aber zum Glück nicht die meine.

Generell bin ich immer amüsiert wie schnell auch die Medienlandschaft bei Reports, Interviews und Aussagen gezielt Stimmung macht und versucht durch Konflikte und Gegenpositionen neue Schlagzeilen zu generieren (Klar es ist deren daily buisness...).

Aber daraus zu schließen die Herrschaften der sportlichen Führung kommunizieren die harten und unangenehmen Dinge "nur" über die Medien und dadurch sei alles ja ganz schlimm, wer will schon in so einem Umfeld jeden Morgen arbeiten, blauäugiger geht es ja nicht? Die Herrschaften lachen sich bestimmt an der Säbener jeden Tag beim Kaffee ins Fäustchen. "...welche Kuh wird heute wieder durchs Dorf getrieben...?" Wenn es mal wieder zur ruhig wird um den FCB dann schickt man den Uli auf eine Veranstaltung und hält ihm ein Mikro vor den Mund. Der Doppelpass ist dann sowas wie der Checkpot den minimum 2 Wochen Sportbild Prime Berichterstattung sind dir sicher.

Ach und zu Loddar so sehr ich ihn als Spieler mochte und respektierte so unangenehm ist er mir bis heute als Medienmensch. Er hat schon ganz früh verstanden wie man mit den Medien neben dem Fußball Geld verdienen kann und wie man seinen Namen zirkulieren lässt und so im Gespräch und im Interesse der Öffentlichkeit bleibt. Ganz ehrlich der nun schon 64 Jährige Matthäus ist mir was das Thema angeht genau so suspekt wie der Lolita und Tagebuch Matthäus aus den 90ern. Warum soll der sich was das angeht geändert haben? Auch der 2025 Loddar muss Geld verdienen und muss abwegen und schauen was noch rauszuholen ist aus seiner Prominenz. Da nimmt man alles mit was geht, dass er bei solchen Dingen kein Taktgefühl hat ist ja leider dokumentiert und bekannt. Er ist nun natürlich in einer deutlich passiveren Rolle aber "wer einmal .... dem traut man nicht", sagt mir mein Bauchgefühl.

Wer so einen Schmarrn und Internas über Mitspieler ungeniert geschrieben und berichtet hat wie der Loddar, der muss sich nicht wundern das Ihn bestimmte Kreise bis Heute nicht für ernst nehmen bei der Betrachtung von mediale Berichterstattung, geschweige ihn sogar nach Möglichkeit seither persönlich meiden. Da bekommst auch für richtige Progonosen und Feststellungen attestiert das trotzdem Tassen fehlen und das immer noch zurecht.

Empfehle der Generation die damit nix mehr anfangen kann die FC Hollywood Doku ~ Alles rund um Loddar und seinen Buddy´s von der Bild ist zum Fremdschämen auch bis heute brutal unangenehm (als FCB Fan der 90er) zum schauen und leider wirklich so passiert :D

Es ist wirklich interessant wie man sich als Fan wirklich alles schönreden kann. Stark!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.689
Punkte
113
Warum sollte es "schäbig" sein, als Ex-Fußballer mit den Medien Geld zu verdienen? Mit 45 Rentner ist vielleicht ein bisschen früh. Es kommt darauf an, WAS sie sagen, und da ist Matthäus eher einer der besseren. Unangenehme Angriffe die von ihm ausgingen sind mir nicht im Gedächtnis.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
4.002
Punkte
113
Warum sollte es "schäbig" sein, als Ex-Fußballer mit den Medien Geld zu verdienen? Mit 45 Rentner ist vielleicht ein bisschen früh. Es kommt darauf an, WAS sie sagen, und da ist Matthäus eher einer der besseren. Unangenehme Angriffe die von ihm ausgingen sind mir nicht im Gedächtnis.
Du scheinst kein Sky zu haben, sowohl bei Tuchel als auch bei Kahn war Matthäus, sobald ihm derjenige gegenüber stand so kleinlaut, nur um dann loszuledern als der Gesprächspartner nicht mehr antworten konnte

es gibt noch so viele Beispiele über seine menschlichen Qualitäten, sein Bild Tagebuch über Mitspieler, seine Aufforderung an Klinsmann ein TV Duell zu veranstalten, seine Klage gegen den Verein weg. Abschiedsspiel, was er hochkant verloren hat

Als Fussballer einer der besten, der Charakter is wohl inzwischen bei Pfando hinterlegt
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.333
Punkte
113
Sind wir jetzt wieder bei dem ausgelutschten Thema das der Fc Bayern eigentlich vom Teufel höchst persönlich gegründet wurde?
Mit der These bist du etwa 90 Jahre zu spät.
Als Fussballer einer der besten, der Charakter is wohl inzwischen bei Pfando hinterlegt
Laut Leuten, die ihn noch aus Herzogenaurach kennen, ist er eher ruhiger und weniger hinterfotzig geworden und war schon immer ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Talent und Charakter rein gar nichts miteinander zu tun haben.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.582
Punkte
113
Matthäus war schon immer das Sinnbild des Intriganten der dieses Thema erst so stark mit dem FCB verbunden hat. Er war Hamann vor Hamann. Ist eine der Absurditäten des Threads das so jemand der jahrzehntelang Spieler und Verantwortliche des Vereins weit unter der Gürtellinie angegriffen hat und eine beispiellose Unkenntnis bewiesen hat inkl seiner Trainerkarriere ,nun hier als Autorität zitiert wird um U.H eins reinzuwuergen.

genialer Spieler und für mich ein Kandidat für ganz oben auf seiner Position. Alles andere nicht der Rede wert.

Ist schade was aus dem Thread geworden ist, aber wenn einmal dieses Gelaestere Standard wird ist es schwer auszubrechen. Dachte es gibt sich aber ja scheint nicht der Fall zu sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.687
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Hoeneß mit zweierlei Maß misst, ist tatsächlich überhaupt nicht neu. Ich bezeichne das gerne als ausgeprägtes "Freund oder Feind"-Verhalten.

Matthäus mag ich als Experte während der Spiele sehr, für mich ist er da so ziemlich der beste. Die Äußerungen "unter der Woche" - nun ja. Er ist kein Hamann, der mit aller Gewalt gegen den Strom schwimmen will und irgend eine Beschäftigung braucht er halt ;)

Der Fußballer Matthäus mit seiner extrem engen Bild-Connection war mir immer höchst unsympathisch, auch wenn ich ihn für seine Leistung respektiere.
 
Oben