Da geht es halt um 50+1 ... in anderen Clubs, in anderen Ligen wird das gewährt und hier bei uns nicht.
Und wie schon einmal gesagt bei Sponsoring ist die Gemengelage eine andere da müssen auch alle anderen Sponsoren mit ins Boot geholt werden, wenn da einer dagegen ist kommt der neue nicht rein, das gibt nur Konflikte. Das entscheidet ein Uli H definitiv nicht mehr alleine und die gesponserten Beträge auch die aus Quatar waren sicherlich ganz nett, aber nicht vergleichbar mit den Summen die tatsächlich investiert werden sobald die Clubmehrheit einem Scheich direkt gehört, auch logisch! Daraus jetzt moralisch abzuleiten das es ok ist, dass ein Club seine Mehrheit und Entscheidungsfreiheit ans große Geld verkauft, weil das böse Sponsoring mimimi, gut ist auch eine Meinung aber zum Glück nicht die meine.
Generell bin ich immer amüsiert wie schnell auch die Medienlandschaft bei Reports, Interviews und Aussagen gezielt Stimmung macht und versucht durch Konflikte und Gegenpositionen neue Schlagzeilen zu generieren (Klar es ist deren daily buisness...).
Aber daraus zu schließen die Herrschaften der sportlichen Führung kommunizieren die harten und unangenehmen Dinge "nur" über die Medien und dadurch sei alles ja ganz schlimm, wer will schon in so einem Umfeld jeden Morgen arbeiten, blauäugiger geht es ja nicht? Die Herrschaften lachen sich bestimmt an der Säbener jeden Tag beim Kaffee ins Fäustchen. "...welche Kuh wird heute wieder durchs Dorf getrieben...?" Wenn es mal wieder zur ruhig wird um den FCB dann schickt man den Uli auf eine Veranstaltung und hält ihm ein Mikro vor den Mund. Der Doppelpass ist dann sowas wie der Checkpot den minimum 2 Wochen Sportbild Prime Berichterstattung sind dir sicher.
Ach und zu Loddar so sehr ich ihn als Spieler mochte und respektierte so unangenehm ist er mir bis heute als Medienmensch. Er hat schon ganz früh verstanden wie man mit den Medien neben dem Fußball Geld verdienen kann und wie man seinen Namen zirkulieren lässt und so im Gespräch und im Interesse der Öffentlichkeit bleibt. Ganz ehrlich der nun schon 64 Jährige Matthäus ist mir was das Thema angeht genau so suspekt wie der Lolita und Tagebuch Matthäus aus den 90ern. Warum soll der sich was das angeht geändert haben? Auch der 2025 Loddar muss Geld verdienen und muss abwegen und schauen was noch rauszuholen ist aus seiner Prominenz. Da nimmt man alles mit was geht, dass er bei solchen Dingen kein Taktgefühl hat ist ja leider dokumentiert und bekannt. Er ist nun natürlich in einer deutlich passiveren Rolle aber "wer einmal .... dem traut man nicht", sagt mir mein Bauchgefühl.
Wer so einen Schmarrn und Internas über Mitspieler ungeniert geschrieben und berichtet hat wie der Loddar, der muss sich nicht wundern das Ihn bestimmte Kreise bis Heute nicht für ernst nehmen bei der Betrachtung von mediale Berichterstattung, geschweige ihn sogar nach Möglichkeit seither persönlich meiden. Da bekommst auch für richtige Progonosen und Feststellungen attestiert das trotzdem Tassen fehlen und das immer noch zurecht.
Empfehle der Generation die damit nix mehr anfangen kann die FC Hollywood Doku ~ Alles rund um Loddar und seinen Buddy´s von der Bild ist zum Fremdschämen auch bis heute brutal unangenehm (als FCB Fan der 90er) zum schauen und leider wirklich so passiert