Ist das so? Wenn man unsere Torwartopas abzieht, haben wir, glaube ich, eine recht normale Altersstruktur. Die Durchschnittswerte von tm kann man nicht nehmen, da sind überall (auch bei uns) alle Spieler dabei, die ne Trikotnummer bekommen haben. Also auch viele Spieler, die (leider) nur einen Profivertrag haben, um Quoten zu erfüllen, die aber null EInsatzchance haben. Leipzig z.B. ist da immer vorne dabei.Und die Einwände bezüglich des Alters einiger Transfers ist natürlich berechtigt, erst Recht weil die Bayern mit das älteste Team stellen.
Pros (aus meienr Sicht): Tempo und 1vs1 sind sehr gut. Diaz geht selbst in den Strafraum, allerdings eher entweder im direkten Dribbling (also nicht wie Robben) oder als Abschlussspieler, der sich freiläuft. Er schießt eher nicht von der Strafraumgrenze oder so.Was für ein Spieler ist Diaz eigentlich?
Zieht er zu 90% nach Innen um mit Rechts abzuschließen? Wenn ja, wie gut ist seine Schusstechnik?
Oder geht er 50/50 nach Innen oder die Linie runter? Sind deine Flanken mit links brauchbar?
Ist das so?
Und die sollten den FC Bayern umso mehr Sorge bereiten, wenn man auf das Durchschnittsalter der Mannschaft schaut. Mit 27,8 Jahren stellen die Münchner die älteste Mannschaft der Bundesliga. Auch in der Champions League zählt Bayern zu den älteren Teams.
Das stimmte sicher auch, aber da waren halt mit Neuer, Ulreich und Müller drei richtig alte Spielern im Kader, das geht natürlich gut auf den Schnitt. Was aber stimmt: Bayern hat relative viele Spieler Ende 20/ um die 30 und junge Spieler - aber zu wenig in der goldenen Mitte, sprich 24-26 oder 27 Jahre. Das war aber schon zu Robbery Zeiten so und schon immer ein Problem. Wir haben immer extrem etablierte Spieler und auch immer Talente, aber immer zu wenig Spieler kurz vor der Prime - obwohl das ja eigentlich unser Hauptziel sein soll. Diese "Königsgeneration", die schon auf hohem Niveau was bewiesen hat, aber noch weit weg von satt ist, ist schon fast traditionell unterrepräsentiert. In Summe stimmt der Schnitt, aber richtig gesund ist er natürlich nicht.Das liest man ab und an. Ich habe es aber nie genau nachgerechnet.
![]()
Nach Tel-Abgang: FC Bayern hat ältesten Kader der Liga – Triple-Sieger waren deutlich jünger
Nach dem Abgang von Mathys Tel am Deadline Day stellt der FC Bayern den ältesten Kader der Bundesliga. Auch in Europa zählen die Münchner zu den ältesten Teams!www.transfermarkt.de
Auch bei solchen Artikeln wird es relativ oft erwähnt:
![]()
Es gibt noch ein großes Problem: Was Vincent Kompany beim FC Bayern München für eine neue Ära jetzt leisten muss | SPOX
Der FC Bayern ist zurück auf dem Thron in der Bundesliga. War es damit eine gute Saison - oder doch zu wenig?www.spox.com
Ich glaube beim Duell gegen Flick (Barca) war es auch Thema.
Usain Bolt erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 44,72 km/h.Naja bei der grösse ist das klar
Groooobes FoulTimo Werner ist ein Topsprinter, vielleicht könnte man den ... ?![]()
Jepp, Uli und Kalle ziehen den Schnitt nach untenBayern hatte doch schon immer ein eher alten kader
Warum sollte man das nicht versucht haben?Ich glaube, die Alterstruktur hängt auch damit zusammen, dass man den CL-Sieg 2020 überbewertet hat. Kimmich, Coman, Gnabry, Hernandez, Pavard, Süle und auch Sané, der danach kam, sind alle Jahrgang 1995 oder 1996. Tolisso Jahrgang 1994. Dazu der junge Davies und Musiala hat angeklopft. Ich kann mir vorstellen, dass man gemeint hat, man hätte da ein Gerüst zusammen, mit dem man über die nächsten fünf, sechs Jahre immer ganz oben mitspielen wird. Man hat sich ja in den Jahren danach nicht wirklich bemüht, dahinter Spieler aufzubauen.
Gravenberch ist für mich das einzige Beispiel. Roca war für den Flick-Fußball ungeeignet, Costa eine Notleihe. Sarr... Choupo war auch eher ein Notkauf. Im Jahr drauf kamen Sabitzer, Nianzou und Upamecano, dafür waren aber Alaba und Boateng weg.Warum sollte man das nicht versucht haben?
Man hat doch einige Spieler verpflichtet die versprachen eine gewisse Perspektive zu bringen. Gravenberch hatte es leider irgendwie nicht auf die Kette bekommen, aber der würde uns heute tatsächlich gut zu Gesicht stehen. Hätte es Palinha ggf. gar nicht gebraucht.
Warum sollte man kein Geld in der Tasche haben?Eberl/Freund auf den Spuren von Kahn/Brazzo? Nix Geld in Tasche aber für Diaz 80 Millionen hinlegen wollen...Bei Woltemessi aber bei 50 Mille Gohsting betreiben. Na gut vieleicht bekommt er dann nur 15 statt 20 Millionen Gehalt aber ob da diese 5 Millionen den Braten fett machen