Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.869
Punkte
113
Ich finde es irgendwie lustig, daß hier fast alle (ich inkl.) lieber Fofana hätten als Diaz, obwohl letzterer das Team momentan wohl sicherer verstärken würde. Es ist nicht unser Geld, aber irgendwie steckt der Manager bei vielen von uns mit drin.
Der Gegensatz dazu sind für mich die Fans, die einfach jeden teuren Spieler abfeiern und sich vorbehaltlos freuen, dass der Kader besser geworden ist.
Kenn jetzt Fofana überhaupt nicht, der kam ja in den Medien erst während des zwischenzeitlichen Zwangsabstiegs in Spiel, keine Ahnung ob der überhaupt mal wirklich ne Alternative war

Aber die Leistungsträger wie Kimmich, Kane, Musiala, Olise usw. sind sicherlich daran interessiert, starke Mitpieler zu haben, die jetzt weiterhelfen, an irgendwelchen Übergangsjahren hat da keiner Interesse

Denke Díaz passt zu Kompanys Spielstil sehr gut, dass er wahrscheinlich 15-20 Millionen zu teuer ist , mag sein, aber wenn man für einen Aznou, der nie eine Rolle gespielt hat 9 Millionen bekommt, relativiert sich das auch wieder
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.594
Punkte
113
Ich finde es irgendwie lustig, daß hier fast alle (ich inkl.) lieber Fofana hätten als Diaz, obwohl letzterer das Team momentan wohl sicherer verstärken würde. Es ist nicht unser Geld, aber irgendwie steckt der Manager bei vielen von uns mit drin.
Diaz hat schon einige extrem harte Jahre mit vielen Spielen in England in den Knochen und wird im Januar 29. Der spielt noch 1-2 Jahre auf höchstem Niveau dann geht die Kurve nach unten, ähnlich wie bei Gnabry. Das ist gerade bei Spielern der Fall, die von der Schnelligkeit und dem explosiven Antritt leben. Dem jetzt einen hochdotierten 3-4 Jahresvertrag zu geben und 70 Millionen zu bezahlen, halte ich für geradezu fahrlässig.
 
Beiträge
57.291
Punkte
113
Ich frage mich immer häufiger, welche Strategie man eigentlich fahren will…seit Jahren stellt man sich hin und sagt, man will den eigenen Nachwuchs fördern, Campus verbessern etc., dazu jammert man, dass andere Top-Klubs ja viel mehr Geld ausgeben können. Vor einem Jahr stellt sich dann eine Uli Hoeneß hin und beschwert sich, dass Tuchel kein Spielerentwickler und Talentförderer sei. Dann wollten wir einen Rangnick, der ja meint, man müsse eigentlich immer junge Spieler holen/fördern und keine fertigen Stars für viel Geld kaufen. Kompany scheint aber wiederum ganz anders zu ticken. Jetzt kehren uns immer mehr Talente den Rücken zu und wir wollen dafür Unsummen in einen bald 29-Jährigen stecken.
Für mich passt da alles nicht mehr zusammen. Zu viele Köpfe reden mit und scheinen gänzlich unterschiedliche Vorstellungen zu haben. Was wollen wir jetzt? Erfolge für die nächsten zwei Jahre oder nachhaltig planen?
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
661
Punkte
93
Ich frage mich immer häufiger, welche Strategie man eigentlich fahren will…seit Jahren stellt man sich hin und sagt, man will den eigenen Nachwuchs fördern, Campus verbessern etc., dazu jammert man, dass andere Top-Klubs ja viel mehr Geld ausgeben können. Vor einem Jahr stellt sich dann eine Uli Hoeneß hin und beschwert sich, dass Tuchel kein Spielerentwickler und Talentförderer sei. Dann wollten wir einen Rangnick, der ja meint, man müsse eigentlich immer junge Spieler holen/fördern und keine fertigen Stars für viel Geld kaufen. Kompany scheint aber wiederum ganz anders zu ticken. Jetzt kehren uns immer mehr Talente den Rücken zu und wir wollen dafür Unsummen in einen bald 29-Jährigen stecken.
Für mich passt da alles nicht mehr zusammen. Zu viele Köpfe reden mit und scheinen gänzlich unterschiedliche Vorstellungen zu haben. Was wollen wir jetzt? Erfolge für die nächsten zwei Jahre oder nachhaltig planen?
Nochmals, welche Talente würden denn den FCB wirklich voranbringen?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.488
Punkte
113
Keine Sorge, ich will Deinem heiligen Hansi nichts wegreden, im Gegenteil ;) Ich meine mit überbewertet genau das, was Du schreibst. Flick hat mit dem Team für einen Ausreisser nach oben gesorgt, den man für einen Trend gehalten hat.
Ein CL Sieg ist doch kein "Ausreißer". Der FC Bayern war in den Jahren davor auch immer ernsthafter Anwärter. Da war gar kein Trend nach oben notwendig. Die Mannschaft war CL Titelfähig. Man ist im Jahr danach extrem knapp ausgeschieden. Man hat mit Flick dann den tripple Erfolgstrainer der auch in der Mannschaft beliebt war rausgekickt aufgrund einer Palastintrige. Das war der Startschuss für die Probleme. Man ist auhc unter Tuchel extrem knapp gegen Real rausgeflogen.Da gab es nichts was man Tuchel vorwerfen konnte und es war auch da klar das die Mannschaft stark genug für den CL Gewinn ist.

Ihr baut da immer diese massive Kritik und Reformbedarf auf während FCB recht konstant ganz oben dabei war. Jetzt nachdem Sane weg ist und Gnabry / Coman massiv nachlassen brauchen wir neuen Input aber da steht auch jetzt ein starkes Gerüst aus Musiala ,Kane,Oliseh das top ist in der Offensive.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.595
Punkte
113
Guerreiro behalten und Aznou keinen Meter ne Chance gegeben und weiter verschachert....Sagt alles aus über die Momentane Situationen.

Aber jo erst das blaue vom Himmel versprechen und sich dann wundern warum die Motivation der Jungen Burschen in den Keller kriecht.
Was hat man ihm denn versprochen?

Ich würde es mal anders sehen, Aznou hat es mit 19 nicht geschafft, obwohl weder Davies noch Ito gesund sind, sich Spielzeit bei der WM zu verschaffen. Seine Leihe in Spanien bei einem Mittelklasse Klub war jetzt ok aber auch nicht eben herausragend. Dann hat er sich wohl auch extrem kindisch und unprofessionell verhalten. Man ist sich intern wohl sicher, dass es nicht reicht und dann ist ein Verkauf zu dieser Summe doch ok, gerade da er im Winter wohl eh weg wäre wegen Afrika Cup. Wir haben oft eine Fantasie bei solchen jungen Spielern, aber Aznou hat doch letztlich nichts gezeigt, was ihn für Bayern qualifiziert.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.796
Punkte
113
Ich glaube kaum das man solche Talente holt und denen erzählt das sie quasi keine Einsatzchancen bekommen. Sich dann wundern das die dann frei drehen.
 
Beiträge
57.291
Punkte
113
Also ich würde aktuell als junger Spieler überall hingehen, aber nicht zu Bayern. Isoliert betrachtet ist der Aznou-Deal aber gar nicht so schlecht. Was man hört, 9 Mio plus 3 Mio Bonus und Matching Right.
Natürlich hätte ich es auch lieber gesehen, dass man die Davies-Verletzung als Chance für Aznou wahrnimmt. Da muss der Spieler aber eben auch mitmachen und man hat auch Sachen gehört wie „haut sich nicht voll rein im Training“. Die Frage ist halt, wierum der Hase läuft. Zeigt Aznou diese Einstellung, weil er einfach nicht „gefördert“ und im nichts zugetraut wird oder durfte er nicht ran, weil er eben diese Einstellung zeigt. Aus der Ferne ist das eigentlich nicht zu beurteilen.
Unter dem Strich aber wieder mal ein hoch gehandeltes Talent, das (aus welchen Gründen auch immer) erstmal weg ist.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.976
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Guerreiro behalten und Aznou keinen Meter ne Chance gegeben und weiter verschachert....Sagt alles aus über die Momentane Situationen.

Aber jo erst das blaue vom Himmel versprechen und sich dann wundern warum die Motivation der Jungen Burschen in den Keller kriecht.
Ist leider so. Statt Aznou mal ne faire Chance zu geben hält man lieber am Fehlerteufel Guerreiro fest.
Zum kotzen
 
Beiträge
57.291
Punkte
113
Ist leider so. Statt Aznou mal ne faire Chance zu geben hält man lieber am Fehlerteufel Guerreiro fest.
Zum kotzen
Das nervt mich auch.
Ich höre immer: „Was hat Talent XYZ geleistet, um sich für einen Platz beim FC Bayern zu empfehlen?“

Warum stellt man diese Frage nicht bei Gnabry oder Guerreiro, die zehn Jahre älter sind und andauernd Chancen bekommen.

Ich halte auch nichts von „der verdient 15-20 Mio, den kannst du nicht außen vor lassen“. Na klar kannst du das. Passiert auch bei allen großen Klubs, nur bei uns nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.088
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also ich würde aktuell als junger Spieler überall hingehen, aber nicht zu Bayern. Isoliert betrachtet ist der Aznou-Deal aber gar nicht so schlecht. Was man hört, 9 Mio plus 3 Mio Bonus und Matching Right.
Natürlich hätte ich es auch lieber gesehen, dass man die Davies-Verletzung als Chance für Aznou wahrnimmt. Da muss der Spieler aber eben auch mitmachen und man hat auch Sachen gehört wie „haut sich nicht voll rein im Training“. Die Frage ist halt, wierum der Hase läuft. Zeigt Aznou diese Einstellung, weil er einfach nicht „gefördert“ und im nichts zugetraut wird oder durfte er nicht ran, weil er eben diese Einstellung zeigt. Aus der Ferne ist das eigentlich nicht zu beurteilen.
Unter dem Strich aber wieder mal ein hoch gehandeltes Talent, das (aus welchen Gründen auch immer) erstmal weg ist.
Du sagst "das ist aus der Ferne nicht zu beurteilen", beurteilst es aber dann doch so, als hätte Bayern sich hier mega unfair gegenüber einem Toptalent verhalten. Dabei gibt es gerade bei Aznou mehr als genug Indizien, dass er sich vor allem mit dem Mund aufgedrängt hat. Von einem Talent, das sich bei Bayern durchsetzen will, erwarte ich Vollgas in jedem Training. Ein Davies oder Musiala haben sich nicht zu ihrer Einsatzzeit geredet, sondern sich im Training aufgedrängt und dann ihre Chance genutzt. Ein Talent, das nicht mal an Guerreiro vorbeikommt, aber Forderungen nach Spielzeit stellt, hat vermutlich kein Format für Bayern. Punkt.

Bei Gravenberch kann man sich aufregen, da hat man auch mMn eine Chance verpasst. Bei Aznou sehe ich das überhaupt nicht so.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.796
Punkte
113
Man hat lieber Spieler auf Potitionen spielen lassen wo sie nie hin gehören statt nen jungen Kerl die Chance zu geben. Boey als Linker Verteidiger bestes Bsp.

Über Talente brauchen man bei uns nicht mehr nach denken. Wir eh nix.

Lieber schleppt man Leute wie Sané,Guerreiro oder Gnabry bis zum Sankt Nimmerleins Tag durch
 
Beiträge
57.291
Punkte
113
Du sagst "das ist aus der Ferne nicht zu beurteilen", beurteilst es aber dann doch so, als hätte Bayern sich hier mega unfair gegenüber einem Toptalent verhalten. Dabei gibt es gerade bei Aznou mehr als genug Indizien, dass er sich vor allem mit dem Mund aufgedrängt hat. Von einem Talent, das sich bei Bayern durchsetzen will, erwarte ich Vollgas in jedem Training. Ein Davies oder Musiala haben sich nicht zu ihrer Einsatzzeit geredet, sondern sich im Training aufgedrängt und dann ihre Chance genutzt. Ein Talent, das nicht mal an Guerreiro vorbeikommt, aber Forderungen nach Spielzeit stellt, hat vermutlich kein Format für Bayern. Punkt.

Bei Gravenberch kann man sich aufregen, da hat man auch mMn eine Chance verpasst. Bei Aznou sehe ich das überhaupt nicht so.
Hä, wo beurteile ich denn, dass die Bayern sich mega unfair gegenüber einem Toptalent verhalten hat? Habe ich nirgendwo geschrieben. Ich sage nur, dass es entweder am Spieler oder am Klub gelegen hat … oder vielleicht auch an beiden Parteien gleichzeitig. Es sind ja auch nur Spekulationen, dass er sich nicht richtig reingehängt haben soll, da ist nichts bestätigt.

Und es ärgert mich, dass einige ältere Spieler offenbar Narrenfreiheit haben.
Die Durchbrüche von Davies und Musiala sind auch schon ein paar Jahre her. Würden die im Jahr 2025 immer noch die Chance bekommen? Ich bin mir nicht sicher.
Ein Megatalent wie Musiala schon, aber bei Davies glaub ich eher, dass man den nach 1-2 Jahren weggegeben hätte. War schon ein genialer und mutiger Zug von Flick, dann als LV einfach ins Wasser zu werfen. Ich wage mal stark zu bezweifeln, dass Kompany das auch gemacht hätte, bzw. bin ich mir da ziemlich sicher. 80 Prozent der Trainer hätten es nicht gemacht.

Es braucht aber manchmal halt auch einfach den Mut. Die Karriere von Müller haben wir praktisch van Gaal zu verdanken, das hätte auch ganz, ganz anders laufen können.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.746
Punkte
113
Leao war übrigens richtig gut bei dem Testspiel heute
wer erzählt nochmal dass der nicht so gut ist?

Leao gilt als launig und unkonstant. Ein Spieler der zwischen Weltklasse und Totalausfall pendelt. Wenn er sein Tempo ausspielen kann und Platz hat kann er eine Waffe sein. Auf engem Raum und gegen tiefstehende Teams trifft er schlechte Entscheidungen und ist weniger produktiv. Insofern ist das heutige Spiel alles andere als eine Überraschung
 
Oben