Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Wenn er aber ohnehin schon aufgrund seiner Spielweise bzw. fehlenden Schnelligkeit von der ersten Minute an am Rande der Verwarnung steht, dann ist das noch ein Grund mehr für ihn, während der Spielunterbrechungen möglichst wenig aufzufallen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
naja, soo schlimm war van bommel gestern nicht. ein klares foul, für das er dann gelb gesehen hat. er diskutiert dann mit meira und der lässt sich provozieren und schlägt halb zu (wobei gelb hier natürlich völlig ok war, aber sehr viel hat da nicht mehr zu einer tätlichkeit gefehlt)

und das zweite foul, bei dem die fans gelb-rot forderten, war ja wirklich lächerlich. ein foul auf alle fälle, aber niemals gelb.

Seh ich anders. Schon in Halbzeit eins rauscht er einmal mit beiden Beinen in Richtung Farmerud ? und trifft zwar voll den Ball, hat aber nichts unter Kontrolle. Trifft er die Beine ist das schon Rot. Und wenn der Schiri das Handgemenge mit Meira richtig sieht, gibt es da eventuell auch Rot.

Ich will das jetzt aber nicht hin und her diskutieren mit Dir, aber gestern war ja nun wirklich eher Freundschafts-Sommerfussball. Und wenn Hitzfeld ihn dann schon so früh rausnehmen muss, dann sagt das eigentlich alles über sein Verhalten während des Spiels und in den Pausen
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schon in Halbzeit eins rauscht er einmal mit beiden Beinen in Richtung Farmerud ? und trifft zwar voll den Ball, hat aber nichts unter Kontrolle. Trifft er die Beine ist das schon Rot.

naja, sowas passiert in einem spiel nunmal, jeder verteidiger geht mal mit vollem risiko in den mann, aber solange er den ball spielt darf man sich nicht beklagen.


übrigens könntest du mit der selben argumentationsweise den weltmeister und cl sieger gattuso kritisieren. er und van bommel haben aber erfolge und sind stammspieler, und das hat mmn gute gründe: beide haben sich in den meisten fällen unter kontrolle und provozieren mehr den gegner als das sie selber ausflippen.
außerdem wissen sie meistens auch, wie auch die vfb legende soldo, wie lange man foulen darf und wann damit schluss ist.

natürlich ist das nicht immer so, aber der ritt auf der rasierklinge ist ja auch nicht so unriskant. solange er aber klappt (und das tut er, gerade bei den von mir aufgezählten spielern eben in den meisten fällen) helfen sie damit ihrer mannschaft
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Grundsaetzlich mag das sein, im Fall gestern aber wohl kaum.
In einem Fastfreundschaftspiel nach 60min am Rande des Platzverweises zu stehen ist unprofessionell und Folge schlechten Zweikampftimings.
Es gibt Spiele wo man mit Haerte dagegen halten muss, das gestern war aber sicher keines.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
an sich finde ich so einen "stinker" wie mvb ganz gut. er reißt die mannschaft mit und setzt auch zeichen, wenn lethargie aufzukommen droht. wie liberalmente schon schrieb, gibt es einige solcher "typen", die aber immer ihre grenzen relativ gut ausloten können. wenn es aber hier richtung tätlichkeit geht (ich weiß nicht, wie fest er dem stuttgarter ins gemächt gepackt hat), dann kriegt das ganze einen sehr faden beigeschmack.
ich denke aber, dass die verantwortlichen bei den bayern van bommel aber soweit disziplinieren, dass dieser sich nicht mehr zu solch dämlichen sachen hinreißen lassen wird.
 

ASL

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
die aktion von van bommel war sowas von überflüssig! weiss nicht, warum er sich zu solchen sachen hinreissen lässt.
allerdings ging der kneifer meiner ansicht nach in den oberschenkel (links vom gemächt), den sonst müsste meira einen beutel haben, der so prall gespannt ist, dass er nicht mehr laufen kann. :D

denk aber auch, wie mein vorredner, dass die bayern da mal ein ernstes wörtchen mit van bommel reden werden!

was mich allerdings auch störte, war das andauernde gemecker und beschweren von eben meira. wollte der für das 2te foul etwa wirklich gelb-rot fordern? dauernd am meckern und selbst erst gar nicht so lange her (pokalendspiel) einen spieler fast kaputt getreten. für mich auch unsympathisch!
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Sah ganz gut aus was Bayern so zeigte gegen Stuttgart. Man muss auch bedenken, dass Toni, Klose und Sosa nicht dabei waren. Das Tor von Ribery sah schon etwas eigenartig aus, der Ball kam ganz locker aus dem Fussgelenk und schlug wie aus dem Nichts ein. Sah mir so aus, als wenn der Tormann nicht besonders gut stand.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ zapator

du hast völlig recht wenn du sagst, dass man so etwas in einem ligapokalspiel nicht machen muss.

aber mir ging es mehr um die allgemeine kritik an van bommel, die ich auch für ungerechtfertigt halte.


@ nephilim1271 & asl

ich schrieb meine posts ohne von van bommels möglichem tiefschlag zu wissen. wenn er das wirklich getan hat (ich hab es live nicht erkannt) hat er auf jeden fall weit übers ziel hinausgeschossen und hat sich außerdem selbst provozieren lassen, was natürlich absoluter mist wäre und außerdem gerade etwas ist, was ihn mmn ausmacht, nämlich das er nicht die kontrolle über sich verliert.

naja, wir werden sehen wie der dfb entscheidet.

nur eines vorweg: so sehr es mich als stuttgart fan freuen würde wenn van bommel auch für ligaspiele gesperrt wäre, so unfair fände ich es auch. denn ich kann mich noch gut an den krassen tritt in die weichteile von kk gegen meißner errinern, und der ist dafür für 2 ligapokalspiele gesperrt worden. eine sperre über den ligapokal hinaus wäre also grob unfair, und ich könnte die bayern verantwortlichen voll verstehen, wenn sie nach so einer entscheidung, falls sie denn kommt, ordentlich dampf machen, denn dann würde wirklich mit zweierlei maß gemessen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
liberalmente nur eines vorweg: so sehr es mich als stuttgart fan freuen würde wenn van bommel auch für ligaspiele gesperrt wäre schrieb:
Ich glaub MvB kann gar nich gesperrt werden, weil er eine gelbe Karte für die Aktion bekommen hat und des dann als Tatsachenentscheidung des Schiris ausgelgt wird. mMn hätte van Bommel für die Aktion klar rot sehen müssen, es war ohne Sinn und zu diesem Zeitpunkt (Bayern führte schon glaub ich) auch absolut überflüßig
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich glaub MvB kann gar nich gesperrt werden, weil er eine gelbe Karte für die Aktion bekommen hat und des dann als Tatsachenentscheidung des Schiris ausgelgt wird.

der schiri hat die besagte aktion aber nicht gesehen, sondern nur das gerangel allgemein. außerdem hat vb die gelbe wohl wg dem foul zuvor kassiert. der kontrollausschuss ermittelt ja auch schon
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Van Bommel ist für drei Ligapokal-Partien gesperrt worden. Ich denke intern gibt es noch ne schöne Geldstrafe für die Mannschaftskasse! Zudem wird am Samstag Ribery als Vorsichtsmaßnahme pausieren. Klose und Sosa sind dafür wieder einsatzbereit.
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Van Bommel ist eine fiese Qualle.
Dem fehlt einfach der faire Sportsgeist.

Sieht man doch auch an seinem Verhalten gegen Madrid und der versuchte Elbogencheck gegen Pardo.
Wenn der trifft liegt Pardo im Krankenhaus und van Bommel ist ein halbes Jahr gesperrt.

Schon damals haben sich viele gewundert, dass es keine Strafe gegeben hat.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ich bin mal gespannt, wenn alle verletzten wieder an Board sind, wie Hitzfeld dass mit den ganzen spielern macht.

Schauen es wir uns mal an. Geh ma mal von einem 4-4-2 System aus.

Tor is Kahn des is klar. Ersatz Rensing.

Abwehr ist dass erste problem im moment spielen auf den Ausenpositionen Lahm und Jansen aber was ist wenn Vizeweltmeister Sagnol zurück kehrt ich glaub kaum dass der auf der Bank hocken wird. In der Innenverteidigung ist Lucio angeblich gesetzt aber daneben gibts drei starke leute Van Buyten, Demichelis und Ismael und es ist nur eine stelle zu vergeben.

Mittelfeld also defensive sind Van Bommel und Ze Roberto gesetzt die alternative nr. 1 ist Ottl. Ribery offensive und im moment Altintop sind ebenfalls gesetzt. Dann müsste z.B. Schweinsteiger und der 9 millionen einkauf Sosa auf der Bank platz nehemen.

Sturm da sind Tony und Klose klar gesetzt dann müsste der prinz Poldi auch auf der Bank platz nehmen. Und in sachen Schlaudraff den kannste meiner meinung nach eh vergessen der hat in der Bayern Mannschaft überhaupt keine Chance wenn alle fit sind.

Und dann gibts noch spieler wie Lell, Wagener, Hummels, Dos Santos die ganz ganz selten eingesetzt werden.

Ich will damit sagen spieler wie Podolski, Van Buyten, Ismael, Schweinsteiger, Jansen, Sosa oder Schlaudraff haben kein Bock fast immer auf der Bank zu sitzen die sind auch nach einer bestimmten zeit unzufrieden. Vielleicht kann es sein dass von den gennanten der ein oder andere öfters spielt oder einen Stammplatz hat dafür muss aber wiederum ein anderer guter spieler auf die Bank dass geht auf langer sicht nicht gut. Ich denke dass viele spieler unzufrieden sein werden und den Verein wechseln möchten.

Für mich ist der ganz klare favourit auf die Meisterschaft der FC Bayern und da bin ich wohl ganz klar der einzige der dass denkt^^.:)
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ich bin mal gespannt, wenn alle verletzten wieder an Board sind, wie Hitzfeld dass mit den ganzen spielern macht.

Schauen es wir uns mal an. Geh ma mal von einem 4-4-2 System aus.

Tor is Kahn des is klar. Ersatz Rensing.

Abwehr ist dass erste problem im moment spielen auf den Ausenpositionen Lahm und Jansen aber was ist wenn Vizeweltmeister Sagnol zurück kehrt ich glaub kaum dass der auf der Bank hocken wird. In der Innenverteidigung ist Lucio angeblich gesetzt aber daneben gibts drei starke leute Van Buyten, Demichelis und Ismael und es ist nur eine stelle zu vergeben.

Mittelfeld also defensive sind Van Bommel und Ze Roberto gesetzt die alternative nr. 1 ist Ottl. Ribery offensive und im moment Altintop sind ebenfalls gesetzt. Dann müsste z.B. Schweinsteiger und der 9 millionen einkauf Sosa auf der Bank platz nehemen.

Sturm da sind Tony und Klose klar gesetzt dann müsste der prinz Poldi auch auf der Bank platz nehmen. Und in sachen Schlaudraff den kannste meiner meinung nach eh vergessen der hat in der Bayern Mannschaft überhaupt keine Chance wenn alle fit sind.

Und dann gibts noch spieler wie Lell, Wagener, Hummels, Dos Santos die ganz ganz selten eingesetzt werden.

Ich will damit sagen spieler wie Podolski, Van Buyten, Ismael, Schweinsteiger, Jansen, Sosa oder Schlaudraff haben kein Bock fast immer auf der Bank zu sitzen die sind auch nach einer bestimmten zeit unzufrieden. Vielleicht kann es sein dass von den gennanten der ein oder andere öfters spielt oder einen Stammplatz hat dafür muss aber wiederum ein anderer guter spieler auf die Bank dass geht auf langer sicht nicht gut. Ich denke dass viele spieler unzufrieden sein werden und den Verein wechseln möchten.

Für mich ist der ganz klare favourit auf die Meisterschaft der FC Bayern und da bin ich wohl ganz klar der einzige der dass denkt^^.:)


Und ich denke, dass man auf dem Niveau auf dem der FC Bayern agiert, einen solchen Kader braucht, sonst geht man personell schneller als man schauen kann auf dem Zahnfleisch. Bundesliga, Pokal, UEFA-Cup, da gibt es für die meisten Spieler genug Einsatzzeit. Bei den Vereidigern (und bei van Bommel :cool4: ) im Speziellen kommen auch noch die Gefahr von Sprerren hinzu. Außerdem wissen wohl auch einige Leute wie z.B. Lell oder Ottl, dass sie als Ersatzspieler eingeplant sind und Wagner ist sowieso regulär in der Amateuermannschaft.
Außerdem halte ich Spieler wie z.B. Ismael für clever genug, dass sie wissen, dass man nach einer langen Verletzungspause nicht gleich wieder einen Platz in der ersten Mannschaft erwarten kann. Auch für Schlaudraff sehe ich Chancen, vor allem als Energizer von der Bank, wenn das Spiel mal nicht so läuft, wie es laufen sollte.
Podolksi wird eh auf seine Einsätze kommen, Hitzfeld rotiert ja bekanntlich sehr gerne.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Dass man auch Schalke mit gefuehlten 10 Mann (Ottlell) geschlagen hat ist schon ein gelungener Auftakt.

Sosa hat mir sehr gut gefallen, da wird sich Schweini richtig anstrengen muessen um an ihm vorbeizukommen.
Ze Roberto war der ueberragende Mann im Mittelfeld, zum dritten Mal hintereinander.
Ich bin koennte mir auch gut eine Variante ohne MvB und dafuer mit Schweini und Sosa vorstellen, gerade wenn man in Heimspielen auf Mauerer trifft.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Dass man auch Schalke mit gefuehlten 10 Mann (Ottlell) geschlagen hat ist schon ein gelungener Auftakt.

Sosa hat mir sehr gut gefallen, da wird sich Schweini richtig anstrengen muessen um an ihm vorbeizukommen.
Ze Roberto war der ueberragende Mann im Mittelfeld, zum dritten Mal hintereinander.
Ich bin koennte mir auch gut eine Variante ohne MvB und dafuer mit Schweini und Sosa vorstellen, gerade wenn man in Heimspielen auf Mauerer trifft.

Na was heißt hier gefühlte 10 Mann. Ottel hat genauso gut/schlecht gespielt wie die meisten anderen. Überragend war sicherlich wieder Ze Roberto ansonsten gut gespielt haben noch Oliver Kahn der ein paar gute Paraden hatte, Altintop der viele offensive szenen gehabt hat aber leider kein Tor erzielt hat und Sosa der Besonders in der zweiten Halbzeit gezeigt hat was für ein Techniker er ist. Da muss sich in der Tat der Kollege Schweinsteiger anstrengen um nicht sogar hinter Sosa zu rücken dann wäre der Stammplatz noch weiter weg.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Oli hat es richtig ausgedrückt: Die 3 Spiele waren gut für Selbstvertrauen und wichtig dass man in Ruhe die Vorbereitung beenden kann. Nicht mehr und nicht weniger.

Ze Roberto und "Fehleinkauf" Altintop in meinen Augen bisher die Gewinner der Vorbereitung...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
kurz vor Saisonstart nochmal ein Daempfer mit 1:3 gegen Koeln verloren, sicherlich wollte niemand mehr eine Verletzung riskieren und man hatte auf einige Stammspieler verzichtet. In Burghausen wird man wieder couragiert zu Werke gehen und die 2. Runde im DFB Pokal erreichen.
Die Saison kann losgehen :jubel: :jubel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben