Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Junge, Junge, jetzt trägt dieser Nichtsnutz Rummenigge schon alte Hoeneß-Zitate auf... Diesem nimmt man solche Sprüche aber wenigstens ab.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.136
Punkte
113
wer lispelt eigentlich unsympathischer seinen stuss runter? rummenigge oder zorc? bin grad am überlegen...
 

Mickey

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
18
Rummenigge, Rummenigge all night long.
@MadFerIt: Rummenigge ist ein CSU-Spinner.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
So langsam bekommt die Diskussion in diesem Thread genau das Niveau, welches im Allgemeinen Hardcore-Fußballfans bescheinigt wird...;)
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Den Bayern wird's natürlich nicht gefallen, für die Liga ist es hingegen ein Segen, dass die gestern den Hintern versohlt bekamen. Der Nimbus der Unbesiegbarkeit ist jedenfalls weg und jeder konnte sehen, dass die auch nur mit Wasser kochen. Daher mein Dankeschön an den VfB.
Schade, dass der HSV durch das Remis gegen uns näher an die Bayern gerutscht ist, das hätten die gerne noch verschieben und gegen uns verlieren können.

Ich hoffe, dass der Sieg der Stuttgarter den Rest der Liga aufgeweckt hat und man jetzt anders gegen die Bayern auftritt. Sollte das der Fall sein, bin ich zuversichtlich, dass es eine spannende Meisterschaft wird, da die Bayern dann noch weitere Federn lassen werden.

Bei den Bayern erhoffe ich nämlich eine negative Reaktion im Kopf einiger Spieler. Wenn es mal nicht so läuft, konnte man in der letzten Saison sehen, dass eigentlich wenige da waren, die das Heft in die Hand nehmen. Mal abwarten, wie Spieler wie Toni, Ribery, Klose, die neu sind und Spieler wie z. B. Van Bommel oder auch Lucio, jetzt reagieren. Der Ellenbogen von Lucio gestern war jedenfalls reiner Frust. Aus Ligasicht bin ich gespannt, was sich in den nächsten Wochen tut.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Vom reibungslosen Durchmarsch der Bayern war doch eh niemand überzeugt, der die Bundesliga schon ein paar Jährchen verfolgt. Das ist doch ein wohl plaziertes Hirngespinnst der Medien, nur um nun, im Falle einer Niederlage, ins komplette Gegenteil umzuschwenken und über vermeintliche Krisenherde bei den Bayern zu diskutieren - rotiert Ottmar zuviel (passend die Bild Schlagzeile: Hitzfeld rotiert Bayern in die Krise!) und gabs ein Zerwürfnis mit dem Vorstand?

Ich habe das Spiel nur in den Zusammenfassungen in der Sportschau und im Sportstudio sehen können, aber mir kam es nicht so vor, als seien die Bayern heillos unter die Räder gekommen. Von den Tormöglichkeiten her, hätte es gut unentschieden ausgehen können.
Die Bayern haben einfach den Anpfiff verschlafen und sich hinten übertölpeln lassen. Bei den Gegentoren sah einfach jeder in der Hintermannschaft schlecht aus, mit Ausnahme des Schüsschens von Bastürk. Trotz Drall war der nicht unhaltbar. Ein Kahn vor zwei Jahren hätte den gehabt und vor fünf Jahren mit der Mütze gefangen.
Dennoch gab es genug Möglichkeiten das Spiel zu drehen, wobei auch noch ein klares Tor abgepfiffen wurde. Von daher würde ich jetzt nicht von einer Krise sprechen und auch nicht groß in Panik oder Aktionismus verfallen.

@ Ralf und Flosse
Wichtig ist doch nur, dass ihr beide hier weiterhin für inhaltlich erstklassige Beiträge steht :wavey:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.136
Punkte
113
tu den Zwinkersmilie weg, dann stimme ich Dir zu.

stimmt, der umgängliche bayernfan ist normalerweise der sogenannte erfolgsfan, der eigentlich vom fußball keinen blassen schimmer hat.

"aber die bayern find ich gut! die gewinnen immer."

...

"wie...? drei spieler von duisburg nennen...?"
 
G

Gast_481

Guest
Vom reibungslosen Durchmarsch der Bayern war doch eh niemand überzeugt, der die Bundesliga schon ein paar Jährchen verfolgt. Das ist doch ein wohl plaziertes Hirngespinnst der Medien, nur um nun, im Falle einer Niederlage, ins komplette Gegenteil umzuschwenken und über vermeintliche Krisenherde bei den Bayern zu diskutieren - rotiert Ottmar zuviel (passend die Bild Schlagzeile: Hitzfeld rotiert Bayern in die Krise!) und gabs ein Zerwürfnis mit dem Vorstand?

Wer die Liga verfolgt hat in den letzten Jahren hat gesehen, dass ausser einer Handvoll Vereine (Bremen, Schalke) neben den Bayern niemand wirklich Qualität hatte. Als Bremen abgeschossen wurde und die Bayern die ersten Spieltage durchspazierten und zeigten wieviel Qualität jetzt in ihnen steckt, habe ich eigentlich nicht mehr gross am Durchmarsch gezweifelt, da ich nicht wusste wer die noch aufhalten soll.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Naja von einer kleinen Krise darf man wohl fast schon reden.Klar wirklich schlecht haben die Bayern nicht gespielt auch wenn dein Durchmarsch nicht zu erwarten war.Die letzten Spiele war alle nicht allzu toll, im Uefca Cup war man in beiden Spielen nicht gut, in Belgrad hatte man noch mit Glück gewonnen, gegen Bolton dann nurnoch ein Remis.
In der Liga auch 2 Remis gegen 2 mittelmäßige Gegner und nun die Niederlage gegen Stuttgart.
Sicherlich insgesamt wird man im Uefa Cup weiterkommen und ist in der Liga noch erster, also keine Panik, aber nun so zu tun als ob nix wäre ist auch nicht OK, die letzten 5-6 Spiele war das einfach zu wenig von den Bayern...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Das Spiel gegen Bremen war am zweiten Spieltag und Werder zu diesem Zeitpunkt auch wenig homogen in der Spielanlage. Aussagekräftiger waren da schon eher die beiden Unentschieden gegen den HSV und Schalke - hier hat man doch bereits gesehen, dass man den Bayern, entgegen der Weissagungen der Presse, durchaus Punkte abringen kann.

Dafür muss man wiederum das Remis gegen Frankfurt relativieren. Normal schenken sie den Hessen nach dem Spielverlauf 4-5 Dinger und werden weiterhin als ungeschlagener Meister gefeiert, der zudem die 100 Tore-Marke knackt und mit Klose und Toni gleich zwei Spieler stellt, die des Bombers Rekord brechen werden.

night schrieb:
Sicherlich insgesamt wird man im Uefa Cup weiterkommen und ist in der Liga noch erster, also keine Panik, aber nun so zu tun als ob nix wäre ist auch nicht OK, die letzten 5-6 Spiele war das einfach zu wenig von den Bayern...
Du sagts es ja selbst, bisher ist quasi nichts passiert. Den Eindruck als würden sie die Situation komplett verkennen, machen weder Spieler noch Funktionäre. Es gibt also nichts, worauf man hinweisen müsste, was nicht eh jeder zu wissen scheint. Der einzige Sinn dieser Diskussion ist doch der, eine Krise herbeizureden wo (noch) keine ist. Und das einzig aus dem Grund, weil es die Auflage steigert - erinnert mich stark an die Phase vor der WM, als wir von den Italienern eine Packung bekommen haben und auf einmal alles Grütze war.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Du sagts es ja selbst, bisher ist quasi nichts passiert. Den Eindruck als würden sie die Situation komplett verkennen, machen weder Spieler noch Funktionäre. Es gibt also nichts, worauf man hinweisen müsste, was nicht eh jeder zu wissen scheint. Der einzige Sinn dieser Diskussion ist doch der, eine Krise herbeizureden wo (noch) keine ist. Und das einzig aus dem Grund, weil es die Auflage steigert - erinnert mich stark an die Phase vor der WM, als wir von den Italienern eine Packung bekommen haben und auf einmal alles Grütze war.

Also bei den Spielern wäre ich mir da teilweise nicht so sicher.Sonst wäre da einfach mehr gekommen gegen Stuttgart oder auch gegen andere Gegner.
Und gerade im Uefa Cup lassen es einige doch manchmal sehr locker angehen, denn wenn man nun mal die Spiele im Uefca Cup sieht, waren die alle nicht gerade toll, sowas hätte man sich in der CL niemals leisten können.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Stuttgart war die ersten 20min besser als Bayern, danach nicht mehr.
Das erste Tor war schon komisch reingehueftelt, das 2. ein Torwartfehler, das dritte symbolisch dafuer dass Stuttgart wacher war aber nicht unbedingt spielerisch besser.
Waere zwischendrin der verdiente Anschlusstreffer gefallen (oder anerkannt worden...) waere das eine knappe Geschichte geworden.
So bleibt der Konkurrenz die Erkenntnis das man Bayern schlagen kann, wenn sie Fehler machen wie „Weitschuss-Olli“ oder „ich-bleib-mal-sitzen-Demi“.

Zweifelsohne ist ein wenig Sand im Getriebe in den letzten Wochen, von einer Krise wuerde ich aber nicht sprechen.
Ich fand Kroos war nicht schlechter als seine MF Kollegen (inkl. Ribery), ein tolles Debut unter einem schlechten Stern.
Wie bisher, wenn es bei Ribery nicht laeuft dann geht auch nicht so viel fuer bei der ganzen Mannschaft.
Beide Aussenverteidiger hatten Null gelungen Offensivaktionen, Steilpaesse in die Spitze kamen ebensowenig an wie in den Spielen zuvor, das limitiert die Offensivmoeglichkeiten schon erheblich.

Ze und Altintop standen vor allem in der Anfangsphase schlecht, geschwaecht von einem indisponierten Lell und einem Lahm der immer noch seine Form sucht.
Dass Hilbert vor dem 2:0 auf 20m keinen Gegenspieler um sich hat darf nicht passieren, ein Beispiel mehr fuer schlafmuetziges Abwehrverhalten.

Ich denke dass v.a. von den Aussenpositionen wesentlich mehr kommen wird wenn Lahm, Sagnol und Jansen fit sind, das macht schon einen Unterschied im Spiel nach vorne.
Ich bin zuversichtlich dass das nachder LS Pause wieder gut weitergeht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
im Grunde sehe ich es ähnlich wenig dramatisch wie Zapator, hab mich aber am Sa. wahnsinnig geärgert.

Vor allem das Zweikampfverhalten war unterirdisch. Die Stuttgarter machten das genau richtig: die stiegen zu Beginn mal richtig ein, auch auf die Gefahr hin, dass der Schiri das ein oder andere Foul abpfeift und so kaufte man den Bayern gleich den Schneid ab. Zu wehren begann sich der FCB dann ab der 70. Minute, und da wars eher der Frust.

Ich kann noch nicht mal einen Spieler negativ hervorheben, da alle, ausnahmslos alle unterirdisch spielten. Für Kroos natürlich extrem undankbar, den lasse ich da mal aussen vor. Hitzfeld will ich da auch nicht groß kritisieren, waren ja alle schlecht. Aber meiner Ansicht nach muss man da nach 20 Minuten reagieren und Bommel bringen, der hält wenigstens dagegen.

Heute ist Jahreshauptversammlung, bin gespannt ob jemand der Ar... in der Hose hat und Rummenigge mal die Meinung geigt.

Im übrigen bin ich fast überzeugt davon, dass Hitzfeld wirklich zum Saisonende aufhört/aufhören muss. Anders kann ich mir das Gesabbel von Rummenigge nicht erklären.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
In aller Kürze:
für mich war die Leistung am Samstag nur schwer zu ertragen. Im Mittelfeld konnte nie Druck auf den Ballführenden ausgeübt werden (warum wurde eigentlich das Duo Ze und van Bommel getrennt?), das Abwehrverhalten in der 1.Halbzeit war unsäglich (beim 0:3 habe ich an eine Kreisligamannschaft denken müssen, die am Vorabend gesammelt auf einer Hochzeit gefeiert hat) und die Frustaktionen von Lucio usw. einfach nur dumm.

Ich finde Magnin grundsätzlich sowohl fussballerisch als auch optisch nur schwer zu ertragen, aber der hats richtig gemacht:
in jedem Zweikampf seinem Bayern-Gegenspieler weh getan, Bälle erobert und vorne gut verarbeitet.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich werde bis auf weiteres meine stuttgart auswärtsfahrten einstellen. letztes jahr das 2:0 ansehen müssen, dieses jahr diese *******e.

besser konnte es für stuttgart nicht laufen. 3 mal auf´s tor "geschossen", 3 hütten gemacht. bayern bekommt das ding von kroos und von toni in der ersten hz abgepfiffen, da wär der anschluss, bzw. ausgleich drin gewesen, trotz einer miserablen vorstellung. 26:13 torschüsse und 8:2 ecken für bayern ... wir waren teilweise schon auf dem platz, aber halt auch erst nach einer halben stunde (und abgesehen vom dritten geschenkten tor). von daher ... verdiente niederlage.

kroos in der tat der einzige lichtblick. ribery war mit poldi in meinen augen der schlechteste mann auf dem feld. beim 2:0 konnte kahn zum einen den schuss erst sehr spät erkennen, zum anderen dreht sich der ball extrem von ihm weg. für mich absolut kein torwartfehler. hitzfeld hat nun seinen rotationsrekord gebrochen und 6 spieler ausgetauscht. auch er muss sich sicher die ein oder andere frage stellen und gefallen lassen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ach ja und zur unbesiegbarkeit ... gut dass wir nun mal eine auf den sack bekommen haben. jetzt geht es ins andere extrem :laugh2: erst sind wir die unbesiegbaren superbayern, jetzt die nervösen indiehose*******er :jubel: mal sehen was sich die presse noch so alles einfallen lässt ... :crazy:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.408
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im übrigen bin ich fast überzeugt davon, dass Hitzfeld wirklich zum Saisonende aufhört/aufhören muss. Anders kann ich mir das Gesabbel von Rummenigge nicht erklären.
Das wollte ich gerade fragen, wie ihr hier das einschätzt. Ich vermute auch, dass Hitzfeld am Saisonende weg ist. Er ist bekannt dafür, dass ihm Stress und Druck sehr zusetzen und ich glaube nicht, dass er es sich noch weiter antut, nicht unter diesen Voraussetzungen. Und Rumgezicke scheint auch nicht das absolute Interesse zu haben. Gerade die Geschichte mit dem Mathelehrer gibt mir zu denken. Rumgezicke kann öffentlich die Leistung kritisieren oder maximal die Arbeit des Trainers. Das war allerdings ein persönlicher Angriff auf den Menschen Hitzfeld und wenn sowas mal passiert, dann muss ein Schlussstrich her. Der persönliche und der berufliche Bereich muss getrennt werden können. Und ich glaube nicht, dass das ein unabsichtlicher verbaler Fehltritt war, für so dumm halte ich Kalle dann nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben