Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Aus dem genannten Artikel:
"Wer glaubt ihr eigentlich, wer euch finanziert? Das sind die Leute in der Loge, denen wir das Geld aus der Tasche ziehen“

Krass. Da müsste man eigentlich direkt bei den nächsten Spielen die kompletten Fankurven boykottieren. Dann würde man sehen, ob sich die sektschlürfende Häppchenesser in einem stillen Stadion so wohl fühlen ...
Aber man sieht sehr schön an diesen Aussagen, dass die Basis im Fußball schon lange niemanden mehr interessiert.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Und als Logenbesitzer würde ich mir auch meinen Teil denken:idiot: :clown:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Ein Boykott ist in der Tat angedacht, trotzdem bleibe ich dabei - der Uli hat recht. Begründung:

1) Der Uli hat immer recht.

2) Der Südkurvler zahlt 7€ für seinen Stehplatz, wo gibts sowas?

3) Leitet sich aus 2) ab - zur Finanzierung des Stadions taugt das nicht, da braucht man andere Möglichkeiten, z.B. Logen

4) Wenn die Fans zu blöde sind, Stimmung zu machen, kann der Uli doch nix dafür. Die schlechte Stimmung mag an vielen Faktoren liegen - Mentalität, Dummheit, Ignoranz, Überheblichkeit, Selbstverliebtheit - aber der Uli hat uns ein Stadion hingestellt, wie man es kein zweites mal mehr in der Welt sieht. Keine Turnhalle, kein Leichtatlethikstadion, einen richtig modernen Fussballtempel, aber die Südkurve ist dermassen untereinander zerstritten, dass kein Gemeinschaftsgefühl und damit auch keine gemeinsame Stimmung aufkommt.

5) Die Historie - die Stimmung beim FCB war schon immer seltsam. Früher, im Oly waren oft nur 15000 da, aber der harte Kern der Südkurvler unterstützte den Verein nach Leibeskräften, verteilte aber auch seine Pfiffe, wenn die Mannschaft mal wieder keinen Bock hatte. Dann wurde es plötzlich schick zum Fussball zu gehen und zu allem Überfluß kamen dann die Ultras. Die rissen das Kommando in der Kurve an sich, lieben aber nicht den Verein, sondern sich selbst. Von da an gings komplett bergab mit der Stimmung. Jetzt sucht man einen Schuldigen, wie immer in Deutschland sinds "die da oben".

6) Wenn man sonst keine Probleme hat, schafft man sich halt welche

7) siehe 1)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Da hat der Uli auch meine Sympathien mal auf seiner Seite. Ich finde er hat recht mit dem was er sagt.
Soll er jetzt persönlich den Einpeitscher geben, oder was? Die Fans sollten froh über das schöne Stadion sein und dann mal selber daran arbeiten, dass die Stimmung wieder besser wird. Typisches "früher war alles besser" Gejammer.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Zu den Punkten 1) und 7) sag ich mal nix ;)

Die übrige Argumentation kann ich durchaus nachvollziehen. Man kann sich hinstellen und diese Argumente sachlich erläutern. Erst die Art und Weise, wie Herr Hoeneß das rüberbringt, zeigt seine gesamte Veracthung für den Pöbel auf dem Stehplatz.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Birne, das mag auf Grund des Ausrasters gestern so rüberkommen, ist aber defintiv nicht so. Hoeness war bisher immer, wirklich immer der Schlichter wenn es Probleme zwischen Verein und Vereinsführung gab. Dazu muss man wissen, dass der Streit schon Jahre vor sich hindümpelt. Es gibt hier unglaublich viele Differenzen (fängt an bei Fan-Betreuer Aumann, geht über Stadionverbote, bishin zu verbotenen Megaphon und Fahnen - ausgehend von der Polizei, nicht vom FCB - und endet noch lange nicht bei dem Vorkommnissen in Duisburg und auf dem Rastplatz bei Nürnberg) und der Uli ist immer der, der sich letztendlich auf die Seite der Fans gestellt hat und immer wieder die Hand gereicht hat. Ginge es nach Aumann, Rummenigge oder wem auch immer, da wäre die Sache schon viel früher eskaliert.
Aber aus unserer Südkurve, Hansa Jan nennt seine Problemfälle so schön Besserfans, kommen nur Motzereien, Stänkereien, Gepöbel. Diese Besserfans machen seit Jahren nichts als Ärger und wollen einen Status, der ihnen schlichtweg nicht zusteht. Die sollen in die Kurve gehen, schreien, singen, hüpfen, sich erfreuen, dass sie eine 7 € Karte bekommen und wenn ihnen das nicht gefällt zuhause bleiben. Der FCB war vor denen schon da und wird auch nach denen noch da sein.


Ich bin sicher, Hoeneß hat nur darauf gewartet, dass sowas kommt. Da schwillt ihm mal kurz der Kamm an, der Kopf wird rot und dann gehts aber richtig ab - so kennen wir unseren Wurstverkäufer und so mögen wir ihn. :)
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Danke, Bombe, für die Erklärung. Ich kenn mich ja in München nicht aus, und, wie gesagt, verstehe ich auch die Argumente. 7 Euro sind wirklich nix, ich war echt überrascht als ich das vorhin las. Und der Vereinsführung vorzuwerfen, es sei zu leise im Stadion ist auch lächerlich - soll der Kaiser jetzt auch noch die Fangesänge übernehmen panik:
Dennoch: für mich als Außenstehender klingt das nach "Hoeneß zieht über den Pöpel her" - da hat er sich eindeutig im Ton vergriffen, selbst wenn das Streitpunkte sind, die schon länger schwelen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Dennoch: für mich als Außenstehender klingt das nach "Hoeneß zieht über den Pöpel her" - da hat er sich eindeutig im Ton vergriffen, selbst wenn das Streitpunkte sind, die schon länger schwelen.

Der Pöpel hat sich im Ton vergriffen.
Als Bayernfan hat man es schon verdammt gut und dann auch noch so grandiose Ansprüche stellen. :idiot:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
wer ist denn der pöpel? muss man den kennen?

Der Name klingt so flözig, der spielt bestimmt bei Schalke 07. :licht:




Witzig, das diese Besserfankultur inzwischen ein bundesweites Phänomen ist und selbst die Eventvereine erreicht hat. Ich meine, Uli hat schon Recht. Die Bayern könnten die 7 € Plätze auch abschaffen, Logen einbauen und wären trotzdem immer ausverkauft. Mit Fußball hat das ohnehin alles wenig zu tun.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
gibt es eigentlich eine begründung für das megafon-verbot? diesbezüglich verstehe ich die fans, ist in allen anderen stadien normal...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
gibt es eigentlich eine begründung für das megafon-verbot? diesbezüglich verstehe ich die fans, ist in allen anderen stadien normal...

also ich kenne eine version bei dem die polizei mal das megaphon einer fangruppierung konfesziert hat, weil der sprecher des megaphons angeblich die polizei beleidigt und zu straftaten aufgerufen hat. die polizei hat das dem verein gemeldet und der darafhin ein megaphonverbot verhängt. vermittler in der geschichte war damals raimund aumann, der wohl sehr arrgoant gegenüber den fans aufgetreten ist und auch nicht wirklich vermittelt hat. die fans haben sich auch des öfteren wieder beim verein gemeldet, keine reaktion. verstehe also in dem punkt, was stimmung angeht, auch absolut den standpunkt der fans.

ansonsten stimme ich im großen und ganzen bombe soweit zu, wenn auch ich die reaktion von hoeness leicht für übertrieben halte. aber gut, ist ihm halt mal wieder der kragen geplatzt, schon okay. insgesamt gesehen hat er recht. hauptproblem in sachen stimmung sind die angesprochenen unstimmigkeiten zwischen den fanclubs.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
gibt es eigentlich eine begründung für das megafon-verbot? diesbezüglich verstehe ich die fans, ist in allen anderen stadien normal...

Ich denke mal, man möchte die wuchtigen Werbebotschaften und die schreckliche Stimmungsmusik nicht von unsinnigem Fangegröle überbrüllt haben. Ist aber nur eine Vermutung, Bombe möge korrigieren.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Soweit ich weiß, ist das Interesse ernsthaft, kann aber wohl nur richtig von Wurst-Uli oder Rumgenippe beantwortet werden. Konsequent wäre es jedenfalls nach den vorherigen Aussagen bezüglich Qualität/Quantität.
Bayern wird sich auch in Zukunft nicht mehr mit Durchschnittsware zufriedengeben, sondern möglichst nur noch auf Top-Niveau einkaufen.
D. h. neben eventuellen Überfliegern bei den eigenen Nachwuchsleuten (Kroos) werden wohl nur noch Jungnationalspieler (Poldi, Jansen, Schlaudraff etc.) und/oder gestandene Klasseleute (Klose, Toni, Ribery etc.) eingekauft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben