Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Die AZ sieht van Basten als Trainer - da frag ich mich schon was fuer den Mann spricht? Noch nie richtig einen Verein trainiert und mit Holland bei der WM einen richtigen Grottenkick abgeliefert trotz bestem Spielermaterial.

Genauso sehe ich das auch. Was der mit NL zustande bringt, ist schon sehr durchschnittlich.

Mourinho wäre mMn ein großer Gewinn für Bayern, wenn sein Gehalt nicht alles aus dem Rahmen sprengt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
haltet ihr mourinho wirklich für realistisch?? der wird sicherlich keine gehaltsabstriche machen um bayern trainieren zu dürfen, und bei chelsea hat er 7 mio € im jahr bekommen.

ok, das ist, wie auch bei den transfersummen, verrücktes chelsea niveau, das im vereinsfussball sonst wohl höchstens barca und milan (theoretisch) bezahlen würden, aber unter 5 wird man ihn nicht bekommen. mmn ist er jeden penny wert, aber das sind würstchen-uli sicherlich anders, und vielleicht hat er, objektiv gesehen, auch recht.


van basten ist ein schwieriges thema. soll man einen konzept coach wie ihn (und klinsmann) nur am erfolg messen? wären klinsmanns reformen mit ein bisschen pech im elfmeterschießen gegen argentinien nichts wert gewesen?

ist schwer zu sagen, denn fest steht, van basten hat bisher nichts bewiesen. aber ob er deswegen schlecht sein muss sei dahingestellt
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.850
Punkte
113
Ich gehe mal auch davon aus, dass Hitzfeld am Saisonende gehen wird. Das finde ich sehr schade. Ich habe ihn als Trainer immer gemocht und denke, er ist wirklich einer der besten seiner Zunft. Ich gebe auch offen zu, dass ich ihn mir immer noch wünsche als Trainer der deutschen Nationalmannschaft, vielleicht 2010, wenn Löw mit dem WM-Titel abtritt :jubel: !

Aber dann bleibt natürlich die Frage, wer wird auf der Bank bei Bayern sitzen dann?

Die Frage ist denke ich vor allem, was Bayern will. Einen "Star Trainer", der Kurzfristig dann die Elf auf Erfolg trimmt oder einen Trainer, mit dem man mal wieder langfristig plant, so für die nächsten vier-fünf Jahre? Wobei, wie kann man langfristig bei Bayern momentan planen, wenn jedes Remis eine "Krise" auslöst bzw. eh demnächst große Umbrüche statffinden werden im umfeld und Mannschaft (Kahn geht, das "Ende" von Uli Hoeneß auch nicht mehr fern).

Mal abgesehen von den Namen die schon genannt wurden hier, fallen mir zwei ganz andere ein.

Zum einem Klaus "Auge" Augenthaler. Ich sollte mich erinnern, dass Hoeneß immer mal wieder gesagt hat, dass "auge" ein Kandidat wäre, wenn er erst mal Erfahrungen gesammelt hat. Nun, die hat er jetzt.

Zum anderen Josef ‚Jupp‘ Heynckes. Ok, wäre vielleicht nur eine Zwischenlösung, bis nach einem Jahr vielleicht Wenger oder Veh frei sind. Aber auch hier sollte ich mich erinnern, dass Hoeneß mal gesagt hat, man würde ihn gerne noch mal in München sehen, auch weil der Rausschmiss damals Anfang der neunziger so Überflüssig war.

Ach ja, mir fällt da noch der Name Jürgen Klopp ein :D .
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
immer wieder diese trainerdiskussionen ... :crazy: ;)

von auge halt ich gar nichts, ebenso wie von matthäus oder breitner.

heynckes ??? in dem gesundheitlichen zustand in dem er zu letzt bei gladbach war, überlebt der keinen monat an der säbener.

klopp würde mir in der tat spaß machen :thumb:

so viel zu den deutschen.
 

der Sims

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ort
Waldhausen
Klopp wäre natürlich hammer aber wen ich auf alle Fälle nicht sehen will ist Mourinho so einen verwöhnten Star Trainer wäre nicht für Deutsche ansprüche siehe Trapp bei Stuttgart
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ok, wäre vielleicht nur eine Zwischenlösung, bis nach einem Jahr vielleicht Wenger oder Veh frei sind.

keine frage, veh hat gute arbeit geleistet. ich mag ihn nicht, aber das muss man anerkennen.

aber in einem atemzug mit wenger muss man ihn deswegen trotzdem noch nicht nennen.

veh ist in die kategorie auge einzuordnen, gute arbeit, aber sich langfristig noch nicht bewiesen.

wenger ist ganz klar in die kategorie mourinho einzuordnen. und damit mmn unrealistisch, wobei es für den deutschen fussball wohl nichts besseres geben könnte als janssen, lahm (falls der bleibt), schweini und vor allem kroos unter den fittichen des besten talentförderers bzw talentweiterentwicklers im profi fussball.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.998
Punkte
113
Ich denke mal nicht, dass man sich für eine Zwischenlösung entscheiden wird, sondern davon ausgeht, dass man mit dem nächsten Trainer die nächsten Jahre arbeiten möchte.
Somit hätten Augenthaler und Heynckes eigentlich schon mal keine Chance, sind wohl auch sehr unrealistisch.

Veh muss sich auch erstmal über Jahre hinweg beweisen, bis er wirklich als ernsthafter Kandidat in Frage kommt. (wie bereits von liberalmente geschrieben).

Bei Mourinho müsste man auf das Gesamtpaket schauen, interessant wäre es schon zu sehen, wie sein Stil ankommt bei den Bayern. Und bei Bayern redet ihm immerhin kein Russe in die Trainerarbeit.

So eine richtige Ideallösung gibt es mMn nicht für die Bayern, kein leichtes Unterfangen einen guten Mann für die nächste Saison an die Seitenlinie zu stellen.
Und Klopp halte ich ebenso wahrscheinlich wie Matthäus...
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Bei Mourinho müsste man auf das Gesamtpaket schauen, interessant wäre es schon zu sehen, wie sein Stil ankommt bei den Bayern. Und bei Bayern redet ihm immerhin kein Russe in die Trainerarbeit.

Aber ein Rummelkalle, ein Wurstverkäufer, eine Lichtgestalt des deutschen Fußballs ... fragt sich was besser ist.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.998
Punkte
113
Aber ein Rummelkalle, ein Wurstverkäufer, eine Lichtgestalt des deutschen Fußballs ... fragt sich was besser ist.

Wahrscheinlich diejenigen, die schon mal gegen einen Ball getreten haben.

Wobei man hoffen muss, dass sich Rummenigge nun ausgetobt hat und die Traineraufgaben auch wirklich dem Trainer überlässt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was glaubst du was mourinho mit einem wie kalle machen würde? mourinho weiß wie unbeliebt kalle bei den fans ist, er weiß das er vorallem als neuer trainer einen sachkampf um irgendeine aufstellung locker gewinnen würde (genauso wie hitzfeld den sachkampf um seine rotation gewonnen hätte, falls er den mut dazu aufgebracht hätte)

hoeneß wird er schnell respektieren, er weiß das hoeneß sachverstand hat und auch nicht die kämpfe in der öffentlichkeit austragen will. ich könnte mir vorstellen, dass die beiden sich gut verstehen würden, vorallem könnten sie sich abwechseln in "ich beleidige vor dem spiel öffentlich den gegner um druck von meiner mannschaft zu nehmen", wäre interessant wer da die markigeren sprüche auf den pks bringt :crazy:

kaiser franz ist nur ein problem wenn der erfolg fehlt - und von sowas geht mourinho nicht aus.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ich denke, dass das Gehalt von JM kein Problem sein sollte. Kahn verdient auch 8 mio und ist nicht 8 x so gut wie Rensing. Der Trainer ist schon ein extrem wichtiger Faktor. Ich bin nur nicht sicher, ob er wirklich so gut ist. Porto ist ja ok gewesen, aber mit dem Geld von Abramowitch hätten andere vielleicht mehr erreicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
in der premier league hat es, bis auf letzte saison, und da war auch extremes verletzungspech dabei (essien hat einige spiele auf der iv position aushelfen müssen, das ist ähnlich als wenn bei euch van bommel iv spielen würde), immer sehr gut gepasst (und das ist immerhin die vermeintlich beste liga der welt)

in der champions league war im ersten jahr durch ein äußerst umstrittenes tor von garcia im halbfinale gegen liverpool schluss, nachdem man im achtelfinale barca geschlagen hatte.
im jahr darauf war dann das spiel der spiele gegen ein noch besseres barcelona. wer es gesehen hat weiß das beide seiten das spiel hätten gewinnen können, barca hat sich am ende durchgesetzt.

letztes jahr dann flog man im halbfinale gegen liverpool im elfmeterschießen raus. und elfmeterschießen ist bekanntlich immer ein gutes stück glück. (wobei chelsea auch mehr engländer auf dem platz hatte als liverpool, nämlich deren 4, also ist glück hier wieder relativ :D )


zusammengefasst: natürlich ist mourinhos champions league karriere mit chelsea nicht wirklich gut gelaufen, aber doch deutlich besser als man immer denkt.
und in der liga lief es sehr gut, man hatte die bärenstarke premier league 2 jahre lang fest unter kontrolle und hat sogar einen neuen pl rekord aufgestellt in dem man 95 punkte in einer saison schaffte, also mehr als arsenal mit der unbeatable mannschaft 03/04
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
Man muss dabei aber immer die finanziellen Rahmenbedingungen im Auge haben. Was mir bei JM extrem missfallen hat, ist, dass er letzten Winter sich mehrfach öffentlich darüber beklagt hat, dass im in der Winterpause keine neuen Spieler eingekauft wurden. Der Mann hat mindestens 15 Spieler im Kader, die von der Ablöse und vom Gehalt her in die Rubrik Ribery fallen und beklagt sich über unzureichendes Spielermaterial.

Ich sage ja gar nicht, dass er keinen Erfolg hätte. Ich frage mich nur, ob ein Magath mit diesem Spielermaterial nicht das gleiche herausgeholt hätte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was ein sowohl taktisch, als auch von der autorität her deutlich schwächerer trainer als mourinho mit chelsea macht wird man diese saison mit grant noch sehen.

ich persönlich glaube, dass es in der liga auf grund der fehlenden autorität grants maximal zu platz 3 reichen wird, denn chelsea ist ein pulverfass das bei ein oder 2 schlechten spielen leicht explodieren wird.

in der cl fehlt grant schlichtweg die klasse - ein benitzez, ein wenger oder ein rijkaard werden chelsea dermaßen austaktieren - ich bezweifle, dass das geniale spielermaterial chelseas ausreicht um das zu kompensieren.


übrigens sollte man das geld bei chelsea nicht überbewerten, mourinho hat auch nicht jeden bekommen den er wollte (so wird das immer dargestellt)

klar, das geht jedem anderen trainer auch so, aber bei mourinho wird so getan als hätte er sein dream team zusammenstellen dürfen, aber nicht jeder wollte zu chelsea.


zu deiner detaillierten kritik am vergangenen winter: mourinhos kritik war nicht ganz unberechtigt. mourinho hat sich auf das risiko, mit 3 innenverteidigern in eine saison zu starten, eingelassen, und er hat verloren. hier kann man noch von seiner schuld reden.


und im sturm war seine kritik berechtigt. er hatte neben drogba nur den blutjungen kalou und shevchenko, der völlig außer form ist und ins konzept von mourinho überhaupt nicht reingepasst hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
in der cl fehlt grant schlichtweg die klasse - ein benitzez, ein wenger oder ein rijkaard werden chelsea dermaßen austaktieren - ich bezweifle, dass das geniale spielermaterial chelseas ausreicht um das zu kompensieren.

Austaktieren???
Benitez hat Liverpool nicht zum Sieg taktiert sondern sie hatten einfach mehr Glueck. Auf CL Level entscheiden Tagesform von Spitzenspielern und das Quentchen das keiner beeinflussen kann (Pfosten, Abseits, Elfmeter,...) - aber die Diskussion hatten wir ja schon an anderer Stelle.

Bei den potentiellen Bayerntrainern gefaellt mir von der Spielanlage eigentlich nur Wenger, der Fussball den Liverpool, Holland und Chelsea gespielt haben will ich bei Bayern nicht unbedingt sehen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
er hatte neben drogba nur den blutjungen kalou und shevchenko, der völlig außer form ist und ins konzept von mourinho überhaupt nicht reingepasst hat.

Das bricht mir ja fast das Herz, neben Drogba nur Kalou und Sheva, der arme Mourinho. War Robben im Frühjahr noch verletzt? Außerdem spielt er doch sowieso mit 1 Spitze, für aussen hatte er ja noch Cole und Wright-Phillips.

Aber ich bin ja gar nicht unbedingt gegen JM. Was mir an ihm sehr gefällt, ist, dass er die Stars zu rennen bringt und scheinbar großen Rückhalt in der Mannschaft hat. Sowas braucht der FCB unbedingt.
 

Supermax

Banned
Beiträge
54
Punkte
0
...irgendwie ging's hier ja nebenbei um die Trainerdiskussion beim FCB, da habe ich noch einen Vorschlag:

Werner Lorant ;)

Der Mann ist zur Zeit arbeitslos, kennt sich mit Münchner Vereinen aus und kann Stars auch mal in den Hintern treten. Außerdem dürfte er auch bezahlbar sein. Außerdem ist er als Sympathieträger und Kultfigur einfach unbezahlbar...:D
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also an Trainern aus der BL gibts im Moment keinen, der für Bayern geeignet wäre.

Klopp wäre total bekloppt. Der ist einer für Freiburg oder so, aber in München weht dem eisiger Wind entgegen. Zu jung, zu unerfahren und kein Renomee ggü. Starspielern. Die würden sich wenns hart auf hart kommt von Klopp nix sagen lassen.

Rijkaard wäre nicht tragbar. Van Basten schon eher, aber auch nicht wirklich. Wenger wäre eigentlich perfekt, aber der bleibt ja lieber bei Arsenal.

Der heiße Kandidat ist ja ansonsten Schuster, aber falls es bei Real laufen sollte bleibt er wohl dort. Aber wenn nicht, dann wird der mit großer Wahrscheinlichkeit Hitzfelds Nachfolger. Bin ich fest davon überzeugt. Aber eben nur, wenn er nach der Saison frei wäre oder kein Bock mehr auf Real hat (er hat ja sowas schon mal im Premiere-Interview angedeutet). Außerdem war ja Schuster schon als Magath-Nachfolger im Gespräch und wenn man bei Bayern im Gespräch ist, dann ist man das eigentlich die nächsten zehn Jahre.

Daher bin ich mir sicher, dass Schuster irgendwann in München anheuern wird. Vor allem da er bei Real grade eine gute Figur macht und Lehrjahre auf allerhöchster Ebene durchmacht.

Ansonsten wäre ich nicht überrascht, wenn man Augenthaler nimmt. Aber der hat vielleicht kein Bock auf das ganze Ballyhoo und Pressegedöns.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Van Basten wird nicht kommen, solange der FCB Interesse daran hat, den Spieler Mark von Bommel in seinen Reihen zu haben. Und da dieser wahrscheinlich vorzeitig seinen Vertrag verlängern wird, ist van Basten bis dahin auch kein Thema.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Daher bin ich mir sicher, dass Schuster irgendwann in München anheuern wird. Vor allem da er bei Real grade eine gute Figur macht und Lehrjahre auf allerhöchster Ebene durchmacht.

Du bist ja lustig - Schuster trainert einen der besten Vereine der Welt mit einer Ansammlung von Superstars nur als Durchgangsstation bis er bei Bayern dann bei einem wirklichen Topverein landet???
Real hat den Erfolgsdruck von Bayern hoch drei, die leisten sich bestimmt keinen Lehrling als Trainer.

An van Bommel wird ein Trainerwechsel sicher nicht scheitern, so wichtig und unersetzlich ist er betimmt nicht. Waere ja noch schoener wenn man es 20 Spielern recht machen muesste bei der Trainersuche.

Ich hab nirgendwo bisher gelesen warum van Basten denn ueberhaupt Kandidat ist, ausser dass er verfuegbar waere.
Keiner bei Bayern kennt ihn persoenlich (ausser MvB ;) ) und seine Erfolge und Erfahrung sind spaerlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben