Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Mir gegenüber hat ja Niebaum bestritten, jemals am Burgtheater engagiert gewesen zu sein! :eek:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
poldi spricht klartext


Ab sofort soll die Öffentlichkeit auch einen neuen, anderen Lukas Podolski wahrnehmen. Dafür habe er sein Umfeld "völlig neu geordnet", mit dem "Poldi hier, Poldi da, Poldi trallalla" sei es "jetzt vorbei". Eine deutlich sichtbare Abgrenzung soll es auch zu seinem WM-Kumpel Bastian Schweinsteiger geben. "Dieses Poldi-Schweini-Poldi-Schweini-hin-und-her muss endlich ein Ende haben", verkündete der Ex-Kölner, der klarstellte, dass ihn außerhalb des Fußballplatzes gar nicht viel mit dem Teamkollegen verbinde. "Die Ehe mit Schweini, wenn man sie so nennen will, die hat es doch nie gegeben", sagte Podolski.

was haben sie dem denn in den kaffee getan? für einen wie poldi schon extrem reife und auch überraschend konsequente worte.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Entweder haben jetzt alle ihre Winterdepression, oder aber die Stimmung bei Bayern ist wirklich ganz ganz **********....Nach Poldi hat nun auch noch Lucio einen möglichen fühzeitigeren Abgang als bislang geplant angedeutet nach dem Motto "wenn der Verein mich lässt möchte ich nach Italien oder Spanien" Hitzfelds Irrenhaus scheint schon Realität geworden zu sein......
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Haar in der Suppe???

6:0, und doch habe ich nur ein bescheidenes Spiel gesehen, das nur durch viel Glück diesen Verlauf nahm.

Mit einem anderen Torwart wäre wohl keines der ersten drei Tore gefallen. :rolleyes:

Stattdessen Kahn und seine Bayern mit viel Glück! Es kann (muß) nach vier Minuten 0:1 stehen! Das 0:2 hätte auch noch fallen können :crazy:
Für mich jedenfalls ein sehr glücklicher Verlauf des Spiels! Hätte zu gerne gesehen was nach einem 0:1 / 0:2 passiert wäre panik:



Ich wage mal zu behaupten, dass die vier Tore von Toni Öl ins loderne Feuer war. Der Teamgeist von Klose und Toni, die sich anfang der Saison noch die Bälle reihenweise aufgelegt haben, ist doch längst übertriegenem Egoismus gewichen! (war das nicht sogar eine Forderung von Hitzfeld?)
Klose muss gestern in der 4. Minute zu Toni querspielen, genügend Platz war da. Stattdessen wird der Ball nur dann gespielt wenn man selbst nichts mehr damit anfangen kann. Dann jedoch aus der Not heraus und meist unsauber.
Der Teamgeist hört derzeit spätesdens im Sturm auf!
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Uli was hat der Torwart von Saloniki gekostet ? Das war von diesem Torwart nichtmal A-Klassen Nivaeu. Sonst muss man den Bayern zugestehen das sie versucht haben die Scharte der letzten Wochen auszumerzen und haben nach dem 2:0 nicht das Tempo herausgenommen, dadurch sind die Zuschauer auf ihre Kosten gekommen. Jetzt muss entweder ein neuer Trainer her oder man muss endlich wieder Ruhe in den Laden bringen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Haar in der Suppe???

6:0, und doch habe ich nur ein bescheidenes Spiel gesehen, das nur durch viel Glück diesen Verlauf nahm.

Mit einem anderen Torwart wäre wohl keines der ersten drei Tore gefallen. :rolleyes:

Stattdessen Kahn und seine Bayern mit viel Glück! Es kann (muß) nach vier Minuten 0:1 stehen! Das 0:2 hätte auch noch fallen können :crazy:
Für mich jedenfalls ein sehr glücklicher Verlauf des Spiels! Hätte zu gerne gesehen was nach einem 0:1 / 0:2 passiert wäre panik:



Ich wage mal zu behaupten, dass die vier Tore von Toni Öl ins loderne Feuer war. Der Teamgeist von Klose und Toni, die sich anfang der Saison noch die Bälle reihenweise aufgelegt haben, ist doch längst übertriegenem Egoismus gewichen! (war das nicht sogar eine Forderung von Hitzfeld?)
Klose muss gestern in der 4. Minute zu Toni querspielen, genügend Platz war da. Stattdessen wird der Ball nur dann gespielt wenn man selbst nichts mehr damit anfangen kann. Dann jedoch aus der Not heraus und meist unsauber.
Der Teamgeist hört derzeit spätesdens im Sturm auf!

mehr depressives schlechtgerede geht nicht.

war jetzt gestern auch nicht der oberknaller und der keeper war extrem *******e, von daher sollte man jetzt nur wegen dem ergebnis nicht gleich wieder in jubel, trubel, heiterkeit verfallen. aber so *******e war´s auch nicht ! bayern hat dominiert und verdient gewonnen. ein 3:1 wäre wohl ein angemessenes ergebnis gewesen. der auftritt war ok und eine deutliche steigerung zu den letzten spielen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Sehe es ähnlich wie Marces. Man war phasenweise elanvoll und laufbereit und hat das Spiel nach den beiden Torwartgeschenken nicht mehr aus der Hand gegeben. Auch die Abwehrleistung war ok, für 1-2 Chancen des Gegners hat man ja schliesslich den eigenen Torwart.

Ribery war der absolute Aktivposten. Er läuft sein Pensum für Schweinsteiger mit. Als Sosa oder Schlaudraff würde ich den Trainer ernsthaft fragen warum man da nicht öfters seine Chance auf rechts bekommt. Klose hat mal wieder gezeigt, das eine hundertprozentige zu wenig ist. Makaay hätte den ersten mit geschlossenen Augen in der langen Ecke versenkt. Aber wenigstens stand Toni immer richtig und hat vorne eigentlich permanent für Unruhe gesorgt. Insgesamt haben Marseille und Florenz die richtige Antwort auf die Kahn-Kritik gegeben.

Hitzfeld war nach dem Spiel sehr reserviert. Ich denke die Wege werden sich spätestens im Sommer trennen und Bayern macht sich in den kommenden Wochen ernsthaft auf die Suche nach einem Nachfolger (wenn der nicht ohnehin schon feststeht und /oder bereits kontaktiert wurde)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
sehe das wie mass, möchte aber noch anführen, dass Klose extrem viel gearbeitet hat und teilweise Defensivaufgaben für den völlig planlosen Schweini mit übernommen hat.

Auch Lahm spielte endlich wieder sicherer und konzentrierter, während Bommel sich trotz guten Stellungsspiels und den daraus resultierenden Abfangen von Gegenangriffen wieder mit extrem vielen Ballverlusten und unnötigen Fouls aufwartete.

Das Haar ín der Suppe suche ich nicht, wenn man 6 oder 8 Mios im Jahr verdient, darf man auch in der Anfangsphase einer Partie mal einen Ball halten, dafür ist der da, deswegen halte ich das "was wäre wenn..." für überflüssig. Die Nervosität der Bayern war aber nicht zu übersehen, ist aber nachvollziehbar.

Erwähnen möchte ich noch die Stimmung die die Griechen fabriziert haben. Die waren mit Abstand das lautestet was ich bisher in der Arena von Gästefans gehört habe, zumindest in Halbzeit 1...
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Klose spielt dass, was ich ihm zugetraut habe: Solide aber nicht prägnant genug.

Zu Hitzfeld:

Er muss einfach bleiben, ihn trifft keine Schuld! Er ist der Mann der zu Bayern passt wie die Faust aufs Auge. Die "Krise" wurde wegen Willenlosigkeit der Millionäre auf dem Rasen herbeigeführt. Ich hoffe er macht weiter.

Zu Ribery:

Er wird einmal ein ganz ganz großer! Er wird zum Zidane werden, da bin ich mir sicher!
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.126
Punkte
113
Servus,

die dumm-dreiste Berichterstattung bzgl. Ottmar Hitzfeld scheint sich leider auch auf das Niveau dieses Forums auszuwirken.
Nachdem es die Mannschaft geschaft hat seit Saisonbeginn genau halb soviele Plichtspiele zu verlieren (1) wie Super-Werder alleine in der letzten Woche (bei einem Torverhältnis von 57 : 16), gibt es selbst bei einem 6:0
noch Kritik.
Sicher hat der Torwart gespielt wie der uneheliche Schwiegersohn von Mladen Pralja, dennoch ist die Kritik an O.H. lächerlich.
Wer O.H. verpflichtet, weiß was er bekommt.

Natürlich nervt es wenn der 1. Wechsel wieder mal erst in der 75. Min. erfolgt, wenn 2 def. Sechser gegen Duisburg, Frankfurt,etc. spielen.

Offence wins games, defence wins ...

Nach dem Interview gestern bin ich 100% sicher das O.H. Ende der Saison von sich aus Schluß macht.

Als Nachfolger sehe ich nur einen Mann, der das notwendige Selbstvertrauen und die nötige Arroganz mitbringt,(neben seiner fachlichen Qualität natürlich) diesen schwierigen Job zu meistern:


Bring on Jose !


P.S : Stadionverbot für Pfandt, Welke & Co.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Nachdem das erste Halbjahr vorüber ist, ziehe ich mal Bilanz und möchte Euch an meinen Weisheiten teilhaben lassen:

Torhüter: Kahn hat gut gehalten, kaum Fehler gemacht. Nicht überirdisch, kein Titan mehr, aber ich sehe in der Bundesliga keinen Besseren. Rensing war wenns drauf ankam zur Stelle, zeigte aber die ein oder andere Unischerheit, ich führe das mal auf mangelnde Spielpraxis zurück, bei den Amas darf er auf Grund des Alters nicht mehr ran.

IV: Mit Lucio und Demichelis hat sich ein starkes Paar endlich gefunden. Lucio spielt meist sehr diszipliniert, Demi spielt seine bisher stärkste Saison, ist unglaublich zweikampfstark. Dahinter klafft ein Loch, Van Buyten wackelt sehr, wenn er denn spielt, Hummels schaffts nicht in den Kader, Ismael ist nun weg. Hoffen wir mal, dass Breno einschlägt.

AV: Janssen hat mir da am besten gefallen, geht als Einziger bis zur Grundlinie durch, hat aber Defizite im Defensivverhalten. Lahm hatte dieselben Defizite, hat diese aber abgelegt, dafür aber an Stärke in der Offenisive massiv eingebüsst. Aber die linke Seite passt. Rechts siehts düster aus. Lell wird mitgeschleift, einfallslos in der Offensive, zweikampfschwach, schlechtes Stellungsspiel, reicht nicht für die Ansprüche des FCB. Sagnol ist nicht zu beurteilen. Ich denke, man sollte auf jeden Fall zur nächsten Saison Görlitz zurückholen.

Mittelfeld: Man agierte ausnahmslos mit 2 Sechsern. Ze Roberto anfangs überragend, liess aber extrem nach, Van Bommel legte unerklärliche Schwächen im Spielaufbau hin und war eigentlich nur defensiv zu gebrauchen, für die Doppelsechs zu wenig. Das wundert ein wenig, denn letzte Saison war er torgefährlich und sehr um den Spielaufbau bemüht.

Altintop wie Ze, anfangs stark, dann immer schwächer. Schweini spielt ehrlich gesagt seit der WM unter seinen Möglichkeiten, hier sollte man mal überlegen, ob ein Vereinswechsel nicht sinnvoll wäre.
Ribery ist für mich ganz klar der beste Einkauf der Vereinsgeschichte (wenn man mal davon absieht, dass man auch Gerd Müller gekauft hat - für 500 DM aus Nördlingen, aber das zählt irgendwie nicht). Spielte sicherlich in 10 von 20 Spielen Weltklasse oder war nahe daran. Dazu 8 mal ordentlich, kann mich eigentlich nur an 2 schwache Spiele erinnern - und selbst da ist er immer noch gefährlich. Unglaubliches Laufpensum, überragende Technik, eigentlich passt alles bis auf seine Standarts.
Sosa und Schlaudraff - hier sieht man ganz klar, dass Magath die Spieler verpflichtet hat (bzw. sein ok gegeben hat) - haben beide nach schwerer Verletzung keine Chance auf einen Stammplatz.
Kroos konnte noch keine Akzente setzen, die erste Liga ist für ihn doch schwieriger als gedacht. Ist aber auch kein Mann für die Aussen, sollte eigentlich nur innen agieren, entweder hinter den Spitzen oder als einer von beiden Sechsern. Ottl ist endlich wieder da wo er hingehört - auf der Bank.

Sturm:
Klose konnte seine Galaform nicht ganz halten, arbeitet aber enorm viel und unterscheidet sich deswegen positiv von Makaay. Dazu effektiver als Pizza, ein guter Kauf. Toni unglaublich. Kaum Technik, hat noch nie einen Spieler ausgespielt, ist aber vor dem Tor noch kälter als Roy. Ich mag solche Fussballer eigentlich nicht, aber so lange er trifft und trifft und trifft, ist er aus der Elf nicht mehr wegzudenken.
Poldi hat keine Chance gegen diese Beiden, spielt auch extrem unglücklich, kann hier eigentlich nur noch was reissen, wenn sich Klose oder Toni verletzen und länger ausfallen.

Trainer/Taktik:
Bis zum Boltonspiel unangefochten, hat munter rotiert, blieb allerdings stur an seiner Takti kleben. Man hätte gerne mal gegen schwache Gegner einen Sechser aufgeben und mit 3 Stürmern agieren können. Egal, im Endeffekt ist man in Liga wie im UEFA-Cup auf Platz 1, zwar nicht so souverän wie anfangs gedacht, aber es passt. Seit der Rummenigge Aussage gleitet ihm aber vieles aus der Hand, agierte oft sehr unglücklich, traut sich kaum mehr zu rotieren und man hat das Gefühl, er hat mit dem FCB abgeschlossen. Seine Äusserungen gestern nach dem Spiel lassen darauf schliessen, spätestens im Sommer ist der weg. Sollte man wirklich Mourniho holen, dann aber sofort, ansonsten muss man versuchen, die Saison in dieser Konstallation zu Ende zuspielen. Bemerkenswert sind die katastrophalen Standarts. Das letzte Freistosstor in der Bundesliga erzielte meines Wissens Ballack (man möge mich verbessern, wenns nicht stimmt), unsere Ecken sind Lachnummern, gerade bei den 0:0 Spielen hätten gefährliche Standarts evtl. ein Spiel doch noch entscheiden können. Die linke Seite ist dank Ribery/Lahm-Jansen um Klassen besser als die rechte. Das ist aber alles zu leicht ausrechenbar und wird international keinesfalls ausreichen, hier muss was passieren. Der Spielaufbau war in den letzten Wochen zu behäbig, das anfangs praktizierte Direktspiel wurde eingestellt, warum auch immer. Liegt evtl. an fehlender Kondition, hab so das Gefühl, dass man sich mehr über den Rasen schleppte als wirklich zu laufen.

Vorstand/Management: man hat gut und mutig eingekauft, macht aber beim kleinsten Anzeichen von Misserfolg den gleichen Fehler wie immer - man geht über die Presse. Sowohl Rummenigge wie auch Beckenbauer erzählen allerlein Nonsens über die Medien, allein Uli agiert da halbwegs souverän, hat dafür auf der JHV die Contenance verloren und für negativen Rummel in den Medien gesorgt. Breitner hat bisher noch keine nennenswerte Erfolge vorzuweisen, die Verpflichtung von Sosa war bisher kein Knaller. Finanziell scheint alles zu passen, allerdings bin ich schon auf die Zahlen nächstes Jahr gespannt, die Gehälter und auch die Ablösen sind ja enorm gestiegen. Uli hat den Turnern das Stadion abgeluchst, ich glaube dass hatte er von Anfang an so geplant. Unser Untermieter ist noch auf Jahre hinaus an die Arena gebunden, die Finanzierung scheint gesichert.

Stimmung im Team: hier scheints ganz arg zu fehlen. Bezeichnend das der Kapitän vorzeitig eine Weihnachtsfeier verlässt. Bezeichnend dass der Vizekapitän die ihm zufallende Rede nicht halten konnte, da er kein passables Deutsch spricht (Lucio), bezeichnend, dass Sagnol auch keine Lust hatte und auch bezeichnend, dass Van Bommel dann übernahm und ohne jegliche Vorbereitung ein nette Rede zu Sponsoren, Gästen und auch zur Mannschaft gehalten hat.
Lucio ist es mal wieder zu kalt (und will nach Italien, weil es in Mailand oder Turin im Winter soviel wärmer ist wie in München :idiot: ), Sagnol wechselt seine Meinung täglich, bleibt aber nun wohl doch. Lahm wird heftig umworben und hat noch mit keinem Wort gesagt, dass er hierbleiben will. Poldi will wohl auch weg, Van Buyten wird sich das sicherlich auch nicht mehr lange ansehen und auch für Schlaudraff wirds eng, wenn er noch zur EM will. Sosa wirkt überhaupt nicht integriert und stellvertretend für den Teamgeist war gestern nach der eher lustlosen Verabschiedung (ok es war kalt, aber schnell ein Danke-Plakat den Fans hingehalten und dann ab in die Kabine) die Tatsache, dass die ganze Mannschaft in die Kabine trottete und einzig und allein Ribery nochmals in die Kurve lief. Mein Tipp: Deutschkurs anordnen und sofort zum Kapitän machen.

Nachwuchs/Bayern II: Ausser Kroos ist niemand in Sicht, der für die erste Mannschaft in Frage kommt (am ehesten noch Celozzi). Die Amas kämpfen um den Einzug in die 3.Liga, was extrem wichtig wäre für die Wettkampfpraxis der Nachwuschkräfte. Die A-Jugend scheint nicht so stark wie letzten Saison, so dass auch da nichts nachkommt, was der 1.Mannschaft helfen könnte.

Fazit: auf Grund eines furiosen Starts, ist man trotz schwierigen Anfangsprogramm weit davongezogen und hat seinen Vorsprung in der Bundesliga gegen die ganzen Kleinen eingebüsst. International wurde man noch nicht gefordert - so kann man die Stärke des Teams ganz schwer einschätzen. Die Ferngläser können jedenfalls wieder eingepackt werden. Wenn man in der Vorstandschaft nicht endlich kapiert, dass man seine hässliche Visage nicht in jeder Kamera halten muss, um irgendwelche Dampflasen abzusondern, sehe ich die Ziele des FCB in Gefahr. Man sollte sich hier mal ein Beispiel an Werder nehmen, die bleiben auch ruhig, wenn es nicht läuft.
Man muss sich auf jedenfall nächste Saison punktuell verstärken, man wird sehe müssen, mit welchen Trainer man die nächsten Ziele anpeilt. Ich hab ehrlich gesagt keine Idee, wem ich das zutrauen würde. Am ehesten Mourinho, aber der hat 2 Eigenschaften, die den Vorstand zweifeln lassen: Er will wohl Unmengen an Geld einsacken und er lässt sich nicht reinreden. Das kann einem wie Killer-Kalle nicht gefallen. Ich hoffe nur der Kelch Loddar geht an uns vorüber...

So - und jetzt schöne Weihnachten an alle Bayernfans.

P.S.: heute als ich zur Arbeit fuhr, war in der Tiefgarage nur noch 1 Platz frei - der mit Nummer 60. Ich hab dort aus Protest nicht geparkt und stellte mein Auto lieber im Freien ab, was bedeutet, dass ich vermutlich abends die Scheiben freikratzen muss. Ich glaub, ich sollte mal zum Arzt gehen. :gitche:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Daumen hoch - sehr gute Analyse.

Stimm ich im Großen und Ganzen mit überein, wobei Kahn auch ein paar Fehler gemacht hat, die aber nicht spielentscheidend o.ä. waren.

Und für das PS gibt's noch ein :jubel:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
So - und jetzt schöne Weihnachten an alle Bayernfans.

P.S.: heute als ich zur Arbeit fuhr, wahr in der Tiefgarage nur noch 1 Platz frei - der mit Nummer 60. Ich hab dort aus Protest nicht geparkt und stellte mein Auto lieber im Freien ab, was bedeutet, dass ich vermutlich abends die Scheiben freikratzen muss. Ich glaub, ich sollte mal zum Arzt gehen. :gitche:

Junge, Junge, alter Freund es ist fünf vor zwölf, bitte sofort einen
Arzt aufsuchen. :wavey:

Ansonsten eine treffende Analyse.:thumb:

Als Nicht-Bayernfan wünsche ich dir selbstverständlich trotzdem ein frohes Weihnachtsfest.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Ich fand es sehr bemerkenswert, dass Uli, der bis dahin total souverän wirkte, auf die Frage, ob Hitzfeld, wenn er denn selbst wollte, von Vereinsseite auf jeden Fall die Vertragsverlängerung bekommen würde, total ins Schwimmen kam. Auch an dieser Reaktion konnte man mEn klar herauslesen, dass man sich intern schon längst über die Trennung zum Saisonende klar ist.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
gute Analyse sehe eigentlich nur eines anders. Van Buyten hatte wenn er gespielt hattw eine ueberragende Zweikampfbilanz, so gesehen sollte man ihn schon haeufiger eine Chance geben, gerade wenn man auch Offensiv ueber Standarts erfolgreich sein will.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Was die Abwehr betrifft muss man sehr zufrieden sein, weniger Torchancen zulassen wird kaum noch gehen.
Das Problem sehe ich nur darin dass man in der Offensive den Preis dafuer zahlen musste, denn wenn Ze und MvB immer nach hinten absichern dann sind sie eben auch selten anspielbar wenn am Fluegel Lahm und Ribery einen dritten Anspielpartner brauchen um an 4 Verteidigern vorbeizukommen.
Das gesamte Mittelfeld hat bewiesen dass Steilpaesse und praezise Anspiele in den Strafraum nicht ihr Ding ist - daher waere es fuer mich logisch dass man Lahm auf rechts zieht und Janssen links spielen laesst damit K+T mit Flanken bedient werden.
Lahm's ewiges nach Innen ziehen hat fuer mich keine Zukunft, mit seiner Hausfrauenschusskraft gelingt ihm da alle 5 Jahre mal ein Tor und die Flanken sind nunmal viel gefaehrlicher von der Grundlinie als vom 16er Rand.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Torhüter: Kahn hat gut gehalten, kaum Fehler gemacht...ich sehe in der Bundesliga keinen Besseren...
Sehr schöne und interessant zu lesende Analyse :thumb:, aber du darfst den Gorilla nicht nur mit dem Ziehsohn von Pannen-Olli vergleichen...;)

Nette Pointe zum Schluss...
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Aberdeen und Bordeaux sind gute Lose, eine schoene Mischung aus bekannter Name und leichter Gegner.
Die AZ sieht van Basten als Trainer - da frag ich mich schon was fuer den Mann spricht? Noch nie richtig einen Verein trainiert und mit Holland bei der WM einen richtigen Grottenkick abgeliefert trotz bestem Spielermaterial.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben