Der FC Bayern Thread 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Michael der Echte schrieb:
Delpierre :laugh2: :laugh2:


dann haette man auch Mauersberger behalten koennen. Van Nistelrooy voellig aus der Luft gegriffen, da Hoeness und Rummenigge immer wieder betont haben das man Poldi will, wird man sicherlich nicht noch einen weiteren Stuermer holen, zumal man fuer Makaay und Piza derzeit nichts bekommen wuerde.

Dann nenn mir doch mal einen bezahlbaren IV, der nach München wechselt obwohl er weiss das an Lucio und Ismael so gut wie kein Vorbeikommen ist. Mal von den letzten Spielen abgesehen. Kompany z.B. ist a) nicht bezahlbar (mindestens ein zweistelliger Millionenbetrag) und wird sich b) nicht klaglos auf die Bank setzen. Das gleiche gilt für Alex. Es geht darum einen dritten IV zu haben, der falls sich Lucio oder Ismael verletzen sollten, einen soliden Part spielt. Bayern braucht keinen weiteren IV, der internationale Spitzenklasse hat, sondern solide und ruhig seine Aufgaben macht. Da wäre mmn Delpierre eine gute Alternative.

Ich denke nicht, dass man für Piza und Makaay nichts bekommen würde. Gerade Pizarro ist ein sehr interessanter Mann für viele Vereine. Er ist noch relativ jung (27) und hat gezeigt das er ein sehr guter Stürmer ist. Aber es besteht ja auch gar nicht der Wille Pizarro abzugeben. Wäre in meinen Augen auch ein grosser Fehler. Und ein Makaay in guter Form würde in fast jedem Verein der Welt spielen. Daher denke ich schon, dass Bayern für Makaay eine ordentliche Ablösesumme bekommen würde.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
John Lennon schrieb:
Und ein Makaay in guter Form würde in fast jedem Verein der Welt spielen. Daher denke ich schon, dass Bayern für Makaay eine ordentliche Ablösesumme bekommen würde.

Mr. ich sitz bei Holland seit Jahren nur auf der Bank? Naja, kommt darauf an was man unter "fast jedem Verein" bezeichnet :D
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
cweb schrieb:
Mr. ich sitz bei Holland seit Jahren nur auf der Bank? Naja, kommt darauf an was man unter "fast jedem Verein" bezeichnet :D

Das liegt eher daran, dass Makaay und van Nistelrooy nicht zusammen spielen können und van Nistelrooy gesetzt ist. Dann nehme ich ManU mal raus. :D Bleiben aber noch ein paar Vereine. Roy wird, wenn nötig, schon irgendwo unterkommen. :laugh2:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Delpierre ist eine Gurke, den braucht man hier nicht, das waere eine Verpflichtung ala Lars Lunde oder Uwe Tschiskale. Wie gesagt ein junger Spieler mit Perspektive waere der richtige Amedick wechselt ja leider zum BVB. Mauersberger leider zu Fuerth. Fuer diese Position gibt es entweder einen alten Kaempen der einspringen kann wenn notwenig oder einen sehr jungen entwicklungsfaehigen Spieler. Delpierre ist 25 Jahre und hat bisher noch nicht bewiesen, das er eine komplette gute Saison spielen kann. Ausserdem laeuft sein Vertrag noch bis 2008 und da man sich bisher mit Meissner nicht auf eine Verlaengerung einigen konnte wird der VfB ihn auch im Falle des verpassten UEFA Cup's abgeben.

Ich habe einige interne Quellen die Piza durchaus als Wackelkandidaten sehen, zumal er sich in der CL nie richtig durchsetzen konnte. Makaay's Stil wird auch als alt angesehen, er arbeitet nicht mit und ist teilweise komplett abwesend. Frueher hat er getroffen, aber das ist ihm ja auch verloren gegangen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
pizarro (auch wenn er mein lieblingsspieler ist) ist in der tat zu schwach für die CL. zu harmlos vor dem tor. ein toller arbeiter und kämpfer, aber eben leider nicht wirklich gefährlich für teams wie mailand. makaay war mal knapp auf augenhöhe mit den großen stürmern, aber was in den letzten wochen/monaten abgeht ist schon unterirdisch und da brauch er sich nicht wunderen wenn er sich die WM daheim anschaut.

bayern brauch einen IV, einen offensiven Mittelfeldspieler und einen Stürmer.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Da wirkt auf mich alles so a la:
Was die BAyern bringen ist zu schlecht für deren Ansprüche und auch unsere, aber noch nicht so, dass man jetzt nen kompletten Neuaufbau braucht.
Fakt ist doch eigentlich dass die Bundesliga im europäischen Ansehen ziemlich gelitten hat und die Bayern ebenso. Wenn man davon ausgeht, das vor allem die Englischen Vereine n haufen guter Fußballer aufkaufen ist doch die Frage wer da für die BAyern überbliebt. Entweder n heilsbringernder Jungstar oder unbekannter aus Südamerika (wobei da vor allem die südeuropäischen Vereine schon verträge mit 10 Jährigen abschließen, oder wen solides bis gute europäische klasse.
Ich geb dir recht, das Delpiere nach einem halben jahr gter Leistungen noch nicht wikrlich gut bewertbar ist, aber du sagtest ja selber, MdE, das es in der BL keinen gibt.
Halte aber auch vor allem Kompany für durchaus finanzierbar. Ob der Ismael über die BL hinaus überhaupt so einen Ruf hat wie in der BL glaube ich auch nicht, daher würde ich mir nicht so sicher sein, ob der einen jüngeren Spieler abschrecken würde nach Bayern zu kommen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Michael der Echte schrieb:
Ich habe einige interne Quellen die Piza durchaus als Wackelkandidaten sehen, zumal er sich in der CL nie richtig durchsetzen konnte. Makaay's Stil wird auch als alt angesehen, er arbeitet nicht mit und ist teilweise komplett abwesend. Frueher hat er getroffen, aber das ist ihm ja auch verloren gegangen.

Wenn Piza und Makaay abgegeben würden, bräuchte man aber mindestens 2 neue Stürmer. Poldi scheint mehr oder weniger klar zu sein. Mit Poldi, Guerrero und Santa Cruz hätte man aber gerade international gesehen eher einen schwachen Sturm. Dann müsste Bayern einen wirklichen Kracher holen. Aber dieser ist nicht in Sicht. Da nicht bezahlbar und auch nicht auf dem Markt. Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass Pizarro abgegeben werden soll.

@MdE

Was hälts du von Heiko Westermann von Arminia Bielefeld? Jung (22) und spielt eine sehr ordentliche Saison. Wäre mmn nicht die schlechteste Alternative. Könnte von Lucio und Ismael noch das ein oder andere lernen und sich gut entwickeln.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
tobinho schrieb:
Halte aber auch vor allem Kompany für durchaus finanzierbar. Ob der Ismael über die BL hinaus überhaupt so einen Ruf hat wie in der BL glaube ich auch nicht, daher würde ich mir nicht so sicher sein, ob der einen jüngeren Spieler abschrecken würde nach Bayern zu kommen.

Die Frage ist ob Bayern bereit ist, nachdem sie für Ismael vor der Saison 8,5 Millionen an Werder Bremen bezahlt haben, nocheinmal eine hohe Summe für einen IV auszugeben. Kompany bewegt sich mmn im zweistelligen Millionenbereich und es gäbe sicher nicht zu verachtene Konkurrenz, die Kompany ebenfalls holen will. Glaube eher nicht, dass er nach München kommen würde. Ich halte es für sinnvoller einen soliden IV zu holen, der es ermöglicht Ismael und Lucio die ein oder andere Pause zu gönnen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
vorallem wenn man bedenkt, dass Kompany noch nicht die Klasse von van Buyten hat, dafuer ist die zu erwartende Abloese zu hoch.


@John Lennon


Westermann wuerde ich fuer eine gute Loesung halten.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Fuer die Abwehr reicht als 4. Mann (Demichelis wurde als IV geholt!) locker ein junger Spieler von den Ama’s oder ein erfahrener dem es genuegt mitzutrainieren (wie Dreher oder Alois Reinhardt).
Drei Klasse IV’s ist Chelsea-like, Bayern kann und muss sich das nicht leisten.

Wenn van Nistelrooy zu haben ist dann muss man ihn holen und Makaay nach Spanien schicken, wo er noch einen sehr guten Ruf geniesst.
Nistelrooy ist immer anspielbar, einer der sich vorne reinhaut, kopfballstark ist und auch noch etwas dribbeln kann.
Fuer mich einer der besten Stuermer der Welt wenn er in Form ist (was er bei Manu ueber Jahre hinweg war).
 

Deaq

Banned
Beiträge
557
Punkte
0
Ort
Im Norden :)
Hoeneß bestätigt : Wir wollen Van Bommel !!!!

Hoeneß gibt zu: Ja, wir wollen van Bommel
Aber Bayern zahlt nicht mehr als drei Millionen

Felix Magath will einen Nachfolger für Michael Ballack. Der Bayern- Trainer hat bereits das Anforderungsprofil ausgegeben (tz berichtete exklusiv). Nach dem Trainer-Vorstoß denkt die Chef- Etage nicht nur über den neuen Bayern-Retter nach – sie hat sogar schon konkrete Pläne! Die tz enthüllt: Uli Hoeneß spekuliert auf Barça-Star Mark van Bommel (28).

Aber: Bayern nimmt ihn nur zum Schnäppchenpreis! Deutschsprachig, charakterstark, Leader- Qualitäten – eine Beschreibung, die auf wenige Topspieler in Europa passt. Mit einer Ausnahme: Mark van Bommel. Bisher hatten die Bayern keinen Kontakt zu dem Holländer, doch jetzt spekuliert Uli Hoeneß erstmals laut über den Mann vom FC Barcelona (Vertrag bis 2008). „Van Bommel ist kein Spielgestalter, aber er ist einer, der den anderen auch mal wehtut“, schwärmt Uli Hoeneß gegenüber der tz. „Er ist einer, der sich auch mal mit dem Schiedsrichter anlegt oder in den letzten Minuten alles stehen und liegen lässt, um die Mannschaft nach vorne zu treiben.“ Hoeneß hat mit dem Transfer nur ein Problem: „Ich kaufe keinen Spieler für 17 Millionen, den ich vor zwei Jahren umsonst hätte haben können…“

Hintergrund: Als Michael Ballack 2004 auf dem Sprung nach Barcelona war, stand van Bommel schon als Ersatz bereit. Hoeneß: „Damals war van Bommel auf dem Markt und keiner wollte ihn haben. Er wäre ja beinahe sogar nach Dortmund, nur haben die keine zwei Millionen Euro zusammenbekommen, um ihn zu kaufen.“ Van Bommel oder nicht van Bommel – was hat Bayern nun wirklich mit ihm vor? Uli Hoeneß würde nie den Namen in den Mund nehmen, sähe er nicht doch noch ein Hintertürchen. „Van Bommel kommt nur dann in Frage, wenn er in Barcelona nicht spielt und darüber sauer ist“, verrät Hoeneß sein Gedankenspiel.

Denn: „Wenn Barcelona dann sagt, wir geben ihn für zwei, drei Millionen her, kommen wir ins Gespräch.“ Was aber, wenn Barcelona da nicht mitspielt? Muss Felix Magath dann auf seinen Ballack- Ersatz verzichten? Auch dafür hat Uli Hoeneß eine Alternative parat. „Van Bommel ist uns mit 28 zu alt, damit wir finanziell verrückte Dinge machen“, stellt Hoeneß klar. Das heißt aber nicht, dass der Bayern-Manager nicht bereit ist, noch mal tief in die Tasche zu greifen. „Wenn wir für viel Geld einen Kracher kaufen, dann nur einen, der nicht älter als 24 oder 25 ist“, signalisiert Hoeneß erstmals Bereitschaft für einen Mega-Transfer! Hoeneß: „Wenn wir tatsächlich in einen Spieler 20 bis 30 Millionen Euro investieren, dann muss er für dieses Geld Perspektiven haben. Um so einen kann man dann auch ein Mittelfeld aufbauen.“

Fast noch wichtiger für Geschäftsmann Hoeneß: „Der Spieler muss sich für so einen Betrag in vier, fünf Jahren refinanzieren können. Das geht nur, wenn er nicht älter als Mitte zwanzig ist. Wenn er nach ein paar Jahren 33 ist, ist das Geld futsch.“ Das Geld könnte sich Hoeneß auch ganz sparen – wenn van Bommel kommt!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
so direkt kenne ich den uli gar nicht... :skepsis:

normalerweise würde ich jetzt damit rechnen, dass dies eine ente ist. aber da der bericht hoeneß die ganze zeit wörtlich zitiert könnten sie doch einiges an ärger kriegen wenn hoeneß so etwas in der art nie gesagt hat.

naja, was hoeneß sagt ist auf jeden fall teilweise sehr sehr richtig. ich würde auch nie eine extrem hohe ablösesumme für einen 28 jährigen ausgeben, aus dem selben grund wie hoeneß selbst.

nur mit van bommel wäre ich als bayern fan nicht so ganz einverstanden, da ich, wie in meinem letzten post erwähnt, doch für einen spielgestalter wäre, da der den bayern wohl in spielen wie denen gegen mailand doch helfen würde.

naja, aber wenn man einen direkten ballack ersetz holt ist van bommel wohl ohne zweifel erste wahl. und was die bayern wollen müssen sie immernoch selbst entscheiden ;)
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
@MdE:

Sicher ist van Nistelrooy aus der Luft gegriffen, aber WENN er zu haben ist, dann wäre es eine Todessünde sich nicht um ihn zu bemühen. Ob er am Ende zum FCB kommen würde oder nicht steht auf einem anderen Papier.
Aber in den letzen Jahren haben Hoeneß und Co zuviele Fehler bei der Transferpolitik gemacht und viele Spieler mit derem Entwicklungspotenzial
falsch eingeschätz !
Z.B. hätte man Deco kaufen MÜSSEN und ebenfalls ist es für mich nicht nachvollziehbar wie man sich einem Spieler wie van der Vaart entgehen lassen konnte. Kann mir doch keiner erzählen, wenn die Bayern mitgeboten hätten wäre er trotzdem lieder zum HSV.
Und wie bereits erwähnt hätte man in Erwägung ziehen müssen Figo zu kaufen !
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
man hätte sich nicht um Figo bemühen müssen, das war folglich absolut richtig, auf seiner Position hat der FC Bayern genügend Spieler, zum anderen glaube ich nicht das sich Figo mit seiner Mentalität beim FC Bayern wohl gefühlt hätte und diese Leistungen abrufen könnte. Van Nistelrooy wird nicht zur Diskussion stehen, denn falls er verfügbar wäre dann würde Real, Barca oder Valencia lange vor dem FC Bayern zuschlagen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich hab mir mal angeschaut wer momentan im Kader ist und wen man seit 1999 gekauft hat, und bewertet wie zufrieden man mit diesen Einkaeufen sein kann. So schlecht ist die Bilanz nicht. Wen man haette haben koennen und verpasst hat zu kaufen ist natuerlich eine muessige Diskussion.

Kahn +++
Lizerazu +++
Lucio +
Ismael o
Sagnol ++
Goerlitz o
Jeremies ++
Deisler -
Scholl +++
Ze Roberto o
Ballack ++
Salihamidzic +++
Ali Karimi +
Demichelis+
Makaay +
Pizarro +
St Cruz -

Frings --
Thiam --
Niko Kovacs -
Robert Kovacs +
Rau --
Hashemian --
Linke ++
Fink ++
Elber +++
Tarnat ++
Effenberg +++
Sforza ---
Sergio o
Strunz --
Wiesinger ---
Jancker ++
Andersson +
Basler ++
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Ich bin nicht der Meinung, daß man auf Figos Position genügend Spieler mit ähnlichem Potential hat, wen meinst Du denn ?Scholl ? Ballack ? Jeremis ? Karimi ? Die haben alle bis auf eventuell Scholl nicht im Anstatz die Möglichkeiten, die Figo hat !
Ich sehe da keinen , der ein Spiel ordnen kann oder gar den 10er gibt !
Und ob die im Endeffekt gekommen wären oder kommen würden ist hier nicht Bestandteil der Diskusion, es geht mir darum, daß ich es sehr seltsam finde, daß sich der FCB nicht mal im entferntesten damit beschätigt hat sich um ihn zu bemühen oder in Zukunft bemühen wird Spieler wie Ruud zu verpflichten wenn Spieler dieser Kategorie auf dem Markt sind!

Vielleicht wirds ja was mit van Bommel, fänd ich gut !!!
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Van Nistelrooy sitzt merkwürdigerweise ständig auf der Bank. Verstehe nicht warum Ferguson ihn nicht immer setzt. Da Ruud dadurch immer unzufriedener wird könnte er vielleicht bald zu haben sein.
Und wer die Möglichkeiten hat ihn zu holen, der sollte das nicht verpassen. Der Typ ist immer noch der absolute Hammer.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Figo ist kein 10er so ein Unsinn, hat man bei der EM und WM der letzten Jahre gesehen. Figo ist ein Spieler fuer die Aussen, der mal nach Innen ziehen kann. Mit Schweinsteiger, Deisler, Karimi, Ze Roberto hat man diese Spieler. Figo ist ausserdem schon sehr alt, also kein Spieler fuer die Zukunft.

Warum nicht Koller holen, der schiesst ebenfalls Tore am Fliessband und wuerde Raum fuer den zweiten Stuermer schaffen. Zudem waere er abloesefrei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben