Der FC Bayern Thread 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Mensch ich will nicht, dass Bayern irgendwen großes kauft. Ich will nur das sie aufhören immer ihre Puzzleteile zu kaufen (und dann auch noch aus der Liga), anstatt sie selbst zu formen.

Ich will sowas wie Berbatov, Juan, Altintop, Valdez, Boulahrouz, Metzelder etc.

gut..kein Mittelfeldspieler dabei, aber dafür haben wir ja Hargreaves, Schweinsteiger und Demichelis.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Bezeichnend für unseren "Jugendstil"

Wir haben mit 28 das höchste Durchschnittsalter in der Liga vor Duisburg (27,7) und Wolfsburg (27,4)
Gut wir haben Bernd Dreher, aber trotzdem wären wir nichtmal im Mittelfeld.

In Spanien wären wir auf Platz 3, ebenso wie in England. In Frankreich auf Platz 1. Nur in Italien liegen wir hinter allen spitzenvereinen XD das sind vielleicht alte Knacker XD
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
@ vash
Ganz genau – damit kann man zufrieden sein dass man zu den Top 12 gehoert – mehr wird nie drin sein.
Wenn du glaubst dass Top12 aus 200 europaeischen Erstligavereinen mittelmaessig ist kann ich dir auch nicht helfen.
Unter den 20 die CL Hoffnungen haben wird Bayern immer in der zweiten Reihe stehen, aber zu den Anwaertern gezaehlt zu werden ist schon eine Auszeichung.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@Zapator
Oha, das find ich aber jetzt ziemlich traurig. Ein Aufstieg in höhere Sphären ist genauso möglich wie ein totaler Abstieg. Keiner redet von Superstarspielern, sondern von exellenten Talenten. Die zu zu finden, zu verpflichten und zu fördern sollte Bayerns Ziel sein. Nicht irgendwelche Bundesligaspieler zu verpflichten. Da stagniert man höchstens bei. Darum ist es auch für Bayern möglich wieder aufzusteigen. in die A-Klasse.

Das ist etwas, was viele kleinere Vereine gut können. Bayern hat aber sogar den Vorteil die Talente sogar übers Vertragsende hinaus halten zu können.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
ich finde da muss man differenzieren, keiner erwartet 10 spieler a 50 mio aber bevor ich 4 spieler für 5 mio hole dann lieber einen für 20 oder wenigstens 2 für 10, qualtät anstatt quantität, die quantität kann man meist durch jugendspieler erreichen, die qualität eher selten. Und ich glaube dass will Vash ausdrücken. Außerdem sollte man auch andere Märkte als D erschließen, benelux, skandinavien, osteuropa, afrika, (südamerika) bspw
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Freunde, Freunde, ich denke mit der wilden Spielerkauferei ist man einfach nur :real: - was mir fehlt, vor allem von seiten der sportlichen Führung ist ein Konzept.

Es fängt doch schon damit an, dass Felix (mangels taktischer Defizite?) mit dieser verfluchten Route spielen lässt. Da zieht automatisch alles nach innen. Schauen wir uns das Spiel gestern (vor allem 1.Hälfte) an: Owen vor der Abwehr, davor Santa, beide in der Mitte. Makaay und Pizza im Sturm, vor allem in der Mitte. Ze hat Aussen keine Anspielstation - zieht automatisch in die Mitte. Schweini ergehts ebenso, also was solls - ab in die Mitte. Im schlimmsten Falle kommt dann Lucio nach vorne, natürlich durch die Mitte. Liegt meiner Ansicht nach am falschen System. Die Route ist was für Fußballanalphabeten. Mittels Raumdeckung wird das Spielfeld künstlich klein gemacht, es müsste mehr über Aussen gehen, da würde sich ein 4-3-3 anbieten. Und darauf müsste man die Mannschaft zusammenstellen. Man hat ja in der 2.Hälfte (und 1 Minute in Halbzeit 1) gesehen, was los ist, wenn man über Aussen kommt. Makaay hat sich meist nach rechts geschoben, Ze und Schweini spielten diszispliniert über Aussen, da kommen aufeinmal Spielzüge zustande. Schaut man international spielen fast alle erfolgreichen Mannschaften über die Flügel (Barca, Milan beispielsweise) nur wir stolpern meist in der Mitte etwas zusammen.
Mit Schrecken denke ich dabei ein die Pokalendspielaufstellung...Brazzo (früher mal ein sehr gefährlicher Aussenstürmer), Owen, Ballack, Demi - 4 Mittelfeldspieler die alle durch die Mitte kommen, da wenn der Gegner geschickt zumacht, gibts kein Durchkommen, allenfalls per Standard (und so viel auch das Tor).
Wie gesagt, die sportliche Leitung müsste mal analysieren, was sie den hauptsächlich für ein System spielen will und dann kann man nach Spielern Ausschau halten. Momentan wirkt mir das alles nach Stückwerk - man denkt offensichtlich an Lincoln, keiner weiss warum. Man ködert Van Buyten - obwohl international selten hoch gespielt, sondern am Boden kombiniert wird, nicht Van Buytens Stärke.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei entsprechender Analyse der Uli oder Kalle zu dem Schluß kommen, dass Magath kein System hat, vielleicht sollte man hier mal ansetzen. National sind wir so gut besetzt, dass man sich auch zum Titel rumpeln kann, aber international reicht das bei weitem nicht.

Und ja, ich weiss, man hat gegen Juve und 1 Halbzeit gegen Milan gut mitgehalten, das sind aber meiner Meinung nach Ausreisser, die mit besonderer Motivation und extremen Kampfgeist zu tun haben, aber im Grunde sind wir spielerisch Meilen von den großen 6, 8 oder 10 in Europa entfernt, hier sollte man endlich mal ansetzen. Das wäre wichtiger, als permanent Stars, oder solche, die sich dafür halten, zu verpflichten.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Ich denke das System ist nicht so alleine die Frage, sondern auch die Laufbereitschaft, denn wenn ich durch die Mitte spiele, dann muessen die Spieler laufen und nicht rumstehen, das war in den letzten Wochen das grosse Problem, auch das man Zweikaempfe ob Defensiv oder Offensiv aus dem Weg gegangen ist. Ich denke Bayern muss mal wieder was riskieren und nicht immer diese fertigen Bundesligaspieler verpflichten, sondern mal ueber den Tellerrand schauen und sich wieder einen Spieler entwickleln lassen, so wie bei Demechelis oder nun bei Dos Santos.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@Bombe

Da hast du gar nicht mal so unrecht. Die Raute (nicht Route, so nennt man ne Straßenstrecke), ist ja dafür da, um die Außenverteidiger besser zu involvieren. Die sollen ja die Flanken laufen und in der Mitte macht man dicht und gegebenfalls helfen die in der Mitte auf den Außen aus.
Bayerns Problem ist wie du gesagt hast, die falschen Spieler.
Wir haben mit Schweinsteiger jemanden der gerne in die Mitte zieht. Er ist ja auch kein richtiger Läufer, aber macht seine Sache ganz anständig. Ze Roberto ist der einzige der auch flankt, aber er ist nicht mehr der schnellste. Danach folgt auf den Außen gar nichts. Sali ist nur noch ein Kampfschatten seiner selbst. Lahm ist rechtsfuß und das sieht man allzu oft. Der geht nur über die Mitte. Sagnol läuft maximal bis kurz vorm Strafraum und dann nicht weiter. Die Grundlinie hat er noch nie gesehen. Aber er macht gute Flanken ab der Mittellinie an. Atouba wäre einer für Bayern

@ColdasIce

Genau das meine ich. Vorallem Afrika gefällt mir gut.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich sehe die Raute nicht als das Problem.
Erstens kann der Aussenspieler sowohl durch den Verteidiger unterstuetzt werden (Liza und Ze haben das sehr gut gezeigt), ebenso kann der offensive Mittelfeldspieler nach aussen ausweichen um eine Ueberzahl zu schaffen.
Zweitens glaube ich nicht dass Bayerns Verantwortliche ein Mannschaft fuer ein System zusammenstellen muessen, sondern ein System finden muessen in dem man die Staerken der vorhandenen Spieler optimal ausnutzen kann.

An die Talentsucherfraktion – selbst wenn Bayern mal da glueckliche Haendchen haben sollte ein Juwel zu verpflichten – was glaubt ihr wie lang man den halten kann? Eine gute Saison und er ist bei den Bestzahlern Europas – darauf kann man keine Mannschaft aufbauen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Zapator schrieb:
Ich sehe die Raute nicht als das Problem.
Erstens kann der Aussenspieler sowohl durch den Verteidiger unterstuetzt werden (Liza und Ze haben das sehr gut gezeigt), ebenso kann der offensive Mittelfeldspieler nach aussen ausweichen um eine Ueberzahl zu schaffen.
Zweitens glaube ich nicht dass Bayerns Verantwortliche ein Mannschaft fuer ein System zusammenstellen muessen, sondern ein System finden muessen in dem man die Staerken der vorhandenen Spieler optimal ausnutzen kann.

An die Talentsucherfraktion – selbst wenn Bayern mal da glueckliche Haendchen haben sollte ein Juwel zu verpflichten – was glaubt ihr wie lang man den halten kann? Eine gute Saison und er ist bei den Bestzahlern Europas – darauf kann man keine Mannschaft aufbauen.

Das mit Liza und Ze kannst du jetzt nicht mehr machen.

1. Sie sind nicht mehr schnell genug
2. Liza ist zuhause

Und was deine Meinung zu den Talenten angeht. HALLOOOOO!!?!?!?! FC Bayern kann sehr wohl alles halten, was sie halten wollen. Wir gehören zu den reichsten Vereinen in Europa. Mein Gott. wir sind nicht irgendein Kackverein, dass um jedes Talent kämpfen muss. Welche großen Talente wurden uns jemals weggekauft ? :gitche:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Wo nicht ist kann man nichts verkaufen – Leute wie Sagnol kann man mit Muehe halten, aber die zaehle ich nicht zur Spitze.
Ballack, der zumindest einen erstklassigen Ruf hat, konnte man z.B. nicht halten.
Wenn Bayern einen neuen Ronaldo finden sollte ist der schneller in Spanien, Italien oder England als du schauen kannst.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Zapator schrieb:
Wo nicht ist kann man nichts verkaufen – Leute wie Sagnol kann man mit Muehe halten, aber die zaehle ich nicht zur Spitze.
Ballack, der zumindest einen erstklassigen Ruf hat, konnte man z.B. nicht halten.
Wenn Bayern einen neuen Ronaldo finden sollte ist der schneller in Spanien, Italien oder England als du schauen kannst.

Sagnol kassiert locker über 2-3 Mille
Und Ballack wollte man nicht halten.
1. zu alt.
2. anscheinend nciht die Lösung.
3. Weltstargehalt.

Aber kein Jungspieler wird von dir mehr als 4 Mille verlangen. Vorallem nicht, wenn er eh ein kleines Licht ist. Das müsstest du langsam einsehen.
Du tust ja schon als ob jedes Megatalent 4 Mille Gage und 30 Mio. Ablöse will.
Soll ich nochmal das Beispiel Ronaldo als er von PSV zu Barcelona wechselte. Das wäre für Bayern ideal zu stemmen gewesen. Und da war er schon weltklasse. Naja Aber davon red ich gar nicht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Zapator - aber die Erfahrung zeigt doch, dass wir gar kein System haben, ausser die Route äh Raute :D . Man ist so unflexibel, dass man das Spiel auch dann nicht ändern kann/will, wenn offensichtlich ist, dass es nicht funktioniert.

Jedenfall ist auffallend, dass sich sämtlich Mannschaften auf das System der Bayern eingestellt haben, die Bundesliga braucht dazu 15 Spiele, Milan eines...
Jeder weiss, dass Lahm nicht zu Grundlinie durchgeht, deswegen ist der international nicht durchschlagskräftig. Jeder weiss, dass Sagnol aus dem Halbfeld flankt, jeder weiss, dass Ballack nur zum Pausentee an der Aussenlinie zu finden ist, deswegen ist man so ausrechenbar geworden. Ich behaupte auch, dass wir nicht schlechter sind als in der Vorrunde, nur die Gegner haben sich inszwischen auf das System "Magath" eingestellt, eine Alternative gibt es so gut wie nicht. Und hier sollte man ansetzten. Man braucht einfach Spieler, die ein System ändern können - während des Spiels, die flexibel sind und ohne große Ankündigung ein Spiel variieren können - und das kann weder Ballack, noch Demi, noch Owen, noch Santa. Makaay hat das gestern hervorragend zelibriert, läss sich nach hinten fallen, schiebt auf rechts und plötzlich war Platz. Das war doch das erste mal seit 10 Wochen, das wir wieder über rechts gekommen sind.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass man überlegen sollte, ob Magath den internationalen Anforderungen der Bayern gewachsen ist. Ich hege hier leichte Zweifel. Das Doppeldouble ist sicherlich ein großer Erfolg, aber im Grunde reicht es mit diesem Spielermaterial, wenn die Spieler in körperlich guten Zustand sind (und das sind sie), so dass bei entsprechender Fitness sogar ein Pagelsdorf, Berger oder Neururer Meister werden könnte. Vielleicht reicht es sogar, wenn Magath in dieser Hinsicht noch dazu lernt, ich fordere keineswegs seine Entlassung, aber grundsätzlich sollte die Spielweise und das System hinterfragt werden. Und dannach die Spieler ausgesucht werden. Die sportliche Leitung sollte einfach mal ein Konzept vorstellen, ich habe so das Gefühl, die haben keines...
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Bombe schrieb:
Zapator - aber die Erfahrung zeigt doch, dass wir gar kein System haben, ausser die Route äh Raute :D . Man ist so unflexibel, dass man das Spiel auch dann nicht ändern kann/will, wenn offensichtlich ist, dass es nicht funktioniert.

Jedenfall ist auffallend, dass sich sämtlich Mannschaften auf das System der Bayern eingestellt haben, die Bundesliga braucht dazu 15 Spiele, Milan eines...
Jeder weiss, dass Lahm nicht zu Grundlinie durchgeht, deswegen ist der international nicht durchschlagskräftig. Jeder weiss, dass Sagnol aus dem Halbfeld flankt, jeder weiss, dass Ballack nur zum Pausentee an der Aussenlinie zu finden ist, deswegen ist man so ausrechenbar geworden. Ich behaupte auch, dass wir nicht schlechter sind als in der Vorrunde, nur die Gegner haben sich inszwischen auf das System "Magath" eingestellt, eine Alternative gibt es so gut wie nicht. Und hier sollte man ansetzten. Man braucht einfach Spieler, die ein System ändern können - während des Spiels, die flexibel sind und ohne große Ankündigung ein Spiel variieren können - und das kann weder Ballack, noch Demi, noch Owen, noch Santa. Makaay hat das gestern hervorragend zelibriert, läss sich nach hinten fallen, schiebt auf rechts und plötzlich war Platz. Das war doch das erste mal seit 10 Wochen, das wir wieder über rechts gekommen sind.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass man überlegen sollte, ob Magath den internationalen Anforderungen der Bayern gewachsen ist. Ich hege hier leichte Zweifel. Das Doppeldouble ist sicherlich ein großer Erfolg, aber im Grunde reicht es mit diesem Spielermaterial, wenn die Spieler in körperlich guten Zustand sind (und das sind sie), so dass bei entsprechender Fitness sogar ein Pagelsdorf, Berger oder Neururer Meister werden könnte. Vielleicht reicht es sogar, wenn Magath in dieser Hinsicht noch dazu lernt, ich fordere keineswegs seine Entlassung, aber grundsätzlich sollte die Spielweise und das System hinterfragt werden. Und dannach die Spieler ausgesucht werden. Die sportliche Leitung sollte einfach mal ein Konzept vorstellen, ich habe so das Gefühl, die haben keines...

stimm dir zu 99% zu nur das mit der raute ist nicht das hauptproblem, denn bremen spielt auch ne raute und bei ihnen gibt es schon tollen offensiv fussball, vielleicht haben sie einfach das bessere spielermaterial dafür, aber ich bin ein absoluter fan der raute vielleicht weil ich flügelspiel nicht so berauschend finde (auch wenn ich zugeben muss dass es oft um einiges effektiver ist), man kann aber auch mit ner raute gutes flügelspiel haben, man muss nur die AV etwas weiter vorne aufstellen und dei ZM spieler etwas weiter außen, dann passt das schon
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Was haltet ihr von Roque in der Spielmacherrolle ?

Ich für meinen Teil würde es begrüßen, vorallem weil er schnell in den Sturm vordringen kann und auch torgefährlich ist. Aber ich find ihn nicht schnell genug.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Vash - sag mal kann es sein dass du die Spiele immer in Zeitlupe anschaust?
Erst sei Ze nicht schnell genug und jetzt Roque.
Ze laeuft noch locker den meisten Aussenverteidgern davon und die Geschwindigkeitsanforderungen an Mittelfeldspieler sind nicht so hoch dass Roques ihnen nicht locker entsprechen wuerde. Er ist kein Flitzer aber locker so schnell wie Ballack, Micoud oder Zidane.
 
F

Francois

Guest
@ Bombe

Mit Magath hast du was Wahres angesprochen.Der hat noch nie durch taktische Brillianz bestochen und zu einem Trainer Kategorie Hitzfeld fehlt ihm doch sehr viel. Sowas kann man auch nicht aufholen. Allerdings halte ich ihn für unkündbar in München, wenn Bayern nicht ganz abstürzt. Was bei dem kader eher schwer möglich ist.

Da könnte auch Friedel Rausch an der Seitenlinie sitzen und sie wären Meisterschaftskandidat. :D
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Zapator schrieb:
Vash - sag mal kann es sein dass du die Spiele immer in Zeitlupe anschaust?
Erst sei Ze nicht schnell genug und jetzt Roque.
Ze laeuft noch locker den meisten Aussenverteidgern davon und die Geschwindigkeitsanforderungen an Mittelfeldspieler sind nicht so hoch dass Roques ihnen nicht locker entsprechen wuerde. Er ist kein Flitzer aber locker so schnell wie Ballack, Micoud oder Zidane.

Ze ? omg..vielleicht auf ner Strecke von 30-60 m. Und wenn auch nur in der Bundesliga.
Aber ich muss dir eigentlich auch erklären, dass ich Christiano Ronaldo als Meßlatte nehm. Und warum zählst du mir als Vergleich nur alternde Mittelfeldregisseure, deren Stärken überhaupt nie im Sprint lagen, auf ? Um das Spiel schnell zu machen, braucht man ein schnelles, laufbereites Mittelfeld. Das hab ich bei Bayern schon lange nicht mehr gesehen.
Ich find jetzt auch leider nicht ne Sprinttabelle mit den Werten der Bayernspieler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben