Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Wichtiges Spiel! Aus der unteren Tabellenhälfte zu den Spitzenrängen aufgerückt und v.a. hat die Einstellung heute mal gestimmt! Nach dem 0:2 nicht die Köpfe hängen lassen und dann richtig heiß aus der Kabine gekommen.

Klose mit eklatanten technischen Mängeln beim Stoppen, aber trotzdem ein wichtiger Faktor heute. Bis auf den Abschluss fand ich Podolski auch in Ordnung. Bin mal gespannt, was jetzt mit Borowski passiert...wenn er weiterhin nur von der Bank kommt, wird er irgendwann die Motivation verlieren. Vielleicht probiert Klinsmann nochmal 3/5/2?
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
lell basht sich mal wieder selbst...hat wieder mal wunderbar seine fähigkeiten gezeigt... :crazy:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
tolle Moral gezeigt und das 0:2 in ein 4:2 umgewandelt. Trotzdem hätte es auch 4:4 ausgehen können, die Abwehr vorallem Demechelis Lichtjahre von seiner Bestform eintfernt, auch Rensing wieder mit einigen Unsicherheiten. Insgesamt scheint es mit der Psyche nicht zustimmen, man dreht ein 0:2 in ein 3:2 und anschliessend spielt man wieder mit den Hosen voll. Was mich positiv stimmt Klinsmann hat nach der Pause richtig reagiert und hat Oddo ausgewechselt, der ein Totalausfall war, Lell auf rechts zu ziehen und Ze Roberto dann nach links zu ziehen und Borowski zu bringen war genau die richtige Lösung. Van Bommel zwar mit Tor aber sonst sehr schwach, viele Alibi Zweikämpfe, so ist er keine Hilfe. Poldi schwach, lauffaul wie so oft. Ich sehe eigentlich nur die Lösung darin, ihn in der Winterpause abzugeben und einen weiteren Stürmer zu verpflichten der ins System passt. 3 Jahre Odysee ohne Ende sind genug, er wird es bei Bayern einfach nicht mehr schaffen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Irgendwie, geht mir Poldi auf die Nerven. Als Klinsmann ihn gestern beim auswechseln "loben" wollte, ging er wie ein beleidigter kleiner Junge zur Bank und klopfte übertrieben seine Mitspieler ab. Tor hat er keins geschossen und grad "toll", war er auch nicht .... :crazy: ...also was will er eigentlich?
 
O

Oaktree

Guest
Viel interessanter als eine Diskussion um Poldis Leistungen fände ich die Frage nach dem Warum! Zweifelsohne kann der Junge doch Fußballspielen und Tore schießen. Warum gelingt ihm das bei Bayern nicht?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.186
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Viel interessanter als eine Diskussion um Poldis Leistungen fände ich die Frage nach dem Warum! Zweifelsohne kann der Junge doch Fußballspielen und Tore schießen. Warum gelingt ihm das bei Bayern nicht?
... zumal es scheint, dass Klose und Schweini unter Klinsmann zurück in die Spur finden. Ich persönlich habe den Verdacht, dass Poldi der Biss fehlt, sich aus einer unangenehmen Situation rauszukämpfen. Vielleicht fehlt ihm auch der Intellekt, um zu merken, dass er den Biss braucht...

In Köln hatte er wenig zu verlieren, war das Eigengewächs und keinen Druck, konnte seine "ich mach mir kei'n Kopp und halt' einfach drauf"-Philosophie umsetzen. Bei Bayern hatte er plötzlich Konkurrenzkampf und den Druck, sich durchsetzen zu müssen. Bei der Nationalelf hat er relativ schnell getroffen und alle Konkurrenten hatten immer wieder Wackler, bei Bayern muss(te) er sich immer gegen Topstürmer durchsetzen.

Was dazu kommt, und das ist jetzt nur meine Meinung: Die vielen Tore in der Nationalelf täuschen über eine Sache hinweg: Poldi ist taktisch nicht vorhanden. Er kommt an den Ball, haut drauf, drin oder nicht. Ein Klose z.B. rackert, schafft Lücken, sieht den Nebenmann, ist dazu kopfballstark. Ein Toni ist der klassische Sturmtank. Was hat Podolski? Einen starken linken Fuß und meistens einen guten Abschluss. Er ist aber nicht kopfballstark genug für einen Strafraumstürmer, nicht schnell genug für einen Konterstürmer, technisch nicht gut genug für den Typ "Wirbler". Und taktisches Gespür hat er auch nicht unbedingt. Er lebt irgendwie immer noch davon, der unbekümmerte Junge zu sein, der seine Tore macht. Entwicklung gleich 0.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Magath (der ja laut Forum-Usern gar nichts kann) hat Bayern taktisch in der ersten Haelfte komplett in die Tasche gesteckt (was JK Zweifler ja auch nicht wundert). Wolfsburg stand besser hinten und war gefaehrlicher nach vorne und hat verdient gefuehrt.
Ribery's Tor aus dem nichts, von Bahnschrankenbenaglio unterstuetzt, hat dem Spiel eine ungeahnte Wende gegeben.
JK hat dann alles richtig gemacht, ueber Links mit Ze sind alle 3 Tore vorbereitet worden.
Was mir besonders auffiel ist wie gefaehrlich es ist wenn ein linker Verteidiger auch mit links flanken kann...ich hoffe Lahm hat das auch gesehen und pass seinen Trainingsplan an.
Nach hinten fehlt es noch meilenweit, da stehen sie schlecht so dass viele Angriffe erst im eigenen 16-er abgefangen werden konnten.
Die erste Viererkette nach der Mittellinie war nicht in der Lage Wolfsburg zu kontrollieren, daher kommen die anderen 4 erst in Schwierigkeiten.
Wenn ich das nachwievor schwache Abwehrverhalten mit dem harmlosen Sturm der ersten 45min. anschau und dann die tolle Aufholjagd und ihre Auswirkung auf Moral und Selbstvertrauen dazuzaehle - dann bleibt in Summe die Hoffnung dass sie die naechsten Spiele gewinnen, aber fester Glauben sieht anders aus...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Es wird ganz sicher das 4-4-2 mit Lell sein, alles andere wäre im Moment auch Unfug. Wird auch so reichen, Lell muss offensiv rein gar nichts machen, einfach nur hinten halbwegs sicher stehen: offensiv macht auch ein Ribery mit 70% genug für zwei. Ich gehe fest von einem Sieg aus.
@Marces: so defensiv ist das 4-4-2 doch gar nicht, gegen Florenz war es das keineswegs.

Ich hoffe das man am Samstag eindrucksvoll gesehen das dies eben nicht ausreicht, im heutigen Fussball muss jeder seine Position erfuellen, da kann man keine Auffueller brauchen. Schlimm ist doch zu sehen das Ze sogar Lahm auf dessen angestammten Position in die Tasche steckt. Ich hoffe Klinsmann macht nun uebergangsweise mit dieser Aufstellung weiter die in der 2.HZ gegen Wolfsburg zu sehen war.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Schlimm ist doch zu sehen das Ze sogar Lahm auf dessen angestammten Position in die Tasche steckt.

das hab ich mir beim spiel auch gedacht. vor allem hat man mal gesehen wie gefährlich ein guter verteidiger im spiel nach vorne sein kann, wenn dieser auch nur halbwegs vernünftig flanken kann. sowas hat man ja seit sngol in seinen besten zeiten nicht mehr gesehen. ze auf links war eine reine freude, seine vorstösse sorgten so gut wie immer für gefahr und auch hinten hat er gut dicht gemacht (auch wenn er vielleicht eins, zwei mal zu offensiv gespielt hat und dann einer gefehlt hat, aber wer will´s ihm verdenken ?!?!).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Zapator, Michael: man muss aber hier schon anmerken, dass Taktikfuchs Magath auf den klugen Schachzug, Ze auf links hinten zu stellen, 45 Minuten lang nicht reagiert hat, vermutlich hat er gar nicht kapiert. Ze konnte ja machen, was er will, er war faktisch 45 Minuten ohne Gegenspieler. Da hätte auch Lahm, Jansen oder ich geglänzt. Nur der Lell hats nicht kapiert, aber der ist zu sehr damit beschäftigt, irgendwo umherzurennen...

Solomo hat das mit Poldi gut analysiert. Klose ackert in der NM genauso wie hier, weicht auf die Flügel aus, lässt sich zurückfallen. Podolski gelingen in der NM seine Tore, aber spielerisch und läuferisch ist das sehr mau (Ausnahme das Portugalspiel bei der EM, da spielte er aber auch auch eine andere Position). So lange er bei der NM seine Buden macht, ist das dort alles kein Thema. Anders beim FCB - er macht seine Buden nicht und dann fällt halt auch auf, dass er nicht arbeitet, dass er nichts fürs Spiel macht. Ich hab ihn am Sa mal eine Zeit lang beobachtet, er steht vorne rum und wartet, dass was passiert. Auf gewisse Ansprachen (Bommel, Klose) reagiert er überhaupt nicht sondern spielt seinen Stiefel weiter.

Zudem hatten wir gegen die Wölfe auch ein paar Totalausfälle. Neben Lell in Halbzeit 1 waren das Oddo, der wirkte, als hätte er null Bock auf den FCB und Lucio, bei dem gute Aktionen mit katastrophalen Fehlern abwechselten. Rense hat zweimal gut gehalten, Ze und Klose ganz stark, der Rest in Ordnung. Mit einer durchwachsenen Leistung aber ein 0:2 in ein 4:2 umwandeln zeigt aber, was im Grunde mit dieser Mannschaft möglich ist. Platz zwei hinter Hoffenheim sollte schon drin sein. :D
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Schlägt bei Schweinsteiger eigentlich auch die "Persönlichkeitsweiterentwicklung" von Klinsmann an?

Seine Interviews werden hörbar und sogar mit Inhalt und Witz:eek:
Zu allack hält er sich zurück und sagt auch, dass er nichts zu sagen hat und dann auf die frage, wie die Leistungssteigerung zustande kam:
"Der Pausentte war lecker und wir haben Herztropfen genommen, dann ging es"

Nicht dass aus ihm noch ein RR wird (Gott sei Dank), aber eine Entwicklung sehe ich schon.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Bombe


ich muss dir insofern widersprechen, das Lahm leider nicht den linken Fuss hat um aus vollen Lauf zu flanken, da liegt doch das Problem. Lahm auf links hat Vorzuege, er kann immer wieder in die Mitte ziehen und dort fuer Gefahr sorgen, aber letztendlich findet keine gutes Fluegelspiel statt. Mir waere er auf rechts lieber und ein richtiger linker auf links.
Oddo wird nach den zuletzt gezeigten Leistungen bei Bayern jedenfalls nicht alt. Man sehnt sich immer mehr nach Altintop, den unsere Altzweckwaffe kann auch den 6er spielen, wenn so unterirdische Leistungen wie von Van Bommel weiterhin anhalten.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
das Lahm leider nicht den linken Fuss hat um aus vollen Lauf zu flanken, da liegt doch das Problem.

Traurig an dem ganzen dass dass gestandene Fussballprofi's dies nicht einmal im Ansatz auf die Reihe bringen. Wofür gibt es eigentlich unter der Woche Trainingseinheiten? :skepsis:

Ws ist denn mit diesem Oddo los? Ist dem mittlerweile zu kalt in München? Dessen Form geht ja schneller in den Keller als der Dax momentan. :confused:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Zumindest sieht die Situation der Bayern jetzt etwas freundlicher aus.
Die Ausfälle von Lahm und Toni verkraftet und sich selbst gezeigt dass man auch nach einem zwei Tore Rückstand zurückkommen kann.
:thumb:
Hoffe die Grabenkämpfe sind ausgefochten und man kann jetzt endlich mit dem Aufbau beginnen. Vielleicht ist gerade dieses Spiel mit dem Rückstand eine Initialzündung.
Ze Roberto ist einfach eine Augenweide. Der ist derzeit wichtiger als Ribery (auch wenn dessen Tor enorm wichtig für das Spiel war!)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich bin fest davon überzeugt, dass Lahm eher lernt mit links zu flanken als Poldi mit rechts zu schiessen:kgz:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Vielleicht wars die Wende, aber die nächsten Spiele können auch wieder dafür sorgen, dass man im Mittelmaß bleibt. Verliert man gegen Florenz, ist man wahrscheinlich nach der Gruppenhinrunde nur Dritter. Verliert man gegen Wolfsburg, ist man in der BL absoluter Durchschnitt.

Gewinnt man gegen Florenz, baut man den Vorsprung für das Erreichen der K.O. Runde auf 5 Punkte aus. Sehr wichtig da man noch 2 Mal auswärts ran muss. Gewinnt man gegen Wolfsbug, zieht man ersteinmal punktemässig an direkten Konkurrent wie Schalke, Bremen und Wolfsburg (laut Forum) vorbei. ;)

Ansonsten, wie schon bei den letzten Spielen geschrieben, im Moment zählen nur Siege, damit man wieder für 2, 3 Tage Klinsmann aus dem Schussfeld hat und in Ruhe an den noch vielen vorhandenen Problemen (z.B. alles wo das Wort "Defensiv" drin vor kommt :D ) arbeiten kann. Jetzt gegen Frankfurt und Bielefeld unbedingt nachlegen. :belehr:
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Lahm sagt doch selbst (fast) immer, dass er viel lieber auf rechts spielen möchte denn auf links. Eben weil er im Spiel nach vorne dort viel stärker agieren kann. Er wurde ursprünglich sowieso nur aus Verlegenheit auf die linke Seite gestellt. Letztes Jahr hat man Jansen geholt, um Lahm wieder rüberziehen zu können. Was daraus geworden ist, wissen wir ja.

Ze Robertos Leistung war herausragend. Allerdings konnte er sich auch auf die Offensive konzentrieren, weil von Wolfsburg gar nichts mehr kam.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Wie schon oben erwaehnt - ich glaube ernsthaft dass Lahm das flanken mit links ueben koennte.
Damit haette er auch wieder ein Ueberraschungsmoment in seinen Dribblings bei denen momentan 9 von 10 nach Innen gehen.
Praezise auf den Kopf setzen solche Flanken ohnehin nur ein paar Spieler auf der Welt, der Rest beschraenkt sich darauf zu versuchen den Ball in Kopfhoehe reinzuhauen, und das sollte Lahm auch hinbekommen.
Klose und Toni sind beides Stuermertypen die aus Flanken was machen koennen da ist es einfach Schade dass Bayern so ein Potential verschenkt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ohne Frage kann ein Berufssportler erfolgreich an seinen Schwächen arbeiten. Schon unter Trapatoni mussten Zickler, Nerlinger & Co für den schwächeren Fuss nacharbeiten. Eigentlich sollte das bei Lahm, Poldi und Co auch in eigenem Interesse sein. Und hat Klinsmann nicht angesagt, er wolle jeden Spieler jeden Tag verbessern !?:saint:


Bin jetzt sehr auf die beiden nächsten Spiele gespannt. Insbesondere auf die Einstellung der Mannschaft, sprich die absolute Lauf- und Kampfbereitschaft. Wenn ich Hoeneß richtig vernommen habe plant er mit 6 Punkten. Das ist vom Anspruch her sicher absolut korrekt. Nur ob die Mannschaft gegen ersatzgeschwächte aber sicher gut motivierte Frankfurter und anschliessend dann daheim gegen auch auf Schalke erfolgreiche Bielefelder die nötige Ernsthaftigkeit zeigen wird, bleibt abzuwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben