Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
An einen Ribery Verkauf glaube ich weiterhin nicht. Der wird hier in München zu stark als Prestige Objekt des Vorstandes gesehen.

das sehe ich anders. das war vielleicht kurzfristig so, aber das bild des "neuen könig von bayerns" ist schon länger nicht mehr in den köpfen der fans und auch nicht mehr in denen des vorstandes. ribery ist ersetzbar und ein prestigeobjekt ist er schon lange nicht.

70 mille halte ich auch für unrealistisch, aber selbst wenn man 40-45 millionen bekommt, würde ich ihn gehen lassen und dass er geht, halte ich schon für beschlossene sache. es geht nur noch darum ihn meistbietend zu verschleudern.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ansonsten frag' ich mich, ob Toni in eine solch' technisch versierte Mannschaft passen würde, denn unser Spielstil würde sicherlich schneller werden und würde im Optimalfall eher an Barcelona ausgerichtet werden als an typisch italienischen Teams.
Es würde demnach auch eher darauf ankommen, mit Flachpässen in den Raum zu passen und dementsprechend mit kurzem, schnellen Antritt in den Raum vorzudringen (vielleicht auch ähnlich wie Hoffenheim in der Hinrunde).

Ich glaube nicht das es so kommen wird. Bayern wird immer überwiegend gezwungen sein gegen tief stehende Mannschaften zu agieren. Da ist nicht viel mit Raum und schnellen Pässen in die Spitze, weil der Gegner das komplette Mittelfeld ohnehin mehr oder weniger freiwillig aufgibt und sich auf die 20 Meter vor dem eigenen Strafraum konzentriert.

Es mag ja Spiele geben in denen das nicht so sein wird, aber überwiegend (nahezu alle Heimspiele und ziemlich viele Auswärtsspiele) wird man auf extrem tief stehende Gegner treffen, so wie das in der Vergangenheit auch war. Und da braucht man Stürmer die sich im Strafraum wohl fühlen, so wie Toni einer ist.

Hoffenheim hat in der Hinrunde brillant gekontert. Mit 2-3 schnellen Spielzügen war man vor dem gegnerischen Tor. Das ist mit Bayern so überhaupt nicht machbar, weil Bayern ja kaum Möglichkeiten zum kontern hat. Wie willst du Gladbach oder Schalke auskontern, wenn die mit 10 Mann am eigenen Strafraum stehen und der einzige Stürmer nicht mal über die Mittellinie geht?

Der Fußball von Bayern wird immer auch stark abhängig von den Gegner sein. Auch mit Diego, Ribery und Hleb in einem Team wird man sich um des Gegners Strafraum versammeln und geduldig nach Lücken suchen müssen. Das ist in der Liga halt so.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bis jetzt standen doch immer 30-35 Mio im Raum (siehe Hleb Angebot + 20 Mio). Warum sollte ManU dann 70 bieten wollen (selbst wenn Ronaldo verkauft würde), wenn sie selbst mit nem 50 Mio Angebot der bei weitem Höchstbietende wären. Und als ob Hoeneß bei 50 Mio in der heutigen Zeit nicht schwach werden würde.

@ Malte:
Barca hat es noch schwerer als eure armen bayern und die haben auch keinen Sturmtank vorne drin. Die spielerische Qualität muss einfach stimmen, dann kommt man auch gegen teifstehende Teams durch. Ich sag nicht, dass Bayern Barca Niveau erreichen kann, ist aber auch nicht nötig, denn die Primera Divison ist wohl auch stärker als die BL.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Der Fußball von Bayern wird immer auch stark abhängig von den Gegner sein. Auch mit Diego, Ribery und Hleb in einem Team wird man sich um des Gegners Strafraum versammeln und geduldig nach Lücken suchen müssen. Das ist in der Liga halt so.

In der Championsleague dagegen wird Bayern dann genau diese Probleme bekommen. Da steht ein Toni dann wieder einmal auf dem Feld herum, versucht ab und zu ein paar hohe Anspiele abzufangen und den Ball zu halten, ist fürs Kontern oder fürs schnelle Spiel aber nutzlos und braucht zudem viel zu viele Chancen um mal ein Tor zu machen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
dass er geht, halte ich schon für beschlossene sache. es geht nur noch darum ihn meistbietend zu verschleudern.


ich würde da erstmal abwarten was der neue trainer dazu sagt. letztendlich habt ihr noch ein jahr zeit um für ribery noch geld zu bekommen. und wenn eurer neuer trainer es mit ribery ausprobieren will und hleb, rafinha und enke bekommt, dafür schweinsteiger und ein paar andere abgibt, damit es finanzierbar wird, denke ich nicht das ihm hoeneß diesen wunsch unbedingt verweigern will. ich persönlich bin da auch bei malte, ribery würde mit fähigen mitspielern viel effektiver spielen können, und wenn er nur viel platz für hleb und rafinha auf der anderen seite schafft, wobei klar ist das bei evtl ausgerufenen 70 mio der deal innerhalb von 10 sekunden gemacht wäre, das wäre einfach zu viel geld um nur darüber nachzudenken.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
das sehe ich anders. das war vielleicht kurzfristig so, aber das bild des "neuen könig von bayerns" ist schon länger nicht mehr in den köpfen der fans und auch nicht mehr in denen des vorstandes. ribery ist ersetzbar und ein prestigeobjekt ist er schon lange nicht.

70 mille halte ich auch für unrealistisch, aber selbst wenn man 40-45 millionen bekommt, würde ich ihn gehen lassen und dass er geht, halte ich schon für beschlossene sache. es geht nur noch darum ihn meistbietend zu verschleudern.

Bei den Fans hat er sicherlich Kredit verloren, aber auch beim Vorstand? Bisher habe ich Aussagen die man so deuten könnte, noch nicht vom Vorstand gelesen. Kann aber natürlich trotzdem so sein (und wäre ja auch nachvollziehbar, weil Ribery zuletzt doch eher Unruhe gebracht hat).

Mal gucken, wie sich das jetzt alles entwickelt. Ist halt weiter stark abhängig vom Saisonabschluss und auch vom neuen Trainer.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@ Malte:
Barca hat es noch schwerer als eure armen bayern und die haben auch keinen Sturmtank vorne drin. Die spielerische Qualität muss einfach stimmen, dann kommt man auch gegen teifstehende Teams durch. Ich sag nicht, dass Bayern Barca Niveau erreichen kann, ist aber auch nicht nötig, denn die Primera Divison ist wohl auch stärker als die BL.

Das stimmt! Aber ich halte Barca auch wirklich für eine absolute Ausnahme und glaube auch nicht, dass so eine perfekt aufeinander abgestimmte Qualität in den nächsten Jahren in dieser Zusammenstellung woanders zu bewundern sein wird.

Um diese Qualität auch nur annähernd zu erreichen (Barca spielt ja auch mit einer anderen taktischen Ausrichtung, die stark abhängig von den Super Außenstürmern und den genialen zentralen Mittelfeld-Spielern ist) müsste Bayern wohl den kompletten Kader umstrukturieren. Das halte ich nicht für realistisch.

Ich finde es z.b. Super gegen tief stehende Gegner mit echten Außenstürmern anzutreten. Aber wann hat in der Liga zuletzt mal jemand dauerhaft mit echten Außenstürmern gespielt? Die gibt es doch hier gar nicht mehr. Und dann brauchst du auch noch Mittelfeldspieler die in der Lage sind, die Stürmer so effektiv einzusetzen. Diese Qualität findest du in der Bundesliga schlicht nicht und wirst du dort auch nicht so schnell finden, weil Spieler mit dieser Qualität hier nicht spielen wollen.

Und auch wenn die Qualität in der Primera Divison wirklich stärker sein sollte, als in der BL - eine Mannschaft die sich mit 11 Mann am Strafraum einigelt, bleibt eine Mannschaft die sich einigelt. Da kommt es auf die Qualität nicht mehr so sehr an, sich hinten reinstellen und mauern können deutsche Clubs nicht weniger schlecht, als spanische. Da braucht man schon eine sehr hohe Qualität, um das ähnlich wie Barca zu lösen und die wird Bayern so nicht reproduzieren können.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Wenn die Bayern ernst machen wollen, sollten sie Ribery behalten, Diego und Rafinha holen und wenns dann noch finanziell machbar wäre einen Hleb, wobei das wohl den Rahmen sprengen würde (würde sich aber schnell ändern bei einem verkauf von Borowski und Altintop oder Schweinsteiger).

Dann hätte auch Ribery keinen Grund mehr zu wechseln. Eine erste 11 die mit einer Raute im Mittelfeld spielt, die rechts Hleb hat, in der Mitte Diego vorne und hinten Tymo und links Ribery, würde wohl zu den top 3 der Welt gehören. Vorne hätte man mit Toni und Klose zwei die bloß noch den Fuß hinhalten müssten. Defensive wäre auch deutlich ausgeglichener.

In der zweiten reihe müsste man halt abstriche machen und vielleicht wirklich auf die jungen Spieler setzen. Sprich Breno als 3ten IV gesetzt, Van Buyten weg, Kroos zurück holen und mit ihm, Altintop/Schweinsteiger und Baumjohan dem mittelfeld als Backup dienen (zusammen mit ZE, Bommel müsste dann wohl gehen) und im Strum hätte man ja noch den Olic.

Dann hätte man wirklich mal ne kampfansage gemacht. Und finanziell sollte diese invenstition nicht höher liegen als vor 2 Jahren bei entsprechenden Verkäufen von Borowski, Poldi, Van Buyten und einem weiteren mittelfeldspieler aus dem Kreis Altintop, Bommel, Schweinsteiger oder ZE.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Aber wann hat in der Liga zuletzt mal jemand dauerhaft mit echten Außenstürmern gespielt? Die gibt es doch hier gar nicht mehr.

2. Und auch wenn die Qualität in der Primera Divison wirklich stärker sein sollte, als in der BL - eine Mannschaft die sich mit 11 Mann am Strafraum einigelt, bleibt eine Mannschaft die sich einigelt. Da kommt es auf die Qualität nicht mehr so sehr an, sich hinten reinstellen und mauern können deutsche Clubs nicht weniger schlecht, als spanische.

1. Farfan und Sanchez. :saint:
2. Sehe ich nicht so. Chelsea hat doch gezeigt, dass Einigeln nicht gleich Einigeln ist. Ansonsten wäre der Catenaccio ja keine Kunst. Ob die Teams in der Primera Division das zwingend besser als der KSC oder Schalke :skepsis: können, steht natürlich auf nem anderen Blatt. Da geb ich dir Recht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113

Warum hier der :skepsis:?

Schalke hat in München sehr defensiv gespielt und das sehr gut gemacht. Ich halte das für absolut legitim und sehe da nichts schlechtes drin. Es war eine erfolgsversprechende Taktik gegen diese Bayern, vielleicht sogar die Optimale Taktik in dieser Situation.

Grundsätzlich zähle ich Schalke aber natürlich eher zu den wenigen Teams, die sich auch gegen Bayern zutrauen würden, das Spiel offener zu gestalten (falls das der Grund für Kollege :skepsis: gewesen sein sollte).
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Schalke spielt eigentlich überall mit. Siehe auch das tolle Spiel in Wolfsburg. Und gegen Bayern hatte man nicht weniger Chancen als Bayern. Man hat im Grunde genauso gespielt, wie die Bayern auf Schalke immer spielen.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
1. Farfan und Sanchez. :saint:
2. Sehe ich nicht so. Chelsea hat doch gezeigt, dass Einigeln nicht gleich Einigeln ist. Ansonsten wäre der Catenaccio ja keine Kunst. Ob die Teams in der Primera Division das zwingend besser als der KSC oder Schalke :skepsis: können, steht natürlich auf nem anderen Blatt. Da geb ich dir Recht.

Als Karlsruher bin ich gezwungen anzumerken, dass Karlsruhe im Gegensatz zu vielen anderen früheren 'Absteigergrottenteams' doch immerhin bemüht ist ein Tor zu schießen; )


http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/chancentod.php

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/ballbesitzer.php
 
Zuletzt bearbeitet:

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
An Hleb glaube ich nicht mehr, da war meiner Meinung nach der Jürschen die treibenda Kraft dahinter. Und nachdem der nun weg ist...
Und bevor Ribéry geht, glaube ich eher an einen (vom Vorstand/Trainer forcierten?) Abgang.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Schalke spielt eigentlich überall mit. Siehe auch das tolle Spiel in Wolfsburg. Und gegen Bayern hatte man nicht weniger Chancen als Bayern. Man hat im Grunde genauso gespielt, wie die Bayern auf Schalke immer spielen.

Ich hatte schon den Eindruck das Schalke dieses Mal in München defensiver als in früheren Zeiten aufgetreten ist. Ist aber sicher auch wieder ein Stück Ansichtssache (zumal ich Schalke in dieser Saison auch vorher nie über 90 Minuten gesehen habe).

Grundsätzlich bleibe ich aber dabei, dass sich der Fußball von Bayern auch mit neuen Personal nicht dramatisch ändern können wird, weil Tempo- und Konterfußball nun mal schwer zu spielen ist, wenn man zu 80% auf destruktiv und komplett defensiv spielende Gegner trifft. Gegen das Gladbach vom Wochenende kannst du nur Kacke aussehen, weil sich das gesamte Spiel auf einen Raum von 20 Meter vor dem Gladbacher Strafraum beschränkt und sich auf diesem Raum 18-19 Spieler tummeln. Und Gladbach ist leider überwiegen Realität für Bayern.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Wenn die Bayern ernst machen wollen, sollten sie Ribery behalten, Diego und Rafinha holen und wenns dann noch finanziell machbar wäre einen Hleb, wobei das wohl den Rahmen sprengen würde (würde sich aber schnell ändern bei einem verkauf von Borowski und Altintop oder Schweinsteiger).

Dann hätte auch Ribery keinen Grund mehr zu wechseln. Eine erste 11 die mit einer Raute im Mittelfeld spielt, die rechts Hleb hat, in der Mitte Diego vorne und hinten Tymo und links Ribery, würde wohl zu den top 3 der Welt gehören. Vorne hätte man mit Toni und Klose zwei die bloß noch den Fuß hinhalten müssten. Defensive wäre auch deutlich ausgeglichener.

In der zweiten reihe müsste man halt abstriche machen und vielleicht wirklich auf die jungen Spieler setzen. Sprich Breno als 3ten IV gesetzt, Van Buyten weg, Kroos zurück holen und mit ihm, Altintop/Schweinsteiger und Baumjohan dem mittelfeld als Backup dienen (zusammen mit ZE, Bommel müsste dann wohl gehen) und im Strum hätte man ja noch den Olic.

Die zweite Reihe wäre in diesem Fall mindestens zwei Klassen schlechter als die Erste. Und genau das war ja dieses Jahr eines der Probleme, obwohl die zweite Reihe dieses Jahr nichtmal zwei Klassen schlechter war. Was bringen dir ein Diego, Hleb und Tymo, wenn die mal verletzt oder gesperrt sind und du dann mit einem Kroos und Baumjohann auflaufen musst? Zumal diese auch nur dann ins kalte Wasser geschmissen würden und andernfallls keinerlei Spielpraxis bekämen.

Es sollte etwas mehr darauf geachtet werden, dass auch der zweite Anzug einigermaßen sitzt und man auch mal rotieren kann, als dass man einen perfekt sitzenden Maßanzug hat, aber dann völlig aufgeschmissen ist, wenn dieser mal zur Reinigung oder zum Schneider muss.


Dann hätte man wirklich mal ne kampfansage gemacht. Und finanziell sollte diese invenstition nicht höher liegen als vor 2 Jahren bei entsprechenden Verkäufen von Borowski, Poldi, Van Buyten und einem weiteren mittelfeldspieler aus dem Kreis Altintop, Bommel, Schweinsteiger oder ZE.

Poldi ist ja schon verkauft. Und aus Verkäufen von Borowski, Van Buyten, Bommel und Konsorten bekommst du insgesamt höchstens 10 Mille.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dann hätte auch Ribery keinen Grund mehr zu wechseln. Eine erste 11 die mit einer Raute im Mittelfeld spielt, die rechts Hleb hat, in der Mitte Diego vorne und hinten Tymo und links Ribery, würde wohl zu den top 3 der Welt gehören.

:skepsis:

Das wäre dann wohl doch zu offensiv.

  • Ribery halten
  • Hleb holen - Ablösesumme 12-15 Mio.
  • Dabo verpflichten - Ablösesumme 5-7 Mio.
  • Back-Up für Lahm, z.B. Pinola - Ablösesumme 3 Mio. bei Club-Nichtaufstieg
  • Enke holen - Ablösesumme 7-8 Mio.

So wäre man bei Investitionen von rund 30 Millionen, die man durch Verkäufe (Rensing, Lell, Borowski, entweder Sosa oder Schweini - ich tendiere stark zu Schweini) zumindest teilweise wieder reinbekommen könnte.

Der Kader würde dann so aussehen:

Tor:

Enke - Butt

Abwehr:

Dabo - Görlitz - van Buyten - Lucio - Demichelis - Breno - Lahm - Pinola

Mittelfeld:

Altintop - Baumjohann - Sosa - Hleb - Tymoschuk - Ze Roberto - Ottl - van Bommel - Ribery

Sturm:

Olic - Toni - Klose - Müller
 

stööf

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
0
:skepsis:

Das wäre dann wohl doch zu offensiv.

  • Ribery halten
  • Hleb holen - Ablösesumme 12-15 Mio.
  • Dabo verpflichten - Ablösesumme 5-7 Mio.
  • Back-Up für Lahm, z.B. Pinola - Ablösesumme 3 Mio. bei Club-Nichtaufstieg
  • Enke holen - Ablösesumme 7-8 Mio.

So wäre man bei Investitionen von rund 30 Millionen, die man durch Verkäufe (Rensing, Lell, Borowski, entweder Sosa oder Schweini - ich tendiere stark zu Schweini) zumindest teilweise wieder reinbekommen könnte.

Der Kader würde dann so aussehen:

Tor:

Enke - Butt

Abwehr:

Dabo - Görlitz - van Buyten - Lucio - Demichelis - Breno - Lahm - Pinola

Mittelfeld:

Altintop - Baumjohann - Sosa - Hleb - Tymoschuk - Ze Roberto - Ottl - van Bommel - Ribery

Sturm:

Olic - Toni - Klose - Müller

Wenn ich ehrlich bin stört mich daran der Verbleib von v. Bommel und Ottl. Mit Enke könnte ich gerad so leben...obwohl ich lieber nen Wiese sehen würde, der würde auch mal Demichelis aus seinem obligatorischen Minutenschlaf holen. Der Sosa sollte doch auch mal nen Thema werden...Dauertalente a la Santa Cruz kennt man ja schon. Schweini würde ich versuchen zu halten....aber mit ihm ein ernstes Wort reden. Weiterhin hoff ich das man es sich nicht mit Kroos verscherzt und hoffe für ihn das er noch ein weiteres Jahr bei Bayer über den Rasen darf. Der Stum ist mir gelinde gesagt einfach zu alt (alle 3x)...den Müller seh ich nicht als vollwertigen Stürmer (eher zurück gezogen...lass mich da aber gerne belehren).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben