Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Die Spielweise hat sich nicht veraendert, man ist nachwievor hilflos wenn sich der Gegner hinten sortiert hat weil keiner im Dribbling am Gegner vorbeikommt und keiner einen „spanischen“ Pass in den Strafraum spielen kann.
Bei den momentanen Optionen auf der Bank wird’s am Sonntag schon richtig spannend wenn sie nicht noch 2 Gaenge hochschalten koennen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Ich finde es lustig wenn man gegen Urawa einen eher zweitklassigen Gegner 4:2 mit Hurrafussball gewinnt, dann sind die Bayern ploetzlich eine ganz andere Truppe, wenn man gegen Inter verliert wieder die Alten Bayern.
Gestern das war teilweise nicht so schlecht, Lahm hat in der 1.HZ ebenso wie Altintop sehr stark gespielt. Klose hat ein weiteres mal nicht stattgefunden und meiner Meinung nach der 1. Kandidat fuer die Bank wenn Toni genesen ist. Lucio war grottenschlecht, so kann er sich darauf freuen bald auch auf der Bank zu sitzen. Van Buyten und Demechelis wesentlich besser bis zur Verletzung von Demechelis. Lell wieder fleissig aber ihm fehlt einfach das gewisse etwas, wie Situationen schnell aufzufassen und entsprechend zu reagieren. Kroos war wieder nur Mitlaeufer. Van Bommel und Ze waren auch nicht vorhanden, zumindest ging wenig von beiden aus. Poldi bemueht aber gluecklos, wie letzte Saison. Rensing macht wieder keine wirklich sichere Figur besonders bei hohen Baellen. Ich denke Bayern sollte vorsichtig sein mit der CL Erwartung, klar es ist frueh in der Saison aber Inter gewinnt die in der Vorbereitung noch weiter hinten sind. Das Spiel hat vorallem offenbart das Toni und Ribery auch diesmal nicht zu ersetzen waren, da kann man dann nur auf Borowski und Schweini hoffen. Erfurt duerfte trotzdem kein Problem darstellen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.218
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gestern das war teilweise nicht so schlecht,
Sehe ich auch so, bis zur Umstellung nach der Auswechslung von Demichelis hat mir das sogar sehr gut gefallen.

Rensing macht wieder keine wirklich sichere Figur besonders bei hohen Baellen.
Das macht mir noch keine Sorgen, der lange Toldo hatte ja ähnliche Probleme. Das ist eine Frage der Spielpraxis. Wenn Rensing da am Anfang der Saison noch Probleme hat und sich danach stabilisiert ist es OK. Nur wenn er da im Laufe der Saison immer wieder patzt hat er echt ein Problem, denn dann liegt es am Können, nicht an der Erfahrung.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
War Lell nicht derjenige, der im Team einen eher schlechten Stand hatte?

Ich habe keine Ahnung, so nah ist man ja dann doch nicht dran. Mein Eindruck ist aber ein anderer und Lell scheint mir in der Gruppe schon sehr akzeptiert zu sein. Der hat ne Menge Selbstvertrauen, das sieht man auch an seiner Körpersprache auf dem Platz und der scheint auch nicht auf den Mund gefallen zu sein und traut sich offenbar auch zu, den Kollegen auf dem Platz die Meinung zu geigen. Das sieht zumindestens aus der Entfernung so aus. Ein Jansen wirkt da schon deutlich zurück haltender.

Gestern das war teilweise nicht so schlecht.

Nicht so schlecht ist nun aber auch nicht gerade eine Auszeichnung. Unterm Strich 2 Torschüssen im gesamten Spiel vorweisen zu können, ist es auch nicht. Das war schon ein bisschen wenig, was man gestern gezeigt hat und das kann man ruhig auch kritisieren.

Allerdings hatte Inter seinen Teil dazu beigetragen, indem sie offensichtlich absolut keine Lust hatten Fußball zu spielen. In einem Vorbereitungspiel darf man eigentlich ruhig auch selbst mit Ambitionen nach vorne spielen und das fehlte bei Inter völlig. Die standen ja nun wirklich fast die gesamte Zeit mit Mann und Maus am eigenen Strafraum. Und da kann man dann einfach nicht glänzen und Tempofußball ist unter solchen Umständen auch nicht möglich.

Und dann darf man eben auch nicht vergessen, es war nur ein Vorbereitungsspiel und da hat man keine 100% Bereitschaft die volle Leistung abzurufen. Warum auch, so kurz vor dem Start der Saison und nach harter Vorbereitung? Da reisst sich keiner mehr ein Bein aus, die Spieler sind doch froh, wenn sie so Spiele wie gestern ohne großen Kraftaufwand und ohne Verletzung hinter sich bringen können.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Das macht mir noch keine Sorgen, der lange Toldo hatte ja ähnliche Probleme. Das ist eine Frage der Spielpraxis. Wenn Rensing da am Anfang der Saison noch Probleme hat und sich danach stabilisiert ist es OK. Nur wenn er da im Laufe der Saison immer wieder patzt hat er echt ein Problem, denn dann liegt es am Können, nicht an der Erfahrung.
Das Problem schleppt Rensing schon seine gesamte Karriere mit sich rum. Hohe Bälle und Weitschüsse offenbaren seit jeher seine Schwächen. Ich bezweifle, dass sich hier etwas durch die Spielpraxis, die er ja zu U21 Zeiten auch schon hatte, grundlegend verbessert.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Tatsache ist das Bayern in fast allen Heimspielen auf genau so einen defensiven Gegner treffen wird.
Das sah bis zum 16-er oft nicht so schlecht aus, aber das Problem bleibt dass sie keine Mittel haben das in Torchancen umzuwandeln.
Klar ist dass alle noch zulegen werden, ich hatte nur gehofft dass Klinsmann generell einen anderen taktischen Ansatz faehrt um Abwehrriegel zu knacken - das war gestern aber nicht zu sehen.
So lange weder von Lahm noch von Lell einen einzige vernuenftige hohe Flanke kommt kann Klose auch zentral nichts machen, zumal flache Anspiele ja noch viel unwahrscheinlicher sind.
Poldi hat grosse technische Maengel, viele seiner Anspiele und Ballannahmen klappen nicht wegen seiner schlechten Technik.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Vielleicht bietet Lell im Training einfach mehr an, ist mit mehr Feuer dabei, engagierter. Vielleicht ist er auch akzeptierter im Team. Irgendwas in dieser Richtung könnte das durchaus sein.

Vieleicht ist er einfach nur besser... :clown:

Stimmung schrieb:
Die schlappen Bayern, erheblich geschwächt durch den Verlust von Kahn, der ja die letzten 3 Saisons bei den Bayern noch mal richtig zum Titan wurde, einem Kader ohne Fortschritt, der grossten Gurke im Tor seit Junghans, einem Trainer ohne taktischen Kenntnisse, assistiert von unbekannten resp. lächerlichen südamerikanischen Co-Trainern, verstärkt mit nur nem lausigem Einkauf eines deutschen Nationalspielers, verlieren gegen den italienischen Meister, einer Mannschaft mit enormen CL Potential und dem göttlichem Supidupi Trainerfuchs José Mourinho nur mit 1:0, nur bedingt durch einen katastrophalen Fehler denn sich selbst Romo nicht bei den Altherren leistet. Und dies noch in einem unbedeutendem Kirmespsiel. Normalerweise hätte es eine 0:9 Klatsche geben müssen... aber es wird trotzdem nur genörgelt und anscheinend ist trotzdem alles Sch*****

P.S. Cottbus hat letzte Saison wenigsten 2 Buden geschafft, trotz Kahn, Ribery und Toni.

:crazy:

Bin ich froh wenn der 34te Spieltag ist... :D
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich habe keine Ahnung, so nah ist man ja dann doch nicht dran. Mein Eindruck ist aber ein anderer und Lell scheint mir in der Gruppe schon sehr akzeptiert zu sein. Der hat ne Menge Selbstvertrauen, das sieht man auch an seiner Körpersprache auf dem Platz und der scheint auch nicht auf den Mund gefallen zu sein und traut sich offenbar auch zu, den Kollegen auf dem Platz die Meinung zu geigen.

Vielleicht droht er seinen Mitspielern/Trainern auch einfach Prügel an :rolleyes:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Klar ist dass alle noch zulegen werden, ich hatte nur gehofft dass Klinsmann generell einen anderen taktischen Ansatz faehrt um Abwehrriegel zu knacken - das war gestern aber nicht zu sehen.

Es war ja das erste Spiel unter Klinsmann das ich kompl. gesehen habe. Was mir momentan im Kopf rumgeht hat mit meiner bisherigen Meinung fast nichts mehr gemein! Ich kann nur auf die ersten 7 Worte des Zitates hoffen, ansonsten wird es ...
Nein, ich sage es nicht. Ich warte jetzt die ersten Punktspiele ab. Meine Euphorie ist jedoch vorerst mal verflogen! :mad:
warum? - siehe den restlichen Teil des Zitates!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.218
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es war ja das erste Spiel unter Klinsmann das ich kompl. gesehen habe. Was mir momentan im Kopf rumgeht hat mit meiner bisherigen Meinung fast nichts mehr gemein! Ich kann nur auf die ersten 7 Worte des Zitates hoffen, ansonsten wird es ...
Nein, ich sage es nicht. Ich warte jetzt die ersten Punktspiele ab. Meine Euphorie ist jedoch vorerst mal verflogen! :mad:
warum? - siehe den restlichen Teil des Zitates!
Auch Klinsmann kann aus Sch... (was das FußballSPIELEN dieses Teams angeht) nicht über Nacht Gold machen, er hat immer darauf hingewiesen, dass es Zeit brauchen wird, die Spielphilosophie zu ändern. In den ersten 20, 25 Minuten waren immerhin einige Spielzüge drin, die ich bei Bayern lange nicht mehr gesehen habe.

Ansonsten: Sch... auf Vorbereitungsspiele, zumal direkt nach einer EM. Der Meinung wäre ich übrigens auch, wenn Bayern in der Vorbereitung alle mit klasse Fußball weggeballert hätte.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Gestern das war teilweise nicht so schlecht, Lahm hat in der 1.HZ ebenso wie Altintop sehr stark gespielt. Klose hat ein weiteres mal nicht stattgefunden und meiner Meinung nach der 1. Kandidat fuer die Bank wenn Toni genesen ist. Lucio war grottenschlecht, so kann er sich darauf freuen bald auch auf der Bank zu sitzen. Van Buyten und Demechelis wesentlich besser bis zur Verletzung von Demechelis. Lell wieder fleissig aber ihm fehlt einfach das gewisse etwas, wie Situationen schnell aufzufassen und entsprechend zu reagieren. Kroos war wieder nur Mitlaeufer. Van Bommel und Ze waren auch nicht vorhanden, zumindest ging wenig von beiden aus. Poldi bemueht aber gluecklos, wie letzte Saison. Rensing macht wieder keine wirklich sichere Figur besonders bei hohen Baellen.

Größtenteils Zustimmung ...

wieso aber Altintop so stark gewesen sein soll, hat mich schon bei Bela Rethy extremst gewundert (der ihn schon an die EM-Leistung anknüpfen sah, noch ehe er überhaupt einen Ball berührt hatte). Klar war er einer der besseren bei Bayern - überragend viel gemacht hat er aber auch nicht.

Kroos fing unauffällig an - war aber dann für mich in der Schlussphase der beste Spieler des durcheinandergewechselten Bayernteams. Hatte zwei gute Schüsse und versuchte immer wieder Dampf zu machen und auch mal nen Steilpass zu spielen. Dass dabei einiges nicht klappte bzw. nicht ankam lag zum beträchtlichen Teil auch an den noch nicht wirklich abgestimmten Laufwegen und den häufig unfähigen Mitspielern. Hoffe er knüpft an diese Phase an und zeigt künftig solch ein Selbstbewusstsein von Anfang an, anstatt sich erstmal irgendwo im Raum zu vertecken.

Rensing würde ich ob des gestrigen Spiels auch nicht so kritisch sehen. Sah zwar bei ein, zwei Flanken rein optisch nicht so gut aus - versuchte aber immerhin diese abzufangen (im Gegensatz zu einem Kahn der bei solchen Situationen immer nur auf der Linie blieb). Gerade bei der von Bela Rethy als "Fehler" bezeichneten Szene berührte er den Ball immerhin noch leicht und verhinderte so einen Kopfball vom Inter-Spieler. Traue ihm mit mehr Spielpraxis da auch ein noch etwas besseres Timing zu.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Kroos war nicht schlecht gestern - ich kann aber immer noch nichts "Besonderes" an ihm feststellen.

Er kann keinen ausspielen.
Er spielt keine tollen Paesse
Es ist nicht schnell
Er hat keinen ueberdurchschnittlichen Schuss
Er ist kein Kopfballspieler
Er ist nicht torgefaehrlich
Er ist kein Zweikampfmonster

Bin schon gespannt in welchem Bereich er seinen Ruf als Ausnahmetalent bestaetigen wird.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
oder "die Hintermannschaft dikitieren"... :saint:

In Steno oder mit Diktiergerät?
"Sehr geehrte Herren Abwehr,

sollte noch einmal ein Stürmer mutterseelenallein vor mir auftauchen, mache ich Sie dafür verantwortlich, wenn ich ihn fresse. Sollte er gar ein Tor erzielen, bevor ich ihn gefressen habe, dann gnade ihnen der Kaiser

Hochachtungsvoll

Das Titanenmonster"

:saint:
 

MRNowitzki

BANNED
Beiträge
7
Punkte
0
Kroos war nicht schlecht gestern - ich kann aber immer noch nichts "Besonderes" an ihm feststellen.

Er kann keinen ausspielen.
Er spielt keine tollen Paesse
Es ist nicht schnell
Er hat keinen ueberdurchschnittlichen Schuss
Er ist kein Kopfballspieler
Er ist nicht torgefaehrlich
Er ist kein Zweikampfmonster

Bin schon gespannt in welchem Bereich er seinen Ruf als Ausnahmetalent bestaetigen wird.

Ja echt was finden alle an dem so besonders?
Es zählt was er jetzt bringt, und nicht was er bringen kann:mensch:

Werbung - Link entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Kroos war nicht schlecht gestern - ich kann aber immer noch nichts "Besonderes" an ihm feststellen.

Er kann keinen ausspielen.
Er spielt keine tollen Paesse
Es ist nicht schnell
Er hat keinen ueberdurchschnittlichen Schuss
Er ist kein Kopfballspieler
Er ist nicht torgefaehrlich
Er ist kein Zweikampfmonster

Bin schon gespannt in welchem Bereich er seinen Ruf als Ausnahmetalent bestaetigen wird.

achso, dann hast du auch schon mit 17 für die a-mannschaft des fc bayern gespielt?!
man konnte gestern keinen unterschied zu den anderen erkennen, er ist schon auf einem sehr hohem niveau.
zu den punkten die du aufgezählt hast werde ich keinen kommentar abgeben weil sie meiner meinung nach nicht seriös sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
"Auf der Linie bleiben"??? Pffff.... Das nennt man "Sicherheit ausstrahlen" oder "die Hintermannschaft dikitieren"... :saint:


wenn deine polemik wenigstens einen wahren kern hätte, corbeau. :rolleyes:
ein torwart mit einer sehr guten strafraumbeherrschung, der dazu seine abwehr gut organisiert strahlt nunmal sicherheit aus, was im modernen fussball und für einige trainer wichtig ist.

ein paradebeispiel für einen solchen keeper ist (der ehemalige?) jens lehmann oder natürlich auch van der sar, der eine strafraumbeherrschung besitzt, die ich selten gesehen habe.


man kann die strafraumbeherrschung und das dirigieren als nicht wichtig bezeichnen, aber zu behaupten, torhüter die auf der linie bleiben würden würden großartig sicherheit ausstrahlen ist schlichtweg falsch, auch in der polemik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben