Der FC S04-Thread 2006/07


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Schalke dürfte in dieser Saison wenigstens um Platz 3 mitspielen, nach oben (zu Bayern und Bremen) ist allerdings noch ein wenig Luft. Die Abwehr ist sicherlich eine der stärksten der Liga, und vorne hat man mit Altintop, Lovenkrands und Kuranyi einen Top-Sturm, aber das Mittelfeld mit dem launischen Lincoln als Spielgestalter fällt dagegen doch ein bisschen ab. Schon in der letzten Saison standen die Stürmer oft alleine vorne und bekamen kaum gute Bälle in die Spitze, so dass sie oft ihre Kraft für aufreibende Laufduelle nach hinten vergeuden mussten. Ob dies in dieser Saison viel besser wird, wage ich mal zu bezweifeln, obwohl sicherlich nach vorne mehr Durchschlagskraft vorhanden ist, aber mit Bayern und erst recht mit Bremen kann man sich im Spiel nach vorne (noch) nicht messen.
Mein Tipp für diese Saison ist Platz 3 hinter Bremen und Bayern, der HSV, Dortmund und Leverkusen dürften die härtesten Rivalen für die Knappen sein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
das war heute ja ein sehr müder Kick gegen Duisburg .
Von dem neuen schnellen Spiel konnte ich nix sehen. Okay , war nur ein Test , aber etwas mehr Feuer hätte man schon erwarten können. Richtig überzeugt hat eigentlich nur Lincoln , der hat echt ein gutes Spiel gemacht.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
So schlecht wie in der BL letzte Saison haben sie sicher nicht gespielt, denn das war GRAUENHAFTpanik:
Ansonsten haben diese Vorbereitungsspiele keinen so großen Wert.
Wichtig ist das sie gegen Frankfurt gut drauf sind und gewinnen:)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
ja , das stimmt natürlich. Man denke nur an das Werder-Deasaster gegen pasching vor 3 jahren. Dannach wurden sie Double-Sieger.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ralf schrieb:
Schalke dürfte in dieser Saison wenigstens um Platz 3 mitspielen, nach oben (zu Bayern und Bremen) ist allerdings noch ein wenig Luft. Die Abwehr ist sicherlich eine der stärksten der Liga, und vorne hat man mit Altintop, Lovenkrands und Kuranyi einen Top-Sturm, aber das Mittelfeld mit dem launischen Lincoln als Spielgestalter fällt dagegen doch ein bisschen ab. Schon in der letzten Saison standen die Stürmer oft alleine vorne und bekamen kaum gute Bälle in die Spitze, so dass sie oft ihre Kraft für aufreibende Laufduelle nach hinten vergeuden mussten. Ob dies in dieser Saison viel besser wird, wage ich mal zu bezweifeln, obwohl sicherlich nach vorne mehr Durchschlagskraft vorhanden ist, aber mit Bayern und erst recht mit Bremen kann man sich im Spiel nach vorne (noch) nicht messen.
Mein Tipp für diese Saison ist Platz 3 hinter Bremen und Bayern, der HSV, Dortmund und Leverkusen dürften die härtesten Rivalen für die Knappen sein.

Mit Platz drei unterm Strich könnte ich mich anfreunden und mit deinen Anmerkungen zur letzten Saison liegst du auch nicht so falsch. Das was ich in der Vorbereitung diesmal von Lincoln bisher gesehen habe stimmt mich aber zuversichtlich, dass er wieder eine bessere Saison spielt. Er ist sehr viel unterwegs und strahlt spielfreude aus. Wenn er das mit in die Saison nimmt und der ein oder andere wie Ernst und Bajramovic einen Schritt nach vorne machen, sehe ich unser Mittelfeld nicht wesentlich schlechter als das von Bayern und Bremen. Unsere Abwehr ist über jeden Zweifel erhaben, da gibt es nicht viel besseres in der Liga. Und vorne gibt es einen starken Konkurrenzkampf, der eigentlich dafür sorgen sollte, dass es wieder häufiger klingelt. Natürlich sind das jetzt alles noch Spekulationen, denn man wird die ersten drei vier Spiele abwarten müssen um zu sehen wie sich das entwickelt aber diese Unbekannten gibt es auch bei Bremen und Bayern, beim HSV und den Lüdenscheidern, denen ich übrigens nicht zutraue in den Kampf um die ersten drei Plätze einzugreifen. Meiner Meinung nach gehen die angesichts ihrer finanziellen Situation ein sehr hohes Risiko, da sie doch einiges in die Mannschaft investiert haben. Da wird es bei ausbleibenden Ergebnissen nicht mehr so ruhig bleiben wie zuletzt und es wird sich dort auch niemand mehr darauf herausreden können, dass man ja so ein junges Team hat. Der Druck auf die Mannschaft ist jedenfalls enorm gewachsen und die müssen erstmal zeigen, dass sie dem gewachsen sind. Ich bezweifle das.
Lediglich der HSV wird wieder mit unter den Kandidaten für die ersten drei Plätze dabei sein, obwohl ich der Meinung bin, dass sie im Gegensatz zu Schalke, Bayern und Bremen mehr an Substanz verloren als dazu gewonnen haben. Schalke hat außer Poulsen keinen Leistungsträger abgeben müssen. Bayern verlor zwar Ballack, hat aber in der Breite einen so guten Kader, um das zu kompensieren. Bremen verlor Micoud aber der war im Team wohl nicht unumstritten und ist daher vielleicht sogar eine Bremse für andere gewesen. Außerdem scheint man sich dort adäquat verstärkt zu haben (Diego, Wome, Mertesacker). Der HSV hingegen verlor gleich zwei der wichtigsten Spieler der letzten Saison. Van Byten als Abwehrchef und Barbarez als Stratege, Vorbereiter und Chef im Team. Auch Beinlich ist nicht zu vergessen. Ersetzt hat man sie zwar durch vielversprechende junge Leute wie Kompany, Guerrero und Sanogo aber das sind alles noch keine fertigen Spieler. Die werden ihre Formkrisen bekommen bzw. die normalen Leistungsschwankungen in diesem Alter. Guerrero beispielsweise muss auch erstmal zeigen, dass er die Qualität für eine ganze Saison von Anfang an hat und nicht nur als 20 Minuten-Joker wie meist bei den Bayern. Denn mal ehrlich, wenn die Bayern völlig von ihm überzeugt gewesen wären, hätten sie ihn wohl kaum gehen lassen. Ich denke eher, dass die Bayern bei ihm eine Stagnation in der Entwicklung befürchteten. Also vom Papier her sehe ich einfach Bayern, Bremen und Schalke am stärksten und daher sind diese auch mein Tipp für die ersten drei Plätze, wobei ich einfach denke, dass Schalke es diesmal auf jeden Fall besser macht als letzte Saison und deshalb sogar Chancen auf Platz zwei, mit hoher Konstanz und dem Quentchen Glück vielleicht auch auf den Titel. Aber da spielen so viele Aspekte mit rein, dass es fast unmöglich ist, da eine Prognose zu wagen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Andreas Müller ist am samstag im sportstudio. Ich bin echt sehr gespannt auf das Spiel gegen Frankfurt. Dieses Spiel ist extrem wichtig. Wenn wir nicht gewinnen. panik: ich möcht garnicht dran denken. Ich glaube auch , daß der Teamgeist immer noch nicht perfekt. Bordon hat neulich in nen Interview gesagt , daß es schon ein Erfolg wäre , wenn sich 8 im Kader zusammen gut verstehen würde. Scheinbar gibts auf Schalke eine starke Cliquenbildung.:(
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Devil schrieb:
Andreas Müller ist am samstag im sportstudio. Ich bin echt sehr gespannt auf das Spiel gegen Frankfurt. Dieses Spiel ist extrem wichtig. Wenn wir nicht gewinnen. panik: ich möcht garnicht dran denken. Ich glaube auch , daß der Teamgeist immer noch nicht perfekt. Bordon hat neulich in nen Interview gesagt , daß es schon ein Erfolg wäre , wenn sich 8 im Kader zusammen gut verstehen würde. Scheinbar gibts auf Schalke eine starke Cliquenbildung.:(

Die gibt es, ein Kollege von mir war sehr oft da,wenn man beim Training zugucken darf. Es war letzte Sasion schon so, dass die Brasilianer ne eigene Gruppe waren. (will denen jetzt keineSchuld geben, aber es ist ja nicht normal,dass brasilianer getrennt trainieren dürfen.)
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Mal ne Frage. Wer braucht noch zwei Stehplatzkarten gegen Frankfurt? Ich kann leider nicht hin, muß kurzfristig arbeiten. Wer interesse hat bitte bis spätestens Freitag 11:00 Uhr per PN melden, damit das mit der Zusendung noch klappt. Adresse bitte angeben.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
So es geht wieder los und die Wartezeit hat ein Ende:jubel:

Werde morgen in NL am Radio sitzen und bin gespannt was unsere Jungens draufhaben.
Natürlich rechne ich mit einem Sieg und einem hoffentlich gutem Spiel:teufel:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Was sagt ihr eigentlich zur Preiserhöhung auf Schalke? Bier 0,5l jetzt 3,20 € statt 2,80 €. Wurst 2,30 € statt 2,10 €. Schnitzelbrötchen 3,50 € statt 3,20 €.

Also ich verstehe die Aufregung nicht wirklich, auch nicht im Schalkeforum. Die Erklärung des Vereins ist für mich durchaus plausibel. Die gestiegenen Preise im Einkauf einerseits und andererseits ist hier schon die anstehende Mehrwertsteuererhöhung mit eingerechnet. Also ist nicht zu erwarten, dass ab 01.01.2007 die Preise wieder erhöht werden.
Schalke liegt mit seinen Preisen in allen Bereichen wie Tickets, Catering immer noch im unteren Preissegment der Bundesliga. Auch ein Verein muss auf steigende Kosten reagieren. Ich denke, Fans anderer Vereine wären froh, wenn Sie solche Preise wie auf Schalke hätten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Buscho for Pressesprecher :jubel: !


Der letzte Satz ist der Knaller :laugh2: , nenne mir ein Stadion, wo ein Bier mehr als 3,20 kostet. :skepsis:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ich hab ja keine Ahnung, was das allgemeine Preisniveau so sagt, aber dass man mit 3,20€ am unteren Ende in nem Stadion ist, hätte ich nicht gedacht, krass. Da ist ja ein gemütliches Bier in ner Kneipe günstiger. :eek:
Denn gerade bei den Leuten, die zu den treuen Fans gehören und Woche für Woche in der Kurve stehen, gibts doch sicher ne ganze Menge, die nicht unbedingt zu den Großverdienern gehören. Konsumieren die da, oder eher nicht?

Bischen am Thema vorbei, aber interessiert mich mal.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Da Schalke auch so ein ehrlicher, bodenständiger Arbeiterverein ist, hätte ich eher mit Bierpreisen um 1,80-2,20 gerechnet. Die Welt ist auch nur noch schlecht, da rackert man die ganze Woche unter Tage und darf dann am Wochenende noch nicht einmal 10 leckere Veltins kippen. :cry:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich lese immer "Bier" . Hey Freunde, hier musst Du für Kinderpisse wie Veltins Höchstpreise bezahlen. Kein Bundesligaverein verlangt 3,20 für ein Bierimitat. Aber - was sehr freundlich ist, ich glaube die Parkplätze sind kostenlos, da zahlt man bei uns 5 €. Andereseits gibt es bei uns ja richtiges Bier, sollte man eh nicht mit dem Auto fahren :laugh2:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
3,20 für einen halben liter (oder sind es gar nur 0,4 liter ?) bier ist doch schon ein ordentlicher preis. einen liter bier bekommt man von der brauerei bei dieser hohen abnahmemenge (dazu noch hauptsponsor) für max. 25-35 CENT. dazu kommen catering kosten wie personal (auch noch mal ein paar wenige cent pro bier) und dann ist man trotzdem bei einem REINGEWINN von MINDESTENS 2,50 PRO BIER. also verstehe ich die fans schon. ich finde es auch in anderen stadien unverständlich solche preise zu erheben, aber gut, die leute saufen es, weil es eben zum fußball gehört. der fan wird bis zum geht nicht mehr ausgenommen und das eben auch auf schalke. ist nun mal so. jeder hat die wahl es so zu tun wie er es gerne haben möchte....
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich brauch für die Nonnenpisse, egal in welchem Stadion, nichts bezahlen und von daher gehts mir am A**** vorbei wie teueres ist:wavey:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Kann man sehen wie man will. Neulich waren jedenfalls die Preise in der Blöd abgedruckt und da, voraussgesetzt die Preise stimmten, war Schalke mit seinen Preisen für Bier, Wurst, Schnitzel jedenfalls ganz normal im Mittelfeld der Liga vertreten. Tickets sind mit am unteren Ende der Liga und Parkplätze sind ebenfalls kostenlos. In Bremen drücke ich dafür jedes Mal 4 € ab. Nur mal als Beispiel. Also bewegt sich Schalke alles in Allem im unteren Drittel der Liga was die Preise betrifft. Und ich denke, da einige Clubs noch nicht auf die Mehrwertsteuererhöhung reagiert haben, wird es bei den anderen ab 01.01.2007 noch teurer, also liege ich mit meiner Sicht zu diesem Thema sicherlich nicht so falsch.
Aber hier geht's ja um Schalke und daher hab ich auch keine anderen Reaktionen der üblichen Verdächtigen gerechnet. :rolleyes:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ach ja, umgerechnet auf ein Pils 0,3 Liter beträgt der Preis auf Schalke 1,97 € und das ist für Kneipenverhältnisse ein guter Preis.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.394
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Lendenschurz schrieb:
Ich hab ja keine Ahnung, was das allgemeine Preisniveau so sagt, aber dass man mit 3,20€ am unteren Ende in nem Stadion ist, hätte ich nicht gedacht, krass. Da ist ja ein gemütliches Bier in ner Kneipe günstiger. :eek:
In einer Großstadt zahlst du für 0,3 um die 3 Euro, selbst in meinem Heimatkaff kommst du unter 2 Euro für das kleine nicht mehr weg. Da sind 3,20 € für nen halben Liter schon in Ordnung (hätte eigentlich mehr erwartet).
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Letzte Offtopic-bemerkung:

Für nen halben Liter (gutes Bier) in ner Stadt mit 70k zahl ich zwischen 1.70 und 2.80. Von daher sind die Stadionpreise in meinen Augen ungeheuer hoch. Zumal ich das Bier bei mir richtig eingeschenkt bekommt und ned in nen Plastikbecher :belehr:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben