Der FC Schalke 04 Thread 2016/2017


Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Goretzka wird sich mit Bayern einig sein und Sky hat wahrscheinlich "Wechsel perfekt" daraus gemacht. Wenn man vergangene Transfers in solchen Situationen anschaut, dann ist Schalke zum Einen das geringste Problem und zum Anderen chancenlos eine gute Ablöse zu erzielen. Ich tippe auf ein 15 Millionen Angebot und falls Schalke nicht will, geht er ablösefrei ein Jahr später.
Möglicherweise ist es auch eine Tönnies/Hoeneß Sache und Heidel weiß noch gar nicht von seinem Glück. :D

Sky ist leider zunehmend unseriös, aber ausgerechnet in dieser Situation zum Rundumschlag auszuholen finde ich ein bisschen gewagt, auch wenn er im Moment vielleicht noch Recht hat.

Selbst wenn Goretzka in einem Monat nach München wechselt, finde ich die Kritik weiterhin berechtigt. Es geht nicht darum ob Goretzka irgendwann mal zu den Bayern wechselt oder nicht, der Zeitpunkt ist entscheidend. Wenn es bisher keinen Kontakt zwischen den Vereinen gab, wird dein Wechsel sicherlich alle andere als fix sein. Und wenn das den Tatsachen entspricht, dann so ist eine Meldung wie die von Sky einfach daneben, erst recht kurz vor einem Pflichtspiel. Die Medien haben doch auch ein gewisse Verantwortung was man veröffentlicht und besonders wie man es formuliert.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.311
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

:thumb:

Bei dem "Lied" kommen dann auch gleich unzählige Erinnerungen an die Gassenhauer, die auf einer Kassette (die jüngeren fragen sich jetzt bestimmt, was das ist) von meinem Bruder waren, hoch. Was waren da für Meisterwerke drauf? :love: "Wir fahren mit der Youri-Bahn, denn die Schalker hams uns angetan!" oder aber auch "Der Jiri und der Radoslav die machen alle Gegner naß!" :laugh:
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Eine Saison zum abgewöhnen, einfach nur mies. Ich weiß nicht, ob es vielleicht mal einen ausländischen Trainer braucht, der den Kader realitischer bewertet. Irgendwas scheint ja nicht zu passen. Es gibt doch große Defizite im Bereich Selbstwahrnehmung, Konstanz, Mentalität und vorallem im fußballerischen Bereich. Meiner Meinung nach hat es gerade da, keine Weiterentwicklung gegeben unter MW.

In meinem momenten Frust, meiner Enttäuschung und meinem Ärger tendiere ich zum kompletten Umbruch. Neuer Trainer, neue Spieler, neue Ziele. Es verlassen eh einige Spieler den Verein, also sollte man den Sommer nutzen und viele alte Zöpfe abschneiden. Aogo, Kola, Riether, Badstuber, Hunter, ECM, und ein paar Junge gehen sowieso. Dann auch gleich noch Naldo, Nastasic, Di Santo, Stambouli, Geis, Uchida, Sam, Giefer verkaufen, falls man da teilweise überhaupt Ablöse generieren kann. Wenn Grotzka und Meyer nicht verlängern wollen, dann fürs beste Angebot weg. Wenn da Bentabeb usw. keine Bock mehr haben, auch wegschicken. Die Mannschaft braucht einen neuen Geist und ein neues Gesicht. Den einzigen, denen man glaubhaft Schalke abnimmt, sind Fährmann und Höwedes. Bei den Jüngeren weiß ich es noch nicht.

Auch wenn N. Elgert natürlich super Arbeit macht, und reihenweise Spieler für die Erste Mannschaft entwickelt, sollte er den Nachwuchsspielern mal eintrichtern, dass sie Verein gegen Ablöse verlassen sollten. Der Abgang für lau von Kola schmerzt natürlich extrem, ein Jahr nach dem Verlust von Matip. Sollen sie doch zumindest mit einer Ausstiegsklausel verlängern.

Ein guter Trainer holt auch aus,

Fährmann
Coke Höwedes Kehrer Baba
Bentaleb McKennie
Avdijaj Kola
Embolo Burgstaller

einen 10 Platz raus.

Dazu Leuten wie Platte, Wright, Tekpetey, Hemmerich eine Chance geben. Für zentrale Mittelfeld könnte ich mir von Ajax, Davy Klassen vorstellen. Aber keine Ahnung, ob der zu bezahlen wäre. Und um MS zufrieden zustellen, als zweite Spitze neben Embolo Dembele von Celtic. Dazu einen defensiven Allrounder, der ein bißchen Drecksack ist und flexiblen offensiven Außen, der auch ein wenig Drecksack ist.

Eine aggressive, effiktive Spielweise etablieren. Eine zielstrebigere Mentalität fördern und weiterhin junge Spieler aus der Knappenschmiede einbauen. Das wären die Ziele für einen neuen Trainer, setzt er das um, kommen Ergebnisse von alleine und Platz 10 erreicht man allemal.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.050
Punkte
113
Für zentrale Mittelfeld könnte ich mir von Ajax, Davy Klassen vorstellen. Aber keine Ahnung, ob der zu bezahlen wäre. Und um MS zufrieden zustellen, als zweite Spitze neben Embolo Dembele von Celtic.
Klaassen mindestens 20 Mio und Dembele mindestens 40 Mio eher mehr. Würde ich nicht mit rechnen. ;)
 

ChrizzyKitten

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
In meinem momenten Frust, meiner Enttäuschung und meinem Ärger tendiere ich zum kompletten Umbruch. Neuer Trainer, neue Spieler, neue Ziele.
Tja, im Moment sieht es wohl so aus, als ob man mit Weinzierl weiter machen will.
MMn wäre das ein Fehler. Von vereinzelten Phasen in einigen wenigen Spielen mal abgesehen war das eine absolute Mistsaison. Das war zum Teil peinlich.
Wenn man nicht der neue HSV werden will, muss der Trainer weg.
Und wenn es nächste Saison nicht deutlich besser wird, muss man auch über Heidel sprechen.

http://www.reviersport.de/352480---schalke-manager-heidel-trainerwechsel-schwer-vorstellbar.html
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Auch nach einer Nacht Schlaf und einem frustierenden Amateurfußballtag, finde ich meine Idee mit einem ausländischen, unvoreingenommenen Trainer immer noch wünschenswert. Es muss mal ein anderer Blickwinkel und frischer Wind rein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Kann ich leider nicht beurteilen, den Herrn Garcia. Für welche Art von Fußball steht er?

Und gleich noch eine Frage, gedenkt ManU Andreas Pereira noch mal ein Jahr auszuleihen, oder sich gar gänzlich von ihm zu trennen?
Garcia lässt durchaus offensiv spielen, aber das muss man natürlich im richtigen Kontext sehen ... die österreichische Liga ist ein Witz. Andererseits muss sich Garcia in puncto Kaderzusammenstellung und Leipzig-Transfers sehr viel mehr gefallen lassen als zB Roger Schmidt damals. Glaube schon, dass er bereit für die deutsche Liga wäre, auch, weil da durchaus Struktur in der Defensive dabei ist ... aber das wäre sicher eine offensivere Variante mit mehr Flair als Weinzierl. Aber gut, keine Ahnung, ob es da beidseitiges Interesse gäbe. Der ist mir nur vorher sofort eingefallen, als du von nem Ausländer geschrieben hast.

Bei Pereira hoffe ich doch, dass man ihn nächstes Jahr schon in den United-Kader einbindet ... von dem, was ich bei Granada bei ihm gesehen hab, bin ich überzeugt davon, dass er bereit dafür ist. Ich glaube, da wäre eine Ausleihe von Timothy Fosu-Mensah realistischer.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Hab Pereira ein paar mal für Granada am Ball gesehen, den könnte ich mir gut im blauen Trikot vorstellen. Ganz feiner Fußballer, aber ob es für United reicht? Für S04 bestimmt.

Mein Trainerwunschprofil ist noch etwas diffus, kann es nur umschreiben. Würde mir jemanden wünschen, der so gut wie keine Beziehung, Verbindung und Vorkenntnisse zum Schalke-Kader hat und so mal den dringend benötigten Realismus nach Gelsenkirchen bringt. Viele Talent sind in den letzten Jahren, an den überzogenen Erwartungen und an ihrer Selbstüberschätzung gescheitert, oder stehen kurz vorm scheitern. Bestes Beispiel gerade mal wieder Max Meyer.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mit Burgstaller, Schöpf, Caligiuri und Goretzka in der offensiven Linie wirst du in der BL nunmal 10. Wir brauche bessere Spieler. Ich sehe keine "tollen Talente und super Fussballer" wie ich es heute in einem Experten Talk gehört habe.

Wir verkaufen Draxler und holen als Ersatz niemanden, das wird aufs nächste Jahr verschoben. Wir verkaufen Farfan und holen als Ersatz ECM. Wir verkaufen Sane und holen als Ersatz niemanden (bzw Kono), weil Sane zu spät verkauft wurde. Man kann die Spielentscheider nicht abgeben und glauben, alles würde im Kollektiv aufgefangen.

Wir haben in den letzten Jahren von Raul, Huntelaar, Draxler, Özil, Rakitic, Farfan, Sane, Lincoln gelebt und langweilen uns jetzt mit Schöpf, Caligiuri und co.

Solange wir keine Spieler mit überdurchschnittlichem Talent haben, die kreieren können und 1:1 Situationen auflösen, bleiben wir bieder. Manchester, Chelsea, Bayern, Juve, Real, Barca, RB, Arsenal, Liverpool sind nicht besser als wir weil sie bessere Trainer haben, sondern bessere Einzelspieler. Unser bester Spieler ist Goretzka. Der wäre vor 5-6 Jahren kaum in die erste 11 gerückt.

Es gibt soviele gute Talente im europäischen Fußball, die garnicht auf alle Top Teams verteilt werden können, aber Heidel hat seine Scouting Antennen schon nach Jhon Córdoba ausgestreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Ich würde es trotzdem begrüßen, wenn wir den Trainer wechseln, auch wenn Weinzierl ein sympathischer Bursche ist. Ich sehe einfach keine Entwicklung und die Statements von Weinzierl wiederholen sich immer und lassen auch nicht auf viel Besserung hoffen. Ich finde auch, dass Weinzierls Errungenschaften mit Augsburg etwas überschätzt werden. Mit denen war er im Schnitt auch 10ter, was natürlich ganz gut ist, aber nicht zwangsläufig darauf hindeutet, dass er überall erfolgreich sein würde. Wir hatten jetzt 4 mal in Folge Trainer, die unbeschriebene Blätter waren. Vielleicht sollten wir es mal wieder mit einem renommierten versuchen. Was den Kader betrifft, bin ich garnicht so pessimistisch. Ist halt die Frage wer noch kommen wird, aber ich glaube auch nicht, dass Weinzierl das Potential voll ausgeschöpft hat, auch wenn ich zB Goretzka auch für überschätzt halte.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Heute ist mal Fantasietag:

Startelf, recht international, gefällt mir aber gut.

1592220_FC_Schalke_04.jpg


Ersatzbank:
1592231_FC_Schalke_04.jpg


Dazu Wright, Ademoglu,Taitague
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Ich würd Kono noch eine Chance geben,aber unter einem anderen Trainer. Überall liest man heute, Heidels erste Analyse hat ergeben, das es nicht am Kader gelegen hat, sondern, an Spielkonzept und Taktik. Dafür sollte doch der Trainer verantwortlich sein. Ich bin ja dafür das man mal langen Atem beweist, und einem Trainer einene längere Chance gibt. Aber ich hab bei MW, so wenig Entwicklung gesehen, das ich mich ganz hin und her gerissen fühle. Was nicht gerade für MW spricht, er zeigt sich wenig selbstkritisch, zumindest öffentlich, meist präsentiert er Umstände und Spieler als Schuldige. Das gefällt mir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MS

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mislintat oder wie der Held heißt hat gute Arbeit geleistet und meine Beiträge gelesen: BVB will Dembele.

Schalke bemüht sich derweil um Gustavo bzw Maximilian Arnold. :crazy::cry::panik::laugh::gitche::teufel:eek:_O:mensch::confused::clown::mad::sleep:
 
Oben