Der FC Schalke 04 - Thread zur Saison 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Method Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
0
Ach so ganz vergessen, gibt natürlich auch noch positives. :eek: Nämlich Hamit Altintop (gestern allerdings auch sch****) und Rafinha. Aber ist schon bezeichnend das ein 20 jähriger, der grad mal ein paar Wochen da ist, noch einer der stärksten ist.

EDIT:

Marces schrieb:
rafdingsbums ist sehr geil, ailtintop eigentlich auch, aber als verteidiger völlig fehl am platz.
Scheinst Ahnung zu haben, Respekt... :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Marces
du weißt doch das wir S04-Fans uns nicht provozieren lassen :D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
will ich euch doch gar nicht :wavey: will ja nur dass der rudi nächstes jahr ein problem hat :D ihr tut mir ja sogar (fast) leid :love3:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Habe vorhin auf Text gelesen das man (wieder?) Huth holen will und kann das garnicht glauben :eek:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Scheint fast so ,aber selbst wenn Geld vorhanden wäre würde ich Huth nicht holen :rolleyes:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Method Man
der braucht ja fast eine Halbserie bis er Fit ist :(
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Waz.de

"Irgendetwas stimmt nicht"

Gelsenkirchen. Es hörte sich fast an wie ein Hilferuf, als Schalkes Mittelfeldspieler Hamit Altintop forderte, man müsse sich jetzt unbedingt mit dem Vorstand und Trainer zusammensetzen, um zu "entscheiden, wie wir eigentlich spielen sollen". Doch Trainer Ralf Rangnick konterte: "Hamit ist nicht gerade unser Chefrhetoriker."

Der türkische Nationalspieler sagte das, was ihn bewegte, nach dem ernüchternden 1:1 der Königsblauen beim 1. FC Nürnberg, dem vierten Unentschieden der Schalker in Serie. Eine "Serie", die für eine vermeintliche Spitzenmannschaft viel zu dürftig ist.

Hamit Altintop wird seine Gespräche bekommen, allerdings anders als erwartet, denn nach der erneuten Enttäuschung schlossen sich Manager Rudi Assauer, Sportdirektor Andreas Müller und Trainer Ralf Rangnick zusammen, um den Spielern den Marsch zu blasen. Dabei bekräftigte Assauer: "Wir haben die beste Mannschaft der letzten Jahre und machen die schlechtesten Spiele. Irgendwas stimmt nicht mit der Mannschaft. Deshalb müssen wir ergründen, woran es liegt."

Ralf Rangnick, der nach dem schlechten Saisonstart mit dem Rücken zur Wand steht, obwohl er offiziell immer wieder gestärkt wird, scheint nicht mehr Willens zu sein, alles auf sich abladen zu lassen. "Wir müssen jetzt auch einmal die Spieler in die Pflicht nehmen", erklärt er, und dann sagt er Sätze, wie sie sonst in dieser Deutlichkeit nur Rudi Assauer formuliert. "Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass man so eine erste Halbzeit abliefern kann, wie wir das in Nürnberg getan haben. Man muss sich fragen, ob manche Spieler ihr Double geschickt haben." Und einmal in Rage polterte Rangnick weiter: "Beim Nürnberger Führungstor haben wir uns wohl entschieden, den Ball mit den Augen abzufangen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass der Kießling so zum Kopfball kommt."

Kein Zweifel, der FC Schalke 04 steckt in einer schwierigen Situation. Dass die Verantwortlichen ihren Frust jetzt öffentlich bei den Spielern abladen, ist ein Zeichen dafür, dass Einiges im Hintergrund schwelt. "Es kann nicht sein, dass absolute Schlüsselspieler meilenweit von ihrer Form entfernt sind", sagt der Trainer, der seinen Schützlingen "keine Alibis" mehr geben will.

Es ist natürlich die Aufgabe des Trainerstabes, die Spieler in Schwung zu bringen. Aber bei den Ursachen für die Leistungsschwäche stochert man noch im Nebel. "Bei den Spielern fehlt ein Stück Überzeugung", meint Sportdirektor Andreas Müller. "Sie müssen mehr Mut entwickeln."

Fraglich jedoch, ob mit Mut allein die Wende zu schaffen ist. Schon nach sechs Spieltagen scheinen die Schalker Saisonziele gefährdet, auch wenn Müller trotzt: "Es gibt keinen Grund, die Ziele zu revidieren, denn die Qualität im Kader ist hoch." Aber immerhin räumt er ein: "Wir haben eine schlechte Phase."

Die Spieler, von denen die Schalker Verantwortlichen am Samstag gegen Hannover 96 die Wende erwarten, wissen natürlich, dass sie weit unter ihrem Leistungsvermögen spielen. Aber auch von ihnen vermag offenbar keiner die Gründe dafür zu nennen - von außen hat man den Eindruck, es fehlt an einer durchgehend klaren Linie. Doch Fragen danach werden mit Schulterzucken beantwortet. "Wir müssen es einfach über die kämpferische Linie versuchen, wenn es spielerisch nicht klappt", mutmaßt Torwart Frank Rost, der die Schalker nicht mehr in der Rolle des großen Bayern-Jägers sieht: "Wer auf die Tabelle guckt, dürfte feststellen, dass sich ein Blick auf die Bayern im Moment erübrigt. Wir haben andere Probleme."

Was RR da über Altintop sagt ist schon eine Frechheit ,so soll er mal nicht anfangen und den Jungen in ruhe lassen :mad:

Rost hats getroffen :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
So jetzt will man sich zusammen setzen und REDEN hieß es im Radio :rolleyes:
Bin ja mal gespannt was dabei rauskommt ,ua. am Samstag und vor allem am kommenden Mittwoch! :skepsis:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
KGZ49 schrieb:
Waz.de

"Irgendetwas stimmt nicht"

Doch Trainer Ralf Rangnick konterte: "Hamit ist nicht gerade unser Chefrhetoriker."

Das ist schon ein starkes Stück, wenn man noch bedenkt, dass Hamit unter Sprachstörungen leidet :rolleyes:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich bleibe dabei, der proll hat den draht zu rangnick verloren und rangnick den zur mannschaft. die aussage man stehe völlig hinter rangnick, ist doch nur das übliche geschwafel was immer kommt wenn ein trainer auf der abschussliste steht. labern hin und her. die realität sieht anders aus. der gute mann kann sich nur mit zwei siegen retten. sollte er das nicht schaffen.... :wavey:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Was regt man sich schon wieder über Rangnicks Aussage über Altintop auf?
Der soll Fußball spielen und das Maul halten, fertig aus. Wenn er ein Krankheitsbild bezüglich Sprechen hat, darf er sich zu solchen Themen eben nicht äußern und schon gar nicht öffentlich. Da ist es nur gut, wenn er auch öffentlich die Schelte dafür kassiert. Ich habe es in meinem letzten post noch geschrieben. Wenn es wieder losgeht, dass die Mannschaft anfängt gegen den Trainer zu mobben, um von ihrer eigenen Unfähigkeit abzulenken, dann gebe ich meinen Mitgliedsausweis zurück aber ich sammel auch faule Eier und Tomaten und die gibts dann bei meinem nächsten Spiel in der Arena serviert. Ich hab die Schnauze voll von diesen einfältigen, selbstherrlichen, kritikresistenten Bewegungslegasthenikern. Wenn die mal so engagiert auf dem Platz wären, wie sie ihre Fressen in irgendwelche Mikros und Kameras halten, dann würden wir jetzt nicht über diese Probleme sprechen müssen. Soll sich ein Altintop doch verpissen, wohin auch immer. Mich juckt das nicht. Der Hosenscheisser hat noch keine 15 guten Spiele auf Schalke gemacht und reisst sein Maul auf? Ich glaub es hagelt. So wie die sich auf dem Platz verhalten wundert es mich nicht, dass die Rangnick nicht verstehen, denn auch als Fußballer sollte man ein gewisses Maß an Intelligenz vorweisen können. Bei unseren Leuten bekomme ich da so langsam meine Zweifel. Wie gesagt, ein Rafinha versteht aus verständlichen Gründen nur Bahnhof und trotzdem kriegt der es hin, komisch. Die sollen allesamt den Kopp zu machen und ordentlich gegen die Pille tretern, dann klappts auch wieder. Durch labern hat noch kein Fußballer seine Ziele erreicht, es sei denn, er will damit den Trainer loswerden. Ich könnte Knochen kotzen, wenn ich so was lese und ich freu mich schon auf das Treffen mit den Luschen vor dem Spiel in WOB. Da werd ich mich dann mal so richtig prollig zeigen, versprochen. Meisterschaft im Kopp aber noch nicht einmal die grundlegenden Dinge auf den Schirm kriegen wie Ball stoppen und passen. Ich lach mich schlapp. Diese Dinge kann ein Trainer einem Profi wohl kaum noch beibringen.
Das Potential für Platz drei ist da aber je länger es damit dauert, über Systeme und ähnliches zu diskutieren, um so unwahrscheinlicher wird dieses Ziel. Entweder es kommt gegen Hannover eine Reaktion, verbunden mit drei Punkten oder Rangnick wird abgeschossen und unsere tolle Mannschaft hat es ein zweites Mal geschafft einen Trainer abzusägen. Daher meine Befürchtung, dass es auch gegen Hannover wieder keiner versteht, das System von Rangnick. Passiert dies, zeigt mir das den Charakter der Mannschaft und ich hoffe, dann wird es nach der saison zu einigen Trennungen kommen und sollte Assauer dies dann nicht durchschauen, sollte er sich gleich auch verabschieden. Rangnick muss nun genau schauen, auf wen er sich innerhalb der Mannschaft verlassen kann und dann muss er Konsequenzen ziehen, indem er die Abweichler bloßstellt, natürlich intern.
Wer dann immer noch sägt, muss weg. Die Disziplin ist mit das Wichtigste und die scheint im Moment auf einem ganz tiefen Punkt zu sein. Da muss Rangnick sich einfach den Respekt verschaffen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Buscho hat 100% Recht und im Grunde könnte man seine beide letzten Postings mit Ersetzen der Spielernamen in jeden X-beliebigen Mannschaftsthread setzen. Bestes Beispiel waere da der "Bye Bye Auge"-Thread. Leider werden auch auf Schalke die üblichen Mechanismen greifen und der Trainer dram glauben müssen. Wie eben neulich bei Leverkusen oder z.B. bei den Bayern am Ende der Hitzfeld Aera. Was sollte Stumpenrudi auch sonst machen? Die Spieler rausschmeissen kann er nicht, und jedes Wochenende mit nem Unentschieden bringt ihn immer weiter weg von den (dringend zum Ueberleben benötigten) Fleischtöpfen. Egoistisches und selbstherrliches Söldnertum ist eben den Preis den man für nicht planbaren Erfolg zahlen muss und manchmal ist im Preis eben auch das Rausschmeissen von Trainern resp. der Absturz ins Mittelmass miteinbegeriffen. It's professioneller Fussball stupid.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Buscho
deine massive Kritik an Altintop finde ich jetzt total überzogen.
Er rackert und bemüht sich ,spielt auf einer eher ungeliebten Position und hat nie groß gemosert!Ich finde es sogar richtig das er sich gemeldet hat ,denn er hat nicht nur den Trainer damit in die Kritik gebracht sondern auch die Spieler (einschließlich seiner Person)! Außerdem finde ich den Jungen sehr sympatisch in seiner Außendarstellung.
Aber sicher hast du recht mit deiner Kritik gegenüber der Manschaft ,sie müssen (wenn sie schon RR nicht verstehen) zumindest EINSATZ zeigen und das haben sie eben in den letzten Spielen nicht getan!
Durch die 3 Punkteregel sind die Remis natürlich fast schon als Niederlage zu sehen und keinesfalls schön zu reden.
Warten wir ab was Samstag bei dem Spiel gegen "96" rauskommt!

PS. Ach ja und nicht soviel Bild-Zeitung lesen der Herren User hier im Forum :wavey:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
KGZ49 schrieb:
Buscho
deine massive Kritik an Altintop finde ich jetzt total überzogen.
Er rackert und bemüht sich ,spielt auf einer eher ungeliebten Position und hat nie groß gemosert!Ich finde es sogar richtig das er sich gemeldet hat ,denn er hat nicht nur den Trainer damit in die Kritik gebracht sondern auch die Spieler (einschließlich seiner Person)! Außerdem finde ich den Jungen sehr sympatisch in seiner Außendarstellung.
Aber sicher hast du recht mit deiner Kritik gegenüber der Manschaft ,sie müssen (wenn sie schon RR nicht verstehen) zumindest EINSATZ zeigen und das haben sie eben in den letzten Spielen nicht getan!
Durch die 3 Punkteregel sind die Remis natürlich fast schon als Niederlage zu sehen und keinesfalls schön zu reden.
Warten wir ab was Samstag bei dem Spiel gegen "96" rauskommt!

PS. Ach ja und nicht soviel Bild-Zeitung lesen der Herren User hier im Forum :wavey:

Meine Kritik ist nicht überzogen, Klaus. Was erlaubt sich der Bengel? Der spielt gerade mal in dieser Saison zwei drei ordentliche Spiele. Letzte Saison war er meist überfordert und davor warens auch nur ein paar gute Spiele. Und komm mir doch nicht mit ungeliebte Position. Das kann ja wohl nicht angehen. Der soll bei seinen, über die gesamte Zeit auf Schalke betrachtet, Einsätzen froh sein, dass er überhaupt Stammspieler ist. Ausserdem hat er in den letzten beiden Spielen, in denen Rafinha hinten links spielt, im Mittelfeld agieren können und es ist wenig zählbares dabei heraus gekommen. Auch wenn sein Einsatz stimmte, ist er noch weit davon entfernt, so vorzupreschen. Den Anspruch eines Wortführers hat er sich noch lange nicht erarbeitet. Ich wette auch, dass er nicht den Schneid hatte, Rangnick persönlich diese Unzufriedenheit mitzuteilen. Was soll der Weg über die Medien?
Ich bleibe dabei, daß Rangnick schrittweise durch solche Aussagen demontiert werden könnte und das ist der Beschiss an der Sache. Er ist als trainer das schwächste Glied in der Kette und es liegt wie gesagt nicht an ihm, dass es nicht läuft. Ich bin davon überzeugt, dass es zu 100% an der Mannschaft liegt. Allein wenn man sich die Namen ansieht, die ihrer Form aus der Vorsaison hinterher laufen, wird meine Annahme bestätigt. Lincoln, ein Schatten seiner selbst. alles was er letzte Saison richtig gemacht hat, macht er jetzt falsch. Das soll am Trainer liegen? Humbug! Ich stelle ihm bezüglich mal ne pikante Frage in den Raum. Liegt es am Trainer oder eher daran, dass sein Vertrag vorzeitig verlängert wurde, zu verbesserten Konditionen? Ein Schelm, wer dabei böse denkt, Lincoln nimmt sich zurück, weil seine nähere Zukunft ja nun erstmal gesichert ist.
Liegt es am Trainer, dass ein Krsztajic in dieser Saison noch nicht ein gutes Spiel gemacht hat? Dass er plötzlich einen Stellungsfehler nach dem anderen bei gegnerischen Angriffen macht und dauernd Luftlöcher tritt, wenn er versucht den Ball zu stoppen oder aus der Gefahrenzone zu schießen? Der Trainer ist daran Schuld? Ebenfalls Humbug!
Es ist des Trainers Schuld, wenn ein Kuranyi einen Pass über drei Meter auf Sand nicht zustande bringt und statt dessen Juan den Ball in den Fuß spielt? Das liegt am System? Nochmal Humbug!
Der Trainer ist schuld, wenn im Mittelfeld 50 % der Pässe, egal ob nun über drei Meter oder über 30 Meter, beim Gegner landen? Auch das liegt am System? Humbug Nr. 4! All dies sind Mängel, die man auf mangelnde Disziplin, mangelnde Konzentration oder im schlimmsten Fall auf mangelndes Können zurückfühen kann aber nicht auf ein fehlerhaftes System. mangelndes Können kann man bei den meisten ausschliessen, denn sie haben ja schon gezeigt, dass sie es besser können.
Die einzige Frage die man in Bezug auf Rangnick aufwerfen könnte ist, warum er gegen ein, mit Verlaub, eher schwachen Gegner wie Nürnberg, nur mit einer Spitze anfangen lässt. Dort bin ich der Meinung, dass man von Anfang an hätte zeigen müssen, dass man dort unbedingt drei Punkte will und dies hätte man auch bei der Aufstellung schon zeigen müssen. Aber diese Tatsache ist für mich kein grund daran zu zweifeln, dass Rangnick den Überblick verloren haben könnte. Vielleicht sollte wirklich Larsen in der Anfangsformation stehen, egal mit welchem Partner. Er scheint momentan der einzige Stürmer zu sein, der Torgefahr auch in Tore ummünzen kann. Aber keiner von uns weiß, wie fit er nun wirklich schon ist und vielleicht reicht es eben erst für 50, 60 Minuten. Vielleicht war auch das der Grund, warum man in Nürnberg erstmal nur mit Kuranyi als Sturmspitze antrat, da Rangnick sich nicht der Chance berauben wollte, nochmal nachlegen zu können. Denn Larsen war der einzige nominelle Stürmer auf der Bank. Was wäre gewesen, wenn sich Kuranyi oder Larsen verletzt hätten, wenn beide von Anfang an gespielt hätten? Ein Asamoah ist verletzt, Sand war es auch. Dann hätte man es auch mit nur einer echten Sturmspitze richten müssen und eine Garantie, dass es mit zwei Sturmspitzen besser geklappt hätte gab es auch nicht.
Diese Überlegungen muss man machen, wenn doch immerhin zwei der nominell vier Stürmer verletzt sind. Ich sage nicht, dass die Entscheidung richtig war, nur mit einer Sturmspitze anzutreten. Ich sage nur, dass Rangnick so wie beschrieben, gedacht haben könnte und dies auch nachvollziehbar wäre.
Daher ist es in meinen Augen lächerlich, eine Systemdiskussion aufzubauen und erstrecht eine Trainerdiskussion.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Buscho
muß jetzt leider los ,werde aber bis morgen zum Spiel wieder zu Hause sein und dann antworten! :teufel:

Ich hoffe mal das morgen der knoten platzt und wir eine tolle Schalker-Manschaft sehen :wavey:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
War rechtzeitig zum Anpfiff wieder zu Hause und hab ein klasse Spiel der Schalker gesehen! Es hätte 5:0/6:0 ausgehen können/müssen ,aber was soll`s eine wie ausgewechselte Manschaft hat sich heute präsentiert :thumb:
Aber auch jetzt bleibt abzuwarten ob es nicht nur ein Strohfeuer war. Mittwoch kommt Milan und das ist eine ganz andere Klasse!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
KGZ49 schrieb:
War rechtzeitig zum Anpfiff wieder zu Hause und hab ein klasse Spiel der Schalker gesehen! Es hätte 5:0/6:0 ausgehen können/müssen ,aber was soll`s eine wie ausgewechselte Manschaft hat sich heute präsentiert :thumb:
Aber auch jetzt bleibt abzuwarten ob es nicht nur ein Strohfeuer war. Mittwoch kommt Milan und das ist eine ganz andere Klasse!


Naja, die Mailänder haben bisher auch noch nicht soo geglänzt in der Liga!
Vor dem Spiel hätt ich auch gedacht , daß das ne klatsche gibt , aber jetzt...
frag mich woran das liegt. Meiner Meinung nach begann die Wende scon in der Pause des Nürnberg-Spiel , denn in der 2. Hälfte war die MAnnschaft wie ausgewechselt. Erklären kann ich mir das alles nicht , ich hab das Spiel heute nur in der konferenz gesehehen , aber der reporter aus schalke hat sich ja garnicht mehr eingekriegt vor begeisterung!



Btw , was sagt ihr zu rafinha bisher?
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Also ich konnte erst gar nicht glauben, was ich da heute sehen durfte. Das war klasse. Aber ich sehe mich ebenso bestätigt, dass es an der Mannschaft lag und nicht am Trainer oder dessen Taktik. wir haben, abgesehen von ein paar personellen Änderungen, so gespielt (taktisch), wie eigentlich fast immer, mit Ausnahme der ersten Halbzeit gegen Nürnberg. Erst heute haben die Spieler das gezeigt, was ich eigentlich in jedem Spiel von ihnen erwarte. Einsatz bis zum Umfallen, spielerische Klasse und Kampf. Nur der Abschluß ist immer noch das Sorgenkind, denn sonst hätte es für Hannover heute ne richtige Packung gegeben. Ein bisschen Pech war auch dabei mit den beiden Pfostentreffern und Hannover kann sich zudem bei einem Super Enke bedanken.
So muss es weiter gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben