Danke für die Blumen bezüglich meiner ExpertiseDear lieber @John Lennon,
Als jemand welcher das kanadische Tennis schon seit 2010/2011 verfolgt + in jüngeren Jahren selbst Tennis gespielt hat möchte ich Dir etwas sagen. Viele glauben ja bzw sind der Meinung das Bouchards Absturz aufgrund Ihrer andauernden Off-Court Aktivitäten passiert ist. Das mag "ein" Grund dafür gewesen sein, ist aber meiner Meinung nach nicht der Hauptgrund.
Der Hauptgrund ist (Du magst es mir vielleicht nicht glauben) Ihre eigenwillige Schlagtechnik.
Der Jugendtrainer, welcher Genie diese ominöse, katastrophenmäßige Vorhandschlagtechnik beigebracht hat gehört mMn komplett aussortiert. Wie kann man Ihr so eine Vorhand beibringenDadurch steht sie wenn Ihre Gegnerin Länge hat oftmals zu schlecht zum Ball und daher kommen auch oftmals die ganzen UE's her. Sie muss dann Ihre Vorhand oftmals im Rückwärtsfallen spielen und hat kaum noch Kontrolle über den Ball. Bei Ihrer Rückhand ist es ähnlich allerdings nicht so extrem. Wäre schön wenn sich @gentleman hier einklicken könnte (der könnte das weil er ebenfalls selbst Tennis gespielt hat gut illustrieren) aber schau am besten mal im Netz auf eine Super Slo-Mo bei Ihrer Vorhand.
Besser hätte ich das selber ja kaum erklären könnenIch hab mir das jetzt auch nur kurz in Slo-Mo angesehen, aber es fällt auf dass Bouchards Vorhand-Bewegung einerseits etwas stockend ist und sie dadurch sowohl im Arm als auch (und hier besonders) ihr Körpergewicht nicht fließend nach vorne in den Ball reinbringt, wenn sie die Vorhand schlägt. Sie fällt etwas zu weit zurück, ist dadurch häufig aus der Balance und versucht dann mit dem Arm alles zu erledigen, was auf Dauer nicht funktioniert auf dem Niveau... dabei trifft man denn Ball dann tendenziell auch zu spät und verliert die Kontrolle.
Nun ja, für's Wimbledon-Finale hat's immerhin gereicht.Danke für die Blumen bezüglich meiner ExpertiseNatürlich werden das auch andere hier genauso gut beurteilen können.
Ich hab mir das jetzt auch nur kurz in Slo-Mo angesehen, aber es fällt auf dass Bouchards Vorhand-Bewegung einerseits etwas stockend ist und sie dadurch sowohl im Arm als auch (und hier besonders) ihr Körpergewicht nicht fließend nach vorne in den Ball reinbringt, wenn sie die Vorhand schlägt. Sie fällt etwas zu weit zurück, ist dadurch häufig aus der Balance und versucht dann mit dem Arm alles zu erledigen, was auf Dauer nicht funktioniert auf dem Niveau... dabei trifft man denn Ball dann tendenziell auch zu spät und verliert die Kontrolle.