Am Samstag ist Trainingsauftakt und gestern und heute gab es doch erfreuliche Transferergebnisse.
Aus Gladbach kommt der Innenverteidiger Bo Svensson, aus Wolfsburg der vielseitige Mittelfeldspieler Miroslav Karhan und dazu wurde der Torschützenkönig der 1. serbischen Liga, Srdjan Baljak, für den Angriff verpflichtet.
Schon vorher wurden Daniel Gunkel aus Cottbus und Tim Hoogland von Schalke geholt und Tobias Damm und Bakary Diakité kehrten zurück, da sie ausgeliehen waren. Bei Diakité ist man aber wohl froh, wenn sich ein Abnehmer findet. Außerdem ist es sehr erfreulich, dass Nikolce Noveski seinen Vertrag verlängert hat, obwohl er wohl lukrative Angebote aus England, Stuttgart und Köln hatte. 
Der Verein meinte, dass Klopp sich einen 23-Mann-Kader wünscht, bisher wären es 22, wenn Diakité geht, 21. Damit könnte es noch Neuzugänge geben, unter Umständen noch jemanden für die linke Verteidigerposition, wahrscheinlich aber eher noch ein gestandener Stürmer. Gegebenenfalls könnte auch noch jemand aus der 2. Mannschaft aufrücken, ich denke aber, dass noch gestandene Leute kommen, die die Mannschaft in der Breite verstärken.
Damit sieht der jetzige Kader wie folgt aus:
Tor
Daniel Ischdonat	
Dimo Wache	
Christian Wetklo	
Abwehr
Christian Demirtas 	
Tim Hoogland
Nikolce Noveski
Marco Rose 	
Bo Svensson		
Neven Subotić	
Mittelfeld
Markus Feulner	
Miroslav Karhan
Milorad Pekovic 	
Damir Vrancic	
Mario Vrancic	
Elkin Soto 	
Daniel Gunkel	
Angriff
Srdjan Baljak
Tobias Damm
Bakary Diakité
Petr Ruman
Ranisav Jovanovic 
Chadli Amri
wahrscheinliche Elf:
--------------------------------- Wache ---------------------------------
Demirtas/Hoogland ----- Svensson ----------Noveski ------------------Rose
--------------------- Karhan ----------------Pekovic ---------------------
--------Feulner ------------------------------------------ Soto ----------
-------------------------Ruman ---------- Baljak -------------------------
Gunkel wäre im Mittelfeld, genauso wie Hoogland in der Abwehr, bei einem Ausfall erster Ersatzmann.
Transfers
Zugänge
Daniel Gunkel (FC Energie Cottbus)
Tobias Damm (Wuppertaler SV, war ausgeliehen)
Bakary Diakité (TuS Koblenz, war ausgeliehen)
Bo Svensson (Bor. M'gladbach)
Srdjan Baljak (FC Banat Zrenjanin)
Miroslav Karhan (VfL Wolfsburg)
Abgänge
Jonas Sela (unbekannt)
Du-Ri Cha (TuS Koblenz)
Manuel Friedrich (Bayer 04 Leverkusen)
Benjamin Weigelt (Alemannia Aachen)
Otto Addo (unbekannt)
Marius Niculae (unbekannt)
Mohamed Zidan (Hamburger SV)
Fatmir Pupalovic (SV Wacker Burghausen)
Imre Szabics (FC Augsburg)
Leon Andreasen (SV Werder Bremen, war ausgeliehen) 
Fabian Gerber (unbekannt)
Mimoun Azaouagh (FC Schalke 04, war ausgeliehen)
Ralph Gunesch (FC St. Pauli)
Glücklicherweise konnten viele Basisspieler gehalten werden. 
Echte Leistungsträger, die den Verein verlassen, sind nur Friedrich, Zidan und Andreasen, auf den man wohl weiterhin ein Auge hat, doch nach den jüngsten Transfers erscheint mir noch ein Mittelfeldspieler eher unwahrscheinlich als Zugang. Mo und Manu sorgten für ca. 8 Mio Transfererlös, der sicherlich nur zu einem kleinen Teil wieder investiert wurde:thumb: 
Zu den Dreien verließen mit Gerber und Azaouagh zwei weitere Stammspieler den Verein, die jedoch nicht unumstritten waren und deren Abgang mir nicht weh tut. Schade, dass Gunesch wohl wegen Heimweh wieder zurück nach Hamburg wollte, der hatte einen guten Eindruck hinterlassen, aber da kann man dann nichts machen. Die restlichen Abgänge sollten relativ leicht zu verkraften sein, da sie kaum eine bis gar keine Rolle spielten.
Ich muss sagen, dass mich die Transfers doch recht zuversichtlich in die neue Saison blicken lassen und man mit diesem Team oben mitspielen kann, in der 2. Liga. Ob es dann bei solchen finanzstarken Teams, wie Köln, Gladbach und Hoffenheim zum Aufstieg reicht, wird sich zeigen.