Der "Kleine Trades und verpflichten von Rollenspielern"-Thread


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
HermesPhettberg schrieb:
So...neue Einzelheiten zum Wilcox-Deal....

Tuesday’s official announcement of Wilcox’s contract brought to a close a long, harrowing negotiation that lasted 45 days and nearly was derailed several times.

But the sides reached an accord when Wilcox softened a bit on his demands for a guaranteed $24 million over three years.

The deal is worth $19.5 million guaranteed, and could be worth as much as $24 million with incentives. The incentives are tied to Wilcox making the All-Star team and all-NBA team, as well as averaging at least 10 rebounds a game.

Also man muss ja mal wirklich sagen, dass Rick Sund sich langsam zum Fuchs entwickelt. Leistungsbezogene Verträge.....wo gibts das noch im amerikanischen Profisport?:D :thumb:

Wirklich ganz starker Vertrag da ausgehandelt. Das wären 6,5 Mio im Jahr für 3 Jahre. Das ist okay, das kann man verkraften, auch wenn Wilcox nichts mehr reißt, was ich nicht glaube. Und dann ein bisschen Kohle mehr, wenn er das erreicht, ist genial, weil die Kohle ist er dann auf jeden Fall wert:thumb:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
c-daddy schrieb:
so lang er jetzt nich anfängt für die statistik zu spielen....


Ich denke sollte das passieren, dann sitzt er schnell auf der Bank. Mit Collison hat man doch ein recht gutes Druckmittel hinter ihm. Und auf der Bank bringt er seine Stats erst recht nicht.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
gerade in meinen emails gefunden:

Bulls Acquire Martynas Andriuskevicius

Chicago sends Basden to Cleveland for the 7-2, 240-pound big man

The Chicago Bulls today acquired center Martynas Andriuskevicius from the Cleveland Cavaliers in exchange for guard Eddie Basden.

Martynas Andriuskevicius (Mar-teen-es An-droo-SKAV-ih-chis), a 7-2, 240-pound center, appeared in six games with the Cavaliers during his rookie season.

He also appeared in 15 games with the Arkansas RimRockers of the NBA Development League and averaged 7.0 ppg and 4.2 rpg in 18.9 mpg.

The 20-year old native of Kaunas, Lithuania was originally selected in the second round (44th overall) of NBA Draft 2005 by Orlando. He was then traded to Cleveland for a second-round pick and cash considerations on June 29, 2005.

"Martynas is a young big that we view as a player who needs development with his strength and skill, but has the potential to make it in this league," said Executive Vice President of Basketball Operations John Paxson. "We are always looking for size and skill, and feel he is a young player that we are willing to take a strong look at."

nix weltbewegendes, da beide spieler wohl nicht viel spielzeit sehen werden über die gesamte saison gesehen.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
dallas verpflichtet 4 FA's, darunter Ebi, der 2003 von den Timberwolves in Rudne 1 gepickt wurde und zuletzt bei Detroit unter Vertrag stand.

quelle: realgm.com
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
reichlich seltsamer Trade aus Sicht der Cavaliers, wozu ein Centerprojekt mit D-League Spielberechtigung und minimum-vertrag traden :confused: Basden ist ein defensivstarker Spieler, aber einen Platz in der Rotation sehe ich für ihn auch nicht zwingend ...
Die Verpflichtungen der Mavs (Darius Washington, Jose Juan Barrea und Pat Carroll sind die anderen) allesamt natürlich nur bis Ende des Camps garantiert.
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Yotam Halperin steht kurz vor einem Engagement bei den Supersonics. Seattle hat ihm einen Einjahresvertrag für das Minimum angeboten. Falls er unterschreibt, wäre Halperin der erste Israeli überhaupt in der NBA.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Bluthenthal ist Jude, aber kein geborener Israeli. Für das israelische Team wollte er 2005 nicht spielen (http://en.wikipedia.org/wiki/David_Bluthenthal), und er vertrat schon 1997 eine US-Auswahl bei Spielen in Tel Aviv. (http://usctrojans.cstv.com/sports/m-baskbl/mtt/bluthenthal_david00.html#00). Zudem wurde er in Los Angeles geboren, was ihn zu einem eingebürgerten Israeli macht. Vor allem ist er US-Amerikaner.

Yotam Halperin hingegen wurde in Israel geboren und besitzt wohl auch keine andere Staatsbürgerschaft. Das ist der entscheidende Unterschied.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
experience_maker schrieb:
Bluthenthal ist Jude, aber kein geborener Israeli. Für das israelische Team wollte er 2005 nicht spielen (http://en.wikipedia.org/wiki/David_Bluthenthal), und er vertrat schon 1997 eine US-Auswahl bei Spielen in Tel Aviv. (http://usctrojans.cstv.com/sports/m-baskbl/mtt/bluthenthal_david00.html#00). Zudem wurde er in Los Angeles geboren, was ihn zu einem eingebürgerten Israeli macht. Vor allem ist er US-Amerikaner.

Yotam Halperin hingegen wurde in Israel geboren und besitzt wohl auch keine andere Staatsbürgerschaft. Das ist der entscheidende Unterschied.


Ok vielen Dank für die knackige Info!:thumb:
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
theGegen schrieb:
Ist ein skurriles Wort für einen 12-jährigen, scheint mir.

Ich fand es einfach lustig weil ich das bisher noch nie gehört habe das jemand knackig in diesem zusammenhang benutzt
p.s. ich bin 14;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Die Sonics werden echt zum ultimativen Abstellstation für Basketballer außerhalb der Staaten. Ich meine: die haben mit Sene, Gelabale, diesem Georgier, Halperin, Paccelis, Petro, Noel oder Fehse sind alles mehr oder weniger umstrittene Personalentscheidungen, beo denen die Sonics die Rechte besitzen, sie sofort in ihr Team zu holen. Dieser Weg ist ja zumindest mal riskant...
 
Oben