Der Luka-AD-Trade-Thread


Wer hat den Trade gewonnen?


  • Umfrageteilnehmer
    113

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.515
Punkte
113
BTW für Luka wahrscheinlich das Beste, was ihm passieren konnte, auch wenn er selbst und die Fans das im Moment gar nicht so sehen wollen.

Er wird jetzt der Franchiseplayer der f***ing LA Lakers!
Spätestens wenn James weg ist, werden alle Augen auf ihn gerichtet sein.
Wie viele Möglichkeiten du auf einmal bekommst, wenn du das Gesicht der größten Franchise der Liga bist; alleine schon was man außerhalb von Basketball in Sachen Business vorantreiben kann (Hollywood, Musik, Tech usw.).
Seine Highlights werden mehr denn je rauf und runter laufen, Jerseys werden gekauft wie blöd, die Halle wird immer voll sein. Luka Magic möchte jeder sehen und vor allem International wird die Aufmerksamkeit noch größer werden.
ja, für Luka ist das wahrscheinlich gut, zumindest was sein ansehen angeht. Hätte er seine letzte Saison bei den Lakers und nicht bei den Mavs gespielt, wäre er MVP geworden.
Spielt er nächste Saison einigermaßen fit durch und bekommt ein einigermaßen gutes Team an die Seite, wird er wahrscheinlich dann wirklich MVP werden.
Finanziell verliert er zwar einiges und der Druck auf ihn wird nochmal steigen, aber grundsätzlich steht er jetzt mehr im Fokus der breiten Öffentlichkeit.
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.973
Punkte
113
Wir sind alle auf einer Seite und ihr versucht auch nur nachvollziehbare Argumente zu finden, für einen absurden Trade.

Ich hab ne "interessante" Theorie gelesen, die mMn gar nicht mal sooo abwegig klingt bzgl. Harrisons auftritt.

Er sagt ja selbst "ihm" kam die Idee bei einem Gespräch mit Pelinka. Er wirkt wie das Opfer eines Grifters, das nach einer Nacht drüber schlafen und dem Backlash, den er vermutlich nicht in diesen Dimensionen erwartet hat, realisiert hat dass er richtig in die ******e gegriffen hat und jetzt versucht das beste draus zu machen.
So ein grifting klappt doch auch nur wenn er intoxiniert ist. Finde ich zumindest nicht weniger unrealistisch, als dass er bei vollem Bewusstsein auf so eine Schnapsidee gekommen ist. Aber Nico ist doch nicht einfach irgendeiner, der die NBA über twitter verfolgt. Der lebt in Dallas und hat alles zu verantworten, was passiert. Er wird noch tausend mal intensiver wahrnehmen, wie Doncic in das Leben in Dallas eingebaut ist. So dumm kann eine Überschusshandlung nicht funktionieren.

Wir müssen Nico nicht für den GM mit dem höchsten basketballerischen Sachverstand halten. Aber bei Nike war er immerhin für Marketing usw. verantwortlich. Nach der ganzen Zeit in der NBA kann er unmöglich unterschätzen wieviel Wert der Name Doncic als asset hat.

Er selbst hat einfach ein völlig überhöhtes Bild der Fähigkeiten von Davis, weil er wohl auch eng mit dem befreundet ist, und hat das völlig falsch eingeschätzt.
Das wird so sein.
Der Owner, vermutlich selbst wenig Ahnung, hat sich von ihm bequatschen lassen nach anfänglichen Unglauben und da man vermutlich niemanden konsultieren wollte mit wirklicher Ahnung hat man jetzt erst realisiert wie beschissen die Nummer war.
Können die Owner so unprofessionell dumm sein? Auch die werden doch zig Berater haben.

Ist immer noch absurd und gaga, aber ne für die Allgemeinheit vernünftige Begründung wird es für die ganze Nummer nicht mehr geben.
Ich denk du hast recht. Deswegen kommen mir die Verschwörungstheorien alle wahrscheinlicher vor. :D
Wo ich tatsächlich mitgehe: FALLS man denkt, man benötigt eine Defensiv-Maschine auf der 4/5 mit All-Star Offensiv-Qualität, dann gibt es nur Davis und Giannis. Und da Luka nicht in Milwaukee unterschreiben würde, gibt es also nur Davis. Insofern gibt es irgendwo eine Logik bei den Mavs, wieso man nicht mit anderen Teams verhandelt hat. Aber es ist trotzdem ein schrecklicher Deal.
Tolle Logik. (Damit mein ich Nico.)

Dirks Perspektive (auch für sich selber) fänd ich übrigens ganz interessant. Der Umbau der Mavs von seiner US-family (angefangen mit den Nelsons, über Cuban bis hin zu Luka, zu dem er ja glaube ich ein sehr gutes Verhältnis hatte) zu... ja keine Ahnung was das da gerade ist, ging ja recht schnell. Ob er wirklich Bock hat, sein Gesicht für diese entfremdete Franchiseführung weiter hinzuhalten?
Mal sehen wo sich die Franchise noch hinbewegt. Finde das Forum braucht auch langsam mal eine Möglichkeit den Mavs Thread ausblenden zu lassen. Schlimmer als das was die Adelsons und Harrison hier machen kann Musk gar nicht sein. :clowns:

Niko oder Robert?
Beide.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.632
Punkte
113
Wo zur Hölle waren die Bulls? Ich hätte alles und jeden geboten, Firstrounder, Lavine, White, Busfahrer, Zeugwart, kostenloses Essen für die nächsten 20 Jahre im besten Restaurant der Stadt, exklusive Massagen mit Masseurinnen (einvernehmlich), egal was.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.089
Punkte
113
Wo zur Hölle waren die Bulls? Ich hätte alles und jeden geboten, Firstrounder, Lavine, White, Busfahrer, Zeugwart, kostenloses Essen für die nächsten 20 Jahre im besten Restaurant der Stadt, exklusive Massagen mit Masseurinnen (einvernehmlich), egal was.

Wo wollen sie schon gewesen sein?
Keiner ausser Nico und Rob wussten davon bis kurz vor Schluss. Kein anderes Team wusste das Luka zur Verfügung stand, weil das ja auch hoffentlich nie mehr passieren wird und als Anomalie eines verrücktem GM in die Basketball Analen eingeht.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.009
Punkte
113
Zwar cool, dass hier im Board wieder was los ist ...

... aber der Doncic Trade stinkt doch gewaltig -> bin auch im Team "Verschwörungstheorie"
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Keine Verschwörung. Harrison hat sich das in den Kopf gesetzt und hält es für einen genialen Schachzug, um seine eigene Legacy zu manifestieren. Luka war noch ein Nelson-Dude. Jetzt ist das Team komplett von Harrison zusammengestellt (Ausnahme müsste Powell sein). Man unterschätzt das glaube ich schon, wie sehr diese Leute in den Positionen besessen davon sind, dass Erfolge allein mit ihren Namen zusammenhängen. Und eben nicht dazu gesagt wird - das Team hatte ja der Vorgänger zusammengestellt. Da spielt so unglaublich viel Ego mit rein. Und dann kommt eben auf diese wahnsinnige Idee, diesen Trade durchzuziehen.

Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass das Script zum Trade in den kommenden Jahren verfilmt wird. Das schreibt sich ja quasi von selbst - der "Doncic-Heist" oder so. Matthew McConaughey als geniales Genie Pelinka. Und Dave Chappelle aka Tyrone Biggums als Nico Harrison.
Tyrone-Bigguns.Chapelles-Show.webp
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.285
Punkte
113
Finde man muss bei der Frage "Wer hat den Trade gewonnen?" einfach unterscheiden WANN man dies bewertet.
(Grundsätzlich ist der Trade natürlich völlig gaga und mMn waren beide Teams vor dem Trade besser aufgestellt als nach dem Trade)
LAL: Wenn dir als den Lakers Luka angeboten wird, dann nimmst du ihn. Egal für wen! Ganz klar. Selbst Lebron für Luka hätte ich als Lakers GM sofort gemacht. Aber für die aktuellen Lakers gilt, dass das als Team doch wirklich nicht funktionieren kann. Die ganzen Analysten sprechen von "growing pains". Nah! Ich würde eher sagen Bron und Luka in einem Team passt einfach überhaupt nicht zusammen. Dafür sind sie in der Spielweise in der Offense sich viel zu ähnlich. Beide ball dominant. Beide wollen und müssen das Spiel lenken. Keiner bringt off ball viel. D.h. für mich ist das best case scenario, dass Bron noch 1 Jahr den Mentor für Luka gibt und der sich nun auf einer persönlichen Vendetta befindet und dafür auch seine work ethic ändert, sodass die Lakers dann mit ihm und ohne Bron die nächste erfolgreiche Phase einläuten können.
Das ist aber alles 2 Jahre in der Zukunft und da muss der Lakers GM vieles umbauen. Luka braucht - genau wie Lebron - Schützen um sich, einen Lob threat und knallharte Defender, die für ihn mitarbeiten.
D.h. für mich dass für 2025 tatsächlich die Mavs mit ihrem aktuellen Team besser dastehen. Kyrie und AD sind eine Kombi, die sofort funktionieren kann. Mit Gafford kann AD auch mal auf die 4.
Zum Ende der 2025 Saison, also bei den upcoming playoffs seh ich Dallas vorn. Ab 2026 - für lange Zeit - die Lakers.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
357
Punkte
63
Keine Verschwörung. Harrison hat sich das in den Kopf gesetzt und hält es für einen genialen Schachzug, um seine eigene Legacy zu manifestieren. Luka war noch ein Nelson-Dude. Jetzt ist das Team komplett von Harrison zusammengestellt (Ausnahme müsste Powell sein). Man unterschätzt das glaube ich schon, wie sehr diese Leute in den Positionen besessen davon sind, dass Erfolge allein mit ihren Namen zusammenhängen. Und eben nicht dazu gesagt wird - das Team hatte ja der Vorgänger zusammengestellt. Da spielt so unglaublich viel Ego mit rein. Und dann kommt eben auf diese wahnsinnige Idee, diesen Trade durchzuziehen.

Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass das Script zum Trade in den kommenden Jahren verfilmt wird. Das schreibt sich ja quasi von selbst - der "Doncic-Heist" oder so. Matthew McConaughey als geniales Genie Pelinka. Und Dave Chappelle aka Tyrone Biggums als Nico Harrison.
Tyrone-Bigguns.Chapelles-Show.webp

Wer spielt dann Luca? Kevin Pannewitz oder Jonah Hill ?
 

H-Town🚀

Nachwuchsspieler
Beiträge
236
Punkte
63
Keine Verschwörung. Harrison hat sich das in den Kopf gesetzt und hält es für einen genialen Schachzug, um seine eigene Legacy zu manifestieren. Luka war noch ein Nelson-Dude. Jetzt ist das Team komplett von Harrison zusammengestellt (Ausnahme müsste Powell sein). Man unterschätzt das glaube ich schon, wie sehr diese Leute in den Positionen besessen davon sind, dass Erfolge allein mit ihren Namen zusammenhängen. Und eben nicht dazu gesagt wird - das Team hatte ja der Vorgänger zusammengestellt. Da spielt so unglaublich viel Ego mit rein. Und dann kommt eben auf diese wahnsinnige Idee, diesen Trade durchzuziehen.

Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass das Script zum Trade in den kommenden Jahren verfilmt wird. Das schreibt sich ja quasi von selbst - der "Doncic-Heist" oder so. Matthew McConaughey als geniales Genie Pelinka. Und Dave Chappelle aka Tyrone Biggums als Nico Harrison.
Tyrone-Bigguns.Chapelles-Show.webp
Wer wird Luka spielen? Und wer King James ?
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
2.009
Punkte
113
Keine Verschwörung. Harrison hat sich das in den Kopf gesetzt und hält es für einen genialen Schachzug, um seine eigene Legacy zu manifestieren. Luka war noch ein Nelson-Dude. Jetzt ist das Team komplett von Harrison zusammengestellt (Ausnahme müsste Powell sein). Man unterschätzt das glaube ich schon, wie sehr diese Leute in den Positionen besessen davon sind, dass Erfolge allein mit ihren Namen zusammenhängen. Und eben nicht dazu gesagt wird - das Team hatte ja der Vorgänger zusammengestellt. Da spielt so unglaublich viel Ego mit rein. Und dann kommt eben auf diese wahnsinnige Idee, diesen Trade durchzuziehen.
Ich weiß nicht, die Sache passt für mich auf so vielen Ebenen nicht zusammen. Sportlich und zwischenmenschlich kann ich mir das kaum schlüssig erklären. Ist ja weiter oben auch schon benannt worden. Es macht auch für mich kaum Sinn, dass eine Entscheidung dieser Tragweite von einem GM isoliert getroffen worden sein soll. Und wenn Harrison seine eigene Legacy aufbauen wollen würde, dann hätte er doch die Gelegenheit gehabt für Doncic so viele Assets zu generieren, dass er sich wesentlich leichter dabei tut. Stattdessen macht er das hier ...
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.298
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Es ist und bleibt ein Mysterium. Heute morgen nebenbei den neuen BS Podcast mit Goldsberry gehört. Die Lesart dort ist derzeit, dass die Mavs wohl wirklich befürchten, Luka würde zu einem Embiid.
Vielleicht nicht Embiid oder Zion, aber die Chance besteht dass Luka altert wie Shaq (oder der vorher erwaehnte Harden): jemand dem mit 25 nicht mehr 10-15 Jahre sondern blos noch 5 Jahre All-NBA Niveau bevorstehen. Muss nicht eintreffen, aber das kann man im Mavs FO als worst case in Betracht gezogen haben. Und am Ende werden nur die Mavs wissen wie oft sie Luka schon (vergeblich) auf conditioning angesprochen haben.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.411
Punkte
113
Keine Verschwörung. Harrison hat sich das in den Kopf gesetzt und hält es für einen genialen Schachzug, um seine eigene Legacy zu manifestieren. Luka war noch ein Nelson-Dude. Jetzt ist das Team komplett von Harrison zusammengestellt (Ausnahme müsste Powell sein). Man unterschätzt das glaube ich schon, wie sehr diese Leute in den Positionen besessen davon sind, dass Erfolge allein mit ihren Namen zusammenhängen. Und eben nicht dazu gesagt wird - das Team hatte ja der Vorgänger zusammengestellt. Da spielt so unglaublich viel Ego mit rein. Und dann kommt eben auf diese wahnsinnige Idee, diesen Trade durchzuziehen.

Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass das Script zum Trade in den kommenden Jahren verfilmt wird. Das schreibt sich ja quasi von selbst - der "Doncic-Heist" oder so. Matthew McConaughey als geniales Genie Pelinka. Und Dave Chappelle aka Tyrone Biggums als Nico Harrison.
Tyrone-Bigguns.Chapelles-Show.webp

Wirklich ?

Hätte Dallas den Titel lettres jahr oder dièses jahr gewonnen, hätte keiner gesagt : Harrison hat Luka nicht gedrafted, ******* auf ihn…

Nein, im Gegenteil, er hatte bis jetzt alles richtig gemacht ! Kyrie, PJ, Lively, Gafford usw…
 

Ben Jamin

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
63
Habs Sonntag morgen auf Reddit gesehen und kann mich euch nur anschließen. War mir sehr sicher, dass es ein Hack war. Oder dass ich komplett verschallert am 1.4. aufgewacht bin und noch etwas Zeit brauche, mir zurecht zu finden. Dass der Trade aber wirklich echt ist? Niemals.

Dementsprechend bin ich hier auch bei euch anderen, die versuchen, irgendeine Logik darin zu finden. Die Nicos-Ego-Theorie finde ich da am plausibelsten. "Das Team war letztes Jahr in den Finals und nur einen motivierten Superstar davon entfernt zu gewinnen" (NICHT MEINE MEINUNG! :D)

Da sieht man dann, wie willkürlich die Entscheidungsfindungen sind, wenn die Entscheidungsgewalt bei wenigen Leuten gebündelt ist. Am Ende haben die Owner (jedes weitere Wort über die wäre zu viel) und ein zweifelhafter GM die Zukunft der Franchise verzockt (klar, Glaskugel und so). Das finde ich irgendwo schockierend. Verschwörungstheorien versuchen ja einfache Geschichten in komplexen Situationen zu finden, weil die Realität zu kompliziert ist. Hier scheint es wirklich andersrum zu sein. Eigentlich geht man davon aus, dass die Strukturen komplex genug sind, um solche Dummheiten zu verhindern. Anscheinend aber nicht :D
Bevor man mit Verschwörungstheorien kommt, bitte nochmal schauen, was für Intelligenzbestien sonst gerade hier und da am Ruder sind. Dafür muss man ja nicht mal unbedingt die Trump-Keule schwingen. Jeder von euch hatte doch sicher schon Autoritätspersonen über sich, bei denen man sich auch nur gefragt hat, ob die beim Stromberg-Cast falsch abgebogen sind. Geld und Job sind keine Indikatoren für Verdienst und Eignung!

Auch wenn der Trade in Superstar-Value und Unvorhersehbarkeit wie eine Zäsur erscheint, kann ich mir gut vorstellen, dass Suns und Mavs als warnende Beispiele dienen werden, dass es machtteilende Strukturen braucht, um nachhaltige Erfolge zu schaffen.
So ein bisschen wie diese Stepien-Rule in den 80ern?

Gleichzeitig sind diese Leute ja teils gar nicht an nachhaltigen Erfolgen interessiert. Die Basketballbegeisterung der Owner wird sich stark unterscheiden. Wer sagt denn, dass die neuen Mavs Owner mehr Bock auf eine Meisterschaft haben, als darauf, die Cameron Diaz-Rolle bei "An jedem verdammten Sonntag" zu spielen? Da fällt einem dann dieses owner-ship-prinzip auf die Füße. :/

Mein Beleid an die Mavs-Fans. Hier im Forum und überall.

Kleingedruckt: Aus neutraler Sicht ist dieses Drama natürlich Popcorn-Kino vom Allerfeinsten und ich kann mir vorstellen, die Liga wird kurzfristig davon profitieren. (also....doch eine NBA-weite Verschwörung? :D)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Ich kann ja noch verstehen, dass man Luka zu unprofessionell findet und keinen Bock mehr auf ihn hat.. aber dann biet ihn doch z.B. den Hornets an, für LaMelo + x unprotected Firsts (soviel, wie man halt raushandeln kann.. oder andere Spieler noch dazu).

Die machen das mit recht hoher Wahrscheinlichkeit, weil sie an einen solchen Star nie zuvor oder danach kommen werden, und ihnen entsprechend alles egal ist.

Und als Mavs hast du dann einen bereits sehr guten PG, mit immer noch Upside und deutlich passenderem Alter.. und jeder First, den du noch kriegen kannst, geht womöglich trotz Luka noch in Lottery, weil deren Team insgesamt zu kacke ist.

Und ähnliche Trades hätte es ja x-fach gegeben. Stattdessen AD, kurz vor der Rente. Einfach nur geisteskrank.

Ich bleibe dabei, der Kerl gehört eingewiesen.
Nein, der Mavs GM hat doch deutlich gemacht? dass er einen top defensiven Big wollte. Außer AD, Giannis ist da nicht mehr viel. Wäre AD nur nicht so verletzungsanfällig und fast 32 Jahre alt, hätte man den Trade noch verkraften und verstehen können.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
[
Vielleicht nicht Embiid oder Zion, aber die Chance besteht dass Luka altert wie Shaq (oder der vorher erwaehnte Harden): jemand dem mit 25 nicht mehr 10-15 Jahre sondern blos noch 5 Jahre All-NBA Niveau bevorstehen. Muss nicht eintreffen, aber das kann man im Mavs FO als worst case in Betracht gezogen haben. Und am Ende werden nur die Mavs wissen wie oft sie Luka schon (vergeblich) auf conditioning angesprochen haben.

Worst case 5 Jahre sind immer noch 5 Jahre und sicher nicht kürzer als das, was man von AD erwartet. Aber selbst wenn man diesen Punkt als Grund hernimmt und sagt, ok das ist ein valider Punkt, scheitert es ja schon wieder an dem nächsten Schritt. Wenn du Luka loswerden willst, versuchst du das bestmöglichste Paket herauszuquetschen und den Markt zu sondieren.

Palinka muss doch jeden Morgen in den vergangenen Wochen schweißgebadet aufgewacht sein, vor Sorge, dass Nico sich besonnen hat und vielleicht mal mit jemandem mit Fachverstand geredet hat und der Deal vom Tisch ist.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.955
Punkte
113
Nein, der Mavs GM hat doch deutlich gemacht? dass er einen top defensiven Big wollte. Außer AD, Giannis ist da nicht mehr viel. Wäre AD nur nicht so verletzungsanfällig und fast 32 Jahre alt, hätte man den Trade noch verkraften und verstehen können.

Wenn man dazu jetzt noch nen Pick mehr und Austin Reaves als Trademasse hätte. Dann vielleicht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Wirklich ?

Hätte Dallas den Titel lettres jahr oder dièses jahr gewonnen, hätte keiner gesagt : Harrison hat Luka nicht gedrafted, ******* auf ihn…

Nein, im Gegenteil, er hatte bis jetzt alles richtig gemacht ! Kyrie, PJ, Lively, Gafford usw…
Naja, die Denke von solchen Leuten in den Machtpositionen ist aber nun mal eine andere als die der Fans. Natürlich ist es den Fans egal, wer das Team aufbaut, wenn man Champ wird. Solchen Leuten wie Harrison traue ich es absolut zu, dass es sich für sie unvollendet angefühlt hätte. Weil es eben nicht zu 100% ihr eigenes Schaffen ist. Sowas ist doch gang und gäbe in dem Business und in den Positionen. Wie gesagt, das Ego und der Kampf um die eigene Legacy machen für mich hier den größten Part aus.

Und die restlichen Deals waren durchaus auch risikoreich. Irving war nach Corona mit einem halben Fuß aus der NBA raus und überall gebrandmarkt. PJ war fast schon ein Notdeal, nachdem das vorherige Signing von Grant Williams komplett desaströs war (und man noch einen First draufpacken musste). Statt Gafford wollte man Kuzma holen, der aber keinen Bock auf Dallas hatte - hier hatte man riesiges Glück. Nehmen wir noch Klay mit dazu - auch das ist absolutes Risiko und hier scheint es - wenig überraschend - nicht aufzugehen. Harrison hatte bisher eine ziemlich gute Rate, aber das waren verdammt viele Deals, wo es ein ordentliches Risiko dabei gab. Der Doncic-Trade übersteigt natürlich alles um Längen, aber Harrison könnte sich durchaus dadurch bestätigt fühlen, dass seine Deals der letzten Jahre fast alle aufgingen. Warum nicht weiter dealen, um den maximalen Gewinn einzufahren, mit einem Team, was ich allein gebaut habe? Dazu das Risiko minimieren, dass mir Doncic in den nächsten 2-3 Jahren auseinanderfällt. Man muss bei Luka ja schon beachten, dass er einfach viel mehr Meilen im Körper hat als ein "normaler" Spieler in seinem Alter. Während sich Luka als Teenager schon durch Europa prügelte, hat der Otto-Normal-Future-NBA-Spieler gegen zukünftige Jurastudenten gespielt. Dazu jeden Sommer Slowenien. Die große Frage, die ich mir inzwischen stelle - hätte man Doncic auch ohne die aktuelle Verletzung und die Sorge um seine Fitness auch getradet? Das kann ich tatsächlich für mich noch nicht beantworten.

Jede Saison werden unfassbar miese Entscheidungen von den Verantwortlichen getroffen, Verträge rausgehauen, die einen erstarren lassen, Draftpicks verschwendet, Nonsens-Trades durchgeführt. Der Doncic-Trade hat natürlich das Potential, alles dagewesene in den Schatten zu stellen (wobei man immer noch sagen, dass sie Davis als Gegenwert bekommen haben und nicht jemanden wie Kuzma). Gleichzeitig hat Dallas ja selbst schon davon profitiert, dass am Drafttag zwei Teams völlig katastrophale Entscheidungen gegen Doncic (der da gerade MVP der Euroleague geworden ist) getroffen haben. Die Suns nehme ich hier sogar etwas aus (sonst wären es drei), weil Ayton alle Anlagen für einen dominanten Big a la Embiid mitbrachte, aber einfach ein Trottel ist. Aber was die Kings (Marvin fuckin Bagley???) und die Hawks (die immerhin mit Trae mal ins CF gekommen sind, aber Reddish???) da geritten hat, die Doncic auf dem Präsentierteller hatten, wird die Franchises noch lange verfolgen. Oder nimm Bowie over Jordan...

Mit der Pressekonferenz und dem Auftreten von Harrison ergibt das für mich schon Sinn. Viel mehr als etwaige Theorien, wer da alles involviert gewesen sein soll, dass die NBA das so wollte, etc. Es ist natürlich ein völliger Brainfart, weil du einfach einen Doncic nicht so wegtradest, aber die Story, dass Harrison das für sich alleine beschlossen hat, niemand mit involviert hat außer den Owner und den erst bearbeiten musste, das kann ich mir schon vorstellen.
 
Oben