Der Luka-AD-Trade-Thread


Wer hat den Trade gewonnen?


  • Umfrageteilnehmer
    113

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Werde mich sehr schwer tun Luka in LA zu akzeptieren. Einst mochte ich die Franchise recht gern. Schon zu Eddie Jones, Van Exel und Divac Zeit. Kobe & Shaq war großartig und auch die Kobe Show Lakers. Später mit Gasol auch geil. Seit LBJ dort mit AD spielt, habe ich nichts als Abneigung für diese Franchise. Vielleicht wenn Bron weg ist, kann ich Luka wieder für sein Spiel feiern und mit den Lakers wieder sympathisieren wie früher. Immerhin ist AD jetzt weg, somit macht er leider die Mavs automatisch unsympathisch. :D Werde ihm den Mist mit den Pelicans damals für immer übel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Noch ne Info aus einem Artikel von TheAthletic:

Durch die Geheimhaltung war man auch nicht in der Lage, den zweiten Pick der Lakers zu bekommen. Hintergrund ist, dass man ja im Normalfall vorher beim Spieler abklopft, ob er sich eine langfristige Zukunft beim Team vorstellen kann. Gibt ja viele Deals, wo das insgeheim passiert, siehe Anunoby oder Siakam im letzten Jahr. Doncic kann 2026 Free Agent werden. Niemand von den Lakers konnte irgendwie mit ihm bzw. seinen Agent vorher sprechen und in Erfahrung bringen, ob er überhaupt da spielen will. Klar, wer will nicht für die Lakers spielen, mag man denken, aber dadurch, dass man gar keinen Kontakt vorher hatte, gibt es somit auch ein gewisses Risiko für die Lakers bei dem Deal. Und das hat Dallas dann den zweiten Pick gekostet.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.089
Punkte
113
Also völlig neutral betrachtet, freue ich mich das Luka ein Laker ist. Sein Jersey als Laker hole ich mir bestimmt, während es in Dallas nur zu einem T-Shirt mit Nummer reichte (ok eigentlich zwei). Sorry Dallas, den Swag haben sie halt. ;)

Das Ganze aktuell ist übrigens mit der Grund weswegen ich mich als Magic Fan gegen irgendeinen Trade wehre der Suggs, Franz oder Paolo beinhaltet. Die etwaige Championship, die durch einen Trade zustandekäme wäre emotional weniger wert als wenn es das Grundgerüst schaffen würde. Dann lieber weiterhin ringlos aber glücklich.

So muss es doch den Phoenix Suns Fans nach dem Wegfall von Bridges und Cam Johnson gegangen sein (was war das für eine tolle Team Community zwischen @theser @STAT @Colangelo) und so ginge es doch praktisch allen Dallas Fans wenm die jetzt 2026 einen Titel holen. Das wäre emotional so viel weniger wert ohne Luka.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.342
Punkte
113
Wer wird Luka spielen? Und wer King James ?
fjpsc7oirl_7431_86309144_750x500_comp.jpeg
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.955
Punkte
113
Also völlig neutral betrachtet, freue ich mich das Luka ein Laker ist. Sein Jersey als Laker hole ich mir bestimmt, während es in Dallas nur zu einem T-Shirt mit Nummer reichte (ok eigentlich zwei). Sorry Dallas, den Swag haben sie halt. ;)

Das Ganze aktuell ist übrigens mit der Grund weswegen ich mich als Magic Fan gegen irgendeinen Trade wehre der Suggs, Franz oder Paolo beinhaltet. Die etwaige Championship, die durch einen Trade zustandekäme wäre emotional weniger wert als wenn es das Grundgerüst schaffen würde. Dann lieber weiterhin ringlos aber glücklich.

So muss es doch den Phoenix Suns Fans nach dem Wegfall von Bridges und Cam Johnson gegangen sein (was war das für eine tolle Team Community zwischen @theser @STAT @Colangelo) und so ginge es doch praktisch allen Dallas Fans wenm die jetzt 2026 einen Titel holen. Das wäre emotional so viel weniger wert ohne Luka.

Yo, das Suns Forum zu der Zeit war schon richtig kool.
Hat mich damals auch zu nem kleinen Suns Supporter gemacht.

Könnt mir wirklich vorstellen, dass der Mavs Thread nach dem Sturm der Entrüstung auch um einiges an alter Power einbüßt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.342
Punkte
113
Alle normalen Szenarien wie AD als 4er mit >26ppg neben den defensiven Gafford UND Lively für einen defensivzentrischen Run auf den Titel in den nächsten 2 Jahren, die ja durchaus denkbar und nicht verrückt wären, scheitern daran, dass man in dem Fall seinen überall gesuchten Superstar nicht für AD und einen verf*ckten Pick mitten in der Nacht und ohne jede Rücksprache mit dem eigenen Trainer und FO buchstäblich verramscht. Ich würde so einen Titel, ohne bekloppte Zerstörungstrades, nicht mal für unwahrscheinlich halten.

Wenn so eine Entscheidung von den Ownern getragen wird, spricht man aber mit den eigenen Analysten und dem Trainer, entwirft eine Strategie und holt das maximale an Picks und Sidekicks raus was möglich ist. Auch die Lakers hätten in dem Wissen dass es unbedingt AD sein soll noch mehr geboten. Insbesondere wenn man öffentlich hohe Angebote anderer Teams leaken kann. Dass die Geschichte im stillen Kämmerlein in absurd kurzer Zeit ohne jede Konsultation mit der gesamten Franchise abgelaufen ist, mit dem Ergebnis dass der Gegenwert überhaupt nicht passt, spricht ziemlich klar für shady business. Die "Verschwörungstheorien" sind da völlig plausibel.

Der Mann ist nicht blöd, schon länger im Geschäft, und kommt aus dem Marketing eines Sportgiganten Nike. Der Ansatz "er wollte bestimmt nur nen defensiveren Spielstil für einen schnellen Titelrun" ist absurd und nicht zu begründen. Genau den, wie schon zig mal erwähnt, kann man auch mit einem schmollenden Doncic öffentlich präsentieren und sich enormen Gegenwert holen, ohne jedes Problem. Dann hätten aber alle Fachleute aus dem Mav-FO Nico ze Macher gefragt, ob er noch ganz dicht ist, und er hätte befürchten müssen sich in Sachen shady business zu verplappern.

Am Ende ist es aber auch egal. Der Typ hat die Franchise in den Boden gerammt, wird dafür sicher fürstlichst entlohnt werden und in ein paar Jahren nicht mehr auf einen NBA-Job angewiesen sein. Dallas interessiert dann kein Mensch mehr, wir fiebern mit einem stark besetzten Top-Team Lakers mit Doncic in Endspiel-Dynastien gegen Boston und Co. mit, Davis wird in zwei Jahren in einem anderen Top-Team oder gar nicht mehr spielen, die aktuelle Dallas-Mannschaft spielt bei 8 verschiedenen Teams. Die Geschichte der Mavs die für ein paar Jahre ein dark horse gewesen wären ist zu Ende.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.439
Punkte
113
ja, für Luka ist das wahrscheinlich gut, zumindest was sein ansehen angeht. Hätte er seine letzte Saison bei den Lakers und nicht bei den Mavs gespielt, wäre er MVP geworden.
Spielt er nächste Saison einigermaßen fit durch und bekommt ein einigermaßen gutes Team an die Seite, wird er wahrscheinlich dann wirklich MVP werden.
Finanziell verliert er zwar einiges und der Druck auf ihn wird nochmal steigen, aber grundsätzlich steht er jetzt mehr im Fokus der breiten Öffentlichkeit.

Verliert er finanziell wirklich? Für seine Marke wird LA viel lukrativer sein.
er hat auch den Vorteil gegangen worden zu sein, die alten Fans lieben ihn und sehen ihn nicht als Verräter, wie es sonst der Fall gewesen wäre
Auf der anderen Seite ist die Frage, ob er nicht wie Nowitzki mit "seinem" Team den Titel hätte holen wollen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.070
Punkte
113
Ort
Austria
Verliert er finanziell wirklich? Für seine Marke wird LA viel lukrativer sein.
er hat auch den Vorteil gegangen worden zu sein, die alten Fans lieben ihn und sehen ihn nicht als Verräter, wie es sonst der Fall gewesen wäre
Auf der anderen Seite ist die Frage, ob er nicht wie Nowitzki mit "seinem" Team den Titel hätte holen wollen
Wurde auch gestern bei Pro7 maxx thematisiert und ich hab dann die Aufstellung eines Journalisten hier wo gepostet, dass es langfristig auch vertraglich sogar besser für Luka in LA laufen könnte. Wird er wirklich das alleinige Gesicht der franchise für die nächsten mindestens 5-6 Jahre, dann ist sein Markt- und Werbewert ohnehin jenseits von gut und böse.
 
Oben