Miroslav Satan schrieb:
Also bei uns hieß das "Crimmitschau - ein Leben lang". Ich hoffe, Masha kann uns über die Herkunft des Textes aufklären
Nee, kann ich auch nicht - irgendwann während des ersten Spiels haben einige das "Ein Leben lang" umgedichtet (Bei WM's wird öfters mal etwas umgedichtet) .. und dann wurde das ganze zum Selbstläufer ... ich persönlich finde den Song von vor 3? Jahren aber immer noch wesentlich besser (allez, allez, allez, allez, allez - eine Strasse mit vielen Bäumen - Allee, Allee, Allee) - ist aber wohl Geschmackssache

- aber wie gesagt: Das Unterhosenlied wurde in Spiel 1 erstmals gesungen und vor Spiel 3 haben einige die Wühltische bei C+A geplündert ....
Zu Amiens allgemein:
Das war eine richtig schöne WM - o.K. "nur" B-WM - das hat man auch an den sportlichen Leistungen gesehen, aber ich bin froh, daß ich dabei war!
So entspannt geht's bei einer A-WM nicht zu. Keine Polizei in der Nähe des Stadions - wozu auch - war ja alles friedlich. Keine Reglementierungen in der Halle - die Franzosen haben auch schon vor der WM dafür gesorgt, daß die Karten nach Deutschland im Block "zusammenhängend" verkauft wurden - das kennt man auch anders.
Am ersten Tag wurden die Franzosen etwas von den Fans aus Deutschland und Grossbritannien überrascht: Gegen Abend war das Fandorf "trockengelegt" - in der Zeitung war am nächsten Tag zu lesen, daß die Veranstalter einfach nicht mit den Massen an deutschen und britischen Fans gerechnet haben - und auch nicht damit, daß diese Fans die "kleinen" 0,3 Bier Becher größtenteils ablehnen.
Zu der Zeitungsberichtserstattung kann man auch nur sagen, daß die absolut positiv war. Die Hockeyfans haben, denk ich, einen guten Eindruck in Amiens hinterlassen. Und Amiens hat einen guten Eindruck bei uns hinterlassen (bis auf die Grösse der Zimmer, aber das Problem hatte auch die Nati

)