Der Neymar-PSG-Transferwahnsinn


TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.772
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Wenn ich mir die Alterststruktur im Barca-Kader anschaue bin mir nicht sicher, ob ein Dembele oder Mbappe so sehr weiterhelfen würden, eher ein Veratti oder Hazard.

Wenn in Madrid ein Ramos, Marcelo, Modric oder Ronaldo als erfahrene Leistungsträger wegbrechen hat man einen Varane, Carvajal, Kroos oder Isco in den Startlöchern, die dann Ende 20 bis Anfang 30 sind. Wen hat man ohne Neymar denn in Barcelona wenn Messi, Suarez, Iniesta, Busquets, Mascherano und Pique weg sind, der dann eine solche Rolle spielen könnte? Ein Verratti oder Hazard passen in das Profil. Ein Mbappe oder Dembele wären dann selbst erst Mitte 20, das heißt natürlich nicht das sie keine Leistungsträger sein könnten, aber Teams die nur aus Mittzwanzigern bestehen gewinnen auch eher selten was, Erfahrung wird mir heutzutage etwas zu sehr unterschätzt...
 

UweSeeler1

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Neymar stand im Schatten Messis und das hätte sich auch nicht geändert. Auf Dauer kann er nicht damit zufrieden sein, die zweite Geige zu spielen.
eigentlich spielt er in Barcelona sogar nur die dritte Geige, da Suarez auch wichtiger ist.

Frankreich ist nicht die ganz große liga, aber das ist die spanische ja auch nicht.
Hier spielt er vor 5000 auf Korsika, da vor 10000 in Getafe.
Sportlich hätte er nach England wechseln müssen.
Aber Paris ist erst mal auch Ok.
Er hat sich die Chance gegeben, was ganz eigenes zu schaffen.
Wenig Stress in der Liga, dafür in Europa dann putzmunter auflaufen, mit der Taktik spielt es sich leichter in der champions leauge. Wettbewerb wie in England ist da eher störend.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ganz ehrlich: Das wird nicht passieren. Wenn Mbappe wechselt, dann sicher zu R. Madrid. So arrogant wie das klingen mag. Das liegt aber auch nicht rein an R. Madrid, sondern an der Person Zidane. Als Landsmann und Idol aller Franzosen hat er mehr Anziehungskraft auf ein französisches Talent als Guardiola.
Falls er aber doch lieber zu Man City wechselt, dann darf @patschy10 als Barcelona Fan sich einen neuen Avatar für mich ausdenken.:D
wie schauts eig aus, wenn mbappe zu barça wechselt? :D
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Gilt genauso.:D

mbappe-ronaldo-1493468842-800.png


Nein, aber klar mit dem Geld ist Barcelona ein ernstzunehmender Konkurrent als Man City für Mbappe. Aber der Bonus Zidane für R. Madrid bleibt immer noch bestehen. Und jetzt, wo R. Madrid in der Vorbereitung sich so schwer getan hat Tore zu schießen, wird Perez sicherlich etwas unruhiger werden. Und Zidane hat ja eigentlich eh schon angedeutet, dass er gerne noch einen Stürmer hätte. Von daher bin ich immer noch optimistisch.
Ich glaube Barcelona geht eher voll auf Dembele vom BVB.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
@chalao :thumb:

würde wenn ich ehrlich bin dembele auch bevorzugen, weil ich da noch ne wette offen haben mit nem kollegen :D aber in sachen spielzeut könnten wir mbappe nun mehr bieten ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.891
Punkte
113
Ort
Austria
Kaveh Solhekol ✔ @SkyKaveh
1/2 La Liga have this morning refused to accept attempt by PSG/Neymar lawyers to pay Neymar €222m release clause

Kaveh Solhekol ✔ @SkyKaveh
2/2 About five PSG/Neymar lawyers arrived at La Liga HQ in Madrid. Left after about 15 mins. La Liga refusing to be bullied by PSG or Neymar

Die spanische Liga gibt hier wirklich ein erbärmliches Bild ab. Ich dachte immer, die verpflichtenden Ausstiegsklauseln hätten den Zweck, dem Spieler eine gewisse Freiheit auf dem Arbeitsmarkt zu garantieren, aber das ist wohl nicht der Fall, wenn es um einen der beiden Großen geht. Zumindest interpretiere ich das so, denn ich kann mich nicht daran erinnern, dass die spanische Liga auch nur einen Mucks gemacht hätte, als United die AK bei Griezmann ziehen wollte. Aber wen interessiert schon Atletico - Hauptsache, das arme Barcelona wird geschützt ...

EDIT: von der BBC bestätigt:
A statement to BBC Sport reads:

We can confirm that the lawyers of the player (Neymar) have come to La Liga to deposit the clause and that it has been rejected. It is all the information we will give so far.
http://www.bbc.com/sport/live/40776521?ns_mchannel=social&ns_source=twitter&ns_campaign=bbc_live&ns_linkname=5982fd06e4b045e14faf7728&La Liga refusal confirmed&&ns_fee=0#post_5982fd06e4b045e14faf7728

Im Prinzip bedeutet das, dass die spanische Liga auf Spielerverträge ******t. Schön.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ich finde diese krasse Aussartung auf dem Transfermarkt richtig schön, am liebsten wäre mir heute ein Deal mit 500 mio Ablöse, aber mit den 222 mio für Neymar kann ich vorerst auch gut leben:laugh:

Der Wahnsinn geht schon lange Zeit, nur war es bisher ein normaler Prozess, auch wenn vll. in letzter Zeit die Preise ordentlich angezogen haben, die 90-100 mio für Ronaldo waren einige Zeit die Marke und rangekommen ist eigentlich nur Neymar und Higuain, aber niemand hat so richtig eine neue Höchstmarke gesetzt und jetzt Rumms, 222 mio, yessss, jetzt fliegen in nächster Zeit einige Transfers zwischen 100 und 200 mio über die Theke(Mbappe, Dembele, Hazard, Dybala...) und diese sehr schnelle und extreme Aufstockung bringt auch seine Probleme mit sich, allzulange wird der ganze Kartoffelsalat im Fußballbusiness nichtmehr gut gehen, sei es nur Chaos bei einigen Clubs.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.123
Punkte
113
Kaveh Solhekol ✔ @SkyKaveh
1/2 La Liga have this morning refused to accept attempt by PSG/Neymar lawyers to pay Neymar €222m release clause

Kaveh Solhekol ✔ @SkyKaveh
2/2 About five PSG/Neymar lawyers arrived at La Liga HQ in Madrid. Left after about 15 mins. La Liga refusing to be bullied by PSG or Neymar

Die spanische Liga gibt hier wirklich ein erbärmliches Bild ab. Ich dachte immer, die verpflichtenden Ausstiegsklauseln hätten den Zweck, dem Spieler eine gewisse Freiheit auf dem Arbeitsmarkt zu garantieren, aber das ist wohl nicht der Fall, wenn es um einen der beiden Großen geht. Zumindest interpretiere ich das so, denn ich kann mich nicht daran erinnern, dass die spanische Liga auch nur einen Mucks gemacht hätte, als United die AK bei Griezmann ziehen wollte. Aber wen interessiert schon Atletico - Hauptsache, das arme Barcelona wird geschützt ...

EDIT: von der BBC bestätigt:
http://www.bbc.com/sport/live/40776521?ns_mchannel=social&ns_source=twitter&ns_campaign=bbc_live&ns_linkname=5982fd06e4b045e14faf7728&La Liga refusal confirmed&&ns_fee=0#post_5982fd06e4b045e14faf7728

Im Prinzip bedeutet das, dass die spanische Liga auf Spielerverträge ******t. Schön.

Genau das! Ich bin definitiv kein Fan dieses Transfer-Wahnsinns - aber wenn die Ausstiegsklauseln schon von der Liga vorgeschrieben werden, dann sollte man es auch akzeptieren, wenn diese von einem anderen Verein gezogen wird. Alles andere ist lächerlich, schlicht und einfach. Ganz schlechtes Bild, welches die spanische Liga hier abgibt.

Edit:

Die Aussage von Liga-Präsident Javier Texas (leider nur laut BILD) lässt das ganze noch mehr nach "bockigem Kind" aussehen: "Wir werden das Geld eines solchen Klubs wie PSG nicht akzeptieren. Dieser Klub bricht Regeln und Gesetze, nämlich das Financial Fairplay der Uefa und die Gesetze der Europäischen Union sowie die Wettbewerbsregeln aus der Schweiz."

Diese "Bedenken" sind einfach nicht Sache der spanischen Liga. Barcelona kann sich beschweren, die UEFA sollte zwecks FFP untersuchen. Aber die spanische Liga hat damit einfach nichts zu tun und macht sich mit solch einer Intervention lächerlich. Dann sollen sie halt die Pflicht der Ausstiegsklausel abschaffen - gut ist! Aber so macht man sich a) zum Affen und sendet b) auch ein gefährliches Zeichen an Spieler und Vereine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.891
Punkte
113
Ort
Austria
Die Aussage von Liga-Präsident Javier Texas (leider nur laut BILD) lässt das ganze noch mehr nach "bockigem Kind" aussehen: "Wir werden das Geld eines solchen Klubs wie PSG nicht akzeptieren. Dieser Klub bricht Regeln und Gesetze, nämlich das Financial Fairplay der Uefa und die Gesetze der Europäischen Union sowie die Wettbewerbsregeln aus der Schweiz."
Interessant. Zumal die Liga offenbar keine Probleme damit hatte, als PSG in den letzten 12 Monaten drei andere Spieler aus Spanien verpflichtet hat (Jese von Real, Krychowiak von Sevilla und Berchiche von Sociedad).

Wenn man sich schon zum scheinheiligen Wahrer der Integrität aufschwingt, sollte man wenigstens konstant sein ...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Dann sollen sie halt die Pflicht der Ausstiegsklausel abschaffen - gut ist!

Wieso hat Barca eigentlich eine 222 mio AK eingebaut? Bei der Unterschrift war wahrscheinlich bei keiner Partai ein Wechsel im Sinn, da hätten die doch auch 500 mio einbauen können und diese Summe wäre dann tatsächlich nicht zu stemmen gewesen für PSG. Aber 220 mio wurden und werden in der Gesamtsumme von paar Clubs gerne mal in einem Transferfenster ausgegeben(City, United...), ergo diese Summe war absolut möglich dass sie jemand zahlt, Barca ist hier auch selber Schuld.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.017
Punkte
113
Als ob die Liga da irgendeine Chance hätte... Was für ein Theater, ausgerechnet bei dem Spieler, der selber unter dubiosesten Umständen nach Spanien gekommen ist. Die können jammern, schreien und meckern, wie sie wollen - spätestens vor höheren Instanzen hat man doch überhaupt keine Anhaltspunkte, warum man das ablehnen kann. Völliger Witz, passt aber zum ganzen Transferquatsch.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.891
Punkte
113
Ort
Austria
Um der Scheinheiligkeit der Liga noch eins draufzusetzen, möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass der FC Malaga schon seit Jahren im Besitz eines Mitglieds der katarischen Königsfamilie ist und dass der FC Girona bald auch offiziell zur City Football Group gehört. Wenn man von "solchen" Vereinen kein Geld annimmt, warum duldet man dann "solche" Vereine in der Liga?

Wieso hat Barca eigentlich eine 222 mio AK eingebaut? Bei der Unterschrift war wahrscheinlich bei keiner Partai ein Wechsel im Sinn, da hätten die doch auch 500 mio einbauen können und diese Summe wäre dann tatsächlich nicht zu stemmen gewesen für PSG. Aber 220 mio wurden und werden in der Gesamtsumme von paar Clubs gerne mal in einem Transferfenster ausgegeben(City, United...), ergo diese Summe war absolut möglich dass sie jemand zahlt, Barca ist hier auch selber Schuld.
das hab ich mich auch schon gefragt. Tatsächlich haben eine solche Summe bisher nur Real Madrid (257 Mio. im Sommer 2009) und Man City (bisher 240 Mio. in diesem Sommer) ausgegeben, außerdem war City zweimal knapp dran (jeweils 213 Mio. in den letzten Jahren). Aber eigentlich müsste man heutzutage fast damit rechnen, dass eine solche Summe einen reichen Verein nicht mehr komplett abschreckt. Keine Ahnung, warum man die AK da nicht höher angesetzt hat.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.205
Punkte
113
Wieso hat Barca eigentlich eine 222 mio AK eingebaut? Bei der Unterschrift war wahrscheinlich bei keiner Partai ein Wechsel im Sinn, da hätten die doch auch 500 mio einbauen können und diese Summe wäre dann tatsächlich nicht zu stemmen gewesen für PSG. Aber 220 mio wurden und werden in der Gesamtsumme von paar Clubs gerne mal in einem Transferfenster ausgegeben(City, United...), ergo diese Summe war absolut möglich dass sie jemand zahlt, Barca ist hier auch selber Schuld.

Bei so etwas müssen ja mehrere Faktoren zusammen kommen. Zunächst mal muss sich ein Verein finden lassen, der diese AK bezahlen kann und zusätzlich und vielleicht sogar noch wichtiger, muss der Spieler auch noch weg wollen. Wie oft kommt es vor, dass ein Kaliber wie Neymar von einem Verein wie Barcelona eben nach Paris wechselt? Barca hat niemals damit gerechnet, dass Neymar ihnen tatsächlich den Rücken kehren würde...

Da aus arbeitsrechtlichen Gründen jeder Spieler eine Ausstiegsklausel in Spanien drin stehen haben muss, wird zukünftig alles was geradeaus laufen kann mindestens 1 Milliarde dotiert haben. :clown: Im Volksmund wird diese dann "PSG Klausel" genannt.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.855
Punkte
113
Ich finde diese krasse Aussartung auf dem Transfermarkt richtig schön, am liebsten wäre mir heute ein Deal mit 500 mio Ablöse, aber mit den 222 mio für Neymar kann ich vorerst auch gut leben:laugh:

Der Wahnsinn geht schon lange Zeit, nur war es bisher ein normaler Prozess, auch wenn vll. in letzter Zeit die Preise ordentlich angezogen haben, die 90-100 mio für Ronaldo waren einige Zeit die Marke und rangekommen ist eigentlich nur Neymar und Higuain, aber niemand hat so richtig eine neue Höchstmarke gesetzt und jetzt Rumms, 222 mio, yessss, jetzt fliegen in nächster Zeit einige Transfers zwischen 100 und 200 mio über die Theke(Mbappe, Dembele, Hazard, Dybala...) und diese sehr schnelle und extreme Aufstockung bringt auch seine Probleme mit sich, allzulange wird der ganze Kartoffelsalat im Fußballbusiness nichtmehr gut gehen, sei es nur Chaos bei einigen Clubs.

Wenn ich mich nicht alles täusche (habe nicht nachkontrolliert) war Gareth Bale nach Ronaldo mit der Bestmarke, anschließend Pogba letztes Jahr? Beide 100+ mio.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.017
Punkte
113
Die ursprüngliche Klausel von Neymar beim damaligen Wechsel war bei 200 Mio. Letztes Jahr hat er ja seinen Vertrag verlängert, da hat man dann diese auf 222 Mio angehoben und wäre nächstes Jahr auf 250 Mio hochgegangen. Möglicherweise hatten die Brasilianer da schon was im Hinterkopf und haben sich gegen eine Erhöhung gestellt, möglicherweise wollte Barca eine weitere Erhöhung auch nicht bezahlen. Normalerweise lässt sich ein Spieler eine entsprechende Erhöhung ja vergolden. Und Neymar hat alleine für den Abschluss des neuen Vertrages schon 26 Mio Handgeld kassiert...

Im Endeffekt haben ja hauptsächlich die Real-Spieler diese gaaaanz irrwitzigen Summen drin (Ronaldo & Benzema 1 Mrd.; Bale & Modric 500 Mio). Selbst die von Messi liegt bei "nur" 300 Mio. Aber ich denke mal, dass ab sofort bei Vertragsabschlüssen die Klauseln entsprechend erhöht werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.065
Punkte
113
Ort
Austria
zumal ja offenbar das gesamte Volumen des Transfers 800 Mio Euro umfassen wird, was dann schon nochmal ein anderes Brett ist. Offenbar wird sich allein durch die Mehrwertsteuer die Höhe des Transfers auf 270 Mio Euro erhöhen, und dann kommen ja noch unzählige Steuern, Gehalt, Beratergebühren usw. hinzu. Zudem wird ja auch sehr tief in die Trickkiste gegriffen, damit der Deal überhaupt zustande kommt (Sponsor-Vertrag für Katar 2022, Neymar kauft sich quasi privat aus dem Vertrag mit Barca raus).
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Wenn ich mich nicht alles täusche (habe nicht nachkontrolliert) war Gareth Bale nach Ronaldo mit der Bestmarke, anschließend Pogba letztes Jahr? Beide 100+ mio.

Jo stimmt, hatte die beiden mal komplett ausgeblendet, aber niemand hat eine neue klare Spitzenmarke gesetzt und darauf wollte ich hinaus, alle um den Dreh 90 mio rum und jetzt gehts gleich hoch auf über 200 mio, das ist ein total krasser und unnormaler Sprung.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Wenn man sich mal anschaut, wie lange 100 Mio. eine magische Grenze war, dann wäre zumindest ich nicht drauf gekommen, das nicht mal ein Jahr nach Neymars Vertragsverlängerung plötzlich 222 Mio. bezahlt werden, sondern i.d.R. steigert es sich ja immer Stück für Stück bei Transferrekorden. Zudem wäre ich auch nicht drauf gekommen, dass Neymar plötzlich ein Dreivierteljahr später so unzufrieden ist, dass er wechseln möchte. Denn die Klausel könnte auch nur 100 Mio. sein, wenn Neymar nicht wechseln möchte, kommt es nicht zustande. So sieht es aus, als hätte er da schon gewisse Wechselabsichten gehabt, clever noch 26 Mio. einkassiert und jetzt nochmal bei PSG richtig fett absahnen.

EDIT: Gut, @L-james sagt im Prinzip das gleiche, eine Minute vorher geschrieben.
 
Oben