Der Poker-Thread


Wie aktiv bist du im Poker-Thread?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
ich folde z.B. eigentlich grundsätzlich A + <8 off-s. in frühen Positionen preflop. Mit der Zeit sieht man halt, was manche Hände bringen...
Alles andere wäre an 10er Tischen auch totaler Blödsinn. Selbst A8s und dergleichen würde ich in frühen Positionen nicht spielen. Höchstens in späten Positionen, wenn es sehr billig ist.

Ich halte mich weitgehend an das Starting Hand-Chart von Pokerstrategy. Wobei ich mich natürlich dem Tisch anpasse. Es gibt Spieler, die raisen KT preflop um 5 BB. Solche Raises calle ich dann schon mal mit grenzwertigen Karten, wie KQ oder AJ, auch wenn ich das sonst vielleicht nicht tun würde.

Ich spiele momentan fast nur SNGs. Mit meiner Strategie (zuerst extrem tight spielen und dann bei 4-5 Gegner aggressiv werden) fahre ich da sehr gut. Die Gegner erwarten bei einem tighten Image sehr oft Premiumhände, wodurch man die Blinds häufig stehlen kann. Das ist bei Blinds von 100 und mehr sehr lohnenswert.
Allerdings kann man die Taktik bei Buy-ins von 5$ und darunter in die Tonne kloppen. Es wird einfach zu viel gecallt.
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Hallo Leute,

als kompletter Poker-Rookie bin ich auf dieses Forum gestoßen und möchte mal meinen Senf dazugeben.

Ich bin von jeher einer, den man einen "Kartenhai" nennen könnte, spiele aber vorwiegend eher bayerische Spiele wie Schafkopfen und Watten.
Angetrieben durch den Fernseh-Pokerboom verfolge ich seit 1 Jahr sehr interresiert das Pokergeschehen, sei es auf DSF, Eurosport oder dem
österreichischen Pay-TV-Kanal AXN auf "Easy.TV", die die WSOP-Turniere in ständigen Wiederholungen zeigen.
Je mehr ich schaute, desto mehr hat mich die Materie fasziniert, habe mich online genau in die Regelkunde eingelesen, mir Pokerbücher zum Studium gekauft, habe diverse Computerspiele "durchgekaut" (WSOP von EA, iPoker von Apple sowie Texas Hold'em für den iPod) und bin letztendlich als letzte Konsequenz, da mir das zu wenig wurde und ich endlich richtig spielen wollte, vor 1 Woche bei BetandWin "online" gegangen, um meine ersten Gehversuche zu unternehmen.

Zuerst habe ich es mit den 0,10/0,20$ SNG-Spielen versucht, aber was ich dort erleben mußte, ließ bei mir pure Ernüchterung aufkommen.
Nach der Regelkunde im Sinne von Spielen bestimmer Starthände,über die Setzstrategie beim Flop und Turn keine Spur, es wurde auf alles wild gecallt mitgegangen und geraised, wobei anscheinend das Sprichwort "Frechheit siegt" einen festen Sitz hat, denn es war nicht ungewöhnlich, daß der erste Spieler "Under the gun" setzt, der 2. Spieler "UTG" raised, 2/3 des Tisches mitgeht, ich im BB mit AK sitze und mir das Treiben verwundert ansehe.
Nun, der Flop bringt für mich keine Besserung, macht aber nichts, der erste Spieler setzt wieder, re-raise des Spielers auf der 2. Position usw, bis zum River.
Beim Turn bin ich dann entnervt ausgestiegen (River hätte auch keine Besserung gebracht) und es gewinnt, ACHTUNG: der Spieler in der 2, Position mit 66.

Dies war leider kein Einzelfall, sondern anscheinend "Gesetzt" auf diesem Spiellevel.
Mit gelernter Taktik, wie sie einem beigebracht wird, war hier kein Blumentopf zu holen, da auch die entsprechenden vernünftig zu spielenden Karten ausblieben und ich nicht in das "Wildwest"-Spielverhalten verfallen wollte.

Gut, also einen Level höher, vielleicht geht es da besser und habe es deshalb an den 0,15/0,30$-Tischen versucht (Limit Spiele)
Hier ging es imho schon weitaus gesitteter zu, obwohl auch hier alles andere Gold ist was glänzt und auch so ziemlich alles gecallt und geraised wird, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.

Habe mich erstmal damit abgefunden und mein Spiel dahingehend angepaßt, wirklich nur die spielbaren Blätter zu spielen, was sich in der Statistik bei ca. 12-15% gewonnene Hände ausdrückt.
Es ist also Geduld gefragt, Geduld und nochmals Geduld, will man seine Payroll auf diesem Level aufbessern.

In dieser einen Woche hat es ganz gut geklappt, ich habe meinen Einsatz von 25€ fast verdoppelt, bzw. verdoppelt gehabt, denn gestern schlug der Kartengott in seiner ganzen grausem Härte zu und ich habe meinen hart erspielten Einsatz innerhalb von insgesamt 4 Stunden Pokern wieder verloren (ich habe insgesamt 3 Sessions gespielt, jeweils vormittags, nachmittags und abends).

Ich hatte immer nur schlechte Blätter wie 72, 63, J5, A2, die sich wie Kaugummi hinzogen, die wenigen guten Blätter, die ich hatte, wurden gnadenlos niedergeraist und ich verlor sie.
Beispielsweise folgendes Szenario:
ich sitze im SB und habe KK, vor mir wurde nur mitgegangen ich raise, der BB geht mit, ebenso 4 weitere.
Der Flop bringt 10k, 2h, Kp. Geil, ich setze, es wird geraised, ich reraise, 4 Spieler sind noch mit dabei.
Der Turn bringt eine 5h. Super, besser kann es ja nicht mehr laufen. Ich Setzte, es wid wieder geraised, es steigen bis auf einen Spieler alle aus.
Der River zeigt eine 7h, ich jubiliere innerlich, mein Dreier-Königspärchen ist eigentlich nicht zu schlagen, setze, werde geraised, ich re-raise, wieder re-raise, ich calle.
Und was muß ich sehen: die gegnerische Hand zeigt 2 Herz, J4, dh, er hat einen Straight und ich verloren.....:wall: :wall:

Wie kann man denn bitteschön auf so eine Hand mitgehen und immer wieder re-raisen?:idiot:
Ich hab echt an allem gezweifelt und fühlte mich wieder an das Spielverhalten an den 0,10/0,20$-Tische zurückgesetzt.
Gut, ein Quantensprung ist ja das nächsthöhere Limit ja auch nicht, aber da ich so gute Erfahrungen (Gewinntechnisch) gemacht hatte, dachte ich mir, daß das so weitergehen würde.......

Mit o.g. Karten ging es mir ständig so, aus dem nichts hat ein Spieler ein Straight oder Flush und man steht mit 2 Paaren oder einem 3er Paar im Regen.....

Und stieg ich mal aus mit z.B. 87 in Früher Position trifft der Flop eine 88, der Turn bringt dann noch eine 7 hinterher.
Super, wäre ein Full House gewesen.
Und ich hatte mich einschüchtern lassen von den ersten beiden Spielern "Unter the Gun" die wiedermal gesetzt und geraist hatten.
Da bin ich natürlich raus......

Klar, ich denke, die von mir geschilderten Erfahrungen wird wohl jeder schon gemacht haben und daß man nicht ständig gewinnen kann, ist auch klar.
Trotzdem bin ich jetzt erstmal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet und werde mich wieder hochkämpfen müssen.
Muß ich auch, denn ich will richtiges Poker spielen und mehr in die Tiefe des Spieles gehen, wie Outs und Odds mitrechnen usw.
Aber dazu möchte ich mir erstmal an diesen kleinen Tischen einen kleinen Grundstock erspielen, um dann diesen "Regionen" entfliehen und höherklassig einsteigen zu können.

Naja, ich werde in ca. 4 Wochen bei dem Pokerprofi und Buchauthor Stefan Kalhamer einen Einsteiger-.Pokerkurs in Regensburg machen,
ich erhoffe mir davon schon eine Menge Tipps und auch kleine Tricks.
Mal sehe wie das wird.


In diesem Sinne Euch immer schöne, gut gewogene Karten (außer Ihr spielt online gg. mich, versteht sich:D )

Seelenfänger
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
herzlich willkommen beim poker! solche stories kennt aber jeder hier! richtig bitter war es bei dir aber nicht! ich sag nur AA gegen 82o oder so ähnlich und dann mit dem triple gegen ne kleine strasse verloren, trotz vollgas ohne ende! :idiot:

wie gesagt, gesittet geht es bei kleinen tischen nie zu, teilweise auch bei grösseren, wenn sich 2 oder 3 maniacs treffen und dann mit king-high gegen queen high cappen!

gewöhn dich dran, sieh zu, dass du bestens nur einen maniac am tisch hast, sei auf der hut vor flushs, strassen und 2-pairs und schreib dir die tendenzen deiner gegner auf und berechne das in deine odds und outs mit ein! ich persönlich spiele gerne gegen einen irren am tisch, besonders wenn man weiß, dass der nichts hat und nur blufft und man dann auch nur mit nem pärchen dick abräumt! :jubel:

dein poker-autor wird dir da auch nichts anderes sagen können, spar dir das geld!
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Servus Ron,

vielen Dank erstmal für Deine Antwort.

Klar hat jeder schonmal solche Situationen durchgemacht wie ich, wahrscheinlich mit viel höheren Einsätzen, wo es einen wirklich trifft, wenn man spätestens am River absäuft, ich wollte halt nur mal meine Eindrücke schildern.
Du hast recht, die Flush und Straight-Gefahren sind wirklich enorm, da muß man echt auf der Hut sein, werde darauf auch weiterhin verstärkt mein Augenmerk richten.
Und auch die Maniacs, wie Du sie so schön nennst, sollte man erkennen und sein Spiel danach auslegen.
Steht auch schön im Kalhamer-Buch drinnen "If you can´t spot the sucker on the table, you are the sucker"..........

Bin gestern mit 3 Assen abgesoffen....
Meine hole cards waren AK, der Flop brachte AA3 und nach all dem Setzen und Rer-aises gehe ich mit meinen drei Assen baden, der Gegner hatte ein Full-House mit AAA33.....

Naja, werde die Basics mehr denn je studieren und üben, üben, üben, um die Outs and (Pot) Odds berechnen zu können, aber das geht online manchmal auf Grund der Schnelligkeit gar nicht, oder soll ich sagen noch nicht.
Denke, das ist wie in anderen Kartenspielen auch, da braucht es erst mal Spielroutine, bis man die Trümpfe mitzählen lernt bzw. es auch kann (z.B. beim Schafkopfen).

In diesem Sinne viele Grüße
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
wenn dich das ganze pech bei holdem nervt, dann spiel doch omaha! ist genauso wie holdem, nur mit 4 karten auf der hand, von denen man 2 mit 3 vom flop kombinieren muss! da kannst du fast jede hand preflop billig mitgehen und dir jeden flop ansehen! dort musst du dann aber selbst auf nut-flush, strassen oder full house gucken.
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Servus nochmal,

mich nervt das ganze als solches ja nicht, sonst dürfte man ja überhaupt kein Karten- bzw. Glücksspiel machen.
Man muß halt einfach nur lernen, daß man mit guten und sehr guten Karten gg. Hassadeure verlieren kann.
That´s all.
Danke für den Tipp mit Omaha. Werde ich mal näher abchecken.

Gruß
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
wenn dich das ganze pech bei holdem nervt, dann spiel doch omaha!
Also es gibt wohl nichts nervigeres als Omaha. Man hält am Turn den Nutflush, am River kommt ein Pärchen aufs Board und schon hat jeder zweite ein Full House... Nein, Omaha ist nichts für mich ;)
Außerdem ist es für Anfänger schwer abschätzbar, wann es sich lohnt zu callen etc. Das Setzverhalten ist auch nicht weniger extrem, da viele ihre Hand für stark halten, auch wenn sie das für Omaha Verhältnisse nicht ist. IMO ist Omaha kein Spiel für Anfänger.

@seelenfänger

Wenn du ein SNG mit Fischen spielst, halte dich einfach extrem zurück und spiele sehr, sehr tight. Die beschriebene Situation mit AK ist wirklich ein bisschen blöd, aber Hände wie AQ oder AJ würde ich bei einem Raise und einem Reraise ohne Zögern wegschmeißen. Du hast zwar womöglich die beste Hand, aber das Risiko ist zu hoch gegen zwei Gegner. Einfach Ruhe bewahren und die wahren Tophände bedingungslos spielen.
Es hat ja auch einen gewissen Wert, wenn sich ein paar Spieler verabschieden, auch wenn du keine Chips gewinnst. Bei weniger Gegner setzt man dann vermehrt Position- und Continuation-Bets ein. Auch wenn das bei solchen Gegnern zwiespältig ist.

btw: Ich bin heute auch mit KK von einem seltsamen Two-Pair vom Tisch genommen worden. War ein Freeroll und der Gegner meinte wohl mit 65o alles Callen zu müssen. Du bist also nicht allein ;)
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Ebend 5€ verloren mit 2/5 off suited :D. War im BB und keiner raiste also konnt ich mir den flop anschaun. Es kam A 3 4, also ne Straße geflopt und keine Flush gefahr. Vor mir wird geraist und re-raise und all-in , ich calle, die anderen beiden davor gehen raus.
Was zeigt er 6/7. Dann auf dem Turn die 5 und er hat die höhere Straße.
Wieso geht er all-in mit NICHTS und gewinnt dann noch. Das Spiel ist doch voller Deppen, krieg langsam Hass auf das Spiel. :wall: :wall:
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
@ Seelenfänger

Leider habe ich häufig ähnliche Erfahrungen machen müssen.:cry:

Z.b. raiste ein Spieler an nem Fullring Table mit 4 und 10. Ich reraise all-in mit AA. Er callt und bekommt mit Turn und River seine TwoPair. Ohh ich hab vergessen seine Hand war suited.:crazy: Das hat er dann auch in den Chat geschriebn.
Du bist auch bei bwin aktiv. Ich spiele schon seit gut 2 Jahren bei bwin. Zuerst habe ich gleichma um die 600€ verzockt, da ich die falschen Limits gespielt hab. Nach ner längeren Pause hab ich dann 10€ überwiesen, um ein bisschen Sportwetten zu machen. Irgendwie hatte ich dann Lust ein 30er Turnier 5d buy-in zu spielen. Konnte gewinnen und seitdem hab ich mir ne Bankroll von 830d aufgebaut.
Glaub mir bei bwin gibt es verdammt viele Fische. Aber was bwin teilweise an badbeats vollbringt, dass ist der absolute Hammer. Das haben mit schon mehrere bestätigt. Also bwin ist nichtmehr normal. Immer diese runner runner straight usw. Aber das Angebot von SNG und MT Tournaments ist recht gut. Deshalb bin ich noch bei bwin.
Ach übrigens kennst du die Seite pokerstratey.de? Eine sehr gute Seite, die auch nen 50d Binus anbietet.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Solche "Bad Beats" kennt jeder und manchmal kann man wirklich in den Tisch beißen. Mein persönliches Highlight war ein SNG wo ich 10/10 in der Hand haben, mein Raise wird gecalled. Flop AA10, Peng, Full House! Checkt, der Gegner geht sofort All-In und ich call. Er zeigt KQ! Auf Turn und River dann A und A, ich dachte ich träume.
Im Moemnt spiele ich bei PartyPoker 22$ NL-SNG, da gibt es eigentlich keine echten Wahnsinnigen mehr. Wird wohl zu teuer auf die Dauer.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Solche "Bad Beats" kennt jeder und manchmal kann man wirklich in den Tisch beißen. Mein persönliches Highlight war ein SNG wo ich 10/10 in der Hand haben, mein Raise wird gecalled. Flop AA10, Peng, Full House! Checkt, der Gegner geht sofort All-In und ich call. Er zeigt KQ! Auf Turn und River dann A und A, ich dachte ich träume.
Das ist die Art von Bad Beat, die es wohl nicht häufiger als einmal im Jahr gibt. Sehr krass! :gitche:
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Salve Leute,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps und Hilfestellungen.

@JamalMashburn
Ich gebe Dir vollkommen recht, Deine Strategie mit dem Tight spielen, auf die wirklich guten Blätter zu warten und zu beobachten, wie sich die Mitspieler gegenseitig vom Tisch nehmen, ist wohl die sinnvollste Methode. Aber spätestens dann sollte man mit dem einen oder anderen vernünftig spielbaren Blatt gesegnet sein....
Werde Deinen Rat auf alle Fälle beherzigen!

@mcgrady001
Ja, bin bei Bwin, weil ich dort schon ein Account habe für Fußballwetten, deshalb dachte ich, ich probier es dort mal aus.
Daß Du Dir schon eine Bankroll von über 800$ aufgebaut hast, verdient meinen Respekt.
In welchem Zeitraum hast Du das geschafft und mit welchen Einsätzen?

Mit den badbeats muß ich Dir vollkommen recht geben.
Habe ich gestern erst in einem Ring-Game wieder gesehen. Es gab 2 xhintereinander einen Flush und darauf gleich 2x einen Straight.
Die Spieler, die bei diesen Spielen den Pot abräumten, gingen bei dem Straight in der Regel "UTG" mit 52 oder Mittelposition mit 86 mit......
Normal kann das doch nicht sein, oder?
Ich hege ja schon die Befürchtung, daß da ein paar Bwin-Mods mitspielen und die die entsprechenden Hände automatisch komplettiert bekommen.....

Was die Turniere anbelangt, so bin ich noch nicht so recht dahintergestiegen, was das eine oder andere zu bedeuten hat.
Wenn ich bei einem SNG 5$ Eintritt zahle (Gewinn: 50$), wofür steht dann in der Beschreibung dahinter: "Fee: 5$+0,50$"? Was haben die 0,50$ zu bedeuten?
Ist das der Mindesteinsatz, den man mit seinen zur Verfügung stehenden 1.500 Chips bringen muß?
Und wo genau finde ich in der Bwin-Software die Freeroll-Turniere?
Und was ist ein MT-Tournament?

Sorry, daß ich jetzt hier ein bißchen blöd frage, aber ich bin hier wirklich neu auf dem Gebiet.

Danke im voraus!

Gruß
Seelenfänger
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Salve Leute,

Was die Turniere anbelangt, so bin ich noch nicht so recht dahintergestiegen, was das eine oder andere zu bedeuten hat.
Wenn ich bei einem SNG 5$ Eintritt zahle (Gewinn: 50$), wofür steht dann in der Beschreibung dahinter: "Fee: 5$+0,50$"? Was haben die 0,50$ zu bedeuten?
Die 50 Cents sind die Gebühr, die bwin einkassiert. Das bedeutet, dass bwin 5 Dollar an so einem Turnier verdient und die restlichen 50 Dollar das Preisgeld bilden (25$ für den ersten, 15$ für den zweiten und 10$ für den dritten)

Und wo genau finde ich in der Bwin-Software die Freeroll-Turniere?
Und was ist ein MT-Tournament?

Die Freeroll Turniere findest du unter "geplant" mit der Bezeichnung "Daily Freeroll". Soweit ich weiß, gibt es davon aber nur zwei pro Tag und das Preisgeld von 300$ ist auch eher mickrig. Bei Bet365 gibt es zum Beispiel täglich ein 1000$ Freeroll und am Samstag ein 5000$ Freeroll.
Ein MT-Tournament ist ein Turnier mit mehreren Tischen (Multi-Table Tournament).
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
@JamalMashburn

Ah, Du bist ein Felsen! :thumb:

Vielen Dank für die schnelle und detaillierte Beschreibung.
Jetzt sehe ich schon viel klarer:jubel:

Gruß
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
habe die letzten 2 wochen einige turniere gespielt und eigentlich eher folgende erfahrung gemacht:

am anfang sind noch lauter unfähige im turnier und die blinds sind sehr niedrig. dort versuchen, möglichst oft den flop zu sehen - meistens wird nicht übermäßig geraist. dann schnell einen komfortablen vorsprung ausbauen und druck ausüben - logischerweise überlegen sich die spieler immer zweimal, ob sie dann mitgehen sollen, weil man sie zum all-in zwingen kann. wenn man nicht übermäßig pech hat, kommt man so meist bis unter die letzten 150 (von 2.000), dort wird's dann anspruchsvoll und man sollte anfangen, "normal" -> tight zu spielen.

macht so jedenfalls mehr spaß, als von anfang an tight zu spielen.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Das Spiel ist zum Kotzen, zur Zeit nur am verlieren.
Jeweils mit 10/10 und j/j bei 2 Turnieren raus.
Mit J/J gegen A/10 all-in und mit 10/10 gegen A/5 all-in.
Und ebend hab ich wieder 3 $ verloren als irgendso ein Idiot ein raise von 20 mit 8/5 callt? und danach ein all-in mit nichts mitgeht und Runners Runners bekommt zur Straße und ich mit Q/Q baden gehe.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
gestern so 1,5 Stunden an 3 Tischen gespielt und maximal 10mal den Flop getroffen. Ansonsten nur Rags, war echt bitter....

Einmal QQ - gekillt von AA
Einmal JJ - Flop mit AK und 3 Gegner
3-4 AK, alle nicht angekommen...
Rest der Starthände absoluter Müll

Ok, 2mal kam der Nutflush an...

-26BB
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
denkt bei solchen sachen immer an die eigenen bb, die ihr getroffen habt. oder an die neun mal, wo ihr nen dummen call zu geld machen konntet. selbst wenn ihr 9/1 favorit seit, beim zehnten mal trifft der gegner halt seine karten. this is poker
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
:wall: :wall: Jetzt langts mir mit bwin. Der absolute Oberwitz.
Hab ein paar all-ins verloren, die zwar unglücklich waren aber immer noch im Beriech des normalen. z.b KK verloren gegen AJ oder AK gegn AQ oder QQ gegen A2. Da hab ich mir gedacht: ok kann passieren.
Aber dann ich all-in mit 9c9h einer callt aus dem nichts mit 8p9p.
Flop: 7c Kh 2c
Turn: 6c
River: wie kann es anders sein 10p. Wieder so eine behinderte Runner Runner Straight. Und das obwohl er am ende 2 outs weniger hatte, da ich ansonsten meinen Flush gekriegt hätte. Hätte ich dieses all-in gewonnen, hätte ich ein 100+8 d buy-in Ticket bekommen. Aber dadurch bin ich gebubblt.
 
Oben