Der VfL Wolfsburg-Thread


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ja und? Darum geht's doch nicht. Es geht darum, es solche Aussagen komplett unglaubwürdig sind, wenn sie von jemandem wie Rummenigge kommen, den sowas Nullkommanull schert, wenn er selbst beteiligt ist. Wenn man solche Kritik (genau wie Schweinsteiger bei United) äußert, muss man sich doch selbst an vergleichbarer Stelle so wie gefordert verhalten, sonst ist es einfach nur billiger Populismus.

Und wie hat sich Rummenigge in welcher Situation nachweislich so verhalten, dass es ihn nicht schert? Das ist doch bloßes Gequatsche, weil einer von Bayern München was sagt.

Dass Rummenigge in der Causa Lewandowski nix gesagt hat? Warum sollte er? Soll er sagen, "Ne, bleib mal in Dortmund". Du tust gerade so, als hätte Rummenigge Lewandowski angestachelt bei Dortmund Stunk zu machen. Das war aber dann schon eher Lewandoski selbst und seine Berater. Dass er bei Götze was bitte genau gemacht haben soll?

Sag mir einfach, wo genau Rummenigge irgendeine vergleichbare Aktion wie jetzt von Draxler nachweislich gutgeheißen hat.....weil er vorher geschwiegen hat?

Nicht zu vergessen, dass Lewandowski im letzten Vertragsjahr war und nicht wie Draxler im ersten...das ist schon eine böse Nummer die Draxler da abzieht. Aber soviel Differenzierung ist ja scheinbar schon Relativierung....wenn Bayern München im Spiel ist ist schon alles vorbei. Hätte Watzke das gesagt würde kein Mensch was sagen.....
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.106
Punkte
113
Und wie hat sich Rummenigge in welcher Situation nachweislich so verhalten, dass es ihn nicht schert? Das ist doch bloßes Gequatsche, weil einer von Bayern München was sagt.

Dass Rummenigge in der Causa Lewandowski nix gesagt hat? Warum sollte er? Soll er sagen, "Ne, bleib mal in Dortmund". Du tust gerade so, als hätte Rummenigge Lewandowski angestachelt bei Dortmund Stunk zu machen. Das war aber dann schon eher Lewandoski selbst und seine Berater. Dass er bei Götze was bitte genau gemacht haben soll?

Sag mir einfach, wo genau Rummenigge irgendeine vergleichbare Aktion wie jetzt von Draxler nachweislich gutgeheißen hat.....weil er vorher geschwiegen hat?

Nicht zu vergessen, dass Lewandowski im letzten Vertragsjahr war und nicht wie Draxler im ersten...das ist schon eine böse Nummer die Draxler da abzieht. Aber soviel Differenzierung ist ja scheinbar schon Relativierung....wenn Bayern München im Spiel ist ist schon alles vorbei. Hätte Watzke das gesagt würde kein Mensch was sagen.....


Was genau hinter den Kulissen bei Lewandowski gelaufen ist, weiß doch keiner. Was man weiß: Niemand beim FC Bayern hat Lewandowski damals öffentlich kritisiert. Das macht Rummenigge jetzt als Unbeteiligter bei Draxler, wo er nichts zu verlieren hat.

Natürlich wäre es naiv, von einem Verantwortlichen eines Vereins zu erwarten, einen Spieler zu kritisieren, den man haben will und der auch kommen will, das meine ich nicht. Aber wenn man das dann nicht macht, sollte man in vergleichbaren Fällen dann auch einfach mal die Fresse halten.

Bei Götze hat man (auch Rummenigge selbst) öffentlich immer wieder sehr deutlich gemacht, dass er sich doch bitte verpissen sollte. Kein nennenswerter Unterschied zu United bei Schweinsteiger, aber jetzt die gespielte große Empörung. Wenn das nicht lächerlich ist, weiß ich's auch nicht mehr.

Watzke wird hier nun ebenfalls häufig kritisiert, auch von mir.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich hab eigentlich gar keinen Bock Rummenigge zu verteidigen. Der ist auch unter FCB-Fans keiner vor den man sich gerne stellt. Hier aber wird ihm was angedichtet, was einfach nicht stimmt. Wenn er damals bei Lewandowski nichts gesagt hat, dann kann man ihm das nicht zum Strick drehen. Jeder andere Sportdirektor eines Vereines, zu dem Lewandoski hätte wechseln wollen, hätte auch nix gesagt. Und ich bin sicher, dass jeder Sportdirektor in der Buli bei Draxler absolut gleich denkt. Das ist einfach der Supergau und eine Frechheit von einem total überbezahlten Fußballer.

Außerdem ist die Sachlage hier bei Draxler einfach etwas anders. Draxler ist bei 5-Jahresvertrag vor einem Jahr gekommen und hat eine Ausstiegsklausel nach 16/17. Dessen Vertrag fängt gerade erst an und er ist nicht ablösefrei, sondern kostet 75 Mio, wobei auch bei ihm fraglich ist, ob jemand das zahlt, vor allem, wenn er solche Nummern abzieht, und evtl. diese Saison irgendwo auf der Tribüne sitzt. Er hat Wolfsburg jetzt einfach in eine totale Mistsituation gebracht. Lewandoski war am Ende seines Vertrages und jeder wusste, dass er bald wechseln würde, Frage nur wann, mit Ablöse gleich oder ablösefrei. Dortmund hatte also kaum was zu verlieren, was man man vertraglich geregelt hatte. Die hatten ihren totalen Spaß mit Lewandowski und ihre Investition in ihn hat sich trotz Wechsel vollauf gerechnet. Als Dormund den Bayern signalisierte, dass sie ihn nicht wechseln lassen, gab es von Münchner Seite nicht ein Muh oder Mäh, sondern volle Akzeptanz und Ruhe im Puff. Das sollte man nicht vergessen.

Und die Götzesache ist mal ernsthaft was komplett anderes. Da hat Rummenigge sich null ankreiden zu lassen. Götze hat drei Jahre lustlosen ****** gespielt und der Trainer sagt ihm auf Nachfrage dass er keine Stammplatzgarantie bekommt. Das nennst du "er soll sich verpissen", aber dazwischen ist dann auch noch die Möglichkeit, wir schauen mal ob Götze den Mumm hat im vierten Vertragsjahr noch was zu reißen. Wenn ja, kann er bei uns gerne weiter machen, aber er soll nicht rumheulen, wenn er auf der Bank sitzt, wenn nein, dann werden wir einen Wechsel nicht torpedieren.

Rummenigge ist keineswegs unglaubwürdig, weil er einfach niemals in einer vergleichbaren Situation sich konträr geäußert hat. Das mögen zwar bestimmte Fangruppen in ihrer bekannte Denke ggü. Vertretern von Bayern München anders sehen, aber es ist nunmal nach meiner Sicht Fakt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass nächste Saison wirklich ein Engländer 75 mio bietet. WOB wäre blöd da auf Geld zu verzichten, sie haben bei der Laufzeit klar die leverage.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Allofs bringt es nüchtern auf den Punkt:

Es wäre doch schön, wenn er eine so gute Saison spielt, dass das Interesse an ihm dann riesengroß ist. Es ist doch für jeden Spieler einfach: Erfolgreich sein mit der Mannschaft, seinen persönlichen Anteil daran haben, dann stehen einem alle Türen offen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Das ist doch eine klare aussage, dass man hofft, dass jemand die 75 mio zahlt. das sollte draxler auch motivieren dieses jahr richtig gas zu geben, ohne top Leistung will ihn doch eh kein europäischer top verein.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Definitiv eine sinnvollere Lösung als Zaza. Freu mich darauf, Gomez wieder in der Bundesliga zu sehen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Find ich auch. Freu mich Gomez wieder in der Buli zu sehen. Kombi dürfte gut passen.

Dante soll nun doch auf dem Sprung nach Nizza sein. Find ich auch gut. Der ist einfach durch und mit Knoche hat man den richtigen Ersatz schon im Kader. Bruma muss halt einschlagen, sonst hat man ein Problem. Denke aber, dass da noch ein IV kommt (evtl. Sane oder Ginter)

Auf die Leistungen von VW bin ich gespannt. Keine Doppelbelastung, Wiedergutmachung nach dem ganz miesen letzten Jahr, Draxlers nächster Schritt? Viel wird davon abhängen ob und wie gesund Kuba und Didavi bleiben. Zumal die Top 4 alle nicht schlechter geworden sind, dazu S04 mit neuem Trainer, Heidel und Aufbruchstimmung.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Gomez-Wolfsburg macht so viel Sinn, dass es fast schon überraschend ist, dass denen das nicht früher eingefallen ist. Freut mich, dass er zurück in der BL ist :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Definitiv eine sinnvollere Lösung als Zaza. Freu mich darauf, Gomez wieder in der Bundesliga zu sehen.

Was hatte es eigentlich mit Zaza auf sich? Da waren ja zum Teil 20 Mio Ablöse im Gespräch. Ich verfolge den italienischen Fußball bekanntlich kaum, deswegen will ich ihn gar nicht bewerten, aber seine Zahlen lesen sich schon extrem bieder.

Ersatzspieler bei Juve ist ja nicht das Problem, bei der Konkurrenz, aber wie ist er denn überhaupt zu Juve gekommen? 11 Tore und 3 Vorlagen für ein Mittelklasseteam in 14/15. 9 Tore und 2 Vorlagen für dasselbe Team im Jahr davor. Ist der spielerisch so gut? Also am Torriecher wird es eher nicht liegen, dieses oberflächliche Fazit erlaube ich mir mal anhand der Statistiken. ;)

Und nein, mir geht es dabei nicht um seinen lächerlichen Elfer bei der EM. Ich meine, dass ein Trainerfuchs wie Conte ihn nominiert sagt ja schon auch etwas. Aber 20 Mio Ablöse? Bei den Erfahrungen die Wolfsburg mit Italienern gemacht hat?

Zaza mögen andere bewerten, die ihn häufiger haben spielen sehen, aber Gomez macht da auf den ersten Blick schon deutlich mehr Sinn. Genauso wie es totaler Schwachsinn war, auf das Bleiben des Fehlerteufels Dante zu setzen. Allofs scheint da gepokert zu haben. Aber Gomez statt Zaza rein und Dante raus wirkt schon wie die besseren Entscheidungen, im Falle Dante ganz, ganz sicher die klügere Entscheidung.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Gomez-Wolfsburg macht so viel Sinn, dass es fast schon überraschend ist, dass denen das nicht früher eingefallen ist. Freut mich, dass er zurück in der BL ist :thumb:

Ich denke, das Wolfsburger Interesse war immer da, aber Gomez sah sich doch eher in Spanien oder England. Ich denke mal, dass attraktive Angebote von dort nicht eingegangen sind und Gomez sich schließlich für einen lukrativen Vertrag in Wolfsburg entscheidet, wo er immerhin auch Möglichkeiten hat, bald wieder europäisch zu spielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bas Dost wird nach dem Gomeztransfer wohl auch wechseln, oder?

Sagen wir mal so: gemeinsam kannst du die zwei mit Sicherheit nicht bringen, wenn nicht gerade Brechstangenmodus angesagt ist. :D Es sei denn Hecking will Kick and Rush der alten englischen Schule spielen lassen. ;)

Ich kann mir sogar vorstellen, dass Wolfsburg ihn gerne halten würde, macht ja schon auch Sinn, wenn man das System auf einen großen, bulligen, technisch allerdings minderbegabten Knipser ausrichtet und dann zwei davon hat, zum rotieren oder bei einer Verletzung. Aber ich bezweifle dass das der Anspruch von Dost ist und er scheint ja auch ein schwieriger Charakter zu sein, dem es nicht gut tut, wenn er nicht das volle Vertrauen spürt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Wäre ne gute Sache wie ich finde... Gomez hätte wohl mit dem KdB-Flow während der Vize/Pokalsaison locker um die Kanone mitspielen können. Mal schauen wie es jetzt mit dieser Truppe laufen würde...

Wolfsburg hat jetzt zwar nicht mehr den absoluten (nominellen) Star im Team wie in den vergangenen Jahren (Dzeko, Diego, KdB), muss dazu mit den Abgängen von Naldo bzw. Schürrle und einem evtl. zickigen Draxler klarkommen - hat aber insgesamt eine recht ausgeglichene Truppe für Bundesligaverhältnisse, dazu ohne Mehrfachbelastung. Wenn jetzt noch ein fähiger IV kommt (z.B Ginter) - wäre das durchaus interessant anzuschauen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wolfsburg hat jetzt zwar nicht mehr den absoluten (nominellen) Star im Team wie in den vergangenen Jahren (Dzeko, Diego, KdB), muss dazu mit den Abgängen von Naldo bzw. Schürrle und einem evtl. zickigen Draxler klarkommen - hat aber insgesamt eine recht ausgeglichene Truppe für Bundesligaverhältnisse, dazu ohne Mehrfachbelastung. Wenn jetzt noch ein fähiger IV kommt (z.B Ginter) - wäre das durchaus interessant anzuschauen.

Definitiv, Wolfsburg ist für mich das "Dark Horse" nächste Saison in der Liga. Nur mit der Liga vor der Brust ohne Europa sollten die auf dem Papier bei einem richtig guten Saisonverlauf um die CL mitspielen. Bayern, BVB und Leverkusen sehe ich vorn weg, aber Platz 4 liegt da definitiv innerhalb der Reichweite und falls Leverkusen keine gute Saison erwischt auch Platz 3. Andererseits können die es auch so richtig versauen. Draxler will dann nur noch weg, auch Rodriguez und Gustavo sind gedanklich woanders. Bruma ist weiterhin der Risikofaktor wie beim HSV, Kuba ist nur die Hälfte der Saison fit und so tief ist der Kader auch nicht mehr. Da kann man sich auch schnell in der unteren Tabellenhälfte wiederfinden. Und im Winter übernimmt dann Magath :saint:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Schon unglaublich wie bei Wolfsburg nur auf die Spieler und kaum auf den Trainer geschaut wird. Ich hatte mich letzte Saison schon gewundert als der Herr Hecking nach dieser katastrophalen Saison so gut wie überhaupt nicht angegangen wurde. In Wolfsburg scheint es sich als Trainer scheinbar sehr gut leben.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schon unglaublich wie bei Wolfsburg nur auf die Spieler und kaum auf den Trainer geschaut wird. Ich hatte mich letzte Saison schon gewundert als der Herr Hecking nach dieser katastrophalen Saison so gut wie überhaupt nicht angegangen wurde. In Wolfsburg scheint es sich als Trainer scheinbar sehr gut leben.

Liegt vielleicht an der Vizemeisterschaft und dem Pokalsieg im Vorjahr... Und dass er mit KdB den Schlüsselspieler schlechthin kurzfristig ersetzen musste und dafür von Allofs nicht gerade 1 zu 1 dieselbe Qualität bekommen hat wurde sicher auch berücksichtigt. Zumal man sich ja auch für das CL Viertelfinale qualifiziert hat.

Hecking ist kein Übertrainer, aber er wird gefühlt hier im Forum viel zu kritisch gesehen. Er ist ein bisschen wie eine bessere Version von Labbadia. Er gibt Fans wenig Grund zum träumen, er ist kein Genie, aber er leistet insgesamt in den meisten Saisons grundsolide Arbeit.
 
Oben