Deutsche EM-Vorbereitung


Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
war auch in mannheim. das ganze spiel war knapp, am ende hat dirk das zepter in die hand genommen, 3 körbe in folge, 7 punkte vorsprung, spiel gelaufen. dirk mit starkem zug zum korb, von den anderen spielern hab ich das aber vermisst. in der offensive hatten die deutschen immer dann probleme, wenn hamann das spiel nicht koordiniert hat. demirel und roller haben mir gar nicht gefallen. jagla war nervös und hat ein paar korbleger verlegt, war aber in ordnung. grünheid war merkwürdig - wurde zweimal eingewechselt und macht jeweils beim ersten angriff ein offensivfoul abseits des balles?! herber blieb blaß. sensley gefiel mir gar nicht, war wohl auch nervös. freier jumper, und er macht nen wilden fade-away.

ansonsten halt die typische deutsche nationalmannschaft, die wir schon lange kennen. die EM wird schwer.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
grünheid war merkwürdig - wurde zweimal eingewechselt und macht jeweils beim ersten angriff ein offensivfoul abseits des balles?!

:laugh2: :laugh2:
So kenn ich Guido den Schrecklichen aus Köln und weine ihm keine Träne nach. Oftmals spielt er so hirnlos, einfach unfassbar.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Weiß jemand zufällig bei welchen Verein Sven Schultze in der nächsten Saison spielt? Denn im Kader von Mailand steht er nächstes Jahr nicht, habs schon bei Wikipedia.it geschaut und auch auf der lega homepage, und nirgendwo steht dass SChultze nächstes Jahr bei Mailand spielt.
Wer schade wenn er dort nicht mehr spielen würden hat sich im letzten Jahr echt gut gemacht da, war sogar in der 2. Saisonhälfte ein echter Leistungsträger
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
war auch in mannheim. das ganze spiel war knapp, am ende hat dirk das zepter in die hand genommen, 3 körbe in folge, 7 punkte vorsprung, spiel gelaufen. dirk mit starkem zug zum korb, von den anderen spielern hab ich das aber vermisst. in der offensive hatten die deutschen immer dann probleme, wenn hamann das spiel nicht koordiniert hat. demirel und roller haben mir gar nicht gefallen. jagla war nervös und hat ein paar korbleger verlegt, war aber in ordnung. grünheid war merkwürdig - wurde zweimal eingewechselt und macht jeweils beim ersten angriff ein offensivfoul abseits des balles?! herber blieb blaß. sensley gefiel mir gar nicht, war wohl auch nervös. freier jumper, und er macht nen wilden fade-away.

ansonsten halt die typische deutsche nationalmannschaft, die wir schon lange kennen. die EM wird schwer.

Ja toll, und bei der EM werden auch Mannschaft dabei sein die Nowitzki aus dem Spiel nehmen können, und dann wird es ganz eng für die Mannschaft.
Es wird zwar immer erwähnt von Bauermann und auch Nowitzki das Dirk ein Teil von 12 ist. Aber in vielen Spiele verlassen sich die anderen 11 auf die Nr 14 und leisten keine Unterstützung.

Siehe das Spiel am Sonntag das wäre ohne Nowitzki in die Hose gegangen.
Weil Spieler wie Jagla, Grünheid und Co. wenn sie mal gefordet sind weil Nowitzki auf der Bank sitzt.(Foulprobleme) nichts auf die Kette bekommen.

Also dürfen wir hoffen das Nowitzki von keinem gestoppt wird und das neben Okulaja,Greene und evtl. Hamann noch ein fünfter Spieler explodiert während des Turniers. Ist das der Fall kann man ein langes Turnier von den Deutschen erwarten.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich glaube, Deutschland wird sich nicht direkt für Peking qualifizieren...ich halte ein Aus im Play-In-Game (gibt's das noch?) für wahrscheinlicher als das Halbfinale.
 

Sechtemfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.089
Punkte
0
Ort
Bangalore, Indien
Soweit ich weiß gibts kein Play-in-Game mehr. Modus dürfte der selbe sein, wie auch bei der U 18 EM. Also die ersten drei jeder Gruppe kommen weiter und bilden dann zwei Sechser Gruppen, aus denen dann aber die jeweils ersten vier (und nicht zwei, wie bei der U 18) weiterkommen und das Viertelfinale spielen.

Wenn das Unsinn ist, bitte berichtigen ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich glaube, Deutschland wird sich nicht direkt für Peking qualifizieren...ich halte ein Aus im Play-In-Game (gibt's das noch?) für wahrscheinlicher als das Halbfinale.

wie begründest du das?

soll kein angriff sein, mich interessiert nur die argumentation warum du ihnen so verhältnismäßig wenig zutraust.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Verhätnismäßig wenig? Die direkte Quali würde bedeuten dass mann mindestens unter den Top 3 ist, da reichen Spanien Italien Frankreich vollkommen als Begründung.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Verhätnismäßig wenig? Die direkte Quali würde bedeuten dass mann mindestens unter den Top 3 ist, da reichen Spanien Italien Frankreich vollkommen als Begründung.

er sagt, dass er ihnen nicht das halbfinale zutraut. und dafür reichen frankreich, italien und spanien nicht als begründung :belehr:

außerdem sage ich ja gar nichts gegen seine meinung, mich interessiert nur seine argumentation.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Spanien und Griechenland auf jeden Fall. Italien auch, aber Frankreich ist weiss Gott nicht soviel besser. Der ganze Frankreich Hype geht mir auf den Sack. Pietrus hat in der Nationalmannschaft noch nix bewiesen, Diaw spielt zwar oft stark hat aber auch genauso oft Off Games und ein gehypter TP kann auch nicht soviel Einfluss auf das Spiel haben wie Dirk. Denk trotzdem das die Deutschen sich nur für das Quali Tunier qualifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, ich denke, dass beim letzten Mal alles perfekt für Deutschland gelaufen ist: im Halbfinale Spanien ohne Gasol, im Viertelfinale die zerstrittenen Türken und im Play-in-Game die Slowenen, die sich regelmäßig in großen Spielen ins Hemd machen.

Die Deutschen sind möglicherweise 2005 nicht für voll genommen worden und haben die Situation clever ausgenutzt, das wird sich mMn diesmal nicht ergeben. Ich denke, wenn ein einigermaßen guter Gegner Dirk auf 20 hält, verliert Deutschland das Spiel.

Ich sehe Spanien, Griechenland, Frankreich (mit Diaw), Italien, Litauen, Türkei stärker als Deutschland. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Die 4 Teams, die ich im Halbfinale sehe, sind Litauen, Frankreich, Spanien und Griechenland, wobei es mich nicht wundern sollte, wenn letztgenannte erneut das Finale bestreiten sollten, wie schon 2006 bei der WM und um ein Haar (Dirk at the buzzer) auch 2005.
 

Fatih-h

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Litauen, Slowenien, Serbien und insbesondere Türkei nicht vergessen bitte :wavey: diese Mannschaften haben alle mehr Potential als Deutschland wenn man mal von Nowitzki absieht. Damit Deutschland diese Mannschaften schlägt müssen Faktoren bei den Gegnern eine Rolle spielen, sprich kein guter Teamgeist, schlechte Motivation oder Kondition etc. In dem Falle dass diese Mannschaften genauso gut kämpfen und Verteidigen wie Deutschland wird die Sache klar entschieden. Da reicht schon ein Blick auf die Roster. Jede dieser Mannschaften hat 2-3 Top Spieler auf allerhöchstem Niveau: Jasikevicius, Siskauskas, Lakovic, Gurovic,Jaric, Milicic, Okur, Erdogan, Türkoglu.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Also Serbiens ehe ich jetzt nicht als großes Problem. Die haben eine ähnliche Struktur wie Deutschland "Ball zu Gurovic und dann mal sehen" und sind auch sonst nicht wirklich besser als die deutschen Spieler.
Slowenien fehlen viele Spieler und sie versagen wenn es ernst wird. Mit Lakovic oder dem lethargischen Nesterovic kann man einfach nichts gewinnen, Smodis ist da eine Ausnahme, aber er alleine wird es nicht richten können.
Litauen ist vom Potential her stark, spielen aber eine schwache Vorbereitung und meine Vermutung wurde bestätigt, dass dort trotz Jasikevicius+Siskauskas die Struktur total zerstört ist, Leistungsträger aufgrund fehlender Einsatzzeit außer Form sind und Spieler wie Jasaitis, Kleizas nicht mal ansatzweise Stombergas oder Zukauskas ersetzen können, vorallem in Sahen Erfahrung, Abgezocktheit und Eingespieltheit mit Jasikevicius und Siskauskas. Ich denke, obwohl Litauen uns nicht liegt, wir haben da durchaus eine Chance in der Vorrunde zu gewinnen, denn viel passt da nicht, die Mannschaftsstruktur ist sehr brüchig.
Türkei wird hart, wahrscheinlich auch ein sehr hitziges Spiel, aber die bisherigen Spiele waren immer eng. Frankreich sehe ich auf ähnlichem Niveau, auch das waren immer knappe Spiele.
Lediglich Italien, Spanien, Griechenland sehe ich klar vor uns, gegen die anderen Teams ist immer ein Sieg möglich.
 

Montenegro#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Also Serbiens ehe ich jetzt nicht als großes Problem. Die haben eine ähnliche Struktur wie Deutschland "Ball zu Gurovic und dann mal sehen" und sind auch sonst nicht wirklich besser als die deutschen Spieler.
Slowenien fehlen viele Spieler und sie versagen wenn es ernst wird. Mit Lakovic oder dem lethargischen Nesterovic kann man einfach nichts gewinnen, Smodis ist da eine Ausnahme, aber er alleine wird es nicht richten können.
Litauen ist vom Potential her stark, spielen aber eine schwache Vorbereitung und meine Vermutung wurde bestätigt, dass dort trotz Jasikevicius+Siskauskas die Struktur total zerstört ist, Leistungsträger aufgrund fehlender Einsatzzeit außer Form sind und Spieler wie Jasaitis, Kleizas nicht mal ansatzweise Stombergas oder Zukauskas ersetzen können, vorallem in Sahen Erfahrung, Abgezocktheit und Eingespieltheit mit Jasikevicius und Siskauskas. Ich denke, obwohl Litauen uns nicht liegt, wir haben da durchaus eine Chance in der Vorrunde zu gewinnen, denn viel passt da nicht, die Mannschaftsstruktur ist sehr brüchig.
Türkei wird hart, wahrscheinlich auch ein sehr hitziges Spiel, aber die bisherigen Spiele waren immer eng. Frankreich sehe ich auf ähnlichem Niveau, auch das waren immer knappe Spiele.
Lediglich Italien, Spanien, Griechenland sehe ich klar vor uns, gegen die anderen Teams ist immer ein Sieg möglich.


Ich würde Hof und Haus darauf verwetten das Serbien mit dieser Mannschaft Deutschland schlagen würde. Und bitte wie kann man behaupten das Serbien mit Deutschland vergleichbar ist? Das Spiel ist alles andere als nur auf Gurovic aufgebaut. Es wird aber viel über ihn gehen und sich besonders auf Jaric, Milicic und ihn fixieren, da man einfach nicht mehr die Tiefe wie früher hatte wo bis zu den wichtigen Spielen immer wieder andere Spieler in Erscheinung traten. Und Spieler des Kalibers eines Marko Jarics und Milics hat Deutschland auch nicht. Erceg hat eine sehr gute Saison gespielt und ist ein besserer Spieler als Okulaja. Ich könnte noch weiter machen. Ich habe diese Spieler alle mehr als oft genug gesehen. Für Serbien ist das 1. Spiel gegen die Russen das allerwichtigste im Turnier. Man hat seit 2003 alle Auftaktspiele verloren und bis auf das Spiel gegen die Argentinier 2004 in Athen waren die Leistungen katastrophal siehe 2003 gegen die Russe, 2005 gegen die Spanier und 2006 gegen die Nigerianer.

Deutschland sieht bei dieser EM höchstens das Viertelfinale. Es sind nun alle Teams so gut wie in Bestbesetzung außer natürlich die aus ex-Jugosalwien wie schon fast immer in den letzten Jahren. Außer Serbien, Kroatien und Slowenien sind alle Teams in Bestbesetzung. Zwar fehlt bei Italien Rocca und bei den Litauern Macijauskas, doch das ist überhaupt kein Vergleich zu den von mir bennanten Teams.

Und noch was Italien hat weder einen Center noch einen PG. Die sind zudem sehr soft unter den Körben. Die haben sich bisher von jedem was stärkeren Gegner ausrebounden lassen. Gestern gegen die nicht all zu starken Slowenen hatte man ein Reboundverhältnis von 22-37. Die meisten Spieler sind über ihrem Zenit und Bellineli, Gallinari und Bargnani können es auch nicht alleine richten. Wobei ich Bargnani es bei dieser EM auf keinen Fall zu traue ganz groß aufzutrumpfen.
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
@fatih-h: Die Aussage war ja..sorry..totaler Schwachsinn.:D

@Montenegro: Ich werde mir morgen 'mal das Spiel der Serben gegen die Belgier ansehen und beurteilen, ob sie wirklich so stark sind, wie du sie einschätzt. Am Donnerstag noch gegen China und am Freitag gegen Polen, da denke ich ich kann das besser beurteilen. Ansonsten werde ich mir die Türken am Donnerstag ansehen, wie sie sich gegen die Kroaten schlagen. Man isst alles nicht so heiß wie es gekocht wird und ich denke, dass manche User die Teams überschätzen. Aber realistisch gesehen habt ihr alle schon recht.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Auf der Homepage von la sexta gibt es nen Livestream wo man heute abend dann das Spiel Deutschland gegen Spanien anschauen kann
http://www.lasexta.com/Principal/Portada/laSexta20070822.htm

btw: die ham ganz ansehnliche nachrichtensprecherinnen :D

2.btw: Italien wird hier zumeist als sehr stark dargestellt, dennoch glaube ich das wir gegen Italien im Falle eines aufeinandertreffen nicht unbedingt den kürzeren ziehen würden... Dirk müsste eigentlich Bargnani in der Defense kontrollieren bzw einigermaßen im Rahmen halten können, und vorne machen Routine und Klasse den Unterschied, die Bargnani (noch) nicht hat.
Bellinelli ist zudem zu sehr von seinem Wurf abhängig bzw setzt diesen zu oft ein anstatt auf seine vorhanden athletischen Fähigkeiten zu sitzen.
Fällt der Wurf von ihm nicht, ist schon mal eine wichtige Komponente des Italienischen Spiels weg.
Gallinari, ich glaube der Druck, der auf ihn bei dieser EM lastet ist noch zu hoch, klar der Junge kann was, aber er ist gerade erst 19 geworden und da sind Schwankungen noch normal im Spiel.
Zudem bezweifle ich, dass die internationale Bühne vielleciht noch einen Schritt zu groß, klar der Junge hat recht ordentliche Stats in Italien aufgelegt und z.T auch mal Spiele mitbestimmt, aber die Italienische Liga ist nicht mehr so stark wie noch vor 3-4 Jahren, was der mangelnde Erfolg in der Euroleague beweist. ICh glaube seit 2 Jahren war kein Team mehr im Viertelfinale.
Der Rest des Teams ist mittlerweile über seinen Zenit hinaus, Marconato, Basile, Galanda, Soragna und co sind nun alle Anfang mitte 30 und sind glaub ich nun nicht mehr in der Lage das zu zeigen was sie in den Jahren 2003, 2004 gezeigt haben.

Also so chancenlos sind wir gegen Italien gar nicht mal. Würde sagen sie sind schlagbar
 
Zuletzt bearbeitet:

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Danke, coole Nachricht, aber wird man wahrscheinlich nur mit spanischer Proxy schauen können, aber das dürfte kein Problem sein.
 

Montenegro#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
@fatih-h: Die Aussage war ja..sorry..totaler Schwachsinn.:D

@Montenegro: Ich werde mir morgen 'mal das Spiel der Serben gegen die Belgier ansehen und beurteilen, ob sie wirklich so stark sind, wie du sie einschätzt. Am Donnerstag noch gegen China und am Freitag gegen Polen, da denke ich ich kann das besser beurteilen. Ansonsten werde ich mir die Türken am Donnerstag ansehen, wie sie sich gegen die Kroaten schlagen. Man isst alles nicht so heiß wie es gekocht wird und ich denke, dass manche User die Teams überschätzen. Aber realistisch gesehen habt ihr alle schon recht.

Ach du kannst das besser beurteilen. Wirklich? Serbien spielt heute nicht gegen Belgien, dass ist ein Fehler im Streamprogramm. Die spielen erst morgen gegen gegen China.

Und ich überschätze keinen. Doch wenn Leute Schwachsinn schreiben wie es nun mal im Fall Serbien der Fall war, dann werde ich mich dazu äußern. Und ich sehe in Serbien keinen Favoriten doch Teams wie Deutschland ist man in der Lage zu schlagen und wird sich auch schlagen, wenn das 1. Spiel gegen die Russen nicht in die Hose geht.

Das serbische Team ist viel besser zusammengestellt als letztes Jahr. Man verfügt nun über einen guten Center, SF und PG. Erceg und Aleksandrov sind ein sehr talentiertes PF-Duo die auch in den nächsten Jahren einen Platz in der NM haben müssten. Probleme hat man alllerdings auf der SG-Position. Talent ist da mit Tepic, doch der hat keine all zu gute Saison hingelegt. Kann aber Defensiv sehr wichtig werden. Ein Cvetkovic findet leider nicht die Form die er über die Saison hin hatte im Uleb Cup und der NLB Liga. Bei der WM hatte Serbien weder einen SF, noch ein gescheites PF-Duo (nachdem sich Askrabic verletzte war da tote Hose auf PF mit Nikolic) und die PG´s haben das Spiel nie in den Griff bekommen. Rakocevic war wieder dann wo es wichtig wurde nicht zur Stelle. Da sehe ich lieber Jaric im Team. Zudem hat man nur äußerst knapp gegen die Argentinier und Franzosen verloren. Gegen die Franzosen hätte man sogar gewinnen müssen, doch Popovic war ja nicht in der Lage seine 2FW zu machen.
 
Oben