Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Irgendwie traue ich Trainern wie Glasner, die mit nicht komplett überragenden Kadern ein funktionierendes Spielsystem entwickeln mussten und damit auch noch Titel gewonnen haben, mehr zu, als Trainern wie Nagelsmann, die mit CL-tauglichem Kader und zusätzlich einreichbaren Wunschlisten arbeiten durften..
Nagelsmann wäre aktuell keine gute Wahl. Nationaltrainer und Vereinstrainer (zumindest bei Topvereinen) haben recht unterschiedliche Profile. Ein Nationaltrainer muss das Team in relativ kurzer Zeit zusammenschweißen können, hat aber sehr wenig Trainingszeit, weshalb der Fußball defensiver und pragmatischer sein muss. Ist zumindest meine Meinung und Wahrnehmung. Außerdem denke ich, als Nationaltrainer braucht man Erfahrung und Souveränität. Insofern kein Job für den Nailsman.

Glasner wäre in der Tat eine Idee.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Irgendwie traue ich Trainern wie Glasner, die mit nicht komplett überragenden Kadern ein funktionierendes Spielsystem entwickeln mussten und damit auch noch Titel gewonnen haben, mehr zu, als Trainern wie Nagelsmann, die mit CL-tauglichem Kader und zusätzlich einreichbaren Wunschlisten arbeiten durften..

Wobei Nagelsmann doch nicht Guardiola ist, der gar keine andere Situation kennt, sondern in Hoffenheim und Leipzig auch in "Vereinen" erfolgreich gearbeitet hat, wo es keine quasi unbegrenzten Mittel gab. Das Problem bei Nagelsmann wäre doch eher: Vor ein paar Monaten hat man es hier so dargestellt, dass er in München unbedingt entlassen werden musste, weil sein Verhältnis zur Mannschaft derart zerrüttet war, dass es überhaupt keine Alternative zu einem Rauswurf gab. Und jetzt soll er kurze Zeit später in der NM zu einem beachtlichen Teil die gleichen Spieler wieder trainieren, kann das funktionieren?

Abgesehen davon kennt man doch den DFB - die werden Flick niemals vor der EM entlassen, völlig unabhängig von den Ergebnissen. Der müsste schon von sich aus gehen, und warum sollte er das tun?
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.171
Punkte
113
Wer soll das sein? Ohne einen Namen dahinter bleibt es doch eine leere Parole. Das ganze Thema Nationalmannschaft ist doch ab der WM 2018 derart negativ besetzt, dass egal wer da jetzt Trainer wird, keine Euphorie aufkommt.

Ich sehe genau einen Namen, der daran was ändern könnte, aber den kriegt man nicht kurzfristig von Liverpool weg. Bei jedem anderen wäre nach den ersten ein, zwei Spielen ohne gute Ergebnisse das Geschimpfe exakt dasselbe.

Und nicht falsch verstehen, ich bin inzwischen auch für eine Ablösung von Flick, weil er - wie auch zu Beginn seiner Amtszeit öfter angesprochen wurde - taktisch zu eindimensional ist. Sein Stil passt aber nicht zu einem Nationalteam und jetzt wirkt das einfach nur noch ratlos. Nur fehlt mir tatsächlich die Idee, wer jetzt der richtige wäre. Pragmatischen Fußball spielen lassen können viele Trainer, aber jetzt noch Euphorie entfachen? Puh...

Das wurde damals nach dem erneuten Ausscheiden in der Vorrunde der WM schon rauf und runter diskutiert:

Es ist völlig egal, wer oder was "danach" ist, weil der Status Quo Flick einfach so dermaßen katastrophal ist. So eine schlechte Leistung muss Konsequenzen haben, völlig egal, was danach passiert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das wurde damals nach dem erneuten Ausscheiden in der Vorrunde der WM schon rauf und runter diskutiert:

Es ist völlig egal, wer oder was "danach" ist, weil der Status Quo Flick einfach so dermaßen katastrophal ist. So eine schlechte Leistung muss Konsequenzen haben, völlig egal, was danach passiert.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass "das muss Konsequenzen haben, egal, wer danach kommt" unprofessioneller Aktionismus ist. Den man sich Stand jetzt noch viel weniger leisten kann als direkt nach der WM. Dieses Fordern von Köpfen mag Fans zufrieden stellen, aber so kann kein seriöser Verein oder Verband handeln.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.171
Punkte
113
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass "das muss Konsequenzen haben, egal, wer danach kommt" unprofessioneller Aktionismus ist. Den man sich Stand jetzt noch viel weniger leisten kann als direkt nach der WM. Dieses Fordern von Köpfen mag Fans zufrieden stellen, aber so kann kein seriöser Verein oder Verband handeln.

Findest du wirklich, dass der DFB seriös handelt? Ganz allgemein ist der Profi-Fußball aufgrund der Seilschaften zwischen Ehemaligen doch vollkommen dilettantisch aufgestellt. Und da ragt der DFB nochmal unterdurchschnittlich heraus...

Und der Grundsatz "Fehler müssen Konsequenzen haben" ist natürlich nicht schwarz-weiß anzulegen, aber im Fall "Flick beim DFB" sind wir halt bei mindestens dunkel-dunkel-dunkel-grau.

Darüber hinaus kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass es IRGENDJEMAND noch schlechter anstellen könnte als Flick momentan.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.386
Punkte
113
Ort
Hamburg
Deutschland braucht jemanden wie Jens Jeremies. Jemand der mal dazwischen haut, wenn es nicht läuft. Jemand der in schweren Zeiten ein Zeichen setzen kann. Ein richtiges Mentalitätsmonster. :belehr:

Jens Jeremies for President!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Findest du wirklich, dass der DFB seriös handelt? Ganz allgemein ist der Profi-Fußball aufgrund der Seilschaften zwischen Ehemaligen doch vollkommen dilettantisch aufgestellt. Und da ragt der DFB nochmal unterdurchschnittlich heraus...
Hat doch aber mit meiner Aussage nichts zu tun. Auch wenn der DFB unseriös ist, wäre es dumm, unseriös zu handeln
Und der Grundsatz "Fehler müssen Konsequenzen haben" ist natürlich nicht schwarz-weiß anzulegen, aber im Fall "Flick beim DFB" sind wir halt bei mindestens dunkel-dunkel-dunkel-grau.

Darüber hinaus kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass es IRGENDJEMAND noch schlechter anstellen könnte als Flick momentan.
Dass ist Deine persönliche Meinung, ich habe eine andere. Ich glaube nicht, dass ein Trainerwechsel zu "irgendwem" es bewirken kann, diese dunkle Wolke, die spätestens seit der WM 2022 drüber hängt, zu vertreiben. Jetzt einen Trainer wie Klopp - her damit, keine Frage. Aber da ich niemanden sehe, der eine Euphorie entfachen kann, würde ich erst mal darauf setzen, dass die Spieler in Urlaub gehen, dann eine richtige Vorbereitung machen und es dann anders aussieht. Die Saison 2022/2023 war für viele Spieler schwierig, die lange Unterbrechung war noch nie da, etc. Dann hoffe ich, dass Rudi sich den Hansi "zur Brust nimmt" (hat er ja mit Schiris auch mal gerne gemacht) und das dann entweder zu einem Wechsel führt oder zumindest darin, Experimente ab jetzt sein zu lassen.

Experimente sind wichtig, aber erst mal braucht man ein funktionierendes Fundament. Das ist nicht da.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.171
Punkte
113
Hat doch aber mit meiner Aussage nichts zu tun. Auch wenn der DFB unseriös ist, wäre es dumm, unseriös zu handeln

Dass ist Deine persönliche Meinung, ich habe eine andere. Ich glaube nicht, dass ein Trainerwechsel zu "irgendwem" es bewirken kann, diese dunkle Wolke, die spätestens seit der WM 2022 drüber hängt, zu vertreiben. Jetzt einen Trainer wie Klopp - her damit, keine Frage. Aber da ich niemanden sehe, der eine Euphorie entfachen kann, würde ich erst mal darauf setzen, dass die Spieler in Urlaub gehen, dann eine richtige Vorbereitung machen und es dann anders aussieht. Die Saison 2022/2023 war für viele Spieler schwierig, die lange Unterbrechung war noch nie da, etc. Dann hoffe ich, dass Rudi sich den Hansi "zur Brust nimmt" (hat er ja mit Schiris auch mal gerne gemacht) und das dann entweder zu einem Wechsel führt oder zumindest darin, Experimente ab jetzt sein zu lassen.

Experimente sind wichtig, aber erst mal braucht man ein funktionierendes Fundament. Das ist nicht da.

Das ist oke. Ich verstehe halt nur nicht, wie man "Katastrophale Leistungen bislang" so gar nicht ahnden möchte während "Es wird nicht besser danach" eine zumindest diskutable geringe Wahrscheinlichkeit hat.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Deutschland braucht jemanden wie Jens Jeremies. Jemand der mal dazwischen haut, wenn es nicht läuft. Jemand der in schweren Zeiten ein Zeichen setzen kann. Ein richtiges Mentalitätsmonster. :belehr:
SmoggyEminentBluefintuna-size_restricted.gif
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist oke. Ich verstehe halt nur nicht, wie man "Katastrophale Leistungen bislang" so gar nicht ahnden möchte während "Es wird nicht besser danach" eine zumindest diskutable geringe Wahrscheinlichkeit hat.
Das hat nichts mit "möchten" zu tun, sondern mit Realismus. Bundestrainer raus ohne zu wissen, wie es weitergeht? Keine gute Idee. Mit Sorg statt Flick wird garantiert nix besser. Wenn du jetzt den Schnitt machst, mit Hinblick auf die EM, muss da jemand her, wo man das Gefühl hat "Jawoll, jetzt geht es los!" Siehst Du so jemand, der auch zu haben ist?
 

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Rode, mit bald 33 Jahren und kurz vor dem Karriereende stehend, noch zum Nationalspieler machen. :LOL:

Und warum Gündogan, mit bald 33 Jahren, noch nie bei der Nationalelf überzeugt und nichts als Unruhe beim DFB gestiftet?

Bei Rode wäre ich mir sicher, dass immerhin die Einstellung stimmt, dass es für ihn eine riesen Ehre wäre und vom Typ her würde so einer der Mannschaft sicher gut tun.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und warum Gündogan, mit bald 33 Jahren, noch nie bei der Nationalelf überzeugt und nichts als Unruhe beim DFB gestiftet?

Bei Rode wäre ich mir sicher, dass immerhin die Einstellung stimmt, dass es für ihn eine riesen Ehre wäre und vom Typ her würde so einer der Mannschaft sicher gut tun.
Rode kann bei Frankfurt kein Spiel mehr über 90 Minuten machen und wollte ursprünglich nach dieser Saison aufhören. Dann noch zusätzliche Spiele zu absolvieren, ist eine super Idee.

Aber bei "Gündogan" und "nichts als Unruhe gestiftet" ist eh klar, woher der Wind bei Dir weht.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.594
Punkte
113
Glasner wäre interessant. Österreich schafft es zur WM und dann kommt es zum Duell Rangnick - Glasner. Hätte schon was :) und ich würde es mir wieder ansehen. Flicks Larifari Kicks habe ich mir nicht mal bei der WM komplett gegeben.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.386
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und warum Gündogan, mit bald 33 Jahren, noch nie bei der Nationalelf überzeugt und nichts als Unruhe beim DFB gestiftet?
Wenn man als DFB-Team einen aktuellen Top 3 Mittelfeldspieler auf der Welt nicht eingebunden bekommt, sollte man sich mal über sich selbst ordentlich Gedanken machen.

Gündogan hat in den letzten Monaten Weltklasse gespielt und maßgeblichen Anteil am Triple von Man City.
 

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Das hat nichts mit "möchten" zu tun, sondern mit Realismus. Bundestrainer raus ohne zu wissen, wie es weitergeht? Keine gute Idee. Mit Sorg statt Flick wird garantiert nix besser. Wenn du jetzt den Schnitt machst, mit Hinblick auf die EM, muss da jemand her, wo man das Gefühl hat "Jawoll, jetzt geht es los!" Siehst Du so jemand, der auch zu haben ist?

Sorry, aber wenn eine grosse Fussballnation wie Deutschland nicht in der Lage ist einen fähigeren Trainer für seine Nationalmannschaft zu finden als diesen Hansi, dann gute Nacht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Sorry, aber wenn eine grosse Fussballnation wie Deutschland nicht in der Lage ist einen fähigeren Trainer für seine Nationalmannschaft zu finden als diesen Hansi, dann gute Nacht.

Wobei Flick gemessen an den Erfolgen auf Vereinsebene doch wahrscheinlich sogar der renommierteste Nationaltrainer ist, den der DFB jemals hatte.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.171
Punkte
113
Das hat nichts mit "möchten" zu tun, sondern mit Realismus. Bundestrainer raus ohne zu wissen, wie es weitergeht? Keine gute Idee. Mit Sorg statt Flick wird garantiert nix besser. Wenn du jetzt den Schnitt machst, mit Hinblick auf die EM, muss da jemand her, wo man das Gefühl hat "Jawoll, jetzt geht es los!" Siehst Du so jemand, der auch zu haben ist?

Die Anforderung ist halt nicht "so gut, dass er Deutschland zu einer erfolgreichen EM führt", sondern einfach "nicht schlechter als der DFB-Flick" - da kann man 95% der gerade freien ehemaligen Buli-Trainer wählen.

Mit Flick wird die EM eh nicht erfolgreich - nur weil sie dann noch verheerender sein könnte (<5%), lässt man eine der schlechtesten Trainer-Leistungen beim DFB ever ungeahndet?
 
Oben