Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

Mustrum

Bankspieler
Beiträge
2.949
Punkte
113
Die 20% sind dann eben auch die 20% die aus Überzeugung die AFD wählen.

Letztlich liegt es ja an den "weißen" selbst, dass die Nationalmannschaft nicht "weiß" genug ist. Müssen sie einfach besser Fussball spielen als die mit Migrationshintergrund.
Das ist einfach das Leistungsprinzip.
 

Butchi

Nachwuchsspieler
Beiträge
420
Punkte
63
Ort
Ahrtal
Schlau von Nagelsmann die meisten Dortmunder zu Hause zu lassen. So spart er sich Aufbauarbeit von Ersatzspielern
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.818
Punkte
113
Ob es Antipathie ggü Neuer ist, oder ob er kein Freund des TW als Kapitäns ist? Zu Neuer als Nr. 1 im Tor hat er sich doch ganz klar geäußert iirc. Spricht für mich jetzt also eher für Variante 2, also Spielführer soll ein Feldspieler sein. Wurde hier vermutlich schon hinlänglich diskutiert und ich neige v.a. angesichts der Regeländerungen bzgl. Rudelbildung und Meckern auch dazu den Feldspieler als Kapitän zu bevorzugen. Da müsste jedes Mal der TW rausrennen, diskutieren, zurückrennen, während der Feldspieler vermutlich häufiger eher in der Nähe ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Neuer war Kapitän, Gündogan ist jetzt Kapitän. Nur logisch, dass der Ex-Kapitän mit der Binde nichts mehr zu tun hat. Insofern eigentlich keine Meldung wert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Finde ich gut, das Statement.

Es ist schon doof genug, wenn so eine Umfrage einen bestehenden Rassismus des deutschen Volkes offenbart.

Aber kein Grund, für diese Meinung ein Verständnis zu haben.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.818
Punkte
113

Finde ich gut, das Statement.

Es ist schon doof genug, wenn so eine Umfrage einen bestehenden Rassismus des deutschen Volkes offenbart.

Aber kein Grund, für diese Meinung ein Verständnis zu haben.
Heute gab es dazu einen guten Beitrag im Deutschland Funk. Struktureller Rassismus ist kein alleiniges "Deutsches Volk" Problem. Tatsächlich gibt es in jeder Struktur strukturellen Rassismus. Diese Gewichtung, des "am allerbösesten sind aber weiße Rassisten", wird sehr gerne von Rassisten vorgebracht, die jedoch gar nicht wahrnehmen, dass sie selbst Rassisten sind. Das "alter weißer Mann" Argumentationsmuster ist letztlich nichts weiter als struktureller Rassimus von vornehmlich linken Gruppen.
Ansonsten kann man auch noch das Pareto Prinzip anführen. 80:20 ist ein gutes Verhältnis. Alles was darüber hinaus geht erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwandseinsatz. Die Notwendigkeit dazu wird aber vornehmlich von Extremisten gesehen.
Darum NEIN! Die Umfrage ist nichts weiter als Rassismus und daher abzulehnen. Sie ist wiederum ein Versuch, politische Themen als für wichtiger zu erklären als das sportliche Ereignis. Sportler sind Sportler, Aktivisten sind Aktivisten usw. Diese Vereinnahmung ist letztlich übergriffig, eine Form des Machtmißbrauches und daher abzulehnen. Es ist die Suche nach einer Welt, befreit von Rechten, Linken, Juden, Christen, Arabern was auch immer, allein bevölkert von Rechtgläubigen, rassisch Passenden usw. eben Extremismus.
Ich bin jedoch zutiefst davon überzeugt, dass das eigentliche Problem die Polarisierung ist. Man hält es nicht mehr für notwendig die eigene Position der Gegenseite so zu erklären, dass sie sie verstehen kann. "Educate yourself" das ist die Antwort, wenn man um Erklärung bittet, man aber den Verdacht nicht los wird, die Gegenseite kann ihre Position eigentlich gar nicht wirklich verständlich darlegen, wenn sie die Erklärung mit vorgenanntem Hinweis ablehnt.
Ein Augenöffner dieses Interview
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Heute gab es dazu einen guten Beitrag im Deutschland Funk. Struktureller Rassismus ist kein alleiniges "Deutsches Volk" Problem. Tatsächlich gibt es in jeder Struktur strukturellen Rassismus. Diese Gewichtung, des "am allerbösesten sind aber weiße Rassisten", wird sehr gerne von Rassisten vorgebracht, die jedoch gar nicht wahrnehmen, dass sie selbst Rassisten sind. Das "alter weißer Mann" Argumentationsmuster ist letztlich nichts weiter als struktureller Rassimus von vornehmlich linken Gruppen.

Was hat das mit der Umfrage zu tun?

Ansonsten kann man auch noch das Pareto Prinzip anführen. 80:20 ist ein gutes Verhältnis. Alles was darüber hinaus geht erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwandseinsatz. Die Notwendigkeit dazu wird aber vornehmlich von Extremisten gesehen.

Bitte was?

Ansonsten kann man auch noch das Pareto Prinzip anführen. 80:20 ist ein gutes Verhältnis. Alles was darüber hinaus geht erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwandseinsatz. Die Notwendigkeit dazu wird aber vornehmlich von Extremisten gesehen.
Darum NEIN! Die Umfrage ist nichts weiter als Rassismus und daher abzulehnen. Sie ist wiederum ein Versuch, politische Themen als für wichtiger zu erklären als das sportliche Ereignis. Sportler sind Sportler, Aktivisten sind Aktivisten usw. Diese Vereinnahmung ist letztlich übergriffig, eine Form des Machtmißbrauches und daher abzulehnen. Es ist die Suche nach einer Welt, befreit von Rechten, Linken, Juden, Christen, Arabern was auch immer, allein bevölkert von Rechtgläubigen, rassisch Passenden usw. eben Extremismus.

Wtf.

Ich bin jedoch zutiefst davon überzeugt, dass das eigentliche Problem die Polarisierung ist. Man hält es nicht mehr für notwendig die eigene Position der Gegenseite so zu erklären, dass sie sie verstehen kann. "Educate yourself" das ist die Antwort, wenn man um Erklärung bittet, man aber den Verdacht nicht los wird, die Gegenseite kann ihre Position eigentlich gar nicht wirklich verständlich darlegen, wenn sie die Erklärung mit vorgenanntem Hinweis ablehnt.
Ein Augenöffner dieses Interview

Verstehe ich dich richtig, das Problem sind Leute die keine Lust darauf haben mit Idioten, denen die NM nicht weiß und "deutsch" genug ist auf Augenhöhe und ergebnisoffen über dieses Thema zu diskutieren?
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.818
Punkte
113
Sry du willst mich mißverstehen, kenne deine angriffslustigen Postings und winke ab. Du hast doch nicht mal den Beitrag im DLF gehört. Aber gut wenn du weiter Öl ins Feuer gießen willst, dann ist das so. Ich will das nicht. Ich würde mich jedoch darüber freuen, wenn man den 20% nochmal 5% abzwacken kann, wenn man ihnen zuhört, ihre Position sieht, sie versucht zu verstehen und argumentativ zu entkräften. Aber klar diese 20% haben keine Menschenwürde...
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Sry du willst mich mißverstehen, kenne deine angriffslustigen Postings und winke ab. Du hast doch nicht mal den Beitrag im DLF gehört.

Ne, ich verstehe den letzten Absatz nicht und habe deshalb gefragt, ob ich ihn richtig verstanden habe. Der Rest ist wirr bis bizarr, aber genauso gut zu verstehen wie z.B. deine ekligen Postings zum Gaza-Krieg.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
So viel zu wirr :LOL:
Was genau bringt es dir, mich in eine Ecke drängen zu wollen, in der ich mich eigentlich gar nicht sehe? Erziehungswut?

Auch wenn es dir schon damals offensichtlich nicht gepasst hat ist dies immer noch ein freies Land und du musst mit Widerspruch rechnen wenn du komisches Zeug schreibst. Genauso drängt niemand jemanden in eine Ecke, außer man selbst mit den Inhalten die man so von sich gibt.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.818
Punkte
113
Auch wenn es dir schon damals offensichtlich nicht gepasst hat ist dies immer noch ein freies Land und du musst mit Widerspruch rechnen wenn du komisches Zeug schreibst. Genauso drängt niemand jemanden in eine Ecke, außer man selbst mit den Inhalten die man so von sich gibt.
Ich begrüße grundsätzlich andere Postionen, sie fordern mich heraus, zwingen mich ggf. umzudenken, meine Position zu schärfen. Wie gesagt: ich lese von dir und halte mich grundsätzlich deiner Position näher als ferner.
Das ist wohl die schmerzlichste Lektion: der Leser liest das, was er liest bzw. verstehen will. Deshalb ist es mein Fehler, es nicht eindeutig genug ausgedrückt zu haben.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Ich begrüße grundsätzlich andere Postionen, sie fordern mich heraus, zwingen mich ggf. umzudenken, meine Position zu schärfen. Wie gesagt: ich lese von dir und halte mich grundsätzlich deiner Position näher als ferner.
Das ist wohl die schmerzlichste Lektion: der Leser liest das, was er liest bzw. verstehen will. Deshalb ist es mein Fehler, es nicht eindeutig genug ausgedrückt zu haben.

Dann schreib doch was du meintest und drück dich nicht ewig drum herum.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.818
Punkte
113
Dann schreib doch was du meintest und drück dich nicht ewig drum herum.
80% sehen es nicht so!
DLF
Vielleicht kann der Beitrag besser erklären, was ich für richtig erkannt habe als meine verbalen Stolperer. Den Mund lasse ich mir jedoch auch nicht verbieten. Sollte kein Demokrat tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben