Würde ich auch so sehen. Im Vergleich zu eigentlich fast allen vorherigen Bundestrainern (von Flick vielleicht abgesehen), besteht hier wirklich eine sehr realistische Möglichkeit von sehr attraktiven Abwerbeangeboten. Natürlich verhindert der Vertrag nicht den Abgang, aber macht ihn zumindest ein gutes Stück weit unwahrscheinlicher.
Absolut. Nagelsmann hatte schon vor seinem Engagement einen vernünftigen Vereinsmarkt, der ist nach der quasi Wiederauferstehung der NM nicht kleiner geworden.
JN hat offensichtlich Spaß an dem Job, er erreicht das Team komplett und hat ein System gefunden, was gut zum Kader passt. Er hat unbequeme, aber notwendige Personalentscheidungen getroffen, die aufgegangen sind und vom Team offensichtlich akzeptiert und goutiert werden.
Die Ergebnisse stimmen, die NM tritt seit vielen Jahren endlich wieder als Team auf und die Spielweise ist recht attraktiv. Man kann sagen: das passt. Endlich wieder. Und trotzdem ist das erst der Anfang. Unsere Topspieler Wirtz und Musiala beginnen 2028 erst ihre Prime, andere junge Spieler sind dann genau da. JN reizt es, diese Generation zu begleiten und das ist doch auch gut so.
Geht die WM 2026 komplett in die Hose, ist es eh vorbei. Und da JN dann trotzdem einen guten Vereinsmarkt haben wird, ist das Abfindungsrisiko für den DFB minimal.
Wenn ich dann lese
Muss das so früh wieder sein? Er hat bisher gute Entscheidungen getroffen und es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass man diese Entscheidung nicht bereut. Falls Nagelsmann Druck gemacht haben sollte (?!), für Deutschlands beliebtesten und bestbezahlten Teilzeitjob hätte man ab 2026 bestimmt auch eine andere Lösung gefunden, die nicht automatisch zu dem Untergang des deutschen Fußballs geführt hätte.
ähm - hallo? Der deutsche Fußball
war, was die NM angeht, bereits
komplett untergegangen. Das nennt man gemeinhin 2018-2023. Und wer sollte diese Lösung denn sein, die ja so leicht zu finden wäre? Steffen Baumgart oder so? Darauf hoffen, dass Klopp sein Multimillionärsdasein bei der Brause langweilig wird und er einfach Bock auf noch mehr Werbeverträge hat?
Nagelsmann
ist doch bereits der aktuell renommierteste aktive deutsche Trainer und ein echter Glücksfall für die NM.
Die Sache läuft doch nun wirklich seit einem Jahr richtig und rundum gut. Und wenn sich JN vorstellen kann, sich noch länger als bis zum nächsten Turnier zu committen, dann ist es doch sonnenklar, dass der DFB freudig einschlägt. Das ist mit Löw nach 10 Jahren plus Amtszeit doch
null vergleichbar.
Aber klar. Hier wird auf Doppelpass-Niveau vom "bestbezahlten Teilzeitjob" gefaselt und sich über zwei Saiten über das ach so schlimme Wording echauffiert. Es gibt wirklich Dinge, die man sich kaum ausdenken kann. Meine Güte.