Deutschland-Türkei / Deutschland-Kasachstan


vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Es gibt eine NM, die mit Bankdrueckern Europameister wurde. Dies wurde damals von den Hatern sogar als Ausrede benutzt (diese Spieler seien ja ausgeruht...) :D

Also, macht's nach, Nachbarn! :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Es gibt eine NM, die mit Bankdrueckern Europameister wurde. Dies wurde damals von den Hatern sogar als Ausrede benutzt (diese Spieler seien ja ausgeruht...) :D

Also, macht's nach, Nachbarn! :thumb:
Sowas schafft kein anderer als

2004-Koenig-Otto.gif


Mit einen Hiddink wird das dagegen nix... :belehr: ;)
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Kurz meine Meinung zum Spiel.
Die Türkei hat wahnsinnig viele Fehler gemacht, viele Unkonzentriertheiten und viele Abspielfehler. Sie haben es den Deutschen leicht gemacht, wobei Deutschland auch gut den Druck oben gehalten und somit viele Fehler erzwungen hat.
Trotzdem hatte ich nach den Aussagen, dass die Türkei als schärfster Konkurrent einzustufen ist, mehr erwartet. Belgien scheint mir noch nicht abgeschlagen trotz der Niederlage bei den Türken. Da kommt es auf das Heimspiel der Belgier an. Die Türken und Belgier geben bestimmt noch 1 oder 2 Punkte gegen Österreich oder noch schwächere Gegner ab. ;)
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass uns die Türken im Rückspiel mit einer guten Leistung einen Punkt abknöpfen, ebenso Belgien. Eine Niederlage der Deutschen kann ich mir momentan nicht vorstellen.

Mir ist gestern das eklatant veränderte Auftreten der Bayernspieler gegenüber der Bundesliga aufgefallen. Badstuber hatte ein sehr gutes Spiel, er war absolut sicher in der Defensive und hat von hinten heraus den Ballverteiler gegeben. Wer da nur Querpässe gesehen hat, wollte nichts anderes sehen.
Lahm hat öfter im Angriff der Türken den Ball erobert und seine Flanken waren teilweise sogar gut. Defensiv fallen mir spontan keine groben Patzer ein, kleinere Wackler hat er immer drin, was aber wohl auch normal ist, so wie er sich immer offensiv einschaltet. Ein Innenverteidiger, der 90 Minuten hinten bleibt, hat natürlich mehr Kraft und Konzentration für defensive Aktionen.
Kroos hat solide bis gut gespielt, auch defensiv mitgeholfen und war ein guter Ballverteiler, der auch immer wieder versucht hat, offensiv Akzente zu setzen.
Müller wirkte eine ganze Ecke spielfreudiger als zuletzt bei Bayern, war ein ständiger Unruheherd, auch wenn nicht alles funktioniert hat.
Über Klose muss man in der Nationalelf eh nicht mehr reden, er ackert defensiv mit bis zum Strafraum und vorne macht er einfach seine Tore.
Eigentlich ist das andere Auftreten der Bayernspieler nicht verwunderlich, das System von Löw setzt eben nicht nur auf zwei Außenspieler, die zur Mitte ziehen.

Ja, dafür dass van Gaal "Gott" ist und Bundes Jogi nur der "Jogi Bär" oder die "Wurst" ist, läuft bei Jogi ziemlich viel zusammen, was bei LvG nicht passt. Ich finde, Löw macht zur Zeit verdammt viel richtig, sowohl die Auswechslungen, als auch die Aufstellungen. Badstuber von AV nach IV geschoben, es gibt eine Menge Trainer, die nicht so über ihren Schatten springen und einen eigenen Fehler "indirekt" zugeben.

Bei Podolski muss ich langsam dem Forum hier zustimmen, starke Spiele kommen wirklich nur gegen schwache Teams und das wäre ja vielleicht noch nicht so schlimm, wenn er zumindest kämpfen und nach hinten arbeiten würde. Podolski erreicht in Punkto Kampf und Einsatz nicht mal 50% von Klose. :belehr:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Solange Podolski dann alle 2 Jahre zwischen 3-6 Toren bei den großen Turnieren macht, dürfen in der Qualifikation andere die Kohlen aus dem Feuer holen. :belehr:

Im Ernst: Podolski braucht Druck und den sollte er von Löw bekommen (wird er auch mMn). Der kann gut mal von der Bank kommen oder auch mal 90 Minuten draußen sitzen. Ihn aus dem Kreis der N-11 rauszunehmen, wäre aus meiner Sicht übertrieben. Dafür ist seine Torquote zu gut, die erreicht man auch nicht nur durch Tore gegen vermeintlich kleine Gegner (wie Australien oder England). Podolski wird immer ein Lustfussballer bleiben, der macht keine Mutation wie Schweinsteiger durch, damit muss man leben, aber auch solche Typen können extrem hilfreich sein.

Interessant finde ich, dass die deutsche N11 gegen Kasachstan übrigens die Zeitumstellung komplett umgeht und immer in der MEZ bleibt. Die Spieler bekommen dahingehende Tagespläne usw. Für die ist das Spiel also MEZ 19 Uhr und nicht Ortszeit (23 Uhr). Da hat der DFB vor 4 Monaten mit der Planung angefangen, um die beste Strategie zum Auffangen der Zeitumstellung zu entwickeln. Wie ich früher schon erwähnt habe, diese Organisation trägt ihren Teil dazu bei, dass die N11 so stabil spielt und andere Nationen (inbs. aus Afrika) trotz großem individuellen Talents selten ganz vorne reinstoßen können.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Solange Podolski dann alle 2 Jahre zwischen 3-6 Toren bei den großen Turnieren macht, dürfen in der Qualifikation andere die Kohlen aus dem Feuer holen. :belehr:

Im Ernst: Podolski braucht Druck und den sollte er von Löw bekommen (wird er auch mMn). Der kann gut mal von der Bank kommen oder auch mal 90 Minuten draußen sitzen. Ihn aus dem Kreis der N-11 rauszunehmen, wäre aus meiner Sicht übertrieben. Dafür ist seine Torquote zu gut, die erreicht man auch nicht nur durch Tore gegen vermeintlich kleine Gegner (wie Australien oder England). Podolski wird immer ein Lustfussballer bleiben, der macht keine Mutation wie Schweinsteiger durch, damit muss man leben, aber auch solche Typen können extrem hilfreich sein.

:thumb: Das hast du schon recht, ich würde Podolski auch nicht direkt aus dem Kreis der Nationalmannschaft nehmen, aber mal ein Spiel aussetzen, täte ihm und seinem Einsatz sicherlich gut.
 

Baume

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Ich wahr am Freitag im Stadion und ich muss sagen: G E I L !!!
Tolle und friedliche Stimmung, keine Agressionen. Deutsche und Türken nebeneinander beim Feiern! Die einen mehr die anderen weniger.
Im Fernsehen sieht man gar nicht das die deutsche Mannschaft wahnsinnig gut verschiebt. Wenn Klose den Linksverteidiger angreift schiebt das ganze Team so auf die Seite das kein kontrollierter Pass auf die andere Seite möglich ist.
Das Özil das 2:0 macht ist natürlich göttlich. Auch wenn die Pfiffe mehr Volkssport als ernstgemeint schienen.
Komplett überzeugende Leistung des Teams ausser vielleicht Westermann. Aber der spielt normal nicht. Dafür war es ganz o.k. Allein wenn man die Liste der Ausfälle im Mittelfeld nimmt: Ballack, Rolfes, Schweinsteiger. Und dann so eine Dominanz. Da möchte ich mal Spanien ohne Iniesta, Xabi Alonso und Xavi sehen!
Podolski hat ordentlich gespielt. Wenn er die Großchance reinmacht spielt er gut und wenn er 2 Tore macht sehr gut. Es ist NICHT Podolskis Aufgabe das er nach hinten rennt und Gegner abgrätscht. Es ist seine Aufgabe da vorne den Abschluss zu suchen und mindestens den Rechtsverteidiger, eventuell noch den rechten Mittelfeldspieler weit weg vom eigenen Tor zu binden. Wenn die sich nicht nach vorne trauen weil sie wissen das es bei Ballverlust scheppert, wenn ein schneller Vertikalpass auf Podolski kommt, dann hat er seine Aufgabe erfüllt. Für Rennen und Spielaufbau sind im Team genug andere zuständig.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Interessant finde ich, dass die deutsche N11 gegen Kasachstan übrigens die Zeitumstellung komplett umgeht und immer in der MEZ bleibt. Die Spieler bekommen dahingehende Tagespläne usw. Für die ist das Spiel also MEZ 19 Uhr und nicht Ortszeit (23 Uhr). Da hat der DFB vor 4 Monaten mit der Planung angefangen, um die beste Strategie zum Auffangen der Zeitumstellung zu entwickeln. Wie ich früher schon erwähnt habe, diese Organisation trägt ihren Teil dazu bei, dass die N11 so stabil spielt und andere Nationen (inbs. aus Afrika) trotz großem individuellen Talents selten ganz vorne reinstoßen können.

Das ist sicher gut für die deutsche Nationalmannschaft und die Planung des DFB ist da acuh vorbildlich. Allerdings nimmt das Ganze doch schon groteske Formen an. Für Kasachstan ist das sicher das wichtigste und größte Fussball Länderspiel seit langer Zeit und dann wird das Spiel da um 23:00 angepfiffen... Das kann nicht im Interesse der Gastgeber gewesen sein und da wird sicher einiges gemauschelt und auch Geld bezahlt worden sein, damit das so zu Stande kommt. Insgesamt finde ich das etwas schade, dass man als große Fussballnation sich das einfach so hinbiegen kann wie man das will, die Leute in Kasachstan aber ein Fussballspiel an einem Dienstag um 23 Uhr schauen dürfen/müssen.
Sollte das für die kasachische Nationalmannschaft und ihre Fans in dieser Form üblich sein, will ich nichts gesagt haben ;).
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
...............
Tolle und friedliche Stimmung, keine Agressionen. Deutsche und Türken nebeneinander beim Feiern! Die einen mehr die anderen weniger.
..............


http://www.youtube.com/watch?v=kw6DGvHLKhI&feature=related


Ließ mal die Kommentare! Das ist der pure Hass.

Meistens versucht man solche Dinge zu übersehen/ überlesen und sagt sich selbst, eine Handvoll Vollde**en ist nicht das Maß der Dinge. Aber ganz ignorieren, mag man dann auch irgendwann nicht mehr. Wenn es so wie dort unter diesem harmlosen Interview, überhaupt nicht mehr abreißt. :(

Leute die anonym solche Dinger raushauen, möchte ich immer gerne mal mir gegenüber sehen. Lauter kleine *Zensur*
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Podolski hat ordentlich gespielt. Wenn er die Großchance reinmacht spielt er gut und wenn er 2 Tore macht sehr gut. Es ist NICHT Podolskis Aufgabe das er nach hinten rennt und Gegner abgrätscht. Es ist seine Aufgabe da vorne den Abschluss zu suchen und mindestens den Rechtsverteidiger, eventuell noch den rechten Mittelfeldspieler weit weg vom eigenen Tor zu binden. Wenn die sich nicht nach vorne trauen weil sie wissen das es bei Ballverlust scheppert, wenn ein schneller Vertikalpass auf Podolski kommt, dann hat er seine Aufgabe erfüllt. Für Rennen und Spielaufbau sind im Team genug andere zuständig.

Wenn Podolski im linken Mittelfeld spielt, hat er selbstverständlich ne Menge Defensivaufgaben. Wenn er will, kann er auch (cf. Argentinien), nur gegen die Türken wollte er nach dem 1-0 schon nicht mehr so wirklich. Zudem ist es auch Podolskis Aufgabe, den Türken nicht in der deutschen Hälfte den Ball in die Füße zu spielen. Kein gutes Spiel von Podolski, vor allem weil eben auch offensiv über ihn erst etwas lief, als die 70. Minute schon angebrochen war.

@Arielle: Wer solche Kommentare, die man anonym hinterlassen kann ernst nimmt, der sollte stets Blutdrucksenker dabei haben, wenn er im Internet unterwegs ist. Das ist nicht repräsentativ, das ist Ausdruck von pubertierenden Jugendlichen, die glauben, mit so einem Eintrag provozieren zu können.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Wenn Podolski im linken Mittelfeld spielt, hat er selbstverständlich ne Menge Defensivaufgaben. Wenn er will, kann er auch (cf. Argentinien), nur gegen die Türken wollte er nach dem 1-0 schon nicht mehr so wirklich. Zudem ist es auch Podolskis Aufgabe, den Türken nicht in der deutschen Hälfte den Ball in die Füße zu spielen. Kein gutes Spiel von Podolski, vor allem weil eben auch offensiv über ihn erst etwas lief, als die 70. Minute schon angebrochen war.

:thumb:Sehe ich ebenso. Klose zeigt, wie man nach hinten arbeitet und trotzdem immer ein Gefahrenherd für das gegnerische Tor bleibt. Da war einfach zu wenig Einsatz von Poldi.
Man könnte ja immer sagen, dass Poldi nach Weisung des Trainers spielt, kann ja sein, dass er die Aufgabe hat, nur vorne zu bleiben. Aber so, wie sich Löw aufgeregt hat, glaube ich da nicht dran. :laugh2:

@Arielle: Wer solche Kommentare, die man anonym hinterlassen kann ernst nimmt, der sollte stets Blutdrucksenker dabei haben, wenn er im Internet unterwegs ist. Das ist nicht repräsentativ, das ist Ausdruck von pubertierenden Jugendlichen, die glauben, mit so einem Eintrag provozieren zu können.

Heut gefällt mir der emkaes. ;) Absolut richtig, in sowas nicht zu viel hineininterpretieren, es handelt sich um Kommentare bei youtube, das können auch zwei Kumpels sein, die da einen Spaß machen, sowas ist auf keinen Fall ernst zu nehmen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Arielle: Wer solche Kommentare, die man anonym hinterlassen kann ernst nimmt, der sollte stets Blutdrucksenker dabei haben, wenn er im Internet unterwegs ist. Das ist nicht repräsentativ, das ist Ausdruck von pubertierenden Jugendlichen, die glauben, mit so einem Eintrag provozieren zu können.


kein Einspruch, trotzdem schadet es nichts, wenn man ab und an, solche Dialoge offen anspricht.


Hoffentlich sind diese pubertierenden Jugendlichen nicht älter als 16/17. ;)
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
kein Einspruch, trotzdem schadet es nichts, wenn man ab und an, solche Dialoge offen anspricht.


Hoffentlich sind diese pubertierenden Jugendlichen nicht älter als 16/17. ;)
natürlich muß/soll/kann man auch solche "Dialoge" auch offen ansprechen und das Alter der "Experten" spielt dabei auch keine Rolle. Aber sicher sollte man sie nicht überbewerten, zumal sie anonym sind.
Oder müssen/sollen wir jetzt auch .....lächeln.....wenn Neonazis was von "Blut & Ehre" von sich geben, doch wohl kaum, oder?!
Man stelle sich mal vor was hier oder auch in der deutschen pc geprägten Medienwelt los gewesen wäre hätten die Fans bei der Türkischen -N-H gepfiffen? Oder 90min. die Türkischen NM-Spieler ausgepfiffen hätten?
Überzogener nationalistischen Mist wie wir ihn jetzt wieder erlebt haben sollte nirgendwo toleriert werden und schon garnicht in deutsche Stadien.
Dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob es jetzt "arische Deutsche" oder eben Türken sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ich hab schon Rezeptvideos gesehen, wo mehr Hass war :belehr:


jetzt kriegt "euch" mal wieder ein.

Normalerweise lese ich die Kommentare unter diesen *x*mal angeklickten Filmchen auch nicht, aber wenn hier dauernd diese super geile Stimmung künstlich hochgelobt wird, dann frage ich mich schon, warum die Diskussion um Özil kein Ende nimmt?!

Wenn doch alles so super war und ist.

@KGZ49, :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Insgesamt finde ich das etwas schade, dass man als große Fussballnation sich das einfach so hinbiegen kann wie man das will, die Leute in Kasachstan aber ein Fussballspiel an einem Dienstag um 23 Uhr schauen dürfen/müssen.
Sollte das für die kasachische Nationalmannschaft und ihre Fans in dieser Form üblich sein, will ich nichts gesagt haben ;).


ich sehe das eher so: wenn man als asiatischer staat in der uefa (sprich: europa) mitspielen will muss man sich auch an europa anpassen. 95 % (grob geschätzt) von europa hat nunmal entweder dieselbe zeitzone oder eine stunde verzögerung, die kein beinbruch ist. da darf man sich dann schon an der mehrheit orientieren. zumal die kasachen ja wirklich auch in asien spielen könnten, es zwingt sie keiner, bei der uefa zu spielen.
 
G

Gast_481

Guest
Und was ist, wenn z.B. Wladiwostok mal in der CL oder der EL spielt? Oder wird dafuer gesorgt, dass das nie stattfindet?

Soviel ich weiss, ist Wladiwostok momentan in der 2. russischen Liga. Über diese Brücke können wir dann gehen, wenn es soweit ist. Ausserdem ist die Situation nicht zu vergleichen. Russland war ja schon immer Teil der Uefa. Kasachstan spielte nach dem Zerfall der UdSSR zunächst in Asien (wie Usbekistan, Turkmenistan, Kirgistan,...) und dort nicht mal so schlecht. Man war vielleicht nicht auf dem Level von Japan oder Südkorea, spielte aber zur WM '98 eine mehr als solide Quali. In Asien wäre je nach dem Mal durchaus eine WM-Teilnahme rausgesprungen für sie. Aber sie wollten in die Uefa weil es hier mehr Kohle gibt und verzichteten dafür freiwillig auf eine eventuelle WM-Qualifikation oder erfolgreichere Kontinentalturniere in Asien, um sich hier in den jeweiligen Qualis verprügeln zu lassen.

Ich bin ja immer im Zweifel für den Kleinen, aber wer das Geld über die sportliche Perspektive stellt, hat sich auch den Gesetzen des Geldes zu fügen. Und die bedeuten nun mal, dass man dann spielt, wenn es Deutschland will.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Soviel ich weiss, ist Wladiwostok momentan in der 2. russischen Liga. Über diese Brücke können wir dann gehen, wenn es soweit ist. Ausserdem ist die Situation nicht zu vergleichen. Russland war ja schon immer Teil der Uefa. Kasachstan spielte nach dem Zerfall der UdSSR zunächst in Asien (wie Usbekistan, Turkmenistan, Kirgistan,...) und dort nicht mal so schlecht. Man war vielleicht nicht auf dem Level von Japan oder Südkorea, spielte aber zur WM '98 eine mehr als solide Quali. In Asien wäre je nach dem Mal durchaus eine WM-Teilnahme rausgesprungen für sie. Aber sie wollten in die Uefa weil es hier mehr Kohle gibt und verzichteten dafür freiwillig auf eine eventuelle WM-Qualifikation oder erfolgreichere Kontinentalturniere in Asien, um sich hier in den jeweiligen Qualis verprügeln zu lassen.

Ich bin ja immer im Zweifel für den Kleinen, aber wer das Geld über die sportliche Perspektive stellt, hat sich auch den Gesetzen des Geldes zu fügen. Und die bedeuten nun mal, dass man dann spielt, wenn es Deutschland will.

Es sollte nicht moeglich sein, dass der reiche Gast dem aermeren Gastgeber vorschreibt, wann das Spiel stattzufinden hat, nur weil der Gastgeber in einer anderen Zeitzone ist. Das ist Arroganz pur. Griechenland hat auch schon in Kasachstan gespielt und da wurden solche Forderungen auch nicht gestellt. Wir gingen hin und gewannen, punkt aus ende.
 
Oben