DFB Pokal 2015/2016


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
muss man keineswegs, nur ist die Berufung auf Tradition schwachsinnig. Die traditionsvereine nehmen mit ihrem vorsprung, der in den meisten fällen ebensowenig auf sportlichen leistungen von mitgliedern beruht wie bei konzernvereinen, anderen vereinen vor ort die chance auf einen sportlichen aufstieg. sobald ein spieler interessant ist, wird er von den größeren, potenteren weggekauft. einzig und allein diesen vorsprung nehmen die retortenvereine den traditionsteams mit ihrem geld. 50+1 ist da kein großes hindernis sofern die fußballabteilung ausgegliedert wurde.

mögen muss man die vereine nicht, schalker mögen ja auch nicht dortmund und umgekehrt, man darf sich auch gerne über die fans lustig machen, den vereinen das existenzrecht abzusprechen ist aber einfach nur heuchlerisch, kommerz ist mittlerweile überall


Genau. Mich würde z.B. mal interessieren wieviele Talente der Schalker, Stuttgarter oder anderer "Talentschmieden" wirklich seit ihrer C-Karriere beim Verein spielen. Ohne es zu wissen, würde ich vermuten, dass die wenigstens nicht rekrutiert worden sind.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@JamiLLX: Natürlich ist es Quatsch, sich gegenüber den Dosen oder anderen sponsorengeschwängerten Teams ausschließlich auf obskure Tradition zu berufen, nur weil man es selbst nicht besser hinbekommt. Das trifft doch gerade auf die ganzen gescheiterten und gefrusteten und über ihre Verhältnisse spekulierenden "Traditionsclubs" und deren Fans zu.

Aber solange ein Spiel 90 Minuten dauert und es ein sportliches Rezept auf "Geld schießt Tore" gibt, ist man nicht chancenlos und benötigt kene gewalttätigen Mittel.

So soll es sein und nichts anderes möchte ich damit ausdrücken.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@JamiLLX: Natürlich ist es Quatsch, sich gegenüber den Dosen oder anderen sponsorengeschwängerten Teams ausschließlich auf obskure Tradition zu berufen, nur weil man es selbst nicht besser hinbekommt. Das trifft doch gerade auf die ganzen gescheiterten und gefrusteten und über ihre Verhältnisse spekulierenden "Traditionsclubs" und deren Fans zu.

Aber solange ein Spiel 90 Minuten dauert und es ein sportliches Rezept auf "Geld schießt Tore" gibt, ist man nicht chancenlos und benötigt kene gewalttätigen Mittel.

So soll es sein und nichts anderes möchte ich damit ausdrücken.

Dann steig doch mit deinem FCK in die 4te Liga ab und sei dort glücklich! Das spart uns hier Zeit und Nerven!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Den FCK (falls du damit die Betzebuwwe meinst) kann ich im Übrigen genausowenig leiden wie Deine nach Leipzig importierte Dosentruppe.

Für den FCK spricht einzig die Hass-Tradition, nach der es diesen Kackverein womöglich immer noch geben wird, während die Episode RB Leipzig mit Ableben von Mateschitz und/oder veränderter Konzernpolitik schon längst vergessen sein könnte.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Schade ...und ich dachte immer du wärest FCK-Fan. Naja , dann muss es wohl eher REW sein.....:)

Als ob ich so ein großes Geheimnis um meinen Lieblingsverein machen würde, Du Oberchecker. :rolleyes: Bin mal gespannt, ob Du irgendwann drauf kommst. :crazy: Und wenn das von Dir jetzt "witzig" gemeint gewesen war, dann haben wir wahrscheinlich recht unähnliche Vorstellungen über Humor versus Ernst.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
kommerz ist mittlerweile überall

Uebrigens von den Traditionsvereinen eingeführt (Werbung auf Trikots, Stadionnamen, Börsengänge, Anteileverkäufe), bloss sind 99% von diesen Vereinen bei ihrer Selbstverliebt- und Trägheit halt mit der Zeit die Ideen und Innovation ausgegangen... Quasi das "Nokia" der Fussballvereine... ;)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Ich bin ja eigentlich Traditionalist und finde es kritisch, wenn Vereine plötzlich ihr Logo ändern oder ich in den Signal-Iduna-Park anstatt das Westfalenstadion pilgere (was wirklich ein toller Name war). Westfalen sind ja auch eher verbohrt und traditionsbewusst :)

Aber wir wollen die Rundum-Medien-Maschinerie und tolle Fußballspieler in Deutschland. Und wir wollen eine hochklassige Bundesliga. Und so springen halt mal ein paar Traditionsclubs über die Klinge. Nun haben wir neben Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim auch noch die Leipziger.

Ein anderer Teil in mir ist nah am Silicon Valley und in dieser Hinsicht betrachte ich Hoffenheim und Leipzig als fremdfinanzierte Startups mit einem disruptiven Business-Plan, die man jede Woche im Fernsehen verfolgen kann. Und das finde ich einfach interessant. Ich bin also neugieriger Beobachter und diesen Veränderungen größtenteils gegenüber aufgeschlossen.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Den FCK (falls du damit die Betzebuwwe meinst) kann ich im Übrigen genausowenig leiden wie Deine nach Leipzig importierte Dosentruppe.

Für den FCK spricht einzig die Hass-Tradition, nach der es diesen Kackverein womöglich immer noch geben wird, während die Episode RB Leipzig mit Ableben von Mateschitz und/oder veränderter Konzernpolitik schon längst vergessen sein könnte.

Kackverein :gitche:
Du bist vorgemerkt:D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
und es ein sportliches Rezept auf "Geld schießt Tore" gibt, ist man nicht chancenlos und benötigt kene gewalttätigen Mittel.
Genau, nach einem 1:2 hätte das Feuerzeug erst zum Einsatz kommen sollen.

Sowas finde ich ja besonders herzallerliebst. Einfach mal eine Aussage sinnentfremden, indem man einen wesentlichen Teil weglässt, nämlich

so lange ein Spiel 90 Minuten dauert

Aber nur so konntest du ja deinen super straighten Einzeiler anbringen, bei einem kompletten Zitat wäre der ja schließlich Unfug gewesen. Mit ganz ähnlichen Verkürzungsprinzipien arbeiten übrigens Springer und Konsorten, vielleicht bewirbst du dich bei Gelegenheit mal um einen Praktikumsplatz?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.626
Punkte
113
Mit ganz ähnlichen Verkürzungsprinzipien arbeiten übrigens Springer und Konsorten, vielleicht bewirbst du dich bei Gelegenheit mal um einen Praktikumsplatz?

Ist heute Tagesgeschäft. Aber schön, sofern mein Talent erkannt wird. Als erstes würde ich gerne Mario Götze treffen und seine Äußerungen etwas "lebhafter" gestalten. Aber mir wurde auch gesagt, dass man neue Wege gehen muss, ich wäre nur der Wiederholungstäter "21" bei dieser Hetzkampagne. Vielleicht sollte man sich mehr auf Niveau beschränken:belehr:, wäre mal was neues.... obwohl, neeeee! Lassen wir mal lieber :panik:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Genau. Mich würde z.B. mal interessieren wieviele Talente der Schalker, Stuttgarter oder anderer "Talentschmieden" wirklich seit ihrer C-Karriere beim Verein spielen. Ohne es zu wissen, würde ich vermuten, dass die wenigstens nicht rekrutiert worden sind.

Also bei diesen 6 dürfte das bei Schalke schon hinkommen...

  • Höwedes seit 2001 bei Schalke
  • Matip seit 2000
  • Ayhan hat nie bei einem anderen Verein gespielt
  • Meyer seit 2009
  • Sane seit 2005 (zwischendurch dann kurz bei Bayer Leverkusen)
  • Draxler seit 2001
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ist heute Tagesgeschäft. Aber schön, sofern mein Talent erkannt wird. Als erstes würde ich gerne Mario Götze treffen und seine Äußerungen etwas "lebhafter" gestalten. Aber mir wurde auch gesagt, dass man neue Wege gehen muss, ich wäre nur der Wiederholungstäter "21" bei dieser Hetzkampagne. Vielleicht sollte man sich mehr auf Niveau beschränken:belehr:, wäre mal was neues.... obwohl, neeeee! Lassen wir mal lieber :panik:

Ich fand deinen Kommentar jetzt nicht unbedingt schlimm... Schwamm drüber. Er brachte jedoch bei mir ein Fass zum Überlaufen, angesichts ständigen Nachgießens von ungeäußerten Unterstellungen. Ob ich mich so unverständlich ausdrücke oder ob die entsprechenden (z.T. "witzigen") User sich nur auf die typischen Reizworte stürzen, die das Verhältnis Dosen vs. "Traditions"-Vereine beschreiben sollen?
Es ist ja nicht so, als dass es keine Vorbehalte gegenüber RB Leipzig gäbe. Jede Woche gibt es doch Anti-Bekundungen der minderbemittelten "Traditionalisten". Wer das außen vor lässt, klammert die Realität aus.

Niemals darf und sollte sich der Protest in Gewalt und Randale ausdrücken, sondern man muss RB Leipzig sportlich in die Schranken weisen. Der Realität (Spielberechtigung) ins Auge sehen, statt als klammer "Traditions" :cry: - Verein den oft genug selbst verschuldeten Niedergang zu betrauern. Und die überhitzten Fans aufwiegeln, die diesen Frust in Wut verwandeln, statt in stolzem Trotz.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nachtrag: Die Dosen sind nämlich eventuell gar nur halb so super, wie sie es gerne wären. Kriegen die ganzen PS des Hortens von teurem Talent vielleicht nicht auf die Straße (den Feldweg). Das ist die Chance, die man als "Traditions"-Verein hat, eben weil so ein Durchmarsch nicht selbstverständlich ist.
Selbst gegen einen holzigen Drittligisten lagen sie zurück, bis sich dieser ein dämliches Eigentor leistete.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nachtrag: Die Dosen sind nämlich eventuell gar nur halb so super, wie sie es gerne wären. Kriegen die ganzen PS des Hortens von teurem Talent vielleicht nicht auf die Straße (den Feldweg). Das ist die Chance, die man als "Traditions"-Verein hat, eben weil so ein Durchmarsch nicht selbstverständlich ist.
Selbst gegen einen holzigen Drittligisten lagen sie zurück, bis sich dieser ein dämliches Eigentor leistete.

Ein Spiel dauert 90 Minuten ( 3 € in Schwein)und wir waren in Minute 71!!! und ein holziger Drittligist soll ja schon so manch Traditionsverein zum Verhängnis geworden sein. :)
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze (3 € ins Schwein) und ich kann mich schwach erinnern, dass ein gewisser Traditionsverein vor nicht all zu langer Zeit gegen jeweils gegen 2 Regionalligisten in Runde 1 die Segel hat streichen müssen und....in diesem Jahr bei einem Regionalligisten erst über das Elfmeterschießen weitergekommen ist...
Und so ganz untalentiert scheint und ohne sportliche Ansprüche ist ja dieser Zweiligist auch nicht. :crazy:
Immerhin spielte man ja schon einige Jahre 1.Liga. Aber gerade Düsseldorf ist ja gegen das Establishment, weil ja die Toten Hosen sind. Ansonsten ist die Stadt ja das ganze Gegenteil von Kommerz, Kapital und stinkreichen Dödeln!:saint::wavey:
 
Oben